MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Anatomie des Mittelohrs

by Kevin Böhm
23/01/2022
0

Strukturen, die für die Funktion des Hörens entscheidend sind

Das menschliche Ohr ist typischerweise in drei Teile unterteilt: das äußere Ohr, das Mittelohr und das Innenohr. Das Mittelohr wird auch Paukenhöhle oder Tympanon genannt. Das Mittelohr ist vom Außenohr durch das Trommelfell (Trommelfell) und vom Innenohr durch eine Seitenwand getrennt, die die runden und ovalen Fenster enthält.

Anatomie des Mittelohrs

Jehsamwang / Getty Images


Anatomie

Trommelfell

Das Trommelfell wird auch Trommelfell genannt. Es trennt das Mittelohr vom Außenohr. Es ist semitransparent und im Normalfall auf beiden Seiten von Luft umgeben.

Die Abmessungen des Trommelfells betragen ungefähr 1 Millimeter (mm) in der Dicke und 10 mm im Durchmesser. Es ist normalerweise leicht konkav. Das Trommelfell hat einen angespannten Teil (wo es straff gespannt ist), Pars tensa genannt, und einen lockeren Teil, der schlaffer ist, Pars flaccida genannt.

Der strukturelle Aufbau des Trommelfells lässt sich prägnant als eine Mischung aus Epithelzellen und Kollagenfasern beschreiben.

Die Paukenhöhle

Medial des Trommelfells befindet sich die Paukenhöhle, die im Wesentlichen das Mittelohr bildet. Ein gesundes Mittelohr ist mit Luft gefüllt.

Es ist ein rechteckiger Raum mit vier Wänden, einer Decke und einem Boden. Die Seitenwand besteht aus dem Trommelfell. Das Dach trennt das Mittelohr von der mittleren Schädelgrube. Der Boden trennt das Mittelohr von der Halsschlagader.

Die mediale Wand trennt das Mittelohr vom Innenohr und zeichnet sich durch eine deutliche Wölbung aus, die vom Gesichtsnerv erzeugt wird. Die Vorderwand trennt das Mittelohr von der A. carotis interna und hat zwei Öffnungen – eine für den Gehörgang und eine für den M. tensor tympani.

Die hintere Wand ist eine knöcherne Trennwand, die das Mittelohr und die Luftzellen des Mastoids trennt. Es gibt ein oberes Loch in der hinteren Wand (als Aditus zum Mastoidantrum bezeichnet), das die Kommunikation zwischen dem Mittelohr und den Mastoid-Luftzellen ermöglicht.

Die Gehörknöchelchen

Die Gehörknöchelchen sind drei winzige Knochen im Mittelohr, die für die Schallleitung unerlässlich sind. Sie heißen Hammer (Malleus), Amboss (Amboss) und Stapes (Steigbügel). Sie sind durch Synovialgelenke und Bänder verbunden.

Manchmal werden die drei Knochen auch als Gehörknöchelchenkette bezeichnet. Die Kette überträgt Schwingungen vom Trommelfell zum ovalen Fenster. Der Steigbügel ist der kleinste Knochen im menschlichen Körper.

Die auditive (eustachische) Röhre

Der Gehörgang verläuft von der Vorderwand des Mittelohrs bis zum Nasopharynx (Rachenhinterwand). Der Gehörgang belüftet das Mittelohr und befreit es auch von Schleim und unerwünschten Ablagerungen.

Das Innere der Röhre ist mit Zilien ausgekleidet, kleinen Härchen, die den Schleim aus der Röhre fegen, wo er in den hinteren Teil des Rachens abfließt. Der Gehörgang eines Kindes hat einen viel kleineren Durchmesser als der eines Erwachsenen und liegt horizontaler. Ein Gehörgang eines Erwachsenen ist ungefähr 31 mm bis 38 mm lang.

