Anidulafungin
Generischer Name: Anidulafungin [ ay-NID-ue-la-FUN-gin ]
Markenname: Eraxis
Darreichungsform: Intravenöses Pulver zur Injektion (100 mg; 50 mg)
Wirkstoffklasse: Echinocandine
Was ist Anidulafungin?
Anidulafungin ist ein Antimykotikum, das zur Behandlung von Candida-(Hefe-)Infektionen im Blut oder Magen bei Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 1 Monat angewendet wird.
Anidulafungin wird auch zur Behandlung von Candida-Infektionen der Speiseröhre nur bei Erwachsenen angewendet.
Anidulafungin kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.
Warnungen
Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung Ihres Arzneimittels. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Medikamente, die Sie verwenden.
Vor der Einnahme dieses Arzneimittels
Sie sollten Anidulafungin nicht anwenden, wenn:
-
Sie allergisch gegen Anidulafungin oder ähnliche Arzneimittel wie Caspofungin oder Micafungin sind; oder
-
Sie haben eine erbliche Fruktoseintoleranz, eine Erkrankung, die es Ihnen schwer macht, Fruktosezucker zu verdauen (z. B. in bestimmten Früchten oder Säften).
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals eine Lebererkrankung hatten.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Wie wird Anidulafungin verabreicht?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.
Anidulafungin wird als Infusion in eine Vene verabreicht. Ein Arzt wird Ihnen Ihre erste Dosis geben und Ihnen beibringen, wie Sie das Medikament selbst richtig anwenden.
Anidulafungin muss vor der Anwendung mit einer Flüssigkeit (Verdünnungsmittel) gemischt und dann in einem Infusionsbeutel weiter verdünnt werden. Lesen und befolgen Sie sorgfältig alle Gebrauchsanweisungen, die Ihrem Arzneimittel beiliegen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie nicht alle Anweisungen verstehen.
Bereiten Sie eine Injektion erst vor, wenn Sie bereit sind, sie zu verabreichen. Nicht verwenden, wenn das Arzneimittel seine Farbe verändert hat oder Partikel enthält. Rufen Sie Ihren Apotheker an, um neue Medikamente zu erhalten.
Dieses Arzneimittel muss langsam verabreicht werden und die Infusion kann mindestens 45 Minuten bis 3 Stunden dauern.
Möglicherweise müssen Sie eine Infusionspumpe oder eine spezielle Spritze verwenden, wenn Sie einem Kind Anidulafungin verabreichen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig.
Anidulafungin wird manchmal bis zu 7 Tage nach Abklingen Ihrer Symptome oder bis zu 14 Tage, nachdem Labortests zeigen, dass die Infektion abgeklungen ist, verabreicht. Wenden Sie dieses Arzneimittel über die gesamte vorgeschriebene Dauer an. Anidulafungin behandelt keine Virusinfektionen wie die Grippe oder eine gewöhnliche Erkältung.
Sie benötigen möglicherweise häufige Blutuntersuchungen, um Ihre Leberfunktion zu überprüfen.
Bewahren Sie unbenutzte Durchstechflaschen im Kühlschrank auf. Nicht einfrieren.
Nachdem Sie das Verdünnungsmittel in eine Durchstechflasche gemischt haben, können Sie die Durchstechflasche bis zu 24 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahren, bevor Sie die Mischung in einem Infusionsbeutel weiter verdünnen und die Injektion verabreichen.
Die fertig gemischte Lösung im Infusionsbeutel kann bis zu 48 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Nicht einfrieren.
Jede Durchstechflasche (Flasche) ist nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt. Werfen Sie es nach einmaligem Gebrauch weg, auch wenn noch Arzneimittel darin enthalten sind.
Nach der Behandlung mit Anidulafungin erhalten Sie möglicherweise andere Antimykotika, um ein erneutes Auftreten Ihrer Candida-Infektion der Speiseröhre zu verhindern. Wenden Sie dieses Arzneimittel so lange an, wie Ihr Arzt es Ihnen verordnet hat.
Verwenden Sie die verdünnte Anidulafungin-Lösung nicht, wenn sie sich verfärbt hat oder Partikel enthält. Rufen Sie Ihren Apotheker an, um neue Medikamente zu erhalten.
