Aminoglutethimid
Generischer Name: Aminoglutethimid [ ah-mee-no-glue-TEH-tha-mide ]
Markenname: Cytadren
Wirkstoffklasse: Nebennieren-Kortikosteroid-Hemmer
Was ist Aminoglutethimid?
Aminoglutethimid ist ein Antihormon-Medikament. Aminoglutethimid stört die körpereigene Produktion bestimmter Hormone.
Aminoglutethimid wird zur Behandlung von Zuständen angewendet, die dazu führen, dass der Körper zu viel von bestimmten Hormonen produziert (Cushing-Syndrom).
Aminoglutethimid kann auch für andere als die in diesem Arzneimittelleitfaden aufgeführten Zwecke verwendet werden.
Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Aminoglutethimid wissen sollte?
Aminoglutethimid sollte nur unter Aufsicht eines qualifizierten Gesundheitsdienstleisters verabreicht werden, der mit seiner Anwendung und seinen Gefahren vertraut ist. Die Behandlung sollte in der Regel in einem Krankenhaus beginnen.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren, Maschinen bedienen oder andere gefährliche Aktivitäten ausführen. Aminoglutethimid kann Schläfrigkeit und Schwindel verursachen. Wenn Sie Schläfrigkeit oder Schwindel verspüren, vermeiden Sie diese Aktivitäten.
Verwenden Sie Alkohol vorsichtig. Alkohol kann die Wirkung von Aminoglutethimid verstärken.
Aminoglutethimid kann Ihren Körper daran hindern, auf Stresszustände wie Operationen, Verletzungen oder plötzliche Erkrankungen zu reagieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die möglichen Nebenwirkungen einer Behandlung mit Aminoglutethimid.
Was sollte ich vor der Einnahme von Aminoglutethimid mit meinem Arzt besprechen?
Wenden Sie Aminoglutethimid nicht an, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben, wenn Sie kürzlich Folgendes hatten:
-
eine schwere Verletzung;
-
Chirurgie; oder
-
eine schwere Krankheit.
Sie können Aminoglutethimid möglicherweise nicht anwenden oder Sie benötigen möglicherweise eine Dosisanpassung oder eine spezielle Überwachung während der Behandlung, wenn Sie an einer der oben aufgeführten Erkrankungen leiden.
Aminoglutethimid ist in der FDA-Schwangerschaftskategorie D. Dies bedeutet, dass es bekanntermaßen schädlich für ein ungeborenes Kind ist. Wenden Sie Aminoglutethimid nicht an, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben, wenn Sie schwanger sind oder während der Behandlung schwanger werden könnten. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die angemessene Anwendung der Empfängnisverhütung während der Behandlung.
Es ist nicht bekannt, ob Aminoglutethimid in die Muttermilch übergeht. Nehmen Sie Aminoglutethimid nicht ein, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben, wenn Sie ein Baby stillen.
Wie sollte ich Aminoglutethimid anwenden?
Aminoglutethimid sollte nur unter Aufsicht eines qualifizierten Gesundheitsdienstleisters verabreicht werden, der mit seiner Anwendung und seinen Gefahren vertraut ist. Die Behandlung sollte in der Regel in einem Krankenhaus beginnen.
Nehmen Sie jede orale Dosis mit einem vollen Glas Wasser ein.
Ihr Arzt wird die richtige Menge und Häufigkeit der Behandlung mit Aminoglutethimid in Abhängigkeit von Ihrem Zustand festlegen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich des Behandlungsplans haben.
Ihr Arzt wird wahrscheinlich während der Behandlung mit Aminoglutethimid regelmäßige Blutuntersuchungen und andere medizinische Untersuchungen bei Ihnen veranlassen, um den Fortschritt und die Nebenwirkungen zu überwachen.
Lagern Sie Aminoglutethimid bei Raumtemperatur, fern von Feuchtigkeit und Hitze.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste reguläre Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie nur die nächste Dosis wie verordnet ein. Nehmen Sie keine doppelte Dosis ein. Eine doppelte Dosis dieses Medikaments könnte gefährlich sein.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Suchen Sie einen Notarzt auf.
Zu den Symptomen einer Aminoglutethimid-Überdosis können verminderte Atmung, Schwindel, Ohnmacht, Schläfrigkeit, Koordinationsstörungen, Schwäche, Koma, Übelkeit und Erbrechen gehören.
Was sollte ich bei der Anwendung von Aminoglutethimid vermeiden?
