MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Verständnis von rezidiviertem vs. refraktärem multiplem Myelom

by Kevin Böhm
21/01/2022
0

Obwohl es viele wirksame Behandlungen für das multiple Myelom gibt, ist es derzeit leider nicht heilbar. Das bedeutet, dass das Myelom auch dann wiederkehrt, wenn eine erfolgreiche Behandlung für eine Phase der Remission oder stabilen Erkrankung gesorgt hat. Wenn dies passiert, wird es als rezidivierend oder rezidivierend bezeichnet. Wenn es nicht auf die Behandlung anspricht oder innerhalb von 60 Tagen nach Ihrer letzten Therapie wieder auftritt, wird es als refraktär bezeichnet.,

Zum Glück können Sekundärtherapien für Menschen, die einen Rückfall erleiden oder refraktär werden, erfolgreich sein, um eine weitere Remission zu erzielen. Und obwohl Sie einen Rückfall nicht verhindern oder vermeiden können, können Sie möglicherweise bestimmte Anzeichen und Symptome früher erkennen, was zu einer besseren Versorgung führen könnte.

Die Ärzte ermutigen die Patienten, auf dem Bett zu schlafen.

Virojt Changyencham / Getty Images


Was ist multiples Myelom?

Rezidiviertes multiples Myelom

Das Myelom ist ein schubförmig remittierender Krebs, was bedeutet, dass es Zeiten gibt, in denen das Myelom aktiv ist und Probleme im Körper verursacht und behandelt werden muss, und Zeiten, in denen es keine Probleme verursacht und nicht behandelt werden muss.

Myelom-Remission

Die Behandlung zielt darauf ab, das Myelom unter Kontrolle zu bringen, was zu einer Remissionsphase führt, in der das Myelom keine Symptome verursacht und manchmal keine Behandlung erfordert. Viele Patienten werden jetzt über sehr lange Zeiträume mit einer „Erhaltungstherapie“ geringerer Intensität fortgeführt. Es kann Monate oder Jahre dauern, bis das Myelom wieder aktiv wird.

Irgendwann nach einer Behandlungsdauer oder Remission wird das Myelom jedoch in den allermeisten Fällen wieder aktiv und eine weitere Behandlung ist erforderlich. Dies wird als Rückfall bezeichnet.

Refraktäres multiples Myelom

Refraktär ist ein anderes Wort für beständig. Refraktäres Myelom ist Krebs, der eine Resistenz gegen die Behandlung entwickelt oder überhaupt nicht darauf anspricht. Es gibt zwei Arten von refraktärem Myelom:

  • Rezidiviertes und refraktäres Myelom: Myelom, das anfänglich auf die Behandlung anspricht, dann aber nach einiger Zeit nicht mehr darauf anspricht oder Myelom, das innerhalb von 60 Tagen nach Erhalt der letzten Behandlungsdosis fortschreitet.

  • Primär refraktäres Myelom: Myelom, das noch auf keine Behandlung angesprochen hat.

Diese Definitionen sind ziemlich technisch und werden hauptsächlich von Gesundheitsdienstleistern und Forschern verwendet, um die Beschreibungen von Personen zu standardisieren, die an klinischen Studien teilnehmen.

Anzeichen und Symptome

Ein Rückfall wird diagnostiziert, wenn Sie – nach einer Zeitspanne des Ansprechens auf die Behandlung – Anzeichen und/oder Symptome zeigen, dass das Myelom wieder aktiv wird. Die regelmäßigen Tests, die Sie während des Verlaufs Ihres Myeloms durchführen lassen, können zusätzlich zu neuen oder zunehmenden Symptomen einen guten Hinweis darauf geben, ob die Krankheit wieder aktiv wird.

Zu den Symptomen des multiplen Myeloms gehören:

  • Knochenschmerzen, besonders im Rücken oder in den Rippen
  • Knochen, die leicht brechen
  • Fieber ohne bekannten Grund
  • Häufige Infektionen
  • Leichte Blutergüsse oder Blutungen
  • Atembeschwerden
  • Schwäche der Arme oder Beine
  • Sehr müde fühlen

Rückfallsymptome

Es ist wichtig, dass Sie alle neuen oder zunehmenden Symptome unverzüglich Ihrem Arzt oder Ihrer Krankenschwester oder einem anderen Gesundheitsdienstleister melden, damit Tests und Untersuchungen durchgeführt werden können, um festzustellen, ob Sie einen Rückfall erlitten haben.

Diagnose

Die Diagnose eines rezidivierten oder refraktären multiplen Myeloms hängt von Knochenmarktests und Markern ab, die im Blut und manchmal im Urin nachgewiesen werden können, zusätzlich zu allen möglichen Anzeichen und Symptomen. Zu den durchgeführten Tests gehören:

  • Spezialisierte Bluttests: Dazu gehören Immunglobulinstudien, vollständiges Blutbild und Blutchemiestudien.

  • Urintests: Dies wird durchgeführt, da die beim Myelom interessierenden Proteinmarker manchmal in den Urin gelangen können.

  • Knochenmarkpunktion und -biopsie: Wenn Sie ein multiples Myelom haben, gibt es einen Überschuss an Plasmazellen in Ihrem Knochenmark.

  • Bildgebungsstudien: Dazu gehören Röntgenaufnahmen der Knochen, MRT, CT-Scans und/oder PET-Scans, um festzustellen, ob Knochen durch multiples Myelom geschädigt wurden.

Wie Multiples Myelom diagnostiziert wird

Wie lange dauert die Remission?

Wann ein Rückfall auftritt, lässt sich nicht genau vorhersagen, aber es gibt Merkmale des Myeloms, von denen bekannt ist, dass sie – bis zu einem gewissen Grad – einen Einfluss darauf haben, wie schnell ein Rückfall auftreten kann.

Reaktion auf die Behandlung

Die Tiefe des Ansprechens auf die Erstbehandlung ist ein wichtiger Faktor, um eine längere Remission zu erzielen und einen Rückfall zu verzögern. Zum Beispiel haben Menschen, die nach einer Hochdosistherapie und einer Stammzelltransplantation ein vollständiges Ansprechen erreichen, im Allgemeinen eine längere Remissionsphase vor einem Rückfall.,

Alter, Gebrechlichkeit und Komorbiditäten

Das Durchschnittsalter der Myelom-Diagnose beträgt 69, wobei 35 % der Menschen mit 75 Jahren und älter diagnostiziert werden., Bei älteren, gebrechlichen Menschen kann es während der Behandlung zu einer höheren Rate an Nebenwirkungen und möglicherweise auch zu mehr Symptomen und Komplikationen kommen. Dies kann sich dann darauf auswirken, wie sie die Behandlung vertragen und darauf ansprechen und wie schnell sie möglicherweise einen Rückfall erleiden.

Genetische Anomalien von Myelomzellen

Das Myelom einer Person kann durch die genetischen Anomalien definiert werden, die in Myelomzellen auftreten (auch bekannt als Zytogenetik). Die in den Myelomzellen einer Person vorhandenen genetischen Anomalien scheinen zu beeinflussen, wie gut eine Person auf die Behandlung anspricht und wie schnell ein Rückfall auftritt.,

Rückfallprävention

Leider gibt es nichts, was Sie tun können, um ein Wiederauftreten des Myeloms zu verhindern. Einige Patienten erhalten eine „Erhaltungstherapie“, die einen Rückfall nicht verhindert, aber einen Rückfall verzögert. Derzeit sind die Ursachen des Myeloms ungewiss, und es besteht kein direkter Zusammenhang zwischen dem Myelom und dem Lebensstil oder der Ernährung.

Behandlung

Das Ziel der Behandlung eines rezidivierten Myeloms besteht darin, das Fortschreiten des Myeloms zu kontrollieren und zu verlangsamen und Ihnen so lange wie möglich die bestmögliche Lebensqualität zu bieten.

Die genaue Behandlungskombination, die Sie bei einem Rückfall erhalten, hängt von vielen Faktoren ab, darunter:

  • Die Behandlung, die Sie zuvor erhalten haben, und wie Sie darauf reagiert haben
  • Die Dauer der Remission, die Sie bei Ihrer vorherigen Behandlung erreicht haben
  • Alle anhaltenden Nebenwirkungen nach Ihrer vorherigen Behandlung
  • Ob Sie bekanntermaßen behandlungsresistent sind
  • Ihr allgemeiner Gesundheitszustand, Ihr Alter und etwaige Komorbiditäten wie Diabetes oder Herzerkrankungen

Nach einem Rückfall können Sie mit einigen der folgenden Medikamente behandelt werden, die in verschiedenen Kombinationen für das multiple Myelom zugelassen sind:

  • Lenalidomid
  • Bortezomib (Velcade)
  • Carfilzomib (Kyprolis)
  • Cyclophosphamid
  • Daratumumab (Darzalex)
  • Elotuzumab (Empliciti)
  • Isatuximab (Sarclissa)
  • Ixazomib (Ninlaro)
  • Panobinostat (Farydak)
  • Pomalidomid (Pomalyst)
  • Selinexor (Xpovio)
  • Andere Chemotherapie-basierte Kombinationen wie DT-PACE (eine Kombination aus sechs Medikamenten) oder ESHAP (eine Kombination aus vier Medikamenten)
  • Ein anderes Medikament/eine andere Kombination über eine klinische Studie

Verfügbare Medikamente

Im Allgemeinen stehen die gleichen Medikamente und Kombinationen, die für Patienten mit Rückfällen zur Verfügung stehen, auch für Patienten mit refraktärem Myelom zur Verfügung.