Verwenden Sie eine Nadel und eine Spritze nur einmal und legen Sie sie dann in einen durchstichsicheren Behälter für scharfe/spitze Gegenstände. Befolgen Sie staatliche oder lokale Gesetze zur Entsorgung dieses Behälters. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie eine Dosis vergessen haben.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich bei der Anwendung von Anidulafungin vermeiden?
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Speisen, Getränken oder Aktivitäten.
Nebenwirkungen von Anidulafungin
Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Während der Injektion können einige Nebenwirkungen auftreten. Informieren Sie sofort Ihre Pflegekraft, wenn Sie sich benommen, juckend, warm, prickelnd oder verschwitzt fühlen oder wenn Sie ein Engegefühl in der Brust oder Atembeschwerden haben.
Anidulafungin kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:
-
ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden könnten;
-
Atembeschwerden;
-
wenig oder kein Wasserlassen, dunkler Urin, Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen;
-
Magenschmerzen und Blähungen;
-
leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen, violette oder rote Flecken unter der Haut;
-
niedriger Kaliumgehalt – Beinkrämpfe, Verstopfung, unregelmäßiger Herzschlag, Flattern in der Brust, vermehrter Durst oder Wasserlassen, Taubheit oder Kribbeln, Muskelschwäche oder schlaffes Gefühl;
-
niedrige Anzahl roter Blutkörperchen (Anämie) – blasse Haut, ungewöhnliche Müdigkeit, Benommenheit oder Kurzatmigkeit, kalte Hände und Füße; Ö
-
(bei einem Baby) starke Schläfrigkeit, Unruhe, Probleme beim Füttern oder Erbrechen.
Häufige Nebenwirkungen von Anidulafungin können sein:
-
abnorme Leberfunktionstests;
-
niedriger Blutzucker (Hunger, Schwitzen, Reizbarkeit, Schwindel, Zittern);
-
wunde oder weiße Flecken im Mund oder Rachen;
-
niedriger Blutdruck, Benommenheit;
-
Anämie, Blutergüsse oder Blutungen, Nasenbluten;
-
Fieber;
-
Magenschmerzen, Verdauungsstörungen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;
-
niedriges Kalium;
-
Kopfschmerzen, Schlafstörungen; oder
-
Ausschlag.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Informationen zur Dosierung von Anidulafungin
Übliche Erwachsenendosis für Candidämie:
Anfangsdosis: 200 mg i.v. als einzelne Aufsättigungsdosis an Tag 1
Erhaltungsdosis: 100 mg i.v. einmal täglich danach
Kommentare:
– Die Therapiedauer sollte sich nach dem klinischen Ansprechen des Patienten richten.
– Im Allgemeinen sollte die antimykotische Therapie mindestens 14 Tage nach der letzten positiven Kultur fortgesetzt werden.
Anwendung: Zur Behandlung von Candidämie und folgenden Candida-Infektionen: intraabdomineller Abszess und Peritonitis
Übliche Erwachsenendosis für Ösophagus-Candidiasis:
Anfangsdosis: 100 mg i.v. als einzelne Aufsättigungsdosis an Tag 1
Erhaltungsdosis: 50 mg i.v. einmal täglich danach
Dauer der Therapie: Mindestens 14 Tage und mindestens 7 Tage nach Abklingen der Symptome
Kommentare:
– Die Therapiedauer sollte sich nach dem klinischen Ansprechen des Patienten richten.
-Aufgrund des Rückfallrisikos bei HIV-infizierten Patienten kann nach einem Behandlungszyklus eine supprimierende antimykotische Therapie in Betracht gezogen werden.
Verwendung: Zur Behandlung von Candidiasis der Speiseröhre
Übliche pädiatrische Dosis für Candidämie:
1 Monat oder älter:
-Anfangsdosis: 3 mg/kg i.v. als einzelne Aufsättigungsdosis an Tag 1
—Maximaldosis: 200 mg/Dosis
– Erhaltungsdosis: 1,5 mg/kg i.v. einmal täglich danach
—Maximaldosis: 100 mg/Dosis
Kommentare:
-Insgesamt sollte die antimykotische Therapie mindestens 14 Tage nach der letzten positiven Kultur fortgesetzt werden.
Anwendung: Zur Behandlung von Candidämie und folgenden Candida-Infektionen: intraabdomineller Abszess und Peritonitis
Welche anderen Medikamente beeinflussen Anidulafungin?
Andere Arzneimittel können Anidulafungin beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre derzeitigen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie anwenden oder abbrechen.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post