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren, Maschinen bedienen oder andere gefährliche Aktivitäten ausführen. Aminoglutethimid kann Schläfrigkeit und Schwindel verursachen. Wenn Sie Schläfrigkeit oder Schwindel verspüren, vermeiden Sie diese Aktivitäten.
Verwenden Sie Alkohol vorsichtig. Alkohol kann die Wirkung von Aminoglutethimid verstärken.
Nebenwirkungen von Aminoglutethimid
Wenn Sie eine der folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen von Aminoglutethimid bemerken, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt:
-
eine allergische Reaktion (einschließlich Atembeschwerden, Schließen des Rachens, Anschwellen der Lippen, der Zunge oder des Gesichts oder Nesselsucht); oder
-
Ohnmacht oder Schwindel, besonders beim Aufstehen.
Andere, weniger schwerwiegende Nebenwirkungen können eher auftreten. Setzen Sie die Einnahme von Aminoglutethimid fort und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn bei Ihnen Folgendes auftritt:
-
Schwindel, Benommenheit, schlechte Koordination oder Schwäche;
-
Übelkeit, Erbrechen oder Appetitlosigkeit;
-
Kopfschmerzen; oder
-
Hautausschlag und Juckreiz.
Andere Nebenwirkungen wurden ebenfalls berichtet. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt jede Nebenwirkung, die während der Behandlung mit Aminoglutethimid auftritt.
Informationen zur Dosierung von Aminoglutethimid
Übliche Dosis für Erwachsene bei Cushing-Syndrom:
250 mg p.o. alle 6 Stunden. Die Reaktion der Nebennierenrinde sollte während der Einleitung der Therapie sorgfältig überwacht werden, vorzugsweise in einem Krankenhaus. Wenn die kortikale Suppression unzureichend ist, kann die Dosis alle 1 bis 2 Wochen in 250-mg-Schritten bis zu einer maximalen Tagesdosis von 2 g titriert werden.
Übliche Dosis für Erwachsene bei Brustkrebs:
250 mg oral zweimal täglich. Abhängig vom klinischen Ansprechen und der Verträglichkeit des Arzneimittels durch den Patienten kann die Dosis nach 2 Wochen auf 250 mg p.o. 4-mal täglich erhöht werden. Der typische Dosierungsbereich beträgt 250 bis 1000 mg/Tag. Aminoglutethimid wird in diesem klinischen Umfeld normalerweise gleichzeitig mit entweder Hydrocortison oder Cortisonacetat angewendet, um das Phänomen des ACTH-Reflexes zu verhindern.
Übliche Dosis für Erwachsene bei Prostatakrebs:
250 mg oral zweimal täglich. Abhängig vom klinischen Ansprechen und der Verträglichkeit des Arzneimittels durch den Patienten kann die Dosis nach 2 Wochen auf 250 mg p.o. 4-mal täglich erhöht werden. Der typische Dosierungsbereich beträgt 250 bis 1000 mg/Tag. Aminoglutethimid wird in diesem klinischen Umfeld normalerweise gleichzeitig mit entweder Hydrocortison oder Cortisonacetat angewendet, um das Phänomen des ACTH-Reflexes zu verhindern.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Aminoglutethimid?
Informieren Sie vor der Anwendung von Aminoglutethimid Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
-
Dexamethason (Adrenocot, Dalalone, Decadron, Decaject, De-Sone, Dexacorten, Dexacort-LA, Dexamethason Intensol, Dexasone, Dexone, Hexadrol, Medidex, Primethasone, Solurex, andere); oder
-
Warfarin (Coumadin, andere).
Wenn Sie eines der oben aufgeführten Arzneimittel einnehmen, können Sie Aminoglutethimid möglicherweise nicht einnehmen oder benötigen möglicherweise eine Dosisanpassung oder eine spezielle Überwachung während der Behandlung.
Andere als die hier aufgeführten Arzneimittel können ebenfalls mit Aminoglutethimid interagieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt und Apotheker, bevor Sie während der Behandlung mit Aminoglutethimid andere verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Arzneimittel, einschließlich pflanzlicher Arzneimittel, einnehmen.
Weitere Informationen
- Ihr medizinischer Betreuer hat möglicherweise zusätzliche Informationen über Aminoglutethimid, die Sie lesen können.
Wie sieht mein Medikament aus?
Aminoglutethimid ist auf Rezept unter dem Markennamen Cytadren erhältlich. Andere Marken- oder generische Formulierungen können ebenfalls erhältlich sein. Stellen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker alle Fragen, die Sie zu diesem Medikament haben, insbesondere wenn es neu für Sie ist.
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post