Die meisten Großeltern versuchen, die bestmöglichen Großeltern zu sein. Aber gute Absichten führen nicht immer dazu, das Richtige zu tun. Selbst die Großeltern, die ihr Bestes geben, überschreiten manchmal ihre Grenzen.
Wenn Großeltern nicht groß sind, kann dies auf Generationenunterschiede zurückzuführen sein. Wer hätte gedacht, dass sich die Welt so schnell ändern und eine solche Kluft zwischen den Generationen hinterlassen würde? Manchmal haben Großeltern einige Jahrzehnte damit verbracht, das Sagen zu haben und haben Schwierigkeiten, mit anderen Parametern in eine neue Rolle zu fallen. Manchmal ist es genau das Gegenteil. Großeltern waren schon eine Weile die Vollstrecker, und jetzt wollen sie die Nachzügler sein.
Was auch immer hinter diesen Fehlern steckt, es ist gut, einen ehrlichen Blick auf seine Großeltern zu werfen. Erfahren Sie mehr über sechs häufige Fehltritte, die zu schlechten Gefühlen führen können.
Großeltern, die in der guten alten Zeit feststecken
:max_bytes(150000):strip_icc()/girl-drinking-coffee-with-grandmother-78725350-58a344945f9b58819cf59efd.jpg)
Sicherung / Getty Images
Altmodische Großeltern haben viel mit Enkelkindern zu teilen. Kinder können davon profitieren, dass sie ihren traditionellen Fähigkeiten, ihrem Wissen über die Familiengeschichte und ihren altehrwürdigen Werten ausgesetzt sind.
Dennoch war nicht alles an der guten alten Zeit gut. Einige der Methoden, die Sie früher gemacht haben, wurden durch bessere Methoden ersetzt. Großeltern sollten von ihren Enkeln nicht erwarten, dass sie Standards erfüllen, die von den meisten Eltern verworfen wurden. Hier ein paar Beispiele:
-
Erwarten, dass Kinder gesehen, aber nicht gehört werden: Eltern möchten heute, dass ihre Kinder das Sprechen üben. Sie möchten, dass ihre Kinder respektvoll sind, aber keine Angst vor Autoritätspersonen haben.
-
Sagen, „weil ich es gesagt habe“: Eltern legen heute Wert darauf, ihren Kindern ihre Argumentation zu erklären. Kinder, die verstehen, warum es Regeln gibt, finden es möglicherweise einfacher, sie einzuhalten.
-
Erwarten, dass Kinder unabhängig sind: Eltern engagieren sich heute stärker in schulischen und außerschulischen Aktivitäten und spielen als ihre Eltern. Das Spielen mit Kindern zeigt Kindern, dass sie geschätzt werden und hilft, starke Bindungen aufzubauen.
-
Erwarten, dass Kinder im Haushalt arbeiten: Auch heute noch engagieren Eltern ihre Kinder für Haushaltsaufgaben. Aber die Aufgaben, die heute zugeteilt werden, sind möglicherweise weitaus weniger als das, was von der Generation ihrer Eltern erwartet wurde. Hausarbeiten sind immer noch eine gute Möglichkeit, Verantwortung zu lehren und zu einem höheren Selbstwertgefühl beizutragen.
Viele Kinder haben heute mehr Ansprüche an ihre Zeit als Kinder vor einer Generation. Moderne Eltern bevorzugen oft, dass ihre Kinder eine ausgewogene Herangehensweise an Schulaufgaben, Musik, Sport und andere Aufgaben wie Hausarbeit haben.
Großeltern, die nicht teilen wollen
:max_bytes(150000):strip_icc()/senior-african-american-woman-kissing-her-grandson-on-the-ear-89603617-5828afa43df78c6f6a980d0f.jpg)
Arthur Tilley / Getty Images
Manche Großeltern können nicht genug von ihren Kindern und Enkeln bekommen. Sie wollen bei jeder Familienfeier, jedem Ausflug und jedem Urlaub dabei sein. Manchmal ist die jüngere Generation ganz an Bord. Zum Beispiel haben Mehrgenerationen-Urlaube einige eindeutige Vorteile, einschließlich der Betreuung von Großeltern-Babysittern.
Denken Sie daran, dass Ihre Kinder und Enkel, obwohl sie wahrscheinlich gerne viel Zeit mit Ihnen verbringen, manchmal auch Zeit mit ihrem engen Freundeskreis und anderen Großeltern verbringen möchten.
Es ist selbstverständlich, besondere Tage wie Urlaub mit Enkelkindern zu verbringen, aber es gibt Möglichkeiten, sicherzustellen, dass jeder seine Bedürfnisse erfüllt. Manchmal können die beiden Seiten der Familie zu einer einzigen Feier zusammengeführt werden, aber das funktioniert nicht für jede Familie. Einige Familien entscheiden sich dafür, die Jahre zu wechseln und eher früh oder spät als am eigentlichen Feiertag zu feiern.
Großeltern, die keinen Unterricht nehmen
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-478160725-5acbf303a9d4f900360bd601.jpg)
Hero Images / Getty Images
Die Kindererziehung hat sich enorm verändert, seit die meisten Großeltern Eltern waren. Das bedeutet, dass Sie manchmal über neue Richtlinien oder Vorgehensweisen informiert werden müssen.
Bei Neugeborenen zum Beispiel werden die Betreuer angewiesen, sie nicht auf dem Bauch schlafen zu legen, da dies das SIDS-Risiko erhöht. Ebenso haben neuere Forschungen zu Empfehlungen geführt, Babypuder und Kinderbetten mit breiten Lattenrosten oder Stoßfängerpolstern zu vermeiden, da diese zu Atemproblemen oder zum Ersticken führen können. Es hat sich auch gezeigt, dass Müsli in Flaschen für Babys Bäuche zu schwer zu handhaben ist und das Allergierisiko erhöhen kann.
Denken Sie daran, dass Veränderungen in der Kindererziehung normalerweise auf den neuesten Forschungsergebnissen zur Gesundheit und Sicherheit von Kindern basieren.
Wenn Sie schnell auf dem Laufenden sein möchten, kann ein Großelternkurs vor der Ankunft Ihres ersten Enkelkindes eine gute Möglichkeit sein, dies zu tun. Der Unterricht hilft Ihnen nicht nur, Sie über bewährte Verfahren zu informieren, sondern zeigt Ihren Kindern auch, dass Sie Ihre neue Rolle ernst nehmen.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Krankenhaus nach Großelternklassen. Wenn sie sie nicht anbieten, können sie Sie möglicherweise an eine lokale Klasse verweisen.
Wenn Ihre Enkel älter werden, respektieren Sie Essensbeschränkungen, Schlafenszeiten und die Regeln Ihrer Kinder im Allgemeinen. Wenn Sie übernachten und so etwas wie die Schlafenszeitregeln beugen möchten, teilen Sie Ihrem Kind Ihre Gedanken mit. Wenn Sie sicherstellen, dass alle auf derselben Seite sind, können Sie unnötige Konflikte vermeiden oder Gefühle verletzen.
Großeltern, die Unterschiede nicht respektieren
:max_bytes(150000):strip_icc()/side-view-of-grandfather-and-grandson-communicating-while-having-coffee-536943373-58a345843df78c4758d513ab.jpg)
Maskot / Getty Images
Wenn die Generationen aufeinanderprallen, kann es verlockend sein zu sagen: „Ich habe dich nicht so erzogen!“ Aber versuche zu widerstehen.
Erwachsene treffen ihre eigenen Entscheidungen, und manchmal ändern sie ihre Meinung über etwas, das sie als Kinder gelernt haben. Wahrscheinlich haben Sie es auch getan. Versuchen Sie es also nicht persönlich zu nehmen, wenn Ihre Kinder oder Enkel eine andere Religion wählen, unterschiedliche politische Ansichten oder Erziehungsphilosophien haben.
Großeltern, die urteilsfähig sind
:max_bytes(150000):strip_icc()/Mother_in_Law_Stuart_Hughes_Getty-56afaddd3df78cf772c75e66.jpg)
Stuart Hughs / Getty Images
Eltern zu sein ist ein harter Job, und erwachsene Kinder verdienen Unterstützung, wenn sie sich bemühen, ihr Bestes zu geben. Neue Eltern sind besonders anfällig für Vorschläge, die sie hätten anders machen sollen.
Während Großeltern manchmal das Gefühl haben, dass ihre Erfahrung ihnen die 20/20-Vision der Rückschau gewährt hat, denken Sie daran, dass Großeltern nicht immer am besten wissen. Auch wenn Sie mit einigen Erziehungsregeln Ihrer Kinder nicht einverstanden sind, denken Sie daran, dass die Rolle der Großeltern darin besteht, die Familienkultur zu unterstützen, an deren Etablierung Ihr Kind arbeitet.
Leichtfertige Bemerkungen oder humorvolle Witze können einen verletzlichen Elternteil auf die Schnelle treffen. Vergleiche können auch sehr verletzend sein, also vergleiche die Leistung oder Entwicklung deines Enkelkindes nicht mit der eines anderen Kindes.
Großeltern, die nicht nein sagen können
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-532077615-5bc09919c9e77c00519f23f8.jpg)
Inmagineasia / Getty Images
Das Recht der Großeltern, Enkel zu verwöhnen, ist in unserer Kultur fest verankert, aber vernünftige Großeltern wissen, dass es Grenzen gibt.
Sag nein, wenn dein Enkel um etwas bittet, was seine Eltern nicht erlauben, sei es ein süßer Leckerbissen oder eine zusätzliche Stunde Fernsehen. Und natürlich nein sagen, wenn die Enkel um etwas bitten, das ihrer Gesundheit oder Sicherheit schaden könnte.
Wenn es um den Kauf eines teuren Geschenks geht, ist es ratsam, mit Ihrem Kind zu sprechen. Auch wenn „Nein“ manchmal die richtige Antwort ist, werden Großeltern viele Male ja sagen!
Discussion about this post