Und weitere interessante Fakten über Zwillinge
Zwillinge, die genau gleich aussehen, werden in der Regel als „eineiige“ Zwillinge bezeichnet. Ein genauerer Begriff ist jedoch „monozygot“. Eineiige Zwillinge teilen fast genau die gleichen Gene. Hier ist, was das bedeutet.
Wie entstehen eineiige Zwillinge?
Diese Art der Zwillingsbildung beginnt, wenn ein Spermium eine Eizelle (Eizelle) befruchtet.Wenn die befruchtete Eizelle (Zygote genannt) in die Gebärmutter wandert, teilen sich die Zellen und wachsen zu einer Blastozyste. Bei eineiigen Zwillingen teilt sich die Blastozyste dann und entwickelt sich zu zwei Embryonen.
Einfach ausgedrückt entstehen eineiige Zwillinge, wenn sich ein einzelnes befruchtetes Ei in zwei teilt. Aus zwei Embryonen wachsen dann zwei Babys. Monozygot („mono“ bedeutet eine und „zygote“ bedeutet befruchtetes Ei) ist der Begriff, der verwendet wird, um diesen Prozess zu beschreiben.
Im Gegensatz dazu entstehen zweieiige (zweieiige) Zwillinge, wenn zwei getrennte Eizellen freigesetzt und von zwei Spermien befruchtet werden. Dann entwickeln sich diese resultierenden Embryonen gleichzeitig, aber individuell. Zweieiige Zwillinge treten häufig bei Fruchtbarkeitsbehandlungen auf, die dazu führen, dass mehrere Eizellen freigesetzt werden oder mehr als ein Embryo in die Gebärmutter übertragen wird.
Warum treten eineiige Zwillinge auf?
Die Gesamtzahl der Zwillingsraten (eineiige und zweieiige) variieren weltweit. In den Vereinigten Staaten zum Beispiel ist die Rate der Zwillingsgeburten in den letzten Jahrzehnten zurückgegangenund eineiige Zwillinge machen einen kleinen Prozentsatz der gesamten Zwillingsgeburtenrate aus.
Die meisten Variationen sind jedoch auf Unterschiede in den zweieiigen Zwillingsraten zurückzuführen. Die Zahl eineiiger Zwillinge ist weltweit sehr konstant: etwa 3 bis 5 von 1.000 Zwillingsgeburten.
In einigen Stammes- und isolierten Populationen scheinen eineiige Zwillinge in der Familie oder im größeren Stamm zu leben. Es bleibt unbekannt, ob die Genetik oder die Umgebung eine Rolle spielen, aber es ist wahrscheinlich, dass etwas in der Umgebung die Spaltung auslöst oder es zufällig geschieht.
Was ist mit der Familiengeschichte?
Entgegen der landläufigen Meinung hängt die Wahrscheinlichkeit, eineiige Zwillinge zu bekommen, meistens nicht mit Ihrer Familiengeschichte zusammen. Wenn es in einer Familie mehr als ein Paar eineiige Zwillinge gibt, ist dies wahrscheinlich auf Glück oder äußere Umweltfaktoren zurückzuführen. Es wurden einige genetische Mutationen identifiziert, die die Wahrscheinlichkeit eineiiger Zwillinge erhöhen, aber diese sind sehr selten.
Zweieiige Zwillinge leben jedoch in Familien. Es wird angenommen, dass dies hauptsächlich auf Gene zurückzuführen ist, die die Anzahl der freigesetzten Eier erhöhen.
Höhere Frequenz mit IVF
Interessanterweise scheint die In-vitro-Fertilisation (IVF) die Wahrscheinlichkeit eineriigen Zwillinge zu erhöhen.
Die IVF-Forschung hat uns einen Einblick in die Entstehung eineiiger Zwillinge gegeben. IVF-Embryonen teilen sich eher in eineiige Zwillinge als natürlich gezeugte Embryonen.Ein Fruchtbarkeitsarzt kann nur einen Embryo übertragen – in der Hoffnung, das Risiko nicht eineiiger Zwillinge zu verringern –, aber es können immer noch eineiige Zwillinge auftreten, und zwar häufiger als in der Allgemeinbevölkerung.
