Die charakteristischen Symptome von Asthma – Keuchen, Husten, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit – werden durch eine plötzliche Verengung der Bronchien (Luftwege) und eine Überproduktion von Schleim in der Lunge verursacht. Neben diesen Symptomen kann Asthma kurz- und langfristig zu erheblichen Veränderungen der Lunge führen. Dies kann wiederum dazu führen, dass die Symptome häufiger und schwerer auftreten.
:max_bytes(150000):strip_icc()/asthma-attack-91872936-resized-56a045f85f9b58eba4afa008.jpg)
Das Erlernen des Lesens der Zeichen ist daher der erste Schritt, um die Komplikationen von Asthma zu vermeiden und Ihre optimale Gesundheit der Atemwege zu erhalten.
Häufige Symptome
Die vier klassischen Asthma-Anzeichen sind:
- Keuchen
- Husten
- Engegefühl in der Brust
- Kurzatmigkeit
Keuchen
Keuchen ist ein pfeifendes oder quietschendes Geräusch, das beim Atmen erzeugt wird. Es ist das Symptom, das am häufigsten mit Asthma in Verbindung gebracht wird, und der Hauptgrund, warum Menschen und Eltern sich um Asthma bemühen, wenn sie sich Sorgen um Asthma machen.
Keuchen ist normalerweise beim Ausatmen zu hören, kann aber auch beim Einatmen gehört werden, was oft ein Hinweis auf eine schlechte Asthmakontrolle ist. Es tritt auf, wenn eine Entzündung eine Bronchokonstriktion (Verengung der Atemwege) verursacht, die den Luftstrom behindert.
Keuchen sollte nicht mit Stridor verwechselt werden, einem hohen Geräusch, das ein typisches Symptom der Kruppe ist. Stridor resultiert aus einer Abnahme des Luftstroms, die durch eine Obstruktion außerhalb der Lunge verursacht wird.
Husten
Husten ist eines der klassischen Anzeichen von Asthma, insbesondere wenn es nachts schlimmer wird oder den Schlaf stört. Ein chronischer Husten kann auch ein Zeichen für eine schlechte Asthmakontrolle sein.
Wenn Ihr Arzt Asthma vermutet, werden Sie möglicherweise gefragt, ob Sie nachts oder beim Sport husten. Bei Asthmapatienten kann ein zweimaliger oder häufiger nächtlicher Husten pro Monat bedeuten, dass Sie Ihre Asthma-Medikamente erhöhen müssen.
Engegefühl in der Brust
Engegefühl in der Brust kann zusammen mit den anderen klassischen Asthmasymptomen oder allein auftreten. Patienten beschreiben es im Allgemeinen als das sehr unangenehme Gefühl, dass sich die Luft in ihren Lungen nicht bewegt. Viele sagen gewöhnlich: „Ich fühle mich einfach angespannt.“ Dies kann zu erheblicher Angst führen, da sie glauben, nicht ausreichend atmen zu können.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas auf Ihrer Brust sitzt oder Ihre Brust drückt, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Wenn dies schwerwiegend ist, kann dies ein lebensbedrohlicher Notfall sein und Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen. Brustsymptome können nicht nur ein Zeichen für einen möglichen Asthmaanfall sein, sondern auch ein Zeichen für einen Herzinfarkt.
Kurzatmigkeit
Kurzatmigkeit ist das Gefühl von Atemnot und Unfähigkeit, Luft zu holen, das bei Asthma auftreten kann. Ihr Arzt kann es als Dyspnoe bezeichnen, während andere es „Lufthunger“ oder das Gefühl nennen, nicht atmen zu können. Das Symptom kann bei einigen plötzlich und bei anderen langsamer auftreten.
Dieses klassische Asthmasymptom kann vor der Diagnose auftreten oder ein Zeichen für eine schlechte Asthmakontrolle sein.
Menschen erleben Kurzatmigkeit unterschiedlich und können sie daher auch beschreiben. Manche Patienten sind nicht mehr in der Lage, sich so viel zu bewegen wie in der Vergangenheit, und geraten bei Anstrengung viel früher als sonst außer Atem. Andere können ein chronisches Engegefühl in der Brust bemerken, während wieder andere das Gefühl haben, dass sie wieder einatmen müssen, bevor sie mit dem Ausatmen fertig sind.
Kurzatmigkeit ist nie normal, aber auch bei sehr anstrengendem Training oder Reisen in große Höhen nicht unerwartet. Darüber hinaus kann mäßige Bewegung bei einem adipösen Patienten auch bei geringer als erwarteter Anstrengung zu Kurzatmigkeit führen.
Symptommuster
Das typische Muster von Asthma-Symptomen ist, dass sie auch am selben Tag kommen und gehen, sich aber oft nachts oder morgens verschlimmern. Wenn Sie eine Erkältung oder eine andere Virusinfektion bekommen, verschlimmern sich Ihre Asthmasymptome oft. Die Symptome werden oft durch Allergien, kalte Luft, Bewegung oder schnelles Atmen ausgelöst.
Seltene Symptome
Bei Asthma der Hustenvariante kann es zu einem chronischen trockenen Husten ohne Keuchen kommen. Häufiges Gähnen oder Seufzen ist ein weiteres Symptom dafür, dass Ihr Körper nicht normal atmen kann. Schnelles Atmen (alle zwei Sekunden oder weniger bei Erwachsenen) ist ein weiteres Zeichen dafür, dass Sie nicht genug Luft ein- oder ausatmen. Die Beeinträchtigung Ihrer Atmung kann zu Schlaf- und Konzentrationsschwierigkeiten führen. Sie können auch Angstzustände und erhöhte Müdigkeit haben.
