MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Welche Krankheit führt zu vermehrtem Wasserlassen und unerwartetem Gewichtsverlust?

by Fietje Wachsmuth, M.D.
20/07/2023
0

Vermehrter Harndrang und unerwarteter Gewichtsverlust sind zwei Symptome, die auf eine Krankheit hinweisen können, die Sie noch nicht erkannt haben. Diese Symptome können aufgrund verschiedener Erkrankungen, von Stoffwechselstörungen bis hin zu bösartigen Tumoren, gemeinsam auftreten. In diesem Artikel finden Sie Informationen zu den Ursachen für vermehrtes Wasserlassen und unerwarteten Gewichtsverlust sowie zur Diagnose und Behandlung dieser Erkrankung.

Welche Krankheit führt zu vermehrtem Wasserlassen und unerwartetem Gewichtsverlust?

Eine der folgenden Krankheiten führt dazu, dass Sie häufiger urinieren und ungewollt abnehmen.

1. Diabetes

Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselstörung, die durch einen über einen längeren Zeitraum hohen Blutzuckerspiegel gekennzeichnet ist. Es gibt zwei Haupttypen von Diabetes: Typ 1 und Typ 2. Bei beiden Typen können die primären Symptome Polyurie (vermehrtes Wasserlassen) und unerklärlicher Gewichtsverlust sein.

Welche Krankheit führt zu vermehrtem Wasserlassen und unerwartetem Gewichtsverlust?
Diabetes ist eine Krankheit, bei der Ihr Blutzucker (glucose) zu hoch ist. Glukose ist die Hauptenergiequelle Ihres Körpers. Ihr Körper kann Glukose herstellen, aber Glukose kommt auch aus der Nahrung, die Sie zu sich nehmen.

Bei Diabetes führt der hohe Blutzuckerspiegel zu einem Phänomen, das als osmotische Diurese bezeichnet wird. Wenn im Urin übermäßig viel Glukose vorhanden ist, zieht sie Wasser an, was zu einer erhöhten Urinmenge führt. Dieser Prozess kann zu einer Dehydrierung führen, die dann die Durstreaktion stimuliert und Polydipsie (verstärkter Durst) verursacht.

Der unerwartete Gewichtsverlust bei Diabetes ist in erster Linie darauf zurückzuführen, dass der Körper Glukose nicht effizient als Energiequelle nutzen kann. Diese Ineffizienz kann auftreten, weil entweder kein Insulin vorhanden ist (Typ 1) oder die Zellen resistent gegen Insulin sind (Typ 2). Infolgedessen beginnt der Körper, Protein aus den Muskeln und Fett aus den Fettspeichern abzubauen, um es als alternative Energiequelle zu nutzen, was zu einer Gewichtsabnahme führt.

Diabetes wird durch Blutuntersuchungen diagnostiziert, bei denen der Glukosespiegel gemessen wird. Diese Tests können einen Nüchternglukosetest, einen oralen Glukosetoleranztest oder einen Hämoglobin-A1C-Test umfassen.

Die Behandlung von Diabetes umfasst Änderungen des Lebensstils wie Ernährung und Bewegung sowie Medikamente (Insulin bei Typ 1 und orale Medikamente oder Insulin bei Typ 2) zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels.

2. Hyperthyreose

Hyperthyreose ist eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse übermäßig viel Schilddrüsenhormon produziert. Diese Überproduktion kann den Stoffwechsel des Körpers beschleunigen, was zu vermehrtem Wasserlassen und unerwartetem Gewichtsverlust führt.

Hyperthyreose
Hyperthyreose

Vermehrter Harndrang ist kein direktes Symptom einer Schilddrüsenüberfunktion, sondern kann durch eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme infolge übermäßigen Durstes auftreten. Übermäßiger Durst ist ein weiteres häufiges Symptom einer Schilddrüsenüberfunktion. Der übermäßige Durst entsteht durch vermehrtes Schwitzen und erhöhten Stoffwechsel.

Der Gewichtsverlust bei einer Schilddrüsenüberfunktion tritt auf, weil die Überfunktion der Schilddrüse den Stoffwechsel des Körpers beschleunigt, wodurch der Körper schneller Kalorien verbrennt.

Die Diagnose einer Hyperthyreose wird durch die Messung der Spiegel des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons (TSH) und des Thyroxins in Ihrem Blut gestellt. Ein niedriger TSH-Wert und ein hoher Thyroxinspiegel weisen auf eine Schilddrüsenüberfunktion hin.

Zu den Behandlungsoptionen für eine Schilddrüsenüberfunktion gehören radioaktives Jod, Schilddrüsenmedikamente, Betablocker und eine Operation.

3. Chronische Nierenerkrankung

Eine chronische Nierenerkrankung ist eine Erkrankung, die durch einen allmählichen Verlust der Nierenfunktion im Laufe der Zeit gekennzeichnet ist. Wenn die Nieren nicht richtig funktionieren, können sich im Körper Abfallprodukte und überschüssige Flüssigkeit ansammeln.

Eine gesunde Niere und eine kranke Niere
Gesunde Niere (links) und erkrankte Niere (rechts)

In den frühen Stadien einer chronischen Nierenerkrankung produzieren die Nieren mehr Urin, um die verminderte Filterkapazität auszugleichen, was zu vermehrtem Wasserlassen führt. Dieser Prozess kann zu einer Dehydrierung führen, die dann die Durstreaktion stimuliert.

Ein unbeabsichtigter Gewichtsverlust bei einer chronischen Nierenerkrankung kann durch Appetitlosigkeit oder Übelkeit verursacht werden, die häufige Symptome dieser Erkrankung sind. Der Körper kann auch Muskelgewebe und Fettspeicher zur Energiegewinnung abbauen, was zu einem Gewichtsverlust führt.

Zur Diagnose einer chronischen Nierenerkrankung werden Blutuntersuchungen zur Messung des Kreatinin- und Harnstoffspiegels sowie Urinuntersuchungen zur Identifizierung von Anomalien durchgeführt, die auf eine chronische Nierenschädigung hinweisen. Bildgebende Untersuchungen und eine Nierenbiopsie können ebenfalls eingesetzt werden.

Die Behandlung einer chronischen Nierenerkrankung besteht darin, die Ursache zu bekämpfen (z. B. die Kontrolle des Blutzuckers bei Diabetes), das Fortschreiten der Nierenschädigung zu verlangsamen und Komplikationen zu behandeln. Im fortgeschrittenen Stadium kann eine Dialyse oder eine Nierentransplantation erforderlich sein.

Sie müssen ärztlichen Rat einholen, wenn Symptome wie vermehrtes Wasserlassen und unerwarteter Gewichtsverlust auftreten. Diese Symptome könnten Anzeichen einer schwerwiegenden zugrunde liegenden Erkrankung sein, die sofortige Behandlung erfordert. Sprechen Sie mit einem Arzt, um eine genaue und wirksame Diagnose und Behandlung zu erhalten.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Mehr wissen

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge