Schmerzen im Oberbauch können ein Zeichen für eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen sein. Andere Symptome und Auslöser müssen berücksichtigt werden, um die Ursache zu bestimmen und ob sie einen Arztbesuch rechtfertigen.
Im Oberbauch befinden sich mehrere Organe. Zu wissen, welches Organ oder welcher Körperteil betroffen ist, kann Ihnen und Ihrem Arzt helfen, die Ursache und die Art der Behandlung zu bestimmen, die Sie benötigen.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-1155264541-8dfde55fc873416289919cfd9b2dae35.jpg)
WISSENSCHAFTSFOTOBIBLIOTHEK / Getty Images
Magen-Darmtrakt
Ihr Magen-Darm-Trakt verläuft vom Mund bis zum Anus und beherbergt die Organe, aus denen das Verdauungssystem besteht. Viele verschiedene Probleme, die im Magen-Darm-Trakt auftreten, können Oberbauchschmerzen verursachen.
Verdauungsstörungen
Verdauungsstörungen, auch bekannt als Dyspepsie, sind eine häufige Erkrankung. Es verursacht Symptome wie:
- Magenschmerzen oder Blähungen
- Sodbrennen
- Brechreiz
- Erbrechen
- Frühes Völlegefühl beim Essen
- Übermäßiges Völlegefühl nach dem Essen
- Brennen in der Speiseröhre oder im Magen
- Übermäßiges Gas
Die Ursache für Verdauungsstörungen ist normalerweise übermäßiges Essen, zu schnelles Essen oder scharfes, fettiges und fettiges Essen. Es kann auch auftreten, wenn Sie sich kurz nach dem Essen hinlegen, da dies die Verdauung erschweren kann.
Die Behandlung von Verdauungsstörungen reicht von Änderungen des Lebensstils, wie der Vermeidung von Nahrungsmittelauslösern und der Reduzierung des Koffein- oder Alkoholkonsums, bis hin zu rezeptfreien (OTC) oder verschreibungspflichtigen Medikamenten wie Antazida und Medikamenten zur Reduzierung der Magensäure.
GERD (gastroösophageale Refluxkrankheit)
GERD ist ein Zustand, der auftritt, wenn die Säure in Ihrem Magen in die Speiseröhre zurückfließt. Dies führt zu einer Reizung der Schleimhaut der Speiseröhre und kann zu Symptomen führen wie:
- Sodbrennen
- Brechreiz
- Brustschmerzen
- Schluckbeschwerden
- Erbrechen
- Ein Gefühl, als hättest du einen Kloß im Hals
- Husten
- Keuchen
- Verschlimmertes Asthma
Behandlungsmöglichkeiten für GERD umfassen:
-
Änderungen des Lebensstils: Abnehmen, Nahrungsmittelauslöser vermeiden, große Mahlzeiten vermeiden und mit dem Rauchen aufhören
-
Medikamente: OTC-Antazida oder Medikamente zur Blockierung oder Unterdrückung der Magensäureproduktion
-
Chirurgie: Ein Verfahren, das als Nissen-Fundoplikatio bekannt ist, um die Antirefluxplastik im Körper zu stärken
Sodbrennen
Sodbrennen ist kein eigenständiger Zustand, sondern ein Symptom einer anderen Erkrankung. Gesundheitsprobleme wie saurer Reflux und GERD gelten als die Hauptschuldigen für Sodbrennen.
Sodbrennen führt zu einem Brennen in der Brust, das typischerweise hinter dem Brustbein zu spüren ist. Die Schmerzen können auch in den Rachen und Nacken ausstrahlen und auch im Rachenraum kann ein bitterer, säuerlicher Geschmack auftreten.
Sodbrennen kann durch bestimmte Gewohnheiten ausgelöst werden, wie zum Beispiel:
- Essen große Mahlzeiten
- Essen vor dem Schlafengehen
- Hohes Stressniveau erleben
- Übergewichtig sein
- Rauchen
- Enge Kleidung tragen
- Verzehr bestimmter Lebensmittel auf Zitrus- und Tomatenbasis
- Trinken von alkoholischen, koffeinhaltigen oder kohlensäurehaltigen Getränken
Sodbrennen ist selten ernst und wird am häufigsten zu Hause mit OTC-Medikamenten und Änderungen des Lebensstils behandelt. Wenn jemand chronisch an Sodbrennen leidet, wird dies höchstwahrscheinlich durch eine Erkrankung verursacht, die eine andere Behandlung erfordert.