Komplikationen/Untergruppen-Indikationen
Eine der Langzeitkomplikationen bei unkontrolliertem Asthma ist das Remodeling der Atemwege, also die dauerhafte Verengung der Bronchien.Das normale Gewebe wird durch Narbengewebe ersetzt. Es kann zu Atembeschwerden ähnlich der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) kommen.
Säuglinge und Kinder
Asthma im Kindes- und Säuglingsalter ist weit verbreitet. Zusätzlich zu den möglicherweise gleichen Symptomen wie bei Erwachsenen können Säuglinge Schwierigkeiten beim Füttern haben und während des Fütterns grunzen. Asthma kann jedoch bei Säuglingen nicht definitiv diagnostiziert werden – es gibt keinen Test dafür. Keuchen ist zwar üblich – es tritt bei 40 bis 50 Prozent der Babys auf, insbesondere wenn sie eine Atemwegsinfektion haben –, es kann jedoch mit zunehmendem Alter Ihres Kindes verschwinden. Säuglinge werden auf Asthma-Risikofaktoren gemäß dem Asthma Predictive Index untersucht, der atopische Dermatitis, Allergien oder Asthma in der Elternanamnese, hohe Eosinophilenspiegel im Blut und Nahrungsmittelallergie umfasst.
Kinder können aufhören, Spaß am Spielen, Sport oder sozialen Aktivitäten zu haben, und zeigen Müdigkeit. Ein Kind kann sich darüber beschweren, dass seine Brust schmerzt, um ein Engegefühl in der Brust zu vermitteln. Asthma im Kindesalter kann zu verzögertem Wachstum führen und das Kind einem höheren Risiko für Lernschwierigkeiten und Fettleibigkeit aussetzen.
Schwangere Frau
Ein schlecht kontrolliertes Asthma während der Schwangerschaft verringert den Sauerstoffgehalt sowohl der Mutter als auch des Fötus. Dies kann zu einer der folgenden Komplikationen führen:
- Kindstod
- Frühzeitige Lieferung
- Niedriges Geburtsgewicht
- Fehlgeburt
- Blutungen vor und nach der Geburt
- Depression
- Präeklampsie oder schwangerschaftsinduzierte Hypertonie
- Blutgerinnsel oder Lungenembolie
- Angeborene Fehlbildungen
- Hyperemesis
- Komplizierte Arbeit
Asthmamedikamente können mit Komplikationen verbunden sein, aber die Aufrechterhaltung einer guten Asthmakontrolle überwiegt im Allgemeinen die Risiken.
Wann Sie einen Arzt aufsuchen oder ins Krankenhaus gehen sollten
Wenn bei Ihnen noch kein Asthma diagnostiziert wurde, wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie häufiges Keuchen oder Husten haben, das länger als ein paar Tage anhält.
Wenn bei Ihnen Asthma diagnostiziert wird, werden Sie daran arbeiten, Ihren Zustand unter Kontrolle zu halten und Ihren Zustand zu überwachen, um festzustellen, ob er sich eher verschlechtert als besser. Wenn Asthma nicht gut unter Kontrolle ist, können Sie wahrscheinlich mit einem oder mehreren der folgenden Symptome rechnen:
- Sie werden sich Ihres Keuchens bewusster.
- Sie entwickeln einen Husten, der nicht verschwindet.
- Sie husten nachts oder bei kaltem Wetter mehr.
- Sie husten oder keuchen bei körperlicher Aktivität.
- Sie erhalten weniger Linderung durch Medikamente zur schnellen Linderung.
- Sie haben mehr Schwierigkeiten, einzuschlafen oder eine gute Nachtruhe zu finden.
- Sie werden schnell müde von Aufgaben, die Sie normalerweise erledigen können.
- Ihre Allergiesymptome (z. B. laufende Nase, juckende Augen) verschlimmern sich.
- Sie können weniger erkennen, wann ein Angriff beginnt.
- Ihre maximale exspiratorische Flussrate (PEFR) sinkt.
Wenn Sie eines dieser Symptome haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um festzustellen, ob sich Ihre Atemwegsgesundheit erheblich verändert hat. Spirometrie und andere Tests können verwendet werden, um das Ausmaß dieser Veränderungen zu beurteilen und gegebenenfalls Änderungen Ihres Behandlungsplans vorzunehmen.
Wenn Ihre Asthma-Symptome noch schwerwiegender werden, können Sie einen Punkt erreichen, an dem Ihre Symptome Sie erheblich belasten und es Ihnen erschweren, in Ihrem täglichen Leben zu funktionieren. Unbehandelt kann Atemnot zu schweren Komplikationen bis hin zum Tod führen. Gehen Sie kein Risiko ein. Suchen Sie dringend Pflege auf.
Gehen Sie in die Notaufnahme, wenn einer der folgenden Fälle auftritt:
- Sie haben starkes Keuchen beim Ein- und Ausatmen.
- Sie atmen extrem schnell (Tachypnoe).
- Sie sind beim Sprechen kurzatmig oder haben Schwierigkeiten beim Sprechen.
- Sie schwitzen stark beim Atmen.
- Sie haben eine bläuliche Tönung an Ihren Fingerspitzen oder Lippen (Zyanose).
- Sie können keinen PEFR durchführen.
- Sie haben das Gefühl des drohenden Untergangs oder der Panik.
Unabhängig davon, welche Anzeichen von Asthma Sie haben, stellen Sie sicher, dass Sie sie untersuchen lassen. Nicht alles, was keucht, ist Asthma und viele dieser Symptome können bei mehreren Krankheiten auftreten. Es ist wichtig, dass alle Ihre Symptome untersucht werden, unabhängig davon, ob Sie glauben, eine Erklärung dafür zu haben oder nicht.
Discussion about this post