Bei der normalen Embryonalentwicklung wächst im Inneren des Embryos ein mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum. Dies wird als Blastocoel bezeichnet.Im Inneren des Embryos befindet sich auch eine Ansammlung von Zellen, die als innere Zellmasse bekannt ist, eine Ansammlung von Zellen, die schließlich den Fötus bilden.
Während der IVF kann das Blastocoel in sich zusammenfallen. Während dies normalerweise den Embryo zerstört, überlebt der Embryo manchmal, wodurch die innere Zellmasse in zwei Teile geteilt wird. Die beiden inneren Zellmassen führen zur Entwicklung von Zwillingen.
Der Embryo wird zunächst in einer künstlichen Lösung im Labor gehalten. Während Wissenschaftler ihr Bestes getan haben, um diese Umgebung so natürlich wie möglich zu gestalten, ist es nicht genau die gleiche Umgebung wie im Fortpflanzungssystem einer Frau. Vielleicht erhöht diese Lösung das Kollapsrisiko.
Die Meinungen gehen auseinander, wann der Embryo in die Gebärmutter der Frau übertragen werden soll. Es scheint, dass die spätere Übertragung des Embryos die Wahrscheinlichkeit einer identischen Zwillingsbildung leicht erhöhen kann.
Die Genetik von Partnerschaften
Früher dachte man, dass eineiige Zwillinge die exakt gleiche DNA teilen. Dies ist jedoch nicht wahr, denn jedes Mal, wenn sich Zellen teilen, besteht die Möglichkeit von Mutationen, die bereits bei der ersten Teilung beginnen. Dies ist ein Grund, warum eineiige Zwillinge ein erhöhtes Risiko für angeborene Krankheiten haben.
Nach einer Aufspaltung spalten sich einzelne Zellmassen von selbst weiter. Mit jeder Aufspaltung gibt es eine weitere Chance auf Mutation. Normalerweise sind die Gene von Zwillingen von Geburt an sehr ähnlich, aber nicht identisch. Im Laufe der Zeit nehmen die genetischen Unterschiede weiter zu. Dies liegt an der Epigenetik – der Art und Weise, wie die Umwelt die Expression unserer DNA verändert.
Einige Studien haben ergeben, dass leichte DNA-Unterschiede bei älteren eineiigen Zwillingen häufiger auftreten als bei sehr jungen eineiigen Zwillingen.Mehr Zeit getrennt in verschiedenen Umgebungen zu verbringen, ist ein wahrscheinlicher Beitrag dazu.
Obwohl eineiige Zwillinge gleich aussehen und ähnliche Merkmale aufweisen, sind sie keine Klone. Die beiden Embryonen haben zu Beginn die gleichen genetischen Komponenten, aber im Laufe der Zeit entwickeln sich leichte Unterschiede.
Eineiige Zwillinge … aber verschiedene Geschlechter?
Wenn Zwillinge mit genetisch unterschiedlichen Geschlechtern geboren werden (ein Zwilling ist genetisch männlich und der andere genetisch weiblich), sind sie normalerweise zweieiig. Eineiige Zwillinge werden in der Regel mit dem gleichen genetischen Geschlecht geboren.
Obwohl es extrem selten ist, ist es möglich, dass eineiige Zwillinge zwei verschiedene Geschlechter haben. Dies geht auf die Idee zurück, dass genetische Mutationen von der ersten Aufspaltung an auftreten können.
Wenn eine Eizelle zwei X-Chromosomen trägt (während eine normale Eizelle nur ein X-Chromosom tragen sollte) und mit einem Y-Sperma befruchtet wird, können Sie einen XXY-Embryo bekommen. Dies wird auch als Klinefelter-Syndrom bezeichnet.
Was passiert jedoch, wenn sich dieser XXY-Embryo in eineiige Zwillinge aufspaltet? Sie können einen Zwilling mit XX-Ausdruck (weiblich) und den anderen mit XY (männlich) haben. Diese Situation ist so selten, dass sie in der medizinischen Literatur nur viermal beschrieben wurde.
Es gibt eine andere (seltene) Möglichkeit, eineiige Zwillinge unterschiedlichen Geschlechts zu bekommen. Wenn Sie eine Eizelle mit einem X-Chromosom und ein Sperma mit einem Y-Chromosom haben, erhalten Sie normalerweise einen Jungen (XY). Wenn sich dieser Embryo in Zwillinge teilt, bekommt man normalerweise eineiige Zwillingsjungen. Es ist jedoch möglich, dass ein Zwilling nur mit dem X-Chromosom (normalerweise als XO geschrieben) und dem anderen XY entsteht.
So wird ein Zwilling ein Mädchen sein (mit der angeborenen Störung, die als Turner-Syndrom bekannt ist), und der andere Zwilling wird ein Junge sein. Alles in allem sind diese Situationen so selten, dass man davon ausgehen kann, dass 99,999 % der Jungen-Mädchen-Zwillinge keine eineiigen Zwillinge sind.
Halbidentische und siamesische Zwillinge
Eine seltene Form eineiiger Zwillinge sind Halb- oder Halbzwillinge, die auftreten, wenn zwei getrennte Spermien ein Ei befruchten. Dies ist eine weitere Situation, in der Sie zwei Geschlechter bekommen können, aber dies sind keine wirklich „eineiigen“ Zwillinge, da Sie mit zwei und nicht mit einem Spermium begonnen haben, das die Eizelle befruchtet.
Der erste Fall wurde erst 2007 von Forschern identifiziert, ein weiterer wurde 2014 gefunden.In diesen seltenen Fällen vermuteten Wissenschaftler, dass die Eizelle von zwei getrennten Spermien befruchtet wurde.
Auf den ersten Blick schien es, als wären die Zwillinge identisch, aber sie wurden als genetisch unterschiedliche Geschlechter geboren. Als die DNA der Zwillinge genauer untersucht wurde, stellte sich heraus, dass jeder Zwilling tatsächlich sowohl XX (weiblich) als auch XY (männlich) Chromosomen hatte.
Siamesische Zwillinge sind eine weitere seltene Form eineiiger Zwillinge, bei denen sich die Zwillinge bei der Zygotenspaltung nicht vollständig trennen. Sie können mehrere Organe teilen. Die meisten siamesischen Zwillinge sterben im Mutterleib oder werden tot geboren.
Eineiige Zwillinge im Mutterleib
Meistens haben eineiige Zwillinge getrennte Fruchtbläschen, teilen sich aber eine Plazenta. Der Fachbegriff dafür ist monochorial-diamniotic (oder Mo-Di) und tritt zwischen 60 und 70 % der Zeit bei eineiigen Zwillingen auf.
Das Teilen einer Plazenta erhöht das Schwangerschaftsrisiko aufgrund der Möglichkeit eines Zwillings-zu-Zwilling-Transfusionssyndroms. Die Schwangerschaft muss sehr sorgfältig beobachtet werden, wenn Mo-Di-Zwillinge diagnostiziert werden.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass die Zwillinge jeweils ihre eigene Plazenta und Fruchtblase haben. Dies wird als dichorionisch-diamniotische (oder Di-Di) Zwillinge bezeichnet. Die Risiken bei einer Di-Di-Schwangerschaft sind geringer als bei einer Mo-Di-Schwangerschaft. Es gibt ein Missverständnis, dass Di-Di-Zwillinge immer brüderlich (nicht identisch) sind, aber das ist nicht wahr. Etwa 30% der eineiigen Zwillinge sind Di-Di.
Die riskanteste Kombination ist, wenn sich Zwillinge eine Fruchtblase und eine Plazenta teilen. Dies tritt nur bei eineiigen Zwillingen auf und niemals bei nicht eineiigen Zwillingen.
Dies wird als monochorial-monoamniotische (Mo-Mo) Zwillinge bezeichnet und ist relativ selten und tritt nur bei 5 % der Zwillingsschwangerschaften auf. Bei Mo-Mo-Zwillingen besteht das größte Risiko darin, dass sich die Babys in den Nabelschnüren verfangen können. Es besteht auch das Risiko eines Twin-to-Twin-Transfusionssyndroms und ein höheres Risiko für eine Frühgeburt.
Frühe Studien fanden heraus, dass nur 50% der Mo-Mo-Zwillinge überlebten, aber spätere Studien haben ermutigendere Ergebnisse gefunden, wobei die perinatale (der Zeitraum unmittelbar vor und nach der Geburt) näher an 20% liegt.
Bestimmen, ob Zwillinge identisch sind
Der einzige Weg, um sicher zu sein, dass es sich um eine Zygosität handelt, ist ein DNA-Test. Wenn die Zwillinge die gleichen DNA-Marker haben, sind sie höchstwahrscheinlich eineiige. Wenn sie unterschiedliche Marker haben, sind sie zweieiig.
Die genetischen Ähnlichkeiten in der DNA eineiiger Zwillinge erklären, warum sie sich bemerkenswert ähnlich sehen und sogar ähnliche Merkmale, Interessen, Verhaltensweisen und Persönlichkeiten teilen können. Eineiige Zwillinge haben auch die gleiche Blutgruppe.
Manchmal kann die Zygosität während der Schwangerschaft festgestellt werden, aber es hängt vom Zeitpunkt der Spaltung ab. Einige eineiige Zwillinge entwickeln sich mit einer einzigen gemeinsamen Plazenta und sind von einem einzigen Chorion oder Amnion umgeben. Gesundheitsdienstleister können im Ultraschall nach diesen verräterischen Anzeichen suchen, aber es ist nicht definitiv, ob eineiige Zwillinge vorliegen.
Amniozentese kann auch verwendet werden, um die Zwillingszygosität vor der Geburt zu bestimmen, aber es ist ein invasives Verfahren und ist im Allgemeinen nicht Teil der routinemäßigen Schwangerschaftsvorsorge.
Es gibt einige Forschungen, die sich mit weniger invasiven pränatalen DNA-Tests befassen, um die Zwillingszygosität zu bestimmen. Sprechen Sie mit Ihrem OBGYN oder dem Kinderarzt Ihres Kindes über DNA-Testoptionen.
Ihre Zwillinge sind wahrscheinlich nicht eineiige/identische, wenn…
- Sie sind Jungen/Mädchen-Zwillinge
- Sie haben unterschiedliche Blutgruppen
- Sie sehen ganz anders aus
Ihre Zwillinge könnten eineiige/identische sein, wenn…
- Sie sind das gleiche Geschlecht und sehen sich sehr ähnlich
- Sie teilten sich eine Plazenta
Ihre Zwillinge sind eineiige/identische, wenn…
- DNA-Tests bestätigen, dass sie identisch sind
- Sie teilten sich eine Fruchtblase
„Eineiige“ Zwillinge sind Individuen
DNA-Tests können verwendet werden, um die genetischen Marker der Zwillinge zu vergleichen und zu bestätigen, dass sie eineiige sind. Die Genetik bestimmt jedoch nicht alles über eine Person. Untersuchungen haben beispielsweise gezeigt, dass eineiige Zwillinge nicht unbedingt die gleichen genetischen Risikofaktoren für eine Erkrankung aufweisen.
Außerdem haben eineiige Zwillinge nicht die gleichen Fingerabdrücke. Obwohl die Muster ähnlich sind, sind sie nicht genau gleich. Eine Reihe eineiiger Zwillinge besteht immer noch aus zwei getrennten Personen. Umwelteinflüsse, epigenetische Unterschiede und Lebenserfahrungen machen jeden Zwilling zu einem einzigartigen Individuum.
Discussion about this post