Der Behandlungsansatz für refraktäres Myelom kann aufgrund der festgestellten Behandlungsresistenz etwas anders sein als für rezidivierendes Myelom.

Resistenz gegenüber einem bestimmten Medikament bedeutet nicht unbedingt, dass Sie auch gegenüber allen anderen refraktär sein werden; Das Finden des richtigen Medikaments oder der richtigen Kombination kann ein wenig Zeit in Anspruch nehmen, ist aber für die Mehrheit der Menschen erreichbar.

Unterstützende Pflege

Aufgrund der kumulativen Wirkungen des Myeloms auf den Körper und der anhaltenden Exposition gegenüber den Wirkungen der Behandlung umfasst die Behandlung eines rezidivierten Myeloms viel mehr als eine Anti-Myelom-Behandlung.

Gleiche Priorität sollte der Linderung und Behandlung von Symptomen und Komplikationen durch unterstützende Behandlungen eingeräumt werden. Beispielsweise können die folgenden unterstützenden Behandlungen in Ihrer laufenden Behandlung bei einem Rückfall eine Rolle spielen:

  • Strahlentherapie: Kann verwendet werden, um Myelomzellen abzutöten und Schmerzen in Bereichen zu lindern, in denen Schäden durch eine Myelom-Knochenerkrankung aufgetreten sind.

  • Behandlung mit Bisphosphonaten: Bisphosphonate sind Medikamente, die Knochenschäden verlangsamen oder verhindern. Die Behandlung mit Bisphosphonaten wird allen Menschen mit symptomatischem oder aktivem Myelom empfohlen.

  • Schmerzmittel: Möglicherweise werden Ihnen Schmerzmittel verschrieben, um zu versuchen, neue oder zunehmende Schmerzen bei einem Rückfall zu kontrollieren. Es gibt viele Arten von Schmerzmitteln zur Behandlung verschiedener Schmerzarten und -stärken, und es kann ein Trial-and-Error-Ansatz erforderlich sein, um ein geeignetes Mittel zur Behandlung Ihrer Schmerzen zu finden.

Ausblick

Rezidiviertes Myelom kann sehr gut auf die Behandlung ansprechen und in eine weitere Phase der Remission übergehen. Ihr medizinischer Betreuer sollte Ihnen Auskunft über die durchschnittlichen Remissionszeiten für die jeweilige Behandlungskombination geben können, die Sie erhalten.

Dies basiert auf Nachweisen aus klinischen Studien und ihren eigenen Erfahrungen mit der Anwendung der Behandlung. Allerdings ist jeder Mensch anders und Sie reagieren möglicherweise besser oder schlechter als der Durchschnitt.

Letztendlich wird es jedoch immer häufiger zu Rückfällen kommen, und leider wird das Myelom zunehmend therapieresistenter.

Resistenz gegenüber Behandlungen werden

Die meisten Menschen mit Myelom werden schließlich gegen alle Behandlungen resistent. Dies kann viele Jahre oder weniger Zeit in Anspruch nehmen – dies ist sehr schwierig, wenn nicht gar unmöglich vorherzusagen.

Bewältigung

Viele starke Emotionen können hochkommen, wenn Ihnen mitgeteilt wird, dass Ihr Krebs zurückgekehrt ist oder gegen eine Behandlung resistent ist – Angst, Traurigkeit, Angst und Hilflosigkeit, um nur einige zu nennen. Sie werden Ihre eigenen Wege haben, sich anzupassen und damit umzugehen, aber hier sind ein paar Dinge, die Sie beachten und beachten sollten:

Du bist nicht allein. Rückfälle und Therapieresistenz sind Realitäten des Lebens mit Myelom, und immer mehr Menschen leben länger als je zuvor mit rezidiviertem und/oder refraktärem Myelom. Finden Sie eine lokale oder Online-Selbsthilfegruppe für Menschen mit multiplem Myelom.

Es gibt viele wirksame Behandlungsoptionen für rezidiviertes und refraktäres Myelom. Es gibt bereits viele Behandlungsmöglichkeiten, und jeden Tag werden neue Medikamente entwickelt und getestet.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge