Ein Schlaganfall ist ein Notfall und erfordert sofortige ärztliche Hilfe. Die besten verfügbaren Behandlungsmethoden für Schlaganfälle, wie Gewebeplasminogenaktivator (tPA), sind am effektivsten, je früher sie verabreicht werden, und nach einigen Stunden können sie überhaupt nicht mehr nützlich sein. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie die Symptome eines Schlaganfalls erkennen und bei Verdacht sofort eine Notaufnahme aufsuchen.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-638398542-5ae7561b119fa80036e79ff3.jpg)
Symptome eines Schlaganfalls
Schlaganfallsymptome beginnen plötzlich und können Folgendes umfassen:
-
Schwierigkeiten beim Gehen: Dies kann auf mangelndes Gleichgewicht, Schwäche, Ungeschicklichkeit oder Schwindel zurückzuführen sein.
-
Kommunikationsschwierigkeiten: Sie verstehen möglicherweise nicht, was andere Leute sagen. Sie können möglicherweise nicht die Wörter bilden, die Sie sagen möchten, und verlieren Ihre Fähigkeit zu schreiben. Ihre Rede kann undeutlich und schwer verständlich werden.
-
Taubheit oder Schwäche auf einer Körperseite oder im Gesicht: Dies kann von einer totalen Lähmung bis zu einem subtileren Unterschied zwischen dem Hochheben des linken und des rechten Armes reichen. Schwäche in Ihrem Gesicht kann einer Seite ein hängendes Aussehen verleihen.
-
Koordinationsverlust auf einer Körperseite: Ihre Gliedmaßen mögen zwar stark sein, aber Sie haben möglicherweise nicht die Koordination, um etwas zu tun, was Sie vorher tun konnten, wie zum Beispiel einen Löffel zu halten oder eine Klammer zu schließen. In seltenen Fällen kann ein Körperteil abnorme, spontane Bewegungen entwickeln.
-
Schwierigkeiten mit Ihrem Sehvermögen: Dies kann das Sehen von Doppelbildern oder Sehverlust in einem oder beiden Augen beinhalten.
-
Schwere Kopfschmerzen: Die meisten Schlaganfälle verursachen keine Kopfschmerzen, aber wenn Kopfschmerzen plötzlich auftreten, stark sind oder mit Erbrechen oder Bewusstseinsstörungen einhergehen, kann dies auf einen Schlaganfall zurückzuführen sein.
-
Krampfanfälle: Meistens sind Anfälle nicht auf einen Schlaganfall zurückzuführen. Auf der anderen Seite sind Schlaganfälle eine häufige Ursache für neue Anfälle bei Personen über 60, die in der Vorgeschichte keine Anfälle hatten.
Wie lange die Symptome anhalten
Die Dauer der Symptome hängt von der Größe und Schwere des Schlaganfalls ab. Die Symptome können weniger als eine Stunde anhalten, aber sie können auch ein Leben lang bestehen bleiben. Selbst wenn die durch einen Schlaganfall hinterlassenen körperlichen Schäden durch eine Behandlung nicht behoben werden, kann sich das Gehirn manchmal selbst „neu verdrahten“, um neue Wege für die Übertragung von Informationen zu finden, um seine Funktion wiederzuerlangen. Je länger ein Symptom anhält, desto wahrscheinlicher ist es, dass es dauerhaft bleibt, weshalb es unbedingt erforderlich ist, die durch einen Schlaganfall verursachten Probleme so schnell wie möglich zu behandeln.
Was tun, wenn die Symptome verschwinden
Auch wenn Ihre Symptome verschwinden, ist eine schnellstmögliche Untersuchung gerechtfertigt. Transiente ischämische Attacken (TIAs) sind eine Art von Schlaganfall, die durch einen vorübergehenden Verlust der Durchblutung eines Teils des Gehirns verursacht wird. Zum Beispiel kann sich ein Gerinnsel in einer Arterie festsetzen und den Blutfluss blockieren, aber jetzt aufgebrochen und durchgelaufen sein. Obwohl sich der Blutfluss möglicherweise wiederhergestellt hat, besteht ein erhöhtes Risiko für eine weitere Episode mit dauerhaften Symptomen.
Was tun, wenn Sie glauben, einen Schlaganfall zu haben
Wählen Sie 911. Wenn Sie nicht klar sprechen können, lassen Sie sich von jemandem helfen. Je früher Sie in die Notaufnahme kommen, desto größer sind die Chancen, dass Ihr Schlaganfall keine langfristigen Folgen hat.
Aspirin und andere Medikamente
Machen Sie sich keine Sorgen über die Einnahme von Aspirin oder anderen Medikamenten. Es ist wichtiger, sofort eine Notaufnahme aufzusuchen. Ungefähr 85% der Schlaganfälle sind ischämisch, was bedeutet, dass ein Blutgerinnsel verhindert hat, dass sich das Blut in Teile des Gehirns bewegt. Diese Schlaganfälle werden durch Medikamente wie Aspirin unterstützt. 15 % der Schlaganfälle werden jedoch durch Blutungen in das Gehirn verursacht, in diesem Fall verschlimmert Aspirin die Situation. Es ist am besten, sich von einem Arzt untersuchen zu lassen, um zu wissen, welche Art von Schlaganfall Sie möglicherweise haben, bevor Sie ein Arzneimittel einnehmen.
Was passiert in der Notaufnahme
Wenn Sie in der Notaufnahme ankommen, werden die Ärzte schnell entscheiden wollen, ob Sie wahrscheinlich einen Schlaganfall haben und ob es sicher ist, Ihnen ein Blutverdünner wie tPA zu verabreichen. Sie können die folgenden Fragen stellen, um ihre Entscheidungsfindung zu unterstützen:
- Wann haben Sie sich das letzte Mal normal gefühlt? Sind Sie mit diesen Symptomen aufgewacht oder erinnern Sie sich an die genaue Zeit, zu der sie begannen? (Diese Feststellung ist besonders wichtig bei der Entscheidung des Arztes, ob tPA verabreicht wird oder nicht.)
- Wie ist Ihre Krankengeschichte? Haben Sie Schlaganfallrisikofaktoren wie Diabetes oder Rauchen? Hatten Sie schon einmal einen Schlaganfall?
- Haben Sie eine Blutungs- oder Gerinnungsstörung?
- Hatten Sie schon einmal Blutungen im Gehirn? Hatten Sie kürzlich eine Operation oder ein körperliches Trauma?
- Welche Medikamente nehmen Sie?
- Haben Sie irgendwo in Ihrem Körper Metall, wie zum Beispiel chirurgische Clips oder Hardware? Bist du klaustrophobisch? Diese Fragen sind wichtig, um die Sicherheit einer MRT zu bestimmen.
Denken Sie daran, dass ein Schlaganfall ein Notfall ist und jede Minute zählt. Es ist am besten, wenn Sie innerhalb einer Stunde nach den ersten Symptomen in der Notaufnahme behandelt werden. Wenn Sie Zweifel haben, ob Sie einen Schlaganfall haben könnten, müssen Sie sofort mit einem Arzt sprechen.
Discussion about this post