Die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig die Nutzung von Telemedizin für die Versorgung von Patienten ist. Telemedizin kann die Zukunft der Medizin sein und es Ihnen als Patient ermöglichen, Ihren Arzt oder medizinisches Fachpersonal mit digitalen Mitteln wie einem Computer oder Tablet zu besuchen.
Viele Büros von Gesundheitsdienstleistern treffen Vorkehrungen, um soziale Distanz zu wahren und die Anzahl der Personen, die ihre Büros täglich besuchen, zu begrenzen. Telemedizin ermöglicht es Ihnen, betreut zu werden und gleichzeitig sicher zu Hause zu bleiben.
Eine medizinische Fachkraft, die Telemedizindienste anbieten kann, ist ein Orthopäde. Ein Orthopäde ist ein Spezialist, der Patienten mit Verletzungen der Knochen, Gelenke, Muskeln, Knorpel, Bänder und Sehnen beurteilt und behandelt.
Telemedizin für Orthopädie kann eine Option für Sie sein, wenn Sie eine pflegebedürftige orthopädische Erkrankung haben, aber aus Bequemlichkeits- oder Sicherheitsgründen zu Hause bleiben möchten. Orthopädische Telemedizin ist auch eine gute Option, wenn Sie Ihr Zuhause aufgrund Ihrer Erkrankung oder Schwierigkeiten bei der Reisesicherung nicht verlassen können.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-1223999378-29a0b361f12b4d078adfbea94ca2a437.jpg)
Ergin Yalcin / Getty Images
Wann Telemedizin bei einem orthopädischen Problem eingesetzt werden sollte
Es gibt bestimmte Situationen, in denen Sie von der Verwendung von Telemedizin für die Orthopädie profitieren können. Dazu können kleinere und routinemäßige Probleme gehören, die in der Natur nicht auftreten. Zu diesen Fällen gehören:
- Leichte Gelenkschmerzen und Schmerzen durch Arthritis
- Kleine Verstauchungen und Zerrungen
- Schmerzen im unteren Rücken, Nackenschmerzen oder Ischias
- Nach einem unkomplizierten orthopädischen Eingriff, bei dem Sie sich eventuell einfach bei Ihrem Chirurgen melden müssen
- Wenn Sie die Einnahme von Medikamenten oder Änderungen mit Ihrem Orthopäden besprechen müssen
Denken Sie daran, dass Sie während Ihres orthopädischen Telemedizin-Besuchs möglicherweise keinen orthopädischen Chirurgen aufsuchen. Ein Arzt auf mittlerer Ebene wie ein Krankenpfleger oder eine Arzthelferin führt häufig den Telemedizinbesuch für die Orthopädie durch und meldet die Ergebnisse Ihrem orthopädischen Chirurgen.
Wenn Ihr Zustand es erfordert, kann Ihr Orthopäde Sie kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten oder eine Behandlung durchzuführen.
Während Ihr Orthopäde kleinere Probleme per Telemedizin diagnostizieren und behandeln kann, erfordern größere Probleme, die eine erhebliche Sorgfalt erfordern, möglicherweise einen persönlichen Besuch, um sie richtig zu diagnostizieren und zu behandeln.
Sie müssen möglicherweise persönlich gesehen werden, wenn…
Ihr Orthopäde muss Sie möglicherweise persönlich sehen, wenn:
- Sie benötigen spezielle Tests wie Röntgen, Magnetresonanztomographie (MRT) oder Blutuntersuchungen, um Ihre Erkrankung genau zu diagnostizieren und zu behandeln.
- Sie haben ein Trauma erlitten, das Schmerzen oder eingeschränkte Mobilität verursacht. Möglicherweise müssen Sie den telemedizinischen Besuch überspringen und direkt zu Ihrer Notaufnahme oder einem Notfallzentrum gehen.
Vorteile und Herausforderungen
Der Einsatz von Telemedizin in der Orthopädie hat gewisse Vorteile. Diese können umfassen:
- Fähigkeit, kleinere Verletzungen Ihres Skelett- oder Muskelsystems zu diagnostizieren und zu behandeln
- Ermöglicht Ihrem Orthopäden die Pflege von Routinezuständen und -problemen
- Möglichkeit, zu Hause zu bleiben, wenn das Verlassen Ihres Hauses aufgrund Ihres Zustands schwierig ist
- Gewährleistet die Sicherheit: Durch Telemedizin zu Hause zu bleiben, begrenzt die Wahrscheinlichkeit, dass Sie eine übertragbare Krankheit (wie COVID-19) verbreiten oder anstecken.
- Kosteneinsparungen: Oft werden telemedizinische Dienste mit geringen oder keinen Eigenkosten für den Patienten erbracht.
- Weniger Warte- und Reisezeit
Der Einsatz von Telemedizin in der Orthopädie kann bestimmte Herausforderungen oder Hindernisse mit sich bringen. Diese können umfassen:
- Kann Ihren Zustand nicht vollständig diagnostizieren: Orthopäden verlassen sich häufig auf Palpation, Messungen des Gelenkbewegungsbereichs oder der Muskelkraft oder Röntgenstrahlen, um Ihren Zustand zu diagnostizieren.
