Es gibt keinen Bestätigungstest für diese Bedingung
Wenn Sie anhaltende oder wiederkehrende Rötungen im Gesicht, das Auftreten winziger oberflächlicher Blutgefäße an Wangen und Stirn oder trockene, blutunterlaufene Augen haben, könnten Sie Rosazea haben.
Wenden Sie sich diesbezüglich unbedingt an einen Arzt, da der Zustand dauerhafte kosmetische Veränderungen verursachen oder sogar Ihre Augen und Ihr Sehvermögen beeinträchtigen könnte. Und wenn bei Ihnen Rosacea noch nicht endgültig diagnostiziert wurde, ist es möglich, dass Ihre Symptome auf eine andere Erkrankung zurückzuführen sind, die einen eigenen Behandlungsplan erfordert. Daher ist es wichtig, dass Sie und Ihr Arzt Ihrer Diagnose auf den Grund gehen.
:max_bytes(150000):strip_icc()/rosacea-overview-4801740_V2-c10833640c924b5cbef8bf64acb9b3ad.png)
Selbsttests/Tests zu Hause
Wenn Sie Anzeichen von Rosacea haben, wie z. B. rosa Beulen und Teleangiektasien (sichtbare Blutgefäße) im Gesicht, achten Sie unbedingt auf kürzlich erfolgte Änderungen Ihrer Ernährung oder Umgebung. Behalten Sie diese Dinge im Auge, denn sie könnten Auslöser sein.
Sie müssen auch andere Bereiche Ihrer Haut überprüfen – wie Hände, Beine, Rücken und Nacken – um festzustellen, ob Sie außer den im Gesicht noch andere Läsionen haben.
Ziehen Sie in Erwägung, ein Foto Ihrer Hautveränderungen zu machen, um es Ihrem Arzt zu zeigen, da sich das Muster in den nächsten Tagen entwickeln kann, insbesondere wenn Ihre Erkrankung neu auftritt.
Schübe erkennen
Wenn bei Ihnen bereits Rosacea diagnostiziert wurde, kann die Erkrankung einige Höhen und Tiefen haben. Ihre Rosazea wird sich nicht nur im Laufe der Zeit etwas ändern, sondern Sie können auch Anfälle erleben, wenn die Auswirkungen aufgrund von Auslösern wie Sonneneinstrahlung, scharfem Essen oder Einatmen von Zigarettenrauch (aufgrund Ihres eigenen Rauchens oder durch Passivrauchen) stärker sind. .
Überprüfen Sie Ihre Augen
Rosacea kann die Augen und/oder Augenlider betreffen und Trockenheit, Beschwerden, Schwellungen, Rötungen und Zysten verursachen. Dieser Zustand, der als okuläre Rosazea bezeichnet wird, kann Ihr Sehvermögen beeinträchtigen, wenn er nicht behandelt wird. Wenn Sie eines der Anzeichen von Rosacea haben, sehen Sie sich Ihre Augen sorgfältig an und informieren Sie Ihren Arzt über alle Probleme mit Ihren Augen.
Körperliche Untersuchung
In der Regel wird Rosacea aufgrund einer körperlichen Untersuchung diagnostiziert. Es gibt keinen spezifischen Test, der die Bedingung ausschließen oder ausschließen kann.
Ihr Arzt wird sich die Bereiche Ihrer Haut ansehen, über die Sie sich beschweren, und auch andere Bereiche Ihrer Haut untersuchen. Ihr Arzt wird auch Ihre Augen untersuchen oder Sie zur Augenuntersuchung zu einem Spezialisten schicken.
Es gibt vier Arten von Rosacea, die jeweils dem Muster der Haut- oder Augenveränderungen entsprechen.
Erythematotelangiektatische Rosacea
Auch als Typ 1 oder vaskuläre Rosacea bezeichnet, ist dies eine der häufigsten Arten von Rosacea. Flache, fleckige Rötungen an Wangen und Stirn sind das vorherrschende Symptom bei dieser Art von Rosacea. Kleine Blutgefäße können sichtbar sein, und die Symptome neigen dazu, anhaltend zu sein, obwohl sie manchmal auch aufflammen und sich verschlimmern können.
Papulopustulöse Rosacea
Dieser Typ wird oft als Typ 2 oder entzündliche Rosazea bezeichnet. Die fleckigen Rötungen sind durch winzige Beulen gekennzeichnet, die mit Eiter gefüllt sein können oder nicht.
Die am häufigsten betroffenen Bereiche sind die Haut an Wangen, Stirn, Kinn und Hals. Die Läsionen ähneln oft Pickeln und der Zustand kann mit Akne verwechselt werden.
Phymatöse Rosacea
Rosacea Typ 3 ist am seltensten. Sie ist gekennzeichnet durch verhärtete oder geschwollene Hautunebenheiten, möglicherweise mit Narbenbildung und Verfärbungen.Rhinophym, eine verdickte Nase, kann sich insbesondere bei älteren Männern mit dieser Erkrankung entwickeln.
Okuläre Rosazea
Rosacea Typ 4 betrifft die Augen und Augenlider und kann auch die Haut betreffen oder nicht. Die Augen können sich trocken anfühlen, jucken oder Sie haben ein brennendes Gefühl. Bei okulärer Rosazea können Ihre Augen tränen oder rot mit hervorstehenden Gefäßen (Blutbild) sein oder holprige Zysten haben.
Labore und Tests
Diagnostische Tests bestätigen nicht die Diagnose von Rosacea. Möglicherweise müssen Sie jedoch spezielle Tests durchführen, um eine andere Bedingung auszuschließen. Oder Sie benötigen möglicherweise einen medizinischen Test, wenn Ihr Arzt befürchtet, dass Ihre Rosazea Teil einer systemischen Erkrankung ist.
Ihre diagnostischen Tests können umfassen:
-
Großes Blutbild (CBC) oder Erythrozytensedimentationsrate (BSG): Lupus gehört zu den Krankheiten, die Gesichtsrötungen verursachen können. Entzündliche Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen wie rheumatoide Arthritis können mit Rosacea in Verbindung gebracht werden. Ihre Anzahl der weißen Blutkörperchen (WBC), die durch CBC gemessen wird, kann bei entzündlichen Erkrankungen erhöht sein. Und die BSG, die durch einen speziellen Bluttest gemessen wird, kann bei Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis und Lupus erhöht sein.
-
Allergietest: Der Pricktest ist eine Methode, mit der Ihr Arzt die Reaktion Ihrer Haut auf verschiedene Substanzen, die direkt auf Ihre Haut aufgetragen werden, bewertet. Dieser Test wird in Betracht gezogen, wenn das Muster Ihrer Läsionen mit einer allergischen Reaktion verbunden zu sein scheint.
-
Hautbiopsie: Während eine Hautbiopsie zur Diagnose von Rosazea selten ist, benötigen Sie möglicherweise eine, wenn eine oder mehrere Ihrer Hautläsionen eine ungewöhnliche Form oder Textur aufweisen, die Anlass zu Hautkrebs geben.
Differenzialdiagnose
Eine Reihe von medizinischen Problemen kann ein ähnliches Aussehen wie Rosazea haben, und Ihr Arzt wird diese anderen Möglichkeiten ausschließen wollen. In der Regel wird die Unterscheidung auf der Grundlage der körperlichen Untersuchung Ihrer Haut und Ihrer Symptomenvorgeschichte festgelegt.
Bedingungen, die bei der Beurteilung von Rosacea berücksichtigt werden können, umfassen:
Akne: Papulopustulöse Rosazea ist gekennzeichnet durch Beulen, die wie Akne aussehen. Oft können das Alter einer Person und die persönliche Vorgeschichte von Akne bei der Diagnosestellung helfen.
Allergien: Hautkontakt, Nahrungsaufnahme oder eingeatmete Stoffe in der Luft können eine allergische Hautreaktion auslösen, die wie Rosacea aussehen kann. Es kann schwierig sein zu wissen, ob Sie Rosazea oder eine Allergie haben. Im Allgemeinen heilt die Hauterkrankung bei Rosacea nicht vollständig ab, während sie nach einer allergischen Reaktion vollständig verschwinden kann. Ein Haut-Prick-Test kann die Antwort geben.
Dermatitis: Manchmal gibt es keine Erklärung für Dermatitis und sie kann mit unterschiedlichen Mustern auftreten. Das typische Gesichtsmuster der Rosacea kann helfen, diese ähnlichen Erkrankungen zu unterscheiden.
Ekzem: Ein Ekzem, das das Gesicht oder die Hände betreffen kann, wird oft mit abrasiven Materialien in Verbindung gebracht.
Psoriasis: Eine Hauterkrankung, bei der fleckige Hautbereiche verdickt werden. Das Aussehen und die Textur der Läsionen können dabei helfen, Psoriasis von Rosacea zu unterscheiden.
Lupus: Diese Autoimmunerkrankung kann ein Muster von Gesichtsrötung verursachen, das die Wangen und die Stirn betrifft. Die Gesichtsrötung von Lupus neigt dazu, flach und ohne Teleangiektasien zu sein. Es gibt einige Überschneidungen zwischen Rosacea und Lupus, da sie zusammen oder mit anderen entzündlichen Erkrankungen auftreten können.
Sonnenbrand: Da Sonneneinstrahlung die Rosazea verschlimmern kann, kann es schwierig sein zu wissen, ob Sie einen Sonnenbrand oder ein Aufflammen Ihrer Rosazea haben. Sonnenbrand kann schmerzhafter sein und zu Peeling oder Bräunung der Haut führen, während Rosacea dies nicht tun sollte.
Wenn die Auswirkungen von Rosacea gerade erst beginnen, ist Ihre Diagnose möglicherweise nicht eindeutig. Sobald bei Ihnen Rosacea diagnostiziert wurde, besteht Ihre Herausforderung darin, Schübe und Auslöser zu erkennen, damit Sie die Auswirkungen der Erkrankung minimieren können.
Discussion about this post