MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Optionen und Informationen zur Behandlung von Haarausfall

by Dr. Marko Leiner
27/03/2022
0
Zur Behandlung von dauerhaftem Haarausfall stehen eine Reihe von Haarersatzverfahren zur Verfügung, darunter Mikrotransplantation, Schlitztransplantation, Stanztransplantation und Kopfhautreduktion. Finden Sie heraus, wer als Kandidat in Frage kommt.

Überblick

Wie häufig ist Haarausfall?

Haarausfall oder Alopezie ist sehr häufig. Viele Bedingungen können es verursachen. Haarausfall wird in 2 Kategorien eingeteilt:

  • Narbenbildung, die zu einer dauerhaften Zerstörung des Haarfollikels führt.
  • Narbenfrei, bei denen die Haarfollikel intakt bleiben.

Die überwiegende Mehrheit des Haarausfalls ist nicht vernarbend. Dazu gehören Zustände wie Haarausfall und Telogeneffluvium oder übermäßiger Haarausfall.

Der Großteil des Haarausfalls bei Männern und Frauen ist Musterkahlheit, auch als androgenetische Alopezie bezeichnet. Sowohl genetische (familiäre) als auch hormonelle Faktoren spielen bei Musterkahlheit eine Rolle.

Eine weitere häufige Ursache für Haarausfall ist übermäßiger Haarausfall. Häufige Auslöser für Haarausfall sind eine schwere Krankheit, Operationen, schneller Gewichtsverlust, Mangelernährung, Schilddrüsenprobleme, Stress und bestimmte Medikamente.

Was kann Haarausfall verursachen?

  • Medikamente, Vitamine oder Mineralstoffe: Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck, Herzproblemen, Depressionen oder Gicht; Chemotherapie oder Strahlenbehandlung für Krebspatienten; und in einigen Fällen ungewöhnlich hohe Vitamin-A-Spiegel oder niedrige Eisen- oder Proteinwerte. Bei Frauen kann die Antibabypille Haarausfall verursachen.
  • Krankheit, einschließlich Schilddrüsenerkrankung und schwerer Infektion.
  • Erkrankungen der Kopfhaut, einschließlich Psoriasis, seborrhoischer Dermatitis und Follikulitis.
  • Trauma, einschließlich Traktionsalopezie, die aus bestimmten Frisuren resultiert, die ein Trauma der Haarfollikel verursachen, und Trichotillomanie oder wiederholtes Ziehen und Brechen der eigenen Haare.

Wer ist ein Kandidat für Haarersatz?

  • Männer mit männlichem Haarausfall.
  • Einige Frauen mit dünner werdendem Haar.
  • Eine Person, die aufgrund von Verbrennungen oder anderen Kopfhautverletzungen einige, aber nicht alle Haare verloren hat.

Wer ist kein Kandidat für Haarersatz?

Haarersatz wird für die folgenden Patienten nicht empfohlen:

  • Frauen mit weit verbreitetem Haarausfall.
  • Diejenigen, die nicht genügend „Spenderstellen“ haben (haartragende Teile des Kopfes, von denen haartragende Haut entnommen wird).
  • Menschen, die Keloidnarben oder dickes fibröses Gewebe bilden, die durch Traumata, Verbrennungen oder Strahlenschäden entstehen können.
  • Diejenigen, deren Haarausfall auf Medikamente zurückzuführen ist.

Verfahrensdetails

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Haarausfall?

Zu den Therapien gegen Haarausfall gehören:

  • Erkennen und Behandeln der zugrunde liegenden Ursache.
  • Minoxidil (Rogaine®) ist von der FDA für die Behandlung von Haarausfall bei Männern und Frauen zugelassen. Minoxidil ist eine topische Lösung, die direkt auf die Kopfhaut gerieben wird, wo das Haarwachstum erwünscht ist. Es ist rezeptfrei erhältlich und erfordert kein Rezept.
  • Finasterid (Propecia®) ist von der FDA zur Behandlung von Haarausfall bei Männern zugelassen. Finasterid ist nicht für Haarausfall bei Frauen zugelassen. Wie alle verschreibungspflichtigen Produkte sollte Finasterid unter ärztlicher Aufsicht verabreicht werden.
  • Haartransplantation oder Haarersatzoperation. Die Haarersatzoperation ist ein kosmetisches Verfahren und umfasst solche Ersatzverfahren wie Mikrotransplantation, Schlitztransplantation, Stanztransplantation und Kopfhautreduktion.

Die Art des Haarausfalls sowie die Lebensumstände und Wünsche des Patienten entscheiden darüber, welche Haarersatzverfahren am besten geeignet sind.

Gängige Haarersatzverfahren: Transplantation

Grafting ist ein ambulanter Eingriff, der in der Praxis des Hautchirurgen durchgeführt wird. Mikrografts enthalten nur 1 bis 2 Haare pro Graft, während Schlitzgrafts zwischen 4 und 10 und Stanzgrafts 10 bis 15 Haare enthalten. Ein Lokalanästhetikum wird in die Kopfhaut injiziert und bei Bedarf ist eine Sedierung zur Entspannung und Beruhigung verfügbar.

Wie wird eine Haartransplantation durchgeführt?

Der Dermatologe entfernt zunächst einen scheibenförmigen Teil der behaarten Kopfhaut vom Hinterkopf. Dann schneidet der Chirurg die entfernte Kopfhaut in kleine Segmente mit unterschiedlichen Haarmengen in jedem Transplantat, um mit dieser Technik eine sehr subtile Verdickung und ein „natürliches“ Aussehen zu erzielen.

Bei jeder Sitzung werden 100 bis 1.000 haartragende Segmente verpflanzt. „Spender“-Stellen werden mit Stichen verschlossen, die dann normalerweise von den umgebenden Haaren verdeckt werden. Nach Abschluss der Transplantationssitzung wird die Kopfhaut gereinigt und mit Mull und ggf. einem Verband bedeckt. Die Fäden werden etwa 10 Tage später entfernt.

Es können drei bis vier Sitzungen erforderlich sein, um eine zufriedenstellende „Fülle“ zu erreichen. Nach jeder Sitzung wird normalerweise ein Heilungsprozess von 2 bis 4 Monaten vor dem nächsten Eingriff empfohlen.

Gängige Haarersatzverfahren: Kopfhautreduktion

Eine Kopfhautverkleinerung ist die Entfernung der nicht behaarten Haut von der Kopfhaut, damit die verbleibende behaarte Haut gedehnt werden kann, um den kahlen Bereich des Kopfes aufzufüllen. Eine Kopfhautverkleinerung kann bis zur Hälfte des kahlen Bereichs reduzieren. Es ist ein Verfahren, das durchgeführt wird, um kahle Stellen am Ober- und Hinterkopf zu bedecken, und es wurde festgestellt, dass es für den vorderen Haaransatz nicht vorteilhaft ist.

Wie wird die Kopfhaut verkleinert?

Die Kopfhaut wird mit einem Lokalanästhetikum injiziert und ein kahles Segment der Kopfhaut wird entfernt. Anschließend wird die umgebende Haut gelockert und sanft gedehnt, sodass die behaarten Kopfhautpartien zusammengeführt und mit Stichen verschlossen werden. Dieses Verfahren kann auch während Punch-Grafting-Sitzungen durchgeführt werden.

Risiken / Vorteile

Welche Nebenwirkungen hat die Haartransplantation?

Die meisten Nebenwirkungen, die mit einer Haartransplantation einhergehen, verschwinden normalerweise innerhalb von 1 bis 3 Wochen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:

  • Schwellung.
  • Blutergüsse um die Augen.

  • An den „Spender“- und „Empfänger“-Stellen der Kopfhaut kann sich Kruste bilden.
  • Ein Mangel an Gefühl oder vermindertes Gefühl um die „Spender“- und „Empfänger“-Stellen der Kopfhaut herum.
  • Juckreiz an der „Spenderstelle“.

Was sind die Nebenwirkungen der Kopfhautreduktion?

  • Kopfschmerzen.
  • Verspannungen der Kopfhaut (vorübergehend).
  • Schwellung (vorübergehend).
  • Narbenbildung an den Nahtlinien.
Tags: die Gesundheitdisease treatment
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Bergung von Gliedmaßen
Andere Krankheiten

Bergung von Gliedmaßen

03/04/2022
Dehydration bei Kindern: Anzeichen, Behandlungen
Andere Krankheiten

Dehydration bei Kindern: Anzeichen, Behandlungen

03/04/2022
Kosten und Ressourcen einer Lungentransplantation
Andere Krankheiten

Kosten und Ressourcen einer Lungentransplantation

03/04/2022
Wässrige Augen
Andere Krankheiten

Wässrige Augen

02/04/2022
Diagnose von Multipler Sklerose (MS): Testdetails
Andere Krankheiten

Diagnose von Multipler Sklerose (MS): Testdetails

02/04/2022
Masern Virus;  Mumps Virus;  Rubella-Virus;  Varizellenvirus-Impfstoff, lebend
Andere Krankheiten

Masern Virus; Mumps Virus; Rubella-Virus; Varizellenvirus-Impfstoff, lebend

02/04/2022
Lungentransplantation & Abstoßung
Andere Krankheiten

Lungentransplantation & Abstoßung

02/04/2022
Ehrlichiose: Symptome, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Ehrlichiose: Symptome, Diagnose und Behandlung

01/04/2022
Schlaflosigkeit: Ursachen, Risiken und Behandlungen
Andere Krankheiten

Schlaflosigkeit: Ursachen, Risiken und Behandlungen

01/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge