Hier tummeln sich kleine Mistkerle und was du tun kannst, um sie loszuwerden
Egal wie oft oder wie intensiv Sie putzen, es können immer noch Keime in Ihrem Zuhause lauern. Ohne Ihr Wissen können unsichtbare Mikroben wie Viren und Bakterien Sie krank machen.
Grippeviren können beispielsweise bis zu zwei Tage aktiv bleiben und einige Viren können sogar monatelang Infektionen verbreiten. Auf harten Oberflächen wie Edelstahl und Kunststoff können Keime aktiv bleiben oder auf weicheren Oberflächen, wie Stoff.
Wie Viren können auch bestimmte Bakterien ohne einen Wirt (z. B. einen Menschen oder ein Tier) überleben. Eine 2013 in Infection and Immunity veröffentlichte Studie zeigt, dass bakterielle Organismen wie Streptococcus pyogenes (eine Ursache von Halsentzündung) und Streptococcus pneumoniae (verursacht Lungenentzündung und andere Krankheiten) über längere Zeit aktiv bleiben können, was zu Infektionen führt.
Wo hängen all diese kleinen Mistkerle rum? Hier sehen wir uns sechs Orte an, an denen sich Keime verstecken können. Aber bevor Sie sich gründlich verkriechen, sagen wir Ihnen, was Sie tun können, um Ihr Zuhause für sie weniger gastfreundlich zu machen.
Dein Küchenschwamm
:max_bytes(150000):strip_icc()/iStock-530925530-5a0b5a41482c520037447686.jpg)
filadendron/iStock
Ja, der kleine Schwamm, den Sie zum Reinigen Ihres Geschirrs und Ihrer Arbeitsplatten verwenden, kann alle Arten von Lebewesen beherbergen – über 350 verschiedene Bakterienarten.
Laut einer Studie im Nature Scientific Report aus dem Jahr 2017 analysierten die Forscher die mikrobielle Zusammensetzung von 28 gebrauchten Küchenschwämmen und fanden unter anderem Arten von krankheitserregenden Bakterien wie Acinetobacter, Moraxella und Chryseobacterium.
So reinigen Sie Ihren Schwamm
Müssen Sie ganz auf Schwämme verzichten? Nicht unbedingt. Vermeiden Sie es, Ihren Schwamm zum Reinigen von Fleischprodukten zu verwenden. Ziehe stattdessen in Erwägung, Einweg-Papierhandtücher zu verwenden und sie sofort in den Müll zu werfen.
Sie können Ihren Schwamm auch reinigen, indem Sie ihn eine Minute lang in einer Kombination aus Wasser und Bleichmittel einweichen, ihn auf der heißesten und längsten Einstellung durch die Spülmaschine laufen lassen und ihn eine Minute lang auf hoher Stufe in der Mikrowelle erhitzen. Tauschen Sie schließlich Ihren gebrauchten Schwamm alle ein bis zwei Wochen gegen einen sauberen aus, um die Bakterienbelastung zu reduzieren, die Sie möglicherweise in Ihrer Küche abwischen.
Dein Handy
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-4863968531-5a051571beba330037fe7634.jpg)
Wie die meisten Menschen nehmen Sie Ihr Telefon wahrscheinlich überall hin mit (einschließlich der Toilette) und denken nicht zweimal darüber nach. Dadurch entsteht eine dynamische Situation, in der Ihr Telefon zum Träger einer Vielzahl von Keimen wie E. coli, Methicillin-resistenten Staphylokokken (MRSA) und Streptokokken werden kann. Darüber hinaus fanden britische Forscher heraus, dass jedes sechste Telefon mit Fäkalien kontaminiert war. Klingt nicht gerade angenehm, oder?
So reinigen Sie Ihr Telefon
Herkömmliche Desinfektionstücher können Ihr Telefon verletzen, daher besteht das beste Desinfektionsmittel darin, ein wenig Isopropylalkohol (70% werden bevorzugt) mit destilliertem Wasser in einer Sprühflasche zu kombinieren. Schüttle die Mischung und sprühe sie auf ein Mikrofasertuch und wisch damit dein Telefon ab.
Oder Sie können in den meisten Elektrogeschäften vorgefertigte Telefontücher kaufen.
