MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Gesundheitsvorsorge

Was sind die häufigsten Ursachen für eine Totgeburt?

by Kevin Böhm
19/11/2021
0

Die Geburt eines totgeborenen Babys ist eine Angst, die viele Menschen haben, wenn sie schwanger sind. Wenn es Ihnen passiert, ist es natürlich, dass Sie verstehen möchten, was die Totgeburt verursacht hat. Leider haben Ärzte nicht immer eine Antwort auf diese Frage.

Was ist Totgeburt?

Eine Totgeburt ist ein fetaler Verlust, der nach 20 Schwangerschaftswochen auftritt. Ein fetaler Verlust vor der 20. Woche wird in der Regel als Fehlgeburt bezeichnet.

Totgeburten können weiter in Frühgeburten (20 bis 27 abgeschlossene Wochen), Spätgeburten (28 bis 36 abgeschlossene Wochen) oder Termin (37 Wochen oder mehr) eingeteilt werden.

Die Ursache von Totgeburten kann je nach Gestationsalter und zugrunde liegenden Risikofaktoren variieren, obwohl in einigen Fällen die Ursache nicht bekannt ist. Eine Studie aus dem Jahr 2011 ergab, dass bei etwa einem Viertel der Totgeburten keine wahrscheinliche oder mögliche Ursache bekannt ist.

Hier ist eine Übersicht über die häufigsten Ursachen für einen Schwangerschaftsverlust nach 20 Wochen.

Chromosomenanomalien und Geburtsfehler

Frau wird getröstet

Bildquelle / Getty Images


Es ist bekannt, dass Chromosomenanomalien die meisten Fehlgeburten verursachen, aber auch bestimmte Chromosomenprobleme und Geburtsfehler können das Risiko einer Totgeburt erhöhen.

Chromosomenanomalien, insbesondere solche, die mit anatomischen Anomalien oder Geburtsfehlern verbunden sind, machen einen hohen Prozentsatz der Totgeburten aus.

Nach Angaben der National Institutes of Health (NIH) werden rund 14% der Totgeburten durch Geburtsfehler oder genetische Erkrankungen verursacht.

Intrauterine Wachstumsrestriktion

Intrauterine Wachstumsrestriktion (IUGR) ist ein Zustand, bei dem ein Fötus signifikant kleiner ist als für die Anzahl der Schwangerschaftswochen erwartet. In schweren Fällen kann die Erkrankung zu einer Totgeburt oder einem erhöhten Risiko für den Verlust von Neugeborenen führen (vielleicht weil das Baby nicht ausreichend Sauerstoff oder Nahrung erhält).

Der Gesundheitszustand und der Lebensstil einer schwangeren Person können auch das Risiko einer intrauterinen Wachstumseinschränkung erhöhen. Gesundheitsdienstleister prüfen diese Probleme während der Schwangerschaftsvorsorge. Einige spezifische Risikofaktoren sind Präeklampsie, schwangerschaftsbedingter Bluthochdruck und Rauchen in der Schwangerschaft.

Als Teil der standardmäßigen Schwangerschaftsvorsorge überwachen Gesundheitsdienstleister das Wachstum des Fötus genau, was ihnen die Möglichkeit gibt, einzugreifen, wenn ein Fötus gefährdet erscheint.

Plazentaablösung und andere geburtshilfliche Komplikationen

Plazentaablösung ist ein Zustand, bei dem sich die Plazenta während der Schwangerschaft plötzlich von der Gebärmutterwand löst, während sich der Fötus noch im Mutterleib befindet.

Dies kann aufgrund des Gesundheitszustands einer schwangeren Person, eines Traumas des Abdomens in einer späteren Schwangerschaft oder struktureller Anomalien der Gebärmutter passieren. Auch Lebensstilfaktoren wie Rauchen oder Drogenkonsum können das Risiko erhöhen.

Eine Plazentalösung kann Bauchschmerzen, Kontraktionen und vaginale Blutungen verursachen. Wenn Sie eines dieser Symptome während der Schwangerschaft bemerken, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.

Andere geburtshilfliche Komplikationen, wie Mehrfachschwangerschaften und wenig Fruchtwasser, werden ebenfalls als beitragende Faktoren bei einigen Totgeburten angenommen.

Infektionen

Bestimmte bakterielle und virale Infektionen, einschließlich sexuell übertragbarer Infektionen (STIs), können das Risiko einer Totgeburt erhöhen. Infektionen sind ein Faktor bei etwa 13% der Totgeburten.

Nabelschnur-Unfälle

Schnurunfälle während der Schwangerschaft, wie ein fester Knoten in der Schnur oder ein zu enges Wickeln der Schnur um den Hals des Babys, sind selten. Etwa 10 % der Totgeburten stehen im Zusammenhang mit Nabelschnuranomalien.

Schwangerschaften weit über das Fälligkeitsdatum hinaus

Studien zeigen, dass Schwangerschaften nach der 42. Schwangerschaftswoche ein erhöhtes Risiko für eine Totgeburt haben – möglicherweise weil die Plazenta ihre Fähigkeit verliert, den Fötus zu unterstützen.

Um Komplikationen zu vermeiden, empfehlen Gesundheitsdienstleister normalerweise, die Wehen in der oder vor der 42. Schwangerschaftswoche einzuleiten.

Krankheiten

Mehrere Erkrankungen, die eine schwangere Person haben könnte, sind auch mit einem erhöhten Risiko einer Totgeburt verbunden. Dies kann ein Zustand sein, den eine Person vor der Schwangerschaft hatte oder der sich während der Schwangerschaft entwickelt hat.

Zu den gesundheitlichen Bedingungen, die zu einer Totgeburt beitragen können, gehören:

  • Autoimmunerkrankungen (wie Lupus)
  • Bestimmte Blutgerinnungsstörungen
  • Diabetes
  • Bluthochdruck (Hypertonie)
  • Fettleibigkeit

Wenn Ihre Schwangerschaft durch eine dieser Bedingungen kompliziert wird, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise zusätzliche Tests und/oder eine Entbindung vor Ihrem Fälligkeitstermin.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge