Sesamsamen haben viel mehr zu bieten, als nur als Streusel auf Ihrem Hamburgerbrötchen zu dienen – sie können einige Vorteile für die Gesundheit des Herzens haben. Sesamsamen stammen von der Sesampflanze (Sesamum indicum), die in verschiedenen Regionen der Welt, darunter Indien und Afrika, angebaut wird.
Sie werden häufig in bestimmten Gerichten der asiatischen und nahöstlichen Küche verwendet. Diese Samen sind voller Nährstoffe, darunter Protein, Mangan, Vitamin E, ungesättigte Fette und Ballaststoffe.
:max_bytes(150000):strip_icc()/sesame-57deb1565f9b5865161af114.jpg)
Die gesundheitlichen Vorteile von Sesamsamen sind seit Jahrhunderten bekannt und werden in der chinesischen und indischen Medizin zur Behandlung bestimmter Erkrankungen wie Hautinfektionen, Kahlheit und zur Förderung der Zahngesundheit verwendet.
Sesamsamen sowie die einzelnen Inhaltsstoffe der Samen wurden auch zur Behandlung von Diabetes, bestimmten Darmerkrankungen und Bluthochdruck untersucht. Einige Studien deuten auch darauf hin, dass der Verzehr von Sesamsamen auch dazu beitragen kann, Ihren Cholesterin- und Triglyceridspiegel zu senken.
Hinzufügen von Sesamsamen zum unteren Cholesterinspiegel
Es gab einige Studien, die die Wirkung von Sesamsamen auf den Lipidspiegel untersuchten, aber die Ergebnisse waren gemischt. Die meisten dieser Studien schlossen Personen ein, die bereits einen hohen Cholesterin- und/oder hohe Triglyceridspiegel hatten.
In Forschungsstudien konsumierten Menschen, die Sesamsamen zur Kontrolle ihrer Lipide verwendeten, bis zu zwei Monate lang täglich zwischen 25 und 50 Gramm Sesamsamen oder Samen, die zu einem Pulver gemahlen wurden. Dies sind ungefähr zwei bis drei Esslöffel Sesamsamen. Da Sesamsamen einen hohen Fettgehalt aufweisen, ersetzten viele Studien die Kalorien, die normalerweise mit der Nahrung aufgenommen wurden, durch Sesamsamen, anstatt sie ihrer täglichen Ernährung hinzuzufügen.
In einigen Studien schienen Sesamsamen keinen signifikanten Einfluss auf den Cholesterin- und Triglyceridspiegel zu haben.
In einigen Studien wurde gezeigt, dass der tägliche Verzehr von Sesamsamen:
- Senkung des LDL-Cholesterins um 8 bis 16 %.
- Senkung des Gesamtcholesterinspiegels um durchschnittlich etwa 8 %.
In einigen dieser Studien gab es einen leicht positiven Effekt auf HDL-Cholesterin und Triglyceride, dieser Effekt war jedoch nicht signifikant.
Wie Sesamsamen Ihr Cholesterin beeinflussen
Sesamsamen enthalten viele gesunde Inhaltsstoffe, von denen in Studien gezeigt wurde, dass sie den Cholesterin- und Triglyceridspiegel beeinflussen, darunter:
-
Sesamin: Studien haben gezeigt, dass dieses Pflanzenlignan helfen kann, die Aufnahme von Cholesterin aus dem Dünndarm zu blockieren und die Aktivität des Enzyms HMG-CoA-Reduktase zu verringern, das an der Herstellung von Cholesterin im Körper beteiligt ist. Eine Studie zeigte, dass 3,6 mg Sesamin nach zwei Monaten das LDL um 16 % und den Gesamtcholesterinspiegel um 8 % senkten.
-
Alpha-Linolsäure: Dieses und andere Omega-3-Fette, auch als ALA bekannt, helfen nachweislich, den Triglyceridspiegel zu senken. Studien, bei denen der Konsum von 3,5 bis 4,5 Gramm Sesamöl pro Tag für bis zu zwei Monate untersucht wurde, haben vielversprechende Ergebnisse bei der Senkung des Triglycerid-, LDL- und Gesamtcholesterinspiegels sowie bei der leichten Erhöhung des HDL-Spiegels gezeigt.
-
Lösliche Ballaststoffe: Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an löslichen Ballaststoffen können dazu beitragen, den LDL-Cholesterinspiegel im Blut geringfügig zu senken, indem sie die Aufnahme von Cholesterin in den Blutkreislauf verhindern.
Nehmen Sie Sesam in Ihre Ernährung auf
Es gibt einige vielversprechende Studien, die gezeigt haben, dass Sesamsamen den Lipidspiegel senken können. Es gibt jedoch andere Studien, die darauf hindeuten, dass Sesamsamen keinen signifikanten Einfluss auf Ihre Lipide haben.
Es ist also noch nicht entschieden, ob Sesamsamen verwendet werden können, um Ihren hohen Cholesterin- oder Triglyceridspiegel zu senken, und es sind weitere Studien erforderlich, um die Auswirkungen zu verstehen.
Trotz der gemischten Ergebnisse wären Sesamsamen immer noch ein gutes Lebensmittel für Ihre cholesterinsenkende Ernährung, da sie reich an Proteinen, Ballaststoffen und gesunden Fetten und wenig Zucker sind. Es gibt viele Möglichkeiten, diese Samen und ihre Öle in Ihre gesunde Ernährung aufzunehmen, darunter:
- Einarbeiten von Sesam beim Backen von Vollkornbrot und Muffins
- Werfen Sie einen Löffel dieser Samen auf Ihren Salat
- Mischen Sie Ihre Sesamsamen mit Müsli, Nüssen und anderen Samen als Snack
- Streuen Sie Sesam über Ihre Lieblingsgerichte
- Verwenden von Sesamöl beim Kochen, z. B. beim Anbraten von Speisen
Obwohl Sesamsamen reich an gesunden Fetten sind, können sie auch kalorienreich sein, besonders wenn Sie viele davon zu sich nehmen. Wenn Sie also diesen leckeren Samen in Ihre cholesterinsenkende Ernährung aufnehmen möchten, achten Sie darauf, wie viel Sie zu Ihren Lebensmitteln hinzufügen.
Discussion about this post