- Schwierigkeiten mit der Technik
- Begrenzter Zugang zum Breitband-Internet
- Schwierigkeiten bei der Kostenerstattung: Der Einsatz von Telemedizin in der Orthopädie ist eine relativ neuere Form der Gesundheitsversorgung, und Ihre Versicherungsgesellschaft übernimmt die Leistung möglicherweise nicht vollständig.
Trotz aller Herausforderungen kann die Telemedizin in der Orthopädie eine gute Option für Sie sein, wenn Sie bei kleineren Problemen mit Ihren Muskeln, Knochen, Gelenken oder Bändern routinemäßige Pflege benötigen.
Sind Patienten in der Regel mit orthopädischer Telemedizin zufrieden? Die Forschung zeigt, dass sie es sind.
Eine in der Zeitschrift Telemedicine and e-Health online veröffentlichte Studie aus dem Jahr 2021 befragte 100 Patienten nach ihrem telemedizinischen Besuch in der Sportmedizin. Die Patientenzufriedenheit mit ihrem Telemedizinbesuch lag bei 4,76 von 5, und eine beträchtliche Anzahl von Patienten, die Telemedizin erhielten, würde sie anderen zur Behandlung empfehlen.
Eine im Journal of Telemedicine and Telecare veröffentlichte Metaanalyse aus dem Jahr 2020 von Studien zur Telemedizin in der Orthopädie kam zu dem Schluss, dass „Beweise darauf hindeuten, dass Telemedizin in der Orthopädie sicher, kosteneffektiv, valide in der klinischen Bewertung und mit hoher Patienten-/Klinikzufriedenheit sein kann“ .“
Telemedizin in der Orthopädie scheint Ihnen einen routinemäßigen Besuch bei Ihrem Orthopäden zu ermöglichen und gleichzeitig eine genaue medizinische Versorgung mit maximalem Komfort und Sicherheit zu erhalten.
So bereiten Sie sich auf einen orthopädischen Telehealth-Besuch vor
Die Vorbereitung auf Ihren telemedizinischen orthopädischen Besuch ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Treffen mit Ihrem Arzt. Bevor Sie einen Telemedizin-Besuch durchführen, sollten Sie sich an Ihre Orthopäde wenden und fragen, ob sie Telemedizin durchführen.
Einige Ämter bieten ein sicheres Portal für Ihren Telemedizinbesuch auf elektronischem Weg, der oft als elektronischer Besuch bezeichnet wird. Einige orthopädische Praxen führen telefonisch einen Besuch im Stil eines Vorstellungsgesprächs durch. Dies kann als Triage-Gelegenheit dienen; Wenn Ihr Vorstellungsgespräch so klingt, als hätten Sie ein ernstes Problem, kann Ihr Orthopäde einen Besuch in der Praxis verlangen.
Dinge, die Sie tun können, um sich auf Ihren Telemedizin-Besuch vorzubereiten, können Folgendes umfassen:
- Halten Sie eine Liste Ihrer Medikamente und Dosierungen bereit.
- Wenden Sie sich an Ihre Versicherungsgesellschaft, um sicherzustellen, dass die orthopädische Telemedizin ein abgedeckter Service ist.
- Verstehen Sie Ihre Krankengeschichte, einschließlich der Vorgeschichte des Problems, das Sie zur Orthopädie führt.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer oder elektronisches Gerät und seine Kamera ordnungsgemäß funktionieren.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Internetdienst ordnungsgemäß funktioniert.
- Tragen Sie Kleidung, die es Ihnen ermöglicht, sich zu bewegen oder den Körperteil freizulegen, der Aufmerksamkeit erfordert.
- Haben Sie Platz, um sich zu bewegen; Ihr Arzt kann verlangen, dass Sie Ihren Körper in verschiedene Richtungen bewegen, um Ihren Zustand zu diagnostizieren und zu behandeln.
- Halten Sie einen Notizblock und einen Bleistift bereit, um sich während Ihres Besuchs Notizen zu machen.
Wenn Sie sich auf Ihren Telemedizin-Besuch vorbereiten, können Sie sicher sein, dass Sie von Ihrem Orthopäden die bestmögliche Versorgung erhalten. Wenn Sie für Ihren Besuch nicht bereit sind, kann dies zu einer ungenauen Diagnose, einer begrenzten Zeit bei Ihrem Orthopäden oder einem verpassten Termin führen.
Übernimmt die Versicherung die orthopädische Telemedizin?
Medicare und Medicaid haben die Abdeckung für Telemedizin erweitert. Die meisten privaten Versicherungsunternehmen erkennen die Bedeutung der Telemedizin, insbesondere in unsicheren Zeiten rund um die COVID-19-Pandemie.
Viele Versicherungsunternehmen verzichten auf Auslagen wie Selbstbeteiligungen und Selbstbehalte, um Patienten in Richtung Telemedizin zu lenken. Es ist immer am besten, sich bei Ihrer persönlichen Versicherung zu erkundigen, was in der orthopädischen Telemedizin abgedeckt ist (und nicht).
Was passiert während des Besuchs
Wenn Sie einen telemedizinischen Besuch bei der Orthopädie haben, sollten Sie damit rechnen, dass bestimmte Dinge passieren.
Zunächst stellt Ihnen Ihr Gesundheitsdienstleister eine Methode zur Verfügung, mit der Sie sich bei der digitalen Plattform anmelden können, um den Besuch abzuhalten. Dies ist in der Regel erforderlich, um dem Health Insurance Portability and Accountability Act von 1996 (HIPAA) zu entsprechen und sicherzustellen, dass Ihr telemedizinischer Besuch bei Ihrem Orthopäden privat ist.
Normalerweise wird Ihnen ein spezieller Link per E-Mail zugesendet. Klicken Sie auf den Link und warten Sie, bis Sie jemand in der Praxis Ihres Orthopäden in den virtuellen Besprechungsraum einlässt. Sie können über ein Online-Formular aufgefordert werden, der Nutzung von Telemedizin zuzustimmen oder zu Beginn des Besuchs mündlich zuzustimmen.
Sobald Sie eingeloggt sind, wird sich auch Ihr Orthopäde einloggen und sich per Videokonferenz mit Ihnen treffen. Sie werden Fragen zu Ihrem Zustand stellen, wie sich die Dinge anfühlen und sich ändern, und zu allen kürzlich aufgetretenen Traumata oder Operationen, die Ihre Symptome verursacht haben könnten.
Außerdem werden Fragen zu Ihrer medizinischen und chirurgischen Vorgeschichte gestellt. Ihr Orthopäde wird auch Ihre Medikamente überprüfen.
Ihr Arzt möchte möglicherweise den Körperteil, der während Ihres Besuchs untersucht wird, untersuchen. Folgen Sie einfach den Anweisungen Ihres Arztes, wie er Ihren Körper sehen möchte; Das Freilegen von Knöchel, Knie, Ellbogen oder Schulter sollte kein Problem darstellen.
Ihr Arzt wird Sie möglicherweise bitten, Ihren Körper in bestimmte Richtungen zu bewegen und diese Bewegungen dann mit der nicht verletzten Körperseite zu vergleichen. Wenn Sie wegen Rücken- oder Nackenschmerzen einen Telemedizin-Besuch haben, kann Ihr Arzt Sie bitten, Ihren Rücken oder Nacken zu bewegen, und er kann Ihre Haltung im Sitzen und Stehen überprüfen.
Am Ende des orthopädischen Telemedizinbesuchs kann Ihr Arzt eine oder mehrere Empfehlungen geben. Diese können umfassen:
- Besuch der Orthopädenpraxis zur weiteren Abklärung und Diagnostik
- Beginnen oder Ändern bestimmter Medikamente
- Anwenden von Hitze oder Eis auf Ihren verletzten Körperteil
- Besuch bei einem orthopädischen Physiotherapeuten oder Ergotherapeuten zur Behandlung
- Gehen Sie zu Ihrem örtlichen Notfallzentrum oder der Notaufnahme (bei schweren Erkrankungen oder Verletzungen)
Sobald Ihr Arzt während Ihres orthopädischen Telemedizin-Besuchs einen Behandlungsplan für Ihre Erkrankung erstellt hat, wird er abschließend fragen, ob Sie Fragen haben. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihren Zustand, Ihre Diagnose und Ihren Pflegeplan zu verstehen, und stellen Sie gegebenenfalls Fragen.
Anschließend schließt Ihr Arzt den Termin ab. Wenn Sie eine Nachsorge benötigen, müssen Sie möglicherweise die orthopädische Praxis anrufen, um einen weiteren telemedizinischen Termin oder einen persönlichen Besuch zu vereinbaren.
Die durch COVID-19 verursachte globale Gesundheitspandemie machte die Nutzung von Telegesundheitsdiensten unverzichtbar und allgegenwärtig. Telemedizin bei orthopädischen Erkrankungen kann eine besondere Herausforderung darstellen, da Ihr Arzt Ihre orthopädische Verletzung oder Erkrankung möglicherweise nicht vollständig untersuchen kann.
Dennoch überwiegen die Vorteile der Telemedizin in der Orthopädie ihre Grenzen. Die Möglichkeit, eine genaue orthopädische Diagnose und einen Pflegeplan bequem und sicher von zu Hause aus zu erhalten, ist möglicherweise der beste Weg, um sich besser zu bewegen und sich besser zu fühlen, wenn Sie an einer orthopädischen Erkrankung leiden.
Wenn Sie aufgrund einer Knochen-, Gelenk-, Muskel-, Bänder- oder Sehnenerkrankung ein Bewegungsproblem haben, rufen Sie Ihren Arzt an, um zu fragen, ob orthopädische Telemedizin für Sie geeignet ist.
Discussion about this post