Blind-Loop-Syndrom
Das Blind-Loop-Syndrom tritt auf, wenn die Nahrung, die Sie essen, nicht dem normalen Verdauungsweg folgt. Es wird durch eine Überwucherung von Bakterien im Darm verursacht, die so groß ist, dass Nahrung gezwungen wird, sie zu umgehen.
Die Ursache des Blind-Loop-Syndroms sind typischerweise Komplikationen nach Bauchoperationen, wie z. B. einer Gewichtsverlustoperation. Es kann auch durch ein Magengeschwür, Morbus Crohn oder Divertikulitis verursacht werden.
Neben Schmerzen im Unterleib sind einige häufige Symptome des Blind-Loop-Syndroms:
- Fieber
- Gelenkschmerzen
- Ein Hautausschlag
- Gewichtsverlust
In einigen Fällen erhält der Körper nicht alle Nährstoffe, die er benötigt. Die Standardbehandlungen für das Blindschleifensyndrom umfassen Antibiotika, Kortikosteroide, um Entzündungen zu reduzieren, und korrigierende Operationen.
Akuter vs. chronischer Schmerz
Akuter Schmerz beginnt plötzlich und hält nicht lange an. Es kann bis zu drei Monate dauern. Andererseits halten chronische Schmerzen länger als sechs Monate an und neigen dazu, noch lange nach der Behandlung der Krankheit zu bestehen.
Gallenblase
Die Gallenblase ist ein Organ, das sich auf der rechten Seite des Abdomens unterhalb der Leber befindet. Es ist klein und hat die Form einer Birne. Es beherbergt Verdauungsflüssigkeiten, die als Galle bekannt sind. Es gibt einige Arten von Gallenblasenproblemen, die Oberbauchschmerzen verursachen können.
Gallensteine
Wenn die Verdauungsflüssigkeit in der Gallenblase hart wird, bildet sie Gallensteine. Diese Gallensteine können so groß wie ein Golfball oder so klein wie ein Sandkorn sein und bestehen hauptsächlich aus Cholesterin, Kalziumsalzen, Bilirubin und kleinen Mengen an Proteinen.
Viele Menschen mit Gallensteinen haben keine Symptome und der Körper wird sie von selbst ausscheiden. Wenn Symptome auftreten, während die Person Gallensteine hat, ist es wahrscheinlich, dass sie operiert werden müssen, um sie zu entfernen.
Zu den mit Gallensteinen verbundenen Symptomen gehören:
- Plötzliche und starke Schmerzen im rechten oberen Bauchbereich oder in der Bauchmitte unterhalb des Brustbeins
- Schmerzen im Rücken zwischen den Schulterblättern oder der rechten Schulter
- Übelkeit oder Erbrechen
Wenn der Körper die Gallensteine nicht ausscheidet, sind die einzigen verfügbaren Behandlungen Medikamente zur Auflösung von Gallensteinen oder eine Operation, um sie zu entfernen.
Cholezystitis
Cholezystitis ist eine Erkrankung, die durch eine Entzündung der Gallenblase gekennzeichnet ist. Es tritt auf, wenn Galle in der Gallenblase eingeschlossen wird. Es kann durch Gallensteine, eine bakterielle Infektion, Tumoren in der Bauchspeicheldrüse oder der Leber oder eine Ansammlung von dickem Material in der Gallenblase, bekannt als Gallenblasenschlamm, verursacht werden.
Symptome einer Cholezystitis können sein:
- Plötzliche und starke Schmerzen im Oberbauch auf der rechten Seite
- Schmerzen, die in den Rücken oder unter das Schulterblatt auf der rechten Seite ausstrahlen und durch tiefe Atemzüge verstärkt werden
- Übelkeit und Erbrechen
- Fieber
- Blähungen
- Gelbfärbung der Haut und der Augen (Gelbsucht)
- Heller und lockerer Stuhlgang
Die Behandlung umfasst in der Regel einen Krankenhausaufenthalt, die Entfernung der Gallenblase, IV-Antibiotika und Schmerzmittel.
Leber
Auch Probleme mit der Leber wie ein Leberabszess können Oberbauchschmerzen verursachen.
Leberabszess
Ein Leberabszess ist ein mit Eiter gefüllter Sack in der Leber, der durch Bakterien, Blutinfektionen, Leberschäden oder eine Infektion des Abdomens wie eine Blinddarmentzündung verursacht werden kann.
Symptome eines Leberabszesses können sein:
- Fieber oder Schüttelfrost
- Übelkeit oder Erbrechen
- Die Schwäche
- Gelbsucht
- Gewichtsverlust
Um einen Leberabszess zu behandeln, ist eine Drainage des Abszesses zusammen mit einer antibiotischen Behandlung erforderlich. Wenn der Abszess schwerwiegend ist, muss möglicherweise eine Operation durchgeführt werden, um ihn zu entfernen.
Herz
Gesundheitliche Bedingungen können in einigen Fällen auch zu Oberbauchschmerzen führen.
Herzinfarkt
Ein Herzinfarkt, auch Myokardinfarkt genannt, ist die Folge einer verstopften Arterie. Sofortige ärztliche Hilfe ist erforderlich.
Zu den Symptomen eines Herzinfarkts gehören:
- Engegefühl und Schmerzen in der Brust
- Kurzatmigkeit
- Kalter Schweiß
- Sich benommen fühlen
- Schmerzen, die sich in den linken Arm ausbreiten
Die Behandlung eines Herzinfarkts wird im Krankenhaus durchgeführt und kann Medikamente wie Aspirin, Thrombozytenaggregationshemmer, blutverdünnende Medikamente, Nitroglycerin zur Verbesserung der Durchblutung und ACE-Hemmer zur Senkung des Blutdrucks umfassen.
Auch eine Operation kann erforderlich sein. Die zwei Operationen, die durchgeführt werden können, umfassen Koronarangioplastie und Stenting und Koronararterienbypass.
Lunge
Die Lunge hat die Aufgabe, Sauerstoff in die roten Blutkörperchen zu transportieren, wo sie auf andere Zellen übertragen werden können, die Sauerstoff für ihre Funktion benötigen. Sie helfen auch, den Körper von Kohlendioxid zu befreien. Einige Erkrankungen, die die Lunge betreffen, können zu Oberbauchschmerzen führen.
Lungenentzündung
Lungenentzündung ist eine Infektion, die eine Entzündung der Luftsäcke in der Lunge verursacht. Die Luftsäcke können sich mit Flüssigkeit oder Eiter füllen, was zu Atembeschwerden und anderen Symptomen führt.
Eine Lungenentzündung zeigt sich oft mit scharfen oder stechenden Brustschmerzen, die sich verschlimmern können, wenn jemand hustet oder tief atmet. Andere Symptome sind:
- Flache Atmung
- Appetitverlust
- Ermüdung
- Übelkeit und Erbrechen
- Fieber
- Schüttelfrost
- Starkes Schwitzen
- Husten mit grünem, gelbem oder blutigem Schleim
- Verwechslung
Die häufigste Form der Lungenentzündung wird durch Bakterien verursacht, kann sich aber auch aufgrund einer Virusinfektion entwickeln. Eine Lungenentzündung wird je nach Ursache behandelt. Die Behandlung kann umfassen:
- Antibiotika
- Fiebersenkende Medikamente
- Ruhe und Flüssigkeit
-
Sauerstofftherapie in schweren Fällen
Lungenembolie
Eine Lungenembolie ist ein Blutgerinnsel in der Lunge. Der Zustand kann lebensbedrohlich sein und die Lunge aufgrund einer eingeschränkten Durchblutung und einer Abnahme des Sauerstoffgehalts schädigen. Bis zu 30 % der Menschen, die an einer Lungenembolie leiden, sterben daran.
