Irgendwann fragen sich die meisten Frauen, ob ihr Menstruationszyklus normal ist. Es ist eine natürliche Frage, die Sie möglicherweise auch haben, insbesondere wenn Ihre Periode von einem Monatszyklus zum nächsten unterschiedlich lang ist.
Die normale Menstruation kann einen bis sieben Tage dauern. Die meisten Frauen mit regelmäßigem Menstruationszyklus haben eine Periode von durchschnittlich drei bis fünf Tagen.
Es ist völlig normal, dass Ihre Periode von Zyklus zu Zyklus leicht variiert. Sie sollten auf Extreme achten, dh sehr leichte oder sehr starke Perioden.
Sie können ein Zeichen für ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem sein. Und übermäßige Blutungen können zu Anämie (niedrige rote Blutkörperchen) führen.
Dieser Artikel definiert, was „normale“ Menstruation ist und welche drei Faktoren die Dauer einer normalen Periode am wahrscheinlichsten beeinflussen. Es erklärt auch, was lange und/oder starke Perioden sind und warum Sie darauf achten sollten.
:max_bytes(150000):strip_icc()/How-long-does-a-period-last-how-many-days-each-month-2721931-5b95e125c9e77c0082fc1746.png)
Sehr gut / Cindy Chung
Normale Menstruation
Ihre Periode tritt ein, wenn die Gebärmutterschleimhaut abfällt. Die Periode wird durch den Eisprung ausgelöst oder wenn eine Eizelle aus einem Eierstock freigesetzt wird.
Wenn Sie während eines Zyklus nicht schwanger werden, tritt Ihre Periode normalerweise 14 Tage nach dem Eisprung ein.
Viele Frauen „vergleichen“ ihre Periode. Aber jeder Mensch ist anders und so ist auch sein Menstruationszyklus.
Dennoch ist es nicht normal, jeden Monat länger als sieben Tage zu bluten oder gar nicht zu bluten, wenn Sie die Menarche überstanden haben. Dies ist die formale Bezeichnung für den Beginn der Menstruation während der Pubertät.
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Ihre Periode länger als sieben Tage dauert.
Lange oder starke Perioden
Starke Blutungen sind ein Zeichen, sich an Ihren Arzt zu wenden. (Ein solcher Zyklus ist in Ordnung, aber zwei oder drei nicht.) Was bedeutet also „schwer“?
- Mehrere Stunden hintereinander stündlich einen oder mehrere Tampons oder Binden einweichen
- Das gleichzeitige Tragen von mehr als einer Binde, um Blutungen zu absorbieren
- Binden oder Tampons über Nacht wechseln müssen (eine Zeit, in der die Blutung oft nachlässt)
- Perioden mit Blutgerinnseln von der Größe eines Viertels oder größer
Faktoren, die die Periodendauer beeinflussen
Mehrere Faktoren können die Dauer Ihrer Periode beeinflussen:
Krankheiten
Medizinische Probleme, die die Dicke des verändern Endometrium (Gebärmutterschleimhaut) oder die Anzahl der darin befindlichen Blutgefäße spielen eine Rolle dafür, wie viele Tage Ihre Periode dauert.
Dies liegt daran, dass Ihre Menstruation aus dem abfließenden Endometrium sowie Blut aus den kleinen Gefäßen besteht, die danach freigelegt werden.
Starke und/oder lange Perioden können ein Zeichen sein für:
- Eine Blutgerinnungsstörung oder ein blutverdünnendes Medikament (wie Aspirin)
- Eileiterschwangerschaft, wenn sich eine befruchtete Eizelle in einem Eileiter festsetzt. oder Fehlgeburt
-
Endometriose, wenn Endometriumgewebe außerhalb der Gebärmutter wächst
-
Hypothyreose, wenn die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone produziert
-
Beckenentzündung, eine Infektion, die die Fortpflanzungsorgane betrifft
-
Syndrom der polyzystischen Ovarien, eine hormonelle Störung
- Gebärmutterkrebs
Es ist verständlich, dass der Gedanke an einige dieser Zustände Angst auslösen kann. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie starke oder lange Perioden haben, damit er die Ursache finden und behandeln kann.
Das Alter
In den ersten Jahren nach Beginn der Menstruation können unvorhersehbare Blutungsmuster auftreten. Der Grund? Möglicherweise haben Sie noch keinen regelmäßigen Eisprung.
Der Eisprung erfordert ein komplexes Zusammenspiel zwischen Gehirn, Eierstöcken und Hormonen. Es kann einige Zeit dauern, bis Ihr Körper das richtige Gleichgewicht gefunden hat.
Nach einer ersten Periode bluten manche Menschen mehr als die durchschnittliche Anzahl von Tagen und/oder lassen einige Perioden hintereinander aus. Die Menstruation normalisiert sich normalerweise in etwa drei Jahren.
Sie können unregelmäßige Perioden haben, wenn Sie sich dem Ende Ihrer reproduktiven Jahre nähern (irgendwann in Ihren 40ern). Dies wird als Perimenopause oder Wechseljahre bezeichnet.
Dies ist eine Zeit, in der die Östrogenproduktion abnimmt. Wenn der Östrogenspiegel sinkt, baut sich die Gebärmutterschleimhaut weniger auf. Daraus resultieren leichtere, kürzere und vielleicht sogar unregelmäßige Perioden.
Geburtenkontrolle
Die meisten Frauen berichten, dass sie leichtere und kürzere Perioden haben, wenn sie Verhütungsmittel anwenden. Dies gilt sowohl für kombinierte hormonelle Kontrazeptiva – solche, die sowohl Östrogen als auch Progesteron abgeben – und reine Progesteron-Kontrazeptiva.
Dies geschieht, weil die synthetischen Hormone in der Empfängnisverhütung die Hormone, die von Ihren Eierstöcken produziert werden, außer Kraft setzen.
Zu den kombinierten hormonellen Kontrazeptiva gehören:
- Pille zur oralen Verhütung
- Verhütungspflaster
- Verhütungsring
Zu den reinen Progesteron-Methoden gehören:
- Einige intrauterine Geräte (ein IUP wie Mirena)
- Ein empfängnisverhütendes Implantat (zum Beispiel Nexplanon)
- Ein injizierbares Verhütungsmittel (wie Depo-Provera)
Wie Sie sich vielleicht vorstellen können, wird Frauen, die regelmäßig starke oder lang anhaltende Perioden haben, manchmal Verhütungsmittel verschrieben, um sie in den Griff zu bekommen.
Zusammenfassung
„Normale“ Perioden dauern zwischen einem und sieben Tagen, wobei der Durchschnitt zwischen drei und fünf Tagen liegt. Sie werden bald feststellen (wenn Sie es noch nicht getan haben), dass das, was für Sie normal ist, für einen engen Freund oder ein Familienmitglied möglicherweise nicht normal ist. Konzentrieren Sie sich also auf alle Veränderungen in Ihrem eigenen Zyklus.
Medizinische Bedingungen, Alter und Geburtenkontrolle können die Dauer und Intensität Ihrer Periode beeinflussen. Starke oder lange Perioden können ein Zeichen für ein Problem sein. Beachten Sie und rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie mehrere hintereinander haben.
Wenn es um Ihre Periode geht, gibt es einen kleinen Bereich dessen, was in Bezug auf Dauer und Häufigkeit als normal angesehen wird. Sobald Sie mit der Menstruation begonnen haben, besprechen Sie alle Änderungen in Ihrem Zyklus mit Ihrem Arzt. Zwei Veränderungen sind besonders erwähnenswert: wenn Sie Ihre Periode ausbleiben oder Ihre Periode länger als sieben Tage dauert.
Discussion about this post