Die Diagnose einer Streptokokken-Infektion kann nicht allein auf klinischen Anzeichen und Symptomen basieren, und zusätzliche Tests sind erforderlich, um die Streptococcus pyogenes Bakterien, die den Zustand verursachen. Ein Streptokokken-Schnelltest kann Ergebnisse am selben Tag liefern, aber es kann ein paar Tage dauern, bis die Ergebnisse einer Halskultur vorliegen, die genauer ist. Eine definitive Diagnose ist wichtig, da eine Behandlung dazu beitragen kann, mögliche Langzeitkomplikationen wie Herz- und Nierenerkrankungen zu verhindern.
:max_bytes(150000):strip_icc()/strep-throat-diagnosis1-5ae08f6ba9d4f9003704fee2.png)
Selbstkontrollen
Die frühen Anzeichen und Symptome von Streptokokken überschneiden sich mit denen der meisten Infektionen der oberen Atemwege. Auch wenn Sie Streptokokken nicht selbst diagnostizieren können, können Sie nach Folgendem suchen, was darauf hindeuten kann, dass Sie oder Ihr Kind von Streptokokken betroffen sein könnten:
- Schwellung im Rachenraum
- Weiße Flecken oder weiße Flecken auf der Rückseite des Rachens
- Kleine rote oder violette Flecken in deinem Mund
Es gibt einige wichtige Symptome, die auf eine anhaltende oder sich verschlimmernde Infektion hinweisen könnten:
- Hohes Fieber (über 101 Grad)
- Anhaltendes Fieber (länger als 24 Stunden)
- Hautausschlag an Brust, Armen oder Hals
- Rötung im Gesicht
- Atembeschwerden
- Verminderte Urinmenge; Veränderung der Urinfarbe
Labore und Tests
Da eine Halsentzündung Anzeichen und Symptome verursacht, die denen von Virusinfektionen und anderen bakteriellen Infektionen so ähnlich sind, kann die Diagnose am besten mit einem Labortest bestätigt werden. Tests können entweder den Organismus Streptococcus pyogenes oder Marker nachweisen, die das Vorhandensein des Organismus im hinteren Teil Ihres Rachens signalisieren.
Kehlkopfkultur
Eine Rachenkultur gilt seit langem als diagnostischer Goldstandard bei einer Streptokokkeninfektion, wobei der Hauptnachteil eine 24- bis 48-stündige Verzögerung der Kulturergebnisse ist.
Die Rachenkultur wird durchgeführt, indem Bakterien mit einem langen Tupfer aus dem Rachenraum gesammelt werden. Die Probe wird auf spezielle Platten aus Schafblut gemischt mit Bakterien-Wachstumsmedien (so genannte Schafblut-Agarplatten) gegeben und in einem Labor wachsen gelassen.
Streptococcus pyogenes hat eine einzigartige Eigenschaft, die es ihm ermöglicht, rote Blutkörperchen aufzubrechen. Wenn die Bakterien auf diesen Platten gezüchtet werden, werden die roten Blutkörperchen auf der Petrischale entfernt, wenn Streptococcus pyogenes-Bakterien in der Probe vorhanden sind.
Schnelltests zum Antigennachweis
Ein Antigen-Schnelltest wird normalerweise in der Arztpraxis durchgeführt und wird auch durch Abstriche im Rachenraum durchgeführt. Der Bakterientupfer wird Enzymen oder Säure ausgesetzt, um Teile der Strep pyogenes-Bakterien zu extrahieren, die als Antigene bezeichnet werden. Positiv oder negativ, Sie sollten die Ergebnisse in etwa 10 bis 20 Minuten erhalten.
Antigen-Schnelltests haben eine viel geringere Sensitivität als Rachenkulturen, was bedeutet, dass sie eine Streptokokken-Infektion eher fälschlicherweise übersehen als Rachenkulturen.
Es wird geschätzt, dass Antigen-Schnelltests eine Falsch-Negativ-Rate von etwa 14 bis 20 % aufweisen. Aus diesem Grund wird bei starkem Risiko einer Streptokokkeninfektion empfohlen, ein negatives Ergebnis eines Antigen-Schnelltests mit einer Rachenkultur (zur Bestätigung) nachzuverfolgen.
Schnelltests zum Nachweis von Antigenen sind nicht mit einer falsch positiven Rate verbunden, was bedeutet, dass bei einem positiven Ergebnis mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Halsentzündung vorliegt.
Bildgebung
Bildgebende Verfahren sind bei der Diagnose einer unkomplizierten Streptokokkeninfektion keine Routine. Allerdings können Tests wie Röntgen, CT, MRT oder Ultraschall erforderlich sein, um schwerwiegende Komplikationen von Halsentzündungen wie Nieren- oder Herzbeteiligung zu beurteilen. Diese Komplikationen sind selten und werden hauptsächlich bei unbehandelten Patienten beobachtet.
Differenzialdiagnosen
Die meisten Infektionen der oberen Atemwege können mit den gleichen Anzeichen und Symptomen beginnen wie eine Halsentzündung. Hier sind einige der Krankheiten, die bei der Untersuchung auf eine mögliche Halsentzündung in Betracht gezogen werden:
-
Epstein-Barr-Virus (Mononukleose): Diese Infektion beinhaltet auch Muskelschmerzen und ein Gefühl der Erschöpfung.
- Grippe (die Grippe)
-
Lungenentzündung: Dies ist eine Lungeninfektion, die Husten, Keuchen und Kurzatmigkeit verursacht.
-
Bronchitis: Eine akute oder chronische Infektion oder Entzündung der Bronchien verursacht einen produktiven Husten und kann zu Atemnot führen.
-
Mykobakterieninfektion: Diese Lungeninfektion verursacht Husten und Keuchen.
-
Fusobacterium necrophorum: Diese Lungeninfektion verursacht normalerweise schwerere Symptome als eine Halsentzündung.
-
Systemische Erkrankung: Sie kann jedes Organ des Körpers betreffen und kann mit Symptomen beginnen, die denen einer frühen Halsentzündung ähneln.
-
Blinddarmentzündung: Dieser Zustand kann mit Fieber und Schmerzen beginnen, verursacht aber normalerweise auch Bauchschmerzen.
-
Arthritis: Diese chronisch-entzündliche Erkrankung verursacht ähnliche Symptome wie die Komplikationen einer Streptokokken-Infektion
Seltener können primäres HIV, HSV, Gonorrhoe, Diphtherie oder Tularämie ähnliche Symptome wie eine Halsentzündung verursachen.
Discussion about this post