In medizinischen Artikeln und in Erste-Hilfe-Artikeln werden regelmäßig Begriffe verwendet, die nicht immer aus dem Zusammenhang gerissen sind oder Sie einfach nicht kennen. Wenn sie in dem Stück keinen Sinn ergeben, könnte dies Ihr Verständnis völlig verändern.
Hier, um Ihnen mit den grundlegendsten aller anatomischen Begriffe zu helfen, sind die grundlegenden Baumaterialien des Körpers: Zellen, Gewebe und Organe. Diese sind die Basis für den gesamten Körper. Sobald Sie diese im Griff haben, können wir zu Organsystemen übergehen oder spezifischer werden, wie zum Beispiel das Nervensystem.
:max_bytes(150000):strip_icc()/161141589-clomid-test-Credit-Maskot-56a514eb3df78cf7728633b5.jpg)
Zellen
Zellen sind die kleinste Einheit des Lebens. Um zu verstehen, wie eine Zelle aussieht, stellen Sie sich ein Hühnerei vor. Es hat eine äußere Membran (im Falle eines Eies ist es eine harte Schale, aber die meisten Zellen sind nicht so); es ist mit nährstoffreicher Flüssigkeit gefüllt (Eiweiß versus Zytoplasma in einer Zelle) und hat einen Zellkern (Eigelb).
Nicht alle Zellen sehen gleich aus. Nervenzellen sind lang, dünn und mit Myelin bedeckt, einer natürlichen Isolierung. Nervenzellen leiten Impulse, die der Kommunikation dienen. Sie sind im Grunde die Telefonkabel des Körpers, und sie sehen so aus. Muskelzellen sind dick und länglich, wie lebende Gummibänder. Rote Blutkörperchen sind flach und scheibenförmig. Die Formen der Zellen helfen ihnen bei ihren individuellen Funktionen.
Jede Zelle erfüllt einen speziellen Zweck im Körper. Muskelzellen ziehen sich zusammen und Nervenzellen übertragen Impulse. Rote Blutkörperchen binden an Sauerstoff, während weiße Blutkörperchen Infektionen bekämpfen.
Gewebe
Wenn Zellen eines bestimmten Typs gruppiert werden, wird die resultierende Struktur als Gewebe bezeichnet. Es gibt Muskelgewebe, das aus Strängen von Muskelzellen besteht. Fettgewebe ist eine Hautschicht aus Fettzellen. Bindegewebe ist ein Begriff für verschiedene Arten von zähen, faserigen Stoffen wie Sehnen oder Bändern.
In der Ersten Hilfe beziehen wir uns meistens mehr auf Gewebe als auf Zellen. Zellen sind typischerweise mikroskopisch klein, während Gewebe gesehen und manipuliert werden kann. Wenn Sie sich eine Platzwunde ansehen, um festzustellen, ob sie genäht werden muss, suchen Sie nach Fettgewebe in der Wunde. Tatsächlich halten Stiche das Gewebe zusammen, nicht die einzelnen Zellen.
Organe
Wenn verschiedene Gewebearten zusammen organisiert sind, um eine komplexe Funktion zu erfüllen, wird es als Organ bezeichnet. Das Herz ist ein Organ. Es hat Muskelgewebe, Bindegewebe und Nervengewebe, die alle zusammenarbeiten, um Blut zu pumpen.
Organe können mehr als eine Funktion erfüllen und jede Funktion kann ziemlich kompliziert sein. Die Augen nehmen Farbe, Bewegung und Licht wahr. Sie bewegen und fokussieren. Das größte Organ im (oder am) menschlichen Körper ist die Haut. Es ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Gewebeschichten zusammenarbeiten, um mehrere Funktionen zu erfüllen:
- Hält in Flüssigkeiten
- Reguliert die Temperatur
- Empfindet Hitze, Juckreiz, Druck, Schmerzen
- Produziert Hormone
Mit diesen drei Bausteinen beginnt die Organisation der Anatomie. Egal, ob Sie über empfindliches Gehirngewebe oder die Härte von Knochen sprechen, es besteht immer noch aus Zellen, die zu Gewebe verbunden und in Organen organisiert sind.
Discussion about this post