MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

  • Gesundheitsvorsorge
    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

  • Gesundheitsvorsorge
    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Hautkrankheiten

Acanthosis nigricans

by Ansgar Freundel, M.D.
21/01/2021
0

Überblick

Acanthosis nigricans ist eine Hautkrankheit, die durch dunkle, samtige Verfärbungen in Körperfalten und -falten gekennzeichnet ist. Die betroffene Haut kann sich verdicken. Am häufigsten betrifft Acanthosis nigricans Achselhöhlen, Leistengegend und Hals.

Acanthosis nigricans
Acanthosis nigricans

Die Hautveränderungen aufgrund von Acanthosis nigricans treten typischerweise bei Menschen auf, die übergewichtig sind oder an Diabetes leiden. Kinder, die diese Krankheit entwickeln, haben ein höheres Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. In seltenen Fällen kann Acanthosis nigricans ein Warnsignal für einen Krebstumor in einem inneren Organ wie Magen oder Leber sein.

Es gibt keine spezifische Behandlung für Acanthosis nigricans. Die Behandlung der Grunderkrankungen kann dazu führen, dass einige betroffene Hautpartien wieder ihre normale Farbe und Textur annehmen.

Symptome von Acanthosis nigricans

Hautveränderungen sind die einzigen Anzeichen von Acanthosis nigricans. Sie werden dunkle, verdickte, samtige Haut in Körperfalten und -falten bemerken – normalerweise in Ihren Achseln, in der Leiste und im Nacken. Die Hautveränderungen treten normalerweise langsam auf. Die betroffene Haut kann auch einen Geruch oder Juckreiz haben.

Acanthosis nigricans
Acanthosis nigricans an den Achselhöhlen
Acanthosis nigricans am Hals
Acanthosis nigricans am Hals

Wann müssen Sie einen Arzt aufsuchen?

Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Veränderungen in Ihrer Haut bemerken – insbesondere wenn die Veränderungen plötzlich auftreten. Möglicherweise haben Sie eine Grunderkrankung, die behandelt werden muss.

Ursachen

Acanthosis nigricans wurde in Verbindung gebracht mit:

  • Insulinresistenz. Die meisten Menschen mit Acanthosis nigricans sind auch gegen Insulin resistent geworden. Insulin ist ein Hormon, das von der Bauchspeicheldrüse ausgeschüttet wird und es Ihrem Körper ermöglicht, Zucker zu verarbeiten. Insulinresistenz ist das, was letztendlich Typ-2-Diabetes verursacht.
  • Hormonelle Störungen. Acanthosis nigricans tritt häufig bei Menschen mit Erkrankungen wie Ovarialzysten, unteraktiven Schilddrüsen oder Problemen mit den Nebennieren auf.
  • Bestimmte Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel. Hochdosiertes Niacin, Antibabypillen, Prednison und andere Kortikosteroide können Acanthosis nigricans verursachen.
  • Krebs. Acanthosis nigricans tritt manchmal auch beim Lymphom auf oder wenn ein Krebstumor in einem inneren Organ wie Magen, Dickdarm oder Leber zu wachsen beginnt.

Risikofaktoren

Acanthosis nigricans kann Personen jeden Alters betreffen, einschließlich Kinder und Personen mit ethnischem Hintergrund. Diese Krankheit tritt jedoch häufiger bei Erwachsenen und bei Menschen mit dunklerer Haut auf. Männer und Frauen sind gleichermaßen betroffen.

Diese Personengruppen entwickeln normalerweise Acanthosis nigricans:

  • Übergewichtige oder fettleibige Personen
  • Menschen mit endokrinen (Drüsen-) Anomalien
  • Personen, die bestimmte Medikamente einnehmen (z. B. orale Kontrazeptiva, Niacinamid, Kortikosteroide)
  • Nierentransplantationspatienten
  • Menschen mit innerer Malignität, insbesondere Magenkrebs (eine sehr seltene Ursache für Acanthosis nigricans)

Komplikationen

Menschen mit Acanthosis nigricans entwickeln viel häufiger Typ-2-Diabetes.

Diagnose von Acanthosis nigricans

Acanthosis nigricans wird typischerweise während einer Hautuntersuchung festgestellt. In seltenen Fällen wird eine kleine Hautprobe zur Untersuchung in einem Labor entnommen (biopsiert). Wenn die Ursache von Acanthosis nigricans unklar ist, kann Ihr Arzt Blutuntersuchungen, Röntgenuntersuchungen oder andere Untersuchungen empfehlen, um mögliche Ursachen zu ermitteln.

Behandlung von Acanthosis nigricans

In vielen Situationen kann die Behandlung des zugrunde liegenden Problems dazu beitragen, die Verfärbung zu verblassen. Beispiele können sein:

  • Gewicht verlieren. Wenn Ihre Acanthosis nigricans durch Fettleibigkeit verursacht wird, kann das Abnehmen helfen.
  • Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel abbrechen. Wenn Ihr Zustand mit einem Medikament oder einer Ergänzung zusammenhängt, die Sie verwenden, schlägt Ihr Arzt möglicherweise vor, dass Sie die Verwendung dieser Substanz einstellen.
  • Operation haben. Wenn Acanthosis nigricans durch einen Krebstumor ausgelöst wurde, beseitigt die chirurgische Entfernung des Tumors häufig die Hautverfärbung.

Wenn Sie über das Aussehen Ihrer Haut besorgt sind oder wenn die Läsionen unangenehm werden oder schlecht riechen, kann Ihr Arzt Folgendes vorschlagen:

  • Verschreibungspflichtige Cremes zur Aufhellung oder Erweichung der betroffenen Stellen
  • Antibakterielle Seifen, die sanft als Schrubben verwendet werden, können den Zustand verschlechtern
  • Topisches Antibiotikum
  • Orale Aknemedikamente
  • Lasertherapie zur Reduzierung der Hautdicke

Richtlinien zur Selbstpflege

Da die meisten Menschen, die Acanthosis nigricans entwickeln, übergewichtig sind, können sich ihre Hautläsionen dramatisch verbessern und sogar mit Gewichtsverlust verschwinden. Andere Grunderkrankungen sollten ebenfalls behandelt werden.

Andere Behandlungen, die helfen könnten, umfassen:

  • Gewichtsverlust durch Änderung der Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten.
  • Over-the-Counter-Präparate, die Alpha-Hydroxysäuren enthalten, wie Glykolsäure oder Milchsäure.
  • Over-the-Counter-Lotionen mit Salicylsäure.
  • Over-the-Counter-Cremes mit Harnstoff.
  • Over-the-Counter-Cortison-Creme (wenn die Bereiche jucken).

Zum Arzt gehen

Ihr Arzt kann Sie an einen Arzt verweisen, der auf Hauterkrankungen (Dermatologen) oder Hormonprobleme (Endokrinologen) spezialisiert ist.

Vor Ihrem Arzttermin möchten Sie möglicherweise Antworten auf die folgenden Fragen auflisten:

  • Hat jemand in Ihrer Familie jemals dieses Problem gehabt?
  • Läuft Diabetes in Ihrer Familie?
  • Haben Sie jemals Probleme mit Ihren Eierstöcken, Nebennieren oder Ihrer Schilddrüse gehabt?
  • Welche Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel nehmen Sie regelmäßig ein?
  • Mussten Sie jemals länger als eine Woche hohe Dosen Prednison einnehmen?

Was Ihr Arzt fragen kann

Ihr Arzt kann fragen:

  • Wann haben Ihre Symptome begonnen?
  • Haben sich die Symptome verschlimmert?
  • Welche Bereiche Ihres Körpers sind betroffen?
  • Hattest du jemals Krebs?
Ansgar Freundel, M.D.

Ansgar Freundel, M.D.

Mehr wissen

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung
Verdauungskrankheiten

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

08/05/2025
10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert
Informationen zu Medikamenten

10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

06/05/2025
10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

06/05/2025
8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

06/05/2025
7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

05/05/2025
12 Nebenwirkungen von Duloxetin und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

12 Nebenwirkungen von Duloxetin und wie man sie minimiert

01/05/2025
10 Nebenwirkungen von Prednisolon und wie man sie verhindern
Informationen zu Medikamenten

10 Nebenwirkungen von Prednisolon und wie man sie verhindern

01/05/2025
9 Nebenwirkungen von Methylphenidat und wie man mit ihnen umgeht
Informationen zu Medikamenten

9 Nebenwirkungen von Methylphenidat und wie man mit ihnen umgeht

01/05/2025
Nebenwirkungen von Citalopram und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Citalopram und wie man sie minimiert

01/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

08/05/2025
10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

06/05/2025
10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

06/05/2025
8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

06/05/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge