Überblick
Dermatofibrosarcoma protuberans (DFSP) ist eine sehr seltene Art von Hautkrebs, der in Bindegewebszellen in der mittleren Hautschicht (Dermis) beginnt.
Dermatofibrosarcoma protuberans kann zunächst als Bluterguss oder Narbe auftreten. Während des Wachstums können sich nahe der Hautoberfläche Gewebeklumpen (Protuberane) bilden. Dieser Hautkrebs bildet sich häufig an Armen, Beinen und Rumpf.
Dermatofibrosarcoma protuberans wächst langsam und breitet sich selten über die Haut aus.


Diagnose von Dermatofibrosarkom protuberans
Zu den Tests und Verfahren zur Diagnose von Dermatofibrosarkom-Protuberanen gehören:
- Hautuntersuchung. Ihr Arzt wird Ihre Haut sorgfältig untersuchen, um Ihren Zustand zu verstehen.
- Hautbiopsie. Ihr Arzt wird eine kleine Menge Gewebe zum Testen entfernen. Spezielle Labortests können feststellen, ob Krebszellen vorhanden sind.
- Bildgebende Tests. In bestimmten Fällen kann Ihr Arzt Bildgebungstests wie eine MRT empfehlen, um das Ausmaß Ihres Krebses besser zu verstehen und bei der Behandlungsplanung zu helfen.
Behandlung von Dermatofibrosarkom protuberans
Die Behandlung mit Dermatofibrosarcoma protuberans umfasst typischerweise eine Operation zur Entfernung des Krebses. Andere Behandlungen können verwendet werden, um Krebszellen abzutöten, die nach der Operation verbleiben könnten.
Zu den Behandlungsoptionen können gehören:
- Chirurgie zur Entfernung des Krebses. Bei den meisten Krebsarten empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise ein Verfahren zur Entfernung des Krebses und eines Teils des ihn umgebenden gesunden Gewebes (Exzisionsoperation mit normalem Geweberand). Dies macht es wahrscheinlicher, dass alle Krebszellen während der Operation entfernt werden.
-
Mohs-Operation. Die Mohs-Operation ist eine spezielle Art der Operation, bei der nach und nach dünne Schichten krebshaltiger Haut entfernt werden, bis nur noch krebsfreies Gewebe übrig bleibt. Nachdem jede Hautschicht entfernt wurde, wird sie auf Anzeichen von Krebs untersucht. Der Prozess wird fortgesetzt, bis keine Anzeichen von Krebs mehr vorliegen.
Eine Mohs-Operation kann besonders hilfreich bei der Behandlung größerer Krebsarten sein, da Dermatofibrosarcoma protuberans dazu neigt, in einer unregelmäßigen Form zu wachsen, die eine vollständige Entfernung erschwert.
- Strahlentherapie. Die Strahlentherapie verwendet starke Energiestrahlen wie Röntgenstrahlen und Protonen, um Krebszellen abzutöten. Ihr Arzt kann eine Strahlentherapie empfehlen, wenn Ihr gesamter Krebs während der Operation nicht entfernt werden konnte.
- Gezielte Therapie. Bei der gezielten Therapie werden Medikamente eingesetzt, die Krebszellen angreifen, indem sie sich auf bestimmte Merkmale konzentrieren, die sie anfällig machen. Einige Menschen mit Dermatofibrosarkom-Protuberanen haben Krebszellen, die ein überschüssiges Protein produzieren. Ein Medikament namens Imatinib (Gleevec) kann auf diese Zellen abzielen und sie zum Absterben bringen. Ihr Arzt kann diese Behandlung empfehlen, wenn Ihr Krebs nach der Operation wieder auftritt.
- Klinische Versuche. Klinische Studien zum Testen neuer Behandlungen können eine Option sein. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie zur Teilnahme an einer klinischen Studie berechtigt sind.
Discussion about this post