Symptome einer Lungenembolie können sein:
- Kurzatmigkeit
- Ein blutiger Husten
- Fieber
- Beinschmerzen
- Bauchschmerzen
Lungenembolien werden normalerweise in einem Krankenhaus behandelt, und die Behandlung kann blutverdünnende Medikamente, Kompressionsstrümpfe und manchmal eine Operation umfassen, um den Blutfluss zu verbessern und das Risiko von Blutgerinnseln in der Zukunft zu verringern.
Wann Sie Ihren Arzt anrufen sollten
Wenn die Schmerzen im Oberbauch stark sind, beim Atmen stärker schmerzen, länger als einige Tage anhalten oder von anderen Symptomen wie Kurzatmigkeit oder Verwirrtheit begleitet werden, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Trauma
Auch körperliche Traumata können zu Oberbauchschmerzen führen. Ein Trauma des Abdomens kann mehrere der inneren Organe schädigen, einschließlich Darm, Leber, Darm und Milz.
Ein stumpfes Trauma des Oberkörpers kann Oberbauchschmerzen verursachen. Häufige Ursachen für stumpfe Traumata und Verletzungen des Unterleibs sind Autounfälle, Überfälle, Stürze oder verschiedene Arten von Freizeitunfällen.
Die anderen Symptome, die mit einem Trauma verbunden sind, hängen von der Art der Verletzung und anderen betroffenen Körperteilen ab. Es wird angenommen, dass ein Trauma des Abdomens eine der häufigsten Todesursachen bei jungen Menschen weltweit ist.
Wenn Sie einen Unfall hatten oder sich verletzt haben und jetzt Oberbauchschmerzen haben, gehen Sie am besten zum Arzt. Die Behandlung variiert je nach Ausmaß des Schadens und der Art der Verletzung.
Da es so viele Ursachen für Oberbauchschmerzen gibt, kann es schwierig sein, die eigentliche Ursache abzuleiten. Wenn es um einige der Ursachen geht, sind sie nicht schwerwiegend und können mit Haus- oder OTC-Mitteln behandelt werden. Andere Bedingungen erfordern jedoch einen Besuch in der Arztpraxis. Wenn Sie starke Oberbauchschmerzen oder Schmerzen haben, die nicht verschwinden, vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen Termin mit Ihrem Arzt oder suchen Sie einen Arzt auf.
Häufig gestellte Fragen
-
Was verursacht Oberbauchschmerzen?
In der Hälfte der Fälle werden Oberbauchschmerzen durch eine Krankheit oder Krankheit verursacht, die Ihr Arzt feststellen kann. In der anderen Hälfte ist die Ursache der Schmerzen nicht bekannt. Einige häufige Ursachen wie Verdauungsstörungen oder Säurereflux können leicht behandelt werden. Andere sind schwerwiegender, wie ein Geschwür oder ein Trauma.
Erfahren Sie mehr:
Was ist saurer Reflux?
-
Wie erkenne ich, ob meine Bauchschmerzen schwerwiegend sind?
Sie sollten in die Notaufnahme gehen, wenn Sie Bauchschmerzen zusammen mit einem dieser Symptome haben:
- Übelkeit und Fieber sowie die Unfähigkeit, das Essen mehrere Tage lang bei sich zu behalten
- Blut im Stuhl
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Blut erbrechen
- Schmerzen, wenn jemand deinen Bauch berührt
- Schmerzen aufgrund einer Verletzung
- Der Schmerz hält mehrere Tage an
- Starke Schmerzen während der Schwangerschaft
Erfahren Sie mehr:
Ursachen von Übelkeit
-
Warum habe ich Bauchschmerzen, wenn ich mich bücke?
Dies wird typischerweise durch die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) verursacht. Dieser Zustand verursacht Unwohlsein und Brennen nach dem Essen. Eine weitere mögliche Ursache für Schmerzen beim Bücken ist ein Leistenbruch, bei dem Weichteile im Bauch durch die Muskeln ragen und Schmerzen und andere Symptome verursachen.
Erfahren Sie mehr:
Symptome von GERD
Discussion about this post