Die Türgriffe und Knöpfe
:max_bytes(150000):strip_icc()/DoorKnobsGettyImages-187591418-5a051721beba330037fee35e.jpg)
Wenn Sie an die Reinigung denken, übersehen Sie leicht die kleinen Details in Ihrem Zuhause – wie Türgriffe, Knöpfe und Riegel. An jedem beliebigen Tag berühren Ihre Hände diese Stellen häufig, und das bietet eine weitere Gelegenheit, Viren und Bakterien in Ihrer Umgebung zu verbreiten.
So reinigen Sie Türgriffe und Knöpfe
Die Reinigung dieser Bereiche ist eine einfache Lösung – nimm ein Desinfektionstuch und streiche damit über die kleinen Bereiche, mit denen du und deine Familie am häufigsten in Kontakt kommen.
Die Futternäpfe und Spielzeug
:max_bytes(150000):strip_icc()/DogBowlGettyImages-174535929-5a0519f79e942700375aa7ce.jpg)
Leider ist Ihr geliebter Vierbeiner nicht davon befreit, Keime weiterzugeben, die Sie möglicherweise krank machen könnten. Im Jahr 2011 stufte die National Sanitation Foundation (NSF) Tiernäpfe auf Platz vier und Spielzeug für Haustiere auf Platz sieben der Liste der am stärksten mit Keimen gefüllten Orte in Ihrem Zuhause ein. Haustierprodukte können Bakterien wie E. coli, Salmonellen und mehr beherbergen.
So reinigen Sie Haustierprodukte
Um die Futter- und Wassernäpfe Ihres Haustieres zu reinigen, waschen Sie sie täglich mit warmer Seife und Wasser und desinfizieren Sie die Schüsseln wöchentlich, indem Sie sie in der Spülmaschine reinigen.
Da Ihr Haustier Spielzeug leckt, kaut und im Haus herumschleppt, ist es außerdem eine gute Idee, diese Gegenstände alle paar Wochen in die Wäsche zu werfen und ein ungiftiges Desinfektionsmittel zu verwenden, um nicht waschbares Spielzeug abzuwischen .
Der Vinyl-Duschvorhang
:max_bytes(150000):strip_icc()/VinylShowerCurtainGettyImages-182869410-5a05195413f12900375946e7.jpg)
Forscher der University of Colorado in Boulder fanden heraus, dass der Seifenschaum, der sich auf Ihrem Duschvorhang ansammelt, mehr als nur ein unschöner Anblick sein kann. Tatsächlich sind Duschvorhänge aus Vinyl ein Paradies für krankheitserregende Mikroben wie Sphingomonas und Methylobacterium, die für Menschen mit einem schwachen Immunsystem gefährlich sein können.
So reinigen Sie Ihren Duschvorhang
Um deinen Duschvorhang richtig zu reinigen, versuche ihn in deiner Waschmaschine bei einer sanften Einstellung zu waschen. Wenn dies die unerwünschten Seifenablagerungen nicht entfernt, ist es möglicherweise an der Zeit, einen neuen Duschvorhang zu kaufen.
Ihre Zahnbürste
:max_bytes(150000):strip_icc()/ToothbrushGettyImages-4593964031-5a051b4e89eacc0037426dcc.jpg)
Eine britische Studie hat gezeigt, dass sich mehr als 10 Millionen Bakterien auf Ihrer Zahnbürste befinden!
Ihr Mund beherbergt viele Keime, und Sie verwenden Ihre Zahnbürste, um diese Keime zu entfernen. Ihre Zahnbürste kann auch Keime aus der Umgebung aufnehmen, wenn Sie oder jemand anderes in der Nähe hustet oder etwas darauf verschüttet.
So halten Sie Ihre Zahnbürste sauber
Um die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Bakterien auf deiner Zahnbürste zu verringern, schließe den Deckel deiner Toilette, wenn du sie spülst. Spülen Sie auch Ihre Zahnbürste aus und lassen Sie sie an der Luft trocknen; Wenn es nass in einen Behälter gelegt wird, entsteht eine einladende Umgebung für Krankheitserreger.
Schließlich empfiehlt die American Dental Association, die Zahnbürste alle drei bis vier Monate oder früher auszutauschen, wenn die Borsten der Bürste ausgefranst sind.
Discussion about this post