Einige Arten von Kopfschmerzen werden von Übelkeit begleitet, d. h. dem Gefühl, erbrechen zu müssen. Migräne ist die häufigste Ursache für Kopfschmerzen und Übelkeit.
Andere Ursachen für Kopfschmerzen mit Übelkeit sind:
- die Grippe
- eine Erkältung
- Austrocknung
- Schwangerschaft
- Essensallergien
- übermäßiger Konsum von Koffein, Nikotin oder Alkohol
In diesem Artikel erklären wir die häufigsten Ursachen für Kopfschmerzen und Übelkeit sowie einige zugrunde liegende Probleme, die weniger häufig und schwerwiegender sind. Wir besprechen auch Behandlungen und Möglichkeiten, den Symptomen vorzubeugen.
Ursachen von Kopfschmerzen mit Übelkeit
Kopfschmerzen sind sehr häufig und die meisten Menschen werden von Zeit zu Zeit Kopfschmerzen haben. Übelkeit geht manchmal mit Kopfschmerzen einher, und eine Reihe von gesundheitlichen Problemen kann dieses Problem verursachen.
Migräne ist die häufigste Ursache für Kopfschmerzen und Übelkeit. Laut einer Überprüfung aus dem Jahr 2015 leidet jedes Jahr etwa 1 von 7 Menschen in unserem Land unter Migräne.
Eine Migräne fühlt sich an wie ein mittelschwerer oder starker Kopfschmerz. Der Schmerz ist oft pochend und befindet sich auf einer Seite des Kopfes. Während einer Migräne kann eine Person auch erfahren:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Licht- oder Tonempfindlichkeit
Andere häufige Ursachen
Neben Migräne sind häufige Ursachen für Kopfschmerzen und Übelkeit:
- Cluster-Kopfschmerzen
- Grippe, Magengrippe oder Erkältung
- Austrocknung
- übermäßiger Konsum von Nikotin, Koffein oder Alkohol
- Stress, Depression oder Angst
- Essensallergien
- Lebensmittelvergiftung
- Halsentzündung
- Mandelentzündung
- Prämenstruelles Syndrom
- Schwangerschaft
Eine weitere häufige Ursache für Kopfschmerzen und Übelkeit ist niedriger Blutzucker, der folgende Ursachen haben kann:
- nicht genug essen
- übermäßiger Gebrauch von Diabetes-Medikamenten
- Lebererkrankungen oder Nierenerkrankungen
- hormonelle Mängel
- zu viel alkohol trinken
- bestimmte Medikamente
Andere Ursachen für gleichzeitige Kopfschmerzen und Übelkeit sind schwerwiegender und erfordern möglicherweise eine dringende medizinische Behandlung. Es ist wichtig, das gesamte Spektrum der Ursachen zu verstehen, da dies einer Person ermöglichen kann, rechtzeitig die richtige Behandlung zu suchen.
Ernstere Ursachen
Kopfschmerzen und Übelkeit sind Symptome folgender schwerer Erkrankungen und Verletzungen:
- Nierenkrankheit
- Meningitis
- Malaria
- Gelbfieber
- Hepatitis A
- Schädel-Hirn-Trauma
- Schädelfraktur
- Gehirn-Aneurysma
- Gehirntumor
Warum verursacht Migräne Übelkeit?

Eine Erklärung ist, dass Migräne Nervenbahnen beeinflusst, die den Teil des Gehirns stimulieren, der das Erbrechen kontrolliert. EIN Studie 2014 fanden heraus, dass Menschen, die an Migräne mit Übelkeit litten, eine Aktivität im rostralen dorsalen Markbereich des Gehirns zeigten, die wahrscheinlich Übelkeit kontrolliert.
Eine andere Theorie bezieht sich auf Serotonin, eine Chemikalie im Gehirn, die Folgendes beeinflusst:
- Übelkeit
- Stimmung
- soziales Verhalten
- Appetit
- Verdauung
- Erinnerung
- Sexualtrieb
Nach a Rückblick 2012, Menschen mit Migräne haben manchmal einen reduzierten Serotoninspiegel, was auch zu Übelkeit führen kann.
Behandlung von Kopfschmerzen und Übelkeit
Die Behandlung von Kopfschmerzen und Übelkeit hängt von der Ursache ab. Wenn die Ursache eine Migräne ist, können folgende Maßnahmen helfen:
- schmerzlindernde Medikamente einnehmen
- in einem ruhigen, dunklen Raum liegen
- warmes Tuch auf die Stirn legen
- eine kalte Kompresse auf den Nacken legen
- Versuchen Sie ergänzende Behandlungen wie Aromatherapie oder Akupunktur
- Einnahme von Medikamenten gegen Übelkeit
- frische Luft schnappen
- an langweiligen Speisen festhalten und kleine Portionen essen
Wann müssen Sie einen Arzt aufsuchen?
Wenn eine Person starke, plötzliche Kopfschmerzen und keine Migräne in der Vorgeschichte hat, sollte sie mit einem Arzt sprechen.
Gehen Sie sofort zum Arzt, wenn nach einem Schlag auf den Kopf Kopfschmerzen und Übelkeit auftreten.
Suchen Sie außerdem einen Arzt auf, wenn die Kopfschmerzen im Laufe der Zeit schlimmer werden oder eines der folgenden Symptome begleiten:
- Bewusstseinsverlust
- verschwommene Sicht
- ein Fieber
- Schwierigkeiten beim Sprechen
- sich schwindelig oder verwirrt fühlen
- einen steifen Nacken haben
- Erbrechen, das sporadisch länger als 1 Tag auftritt
- nicht länger als 8 Stunden urinieren
Vorbeugung von Kopfschmerzen mit Übelkeit
Es kann nicht immer möglich sein, Kopfschmerzen und Übelkeit zu verhindern. Die folgenden Maßnahmen können jedoch hilfreich sein:
- mit dem rauchen von tabak aufhören
- Reduzierung des Koffein- und Alkoholkonsums
- Verringerung der Auswirkungen von Stress durch Achtsamkeit, Meditation oder Yoga
- viel Wasser trinken
- Vermeidung von Nahrungsmitteln, die zuvor eine Migräne ausgelöst haben
- eine gesunde, ausgewogene Ernährung zu sich nehmen
- gute Hygiene praktizieren, um Erkältungen, Grippe oder Magengrippe zu vermeiden
- nicht zu viel auf Bildschirme schauen
- genug Bewegung bekommen
Zusammenfassung
Migräne ist die häufigste Ursache für Kopfschmerzen, die mit Übelkeit einhergehen. Auch Dehydration und niedriger Blutzucker sind häufig verantwortlich.
Einige Ursachen sind schwerwiegender. Mehrere Ursachen betreffen das Gehirn, wie Meningitis, Hirnaneurysmen und Tumoren. Diese Probleme verursachen normalerweise zusätzliche Symptome.
Jeder, der sich über die Ursache seiner Kopfschmerzen und Übelkeit Sorgen macht oder sich unsicher ist, sollte mit einem Arzt sprechen.
.
Discussion about this post