Funktion

Die Hauptfunktion des Mittelohrs besteht darin, Schallwellen vom Außenohr zum Innenohr zu transportieren, das die Cochlea enthält und von wo Schalleingaben an das Gehirn weitergeleitet werden können. Schallwellen werden in das Außenohr geleitet und treffen auf das Trommelfell, wodurch es vibriert.

Diese Schwingungen werden durch die drei Gehörknöchelchen übertragen und der Steigbügel trifft auf das ovale Fenster, das das Mittelohr vom Innenohr trennt. Wenn das ovale Fenster getroffen wird, verursacht es Wellen in der Flüssigkeit im Innenohr und setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die zur Interpretation von Geräuschen führt, wie wir sie kennen.

Zugehörige Bedingungen

Das Mittelohr kann bei Kindern und Erwachsenen von verschiedenen Erkrankungen betroffen sein.

Geplatztes Trommelfell

Ein gerissenes Trommelfell kann genauer als Trommelfellperforation bezeichnet werden. Es tritt auf, wenn das Trommelfell gerissen oder anderweitig beeinträchtigt ist. Dies kann durch sehr laute Geräusche wie einen Schuss oder eine Explosion, ein Barotrauma oder durch eine Verletzung verursacht werden.

Häufige Symptome sind Hörverlust oder Tinnitus, Ohrenausfluss und Schmerzen. Kleine Perforationen heilen von selbst, aber stark beschädigte Trommelfelle müssen manchmal chirurgisch repariert werden.

Mittelohrentzündungen

Mittelohrentzündungen, auch Otitis media genannt, sind aufgrund der geringen Größe ihrer Gehörgänge häufige Beschwerden, insbesondere bei kleinen Kindern. Sie können durch verschiedene Keime, einschließlich Bakterien und Viren, verursacht werden und von Flüssigkeit im Mittelohrraum begleitet sein.

Zu den Symptomen gehören Ohrenschmerzen und Fieber, die sich nachts verschlimmern können. Mittelohrentzündungen erfordern manchmal Antibiotika, und Schmerzen können mit rezeptfreien Schmerzmitteln wie Paracetamol behandelt werden.

Flüssigkeit im Ohr

Flüssigkeit im Ohr ist eine weitere häufige Erkrankung, die häufig das Mittelohr betrifft. Wie Mittelohrentzündungen tritt sie häufiger bei Kindern als bei Erwachsenen auf.

Es ist normalerweise das Ergebnis einer Dysfunktion des Gehörgangs, eines Versagens des Gehörgangs, richtig zu entleeren und zu belüften. Die Ursache für eine Dysfunktion der Gehörgänge ist eine Verstopfung mit Schleim von einer Infektion (z. B. einer Erkältung) oder einer anderen Erkrankung wie Allergien.

Flüssigkeit im Ohr kann zu vermindertem Hörvermögen, Völlegefühl im Ohr oder sogar Schwindel führen. Es löst sich normalerweise von selbst auf, sobald die zugrunde liegende Ursache behandelt wurde, muss aber manchmal durch eine Operation behandelt werden.

Otosklerose

Otosklerose ist eine Erkrankung, die die Gehörknöchelchenkette im Mittelohr betrifft und zu Hörverlust führt. Es ist nicht immer bekannt, was die Erkrankung verursacht, aber sie kann erblich bedingt sein oder mit chronisch unbehandelter Flüssigkeit im Ohr in Verbindung gebracht werden.

Otosklerose kann manchmal chirurgisch behandelt werden, indem der erkrankte Knochen entfernt und durch Leichenknochen oder eine Prothese ersetzt wird.

Prüfungen

Diagnostische Tests zur Bestimmung des Zustands des Mittelohrs können die Visualisierung des Trommelfells mit einem Otoskop (das bei der Diagnose von Ohrinfektionen oder Flüssigkeit im Ohr helfen kann), Tympanometrietests für Flüssigkeit im Ohr, statische akustische Impedanztests für Flüssigkeit im Ohr umfassen Ohr oder ein gerissenes Trommelfell oder eine Vielzahl von Hörtests, einschließlich standardmäßiger Audiometrietests.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge