MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Wie Osteosarkom diagnostiziert wird

by Kevin Böhm
26/01/2022
0

Osteosarkom ist eine seltene Art von Knochenkrebs, die am häufigsten Teenager und junge Erwachsene betrifft. Etwa 75 % der Fälle sind Patienten unter 25 Jahren.

Wenn Ihr Arzt aufgrund anhaltender Symptome wie Knochenschmerzen und Schwellungen an der vermuteten Tumorstelle ein Osteosarkom vermutet, kann er diagnostische Tests empfehlen, um die Diagnose zu bestätigen. Dazu können ein Bluttest und bildgebende Verfahren wie Röntgenaufnahmen, CT-Scans oder MRTs gehören.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den Diagnoseprozess.

Arzt betrachtet den Knochenscan eines Teenagers

SDI-Produktionen / Getty Images


Selbstprüfung

Zu diesem Zeitpunkt wurden noch keine Heimtests oder Routinescreenings zur Diagnose von Osteosarkomen entwickelt. Darüber hinaus werden viele frühe Symptome des Osteosarkoms, wie Knochenschmerzen und Schwellungen an der Stelle des Tumors, oft als allgemeine Beulen oder Prellungen im Kindesalter oder Wachstumsschmerzen bei Jugendlichen übersehen.

In einigen Fällen bemerken Sie möglicherweise einen Knoten oder eine Masse unter der Haut, die sich warm anfühlt. Wenn die Symptome anhalten, ist es wichtig, einen Kontrolltermin mit Ihrem Arzt zu vereinbaren, da ein frühzeitiges Eingreifen die Überlebenschancen nachweislich verbessert.

Körperliche Untersuchung

Wenn Sie zum Arzt gehen, wird er Ihre Krankengeschichte überprüfen und Fragen zu Ihrem Lebensstil und früheren Krankheiten oder Behandlungen stellen. Sie werden auch Fragen zu Ihrer familiären Krankengeschichte und anderen Erbkrankheiten stellen.

Der Arzt führt dann eine gründliche körperliche Untersuchung durch, untersucht sorgfältig das Weichgewebe um den betroffenen Knochen, tastet nach Knoten oder Schwellungen und sucht nach Rötungen.

Labore und Tests

Obwohl es keinen spezifischen Bluttest zur Bestimmung des Osteosarkoms gibt, wird Ihr Arzt wahrscheinlich einen Urintest und Bluttests wie ein vollständiges Blutbild (CBC) anordnen. Die Ergebnisse dieser Tests geben Hinweise darauf, wie gut Ihre Nieren und Ihre Leber funktionieren, sowie auf die allgemeine Gesundheit.

Eine Biopsie wird verwendet, um Osteosarkom zu diagnostizieren. Während dieses Verfahrens wird ein kleines Stück des Tumors mit einer Nadel oder einem chirurgischen Eingriff entfernt und dann unter einem Mikroskop untersucht, um zu bestätigen, dass die Zellen krebsartig sind.

Zur Diagnose des Osteosarkoms werden zwei Arten von Biopsien verwendet:

  • Kernnadelbiopsie: Bei diesem Verfahren wird mit einer Hohlnadel ein kleiner Gewebezylinder aus dem Tumor entfernt. Normalerweise kann der Arzt die Nadel genau ausrichten, indem er auf der Hautoberfläche herumtastet. Wenn der Tumor nicht in Hautnähe zu spüren ist, kann der Arzt die Nadel mit einem bildgebenden Verfahren wie einem CT-Scan an die richtige Stelle führen. Eine Kernnadelbiopsie kann oft mit örtlicher Betäubung durchgeführt werden, aber in einigen Fällen kann eine Vollnarkose verwendet werden.

  • Chirurgische Biopsie: Wenn der Tumor für eine Nadel nicht zugänglich ist, kann eine chirurgische Biopsie in einem Operationssaal mit dem Patienten unter Vollnarkose durchgeführt werden. Der Chirurg macht einen Schnitt durch die Haut und entfernt einen Teil des Tumors.

Bildgebung

Der Arzt wird auch mehrere bildgebende Tests durchführen, um das Osteosarkom weiter zu diagnostizieren. Diese schließen ein:

  • Röntgen: Dieser bildgebende Test wird verwendet, um nach abnormalem Wachstum in den Knochen zu suchen.

  • Magnetresonanztomographie (MRT): Ein MRT-Gerät erstellt mithilfe eines Computers und großer Magnet-Radiowellen klare Bilder der inneren Strukturen des Körpers. Dies kann angeordnet werden, wenn das Röntgenbild nicht normal ist und der Arzt mehr Details sehen muss.

  • Computertomographie (CT): Ein Computer setzt mehrere Röntgenbilder zu einem 3D-Bild zusammen, das eine detaillierte Ansicht der inneren Strukturen zeigt, einschließlich Organe, Fett, Muskeln und Knochen.

  • Knochenscan: Dieser Test wird verwendet, um Knochenerkrankungen zu identifizieren. Während des Verfahrens wird eine kleine Menge radioaktives Material in die Venen injiziert, um Bereiche mit Knochenschäden oder -erkrankungen unter einer speziellen Kamera hervorzuheben.

  • PET-Scan: Bei diesem bildgebenden Test wird eine Form von radioaktivem Zucker in das Blut injiziert, um Anomalien bei bestimmten Stoffwechselprozessen zu erkennen. In Fällen von Osteosarkom kann ein PET-Scan verwendet werden, um festzustellen, ob sich der Krebs auf andere Teile des Körpers ausgebreitet hat.

Differenzialdiagnose

Osteosarkom ist normalerweise leicht zu diagnostizieren. Je nach Größe und Lokalisation der Krebswucherungen kann die Diagnose jedoch Tests zum Ausschluss anderer Knochenkrebsarten wie Ewing-Sarkom und bösartiges fibröses Histiozytom umfassen – eine Art von Knochenkrebs, der im Weichgewebe beginnt.

Wenn ein Osteosarkom bestätigt wird, wird der Krebs eingestuft und in Stadien eingeteilt, um den besten Behandlungsplan zu entwickeln.

Wenn bei Ihnen oder einem Ihrer Angehörigen die Diagnose Osteosarkom gestellt wird, können Sie sich fühlen, als würde Ihnen der Boden unter den Füßen weggezogen. Denken Sie daran, dass Sie diese Reise nicht alleine gehen müssen.

Es gibt Ressourcen wie Selbsthilfegruppen für Überlebende, und Sie sollten sich an Ihre Freunde und Familie wenden und diese Netzwerke für die emotionale und körperliche Unterstützung nutzen, die Sie während der Behandlung und Genesung benötigen.

Wenn Sie oder Ihre Angehörigen mit Ihrem Gesundheitsteam den Diagnose- und Behandlungsplan durchgehen, werden viele Fragen und/oder Bedenken auftauchen. Schreiben Sie sie auf und reflektieren Sie sie vor Ihren Terminen. Dies gewährleistet ein gutes Gespräch mit Ihrem Arzt.

Ihr fürsorgliches medizinisches Team steht Ihnen zur Seite und kann Ihnen Trost spenden und Sie in die richtige Richtung lenken, um eventuell auftretenden Bedürfnissen gerecht zu werden.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge