Die meisten von uns haben irgendwann einen ungleichmäßigen Hautton, bekannt als fleckige Haut, erlebt. Fleckige Haut erscheint als Flecken verfärbter Haut, die rot, lila oder blau sein können. Viele Ursachen für fleckige Haut sind vorübergehend und werden durch Umwelteinflüsse oder den Kontakt mit reizenden Substanzen verursacht. Andere sind jedoch ernsthafte Gesundheitszustände, die angegangen werden müssen.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-1273486043-f86830b7b31a41f7af8a30871a894fba.jpg)
Julia Naumenko / Getty Images
Temperatur
Temperaturschwankungen können zu Veränderungen der Blutzirkulation im Körper führen. In diesem Fall kann sich die Hautfarbe als Reaktion auf mehr oder weniger Blutfluss ändern. Unsere Haut kann sich auch aufgrund von Sonnenschäden verfärben.
Sonnenbrand
Sie haben höchstwahrscheinlich in Ihrem Leben einen Sonnenbrand erlebt. Die Entzündung und Rötung führen zu einem fleckigen Erscheinungsbild. Diese Farbänderung ist auf Sonnenschäden an der Haut zurückzuführen. Übermäßige Sonneneinstrahlung ohne UV-Schutz schädigt die Hautzellen und führt zu einer beschleunigten Hautalterung. Die fleckige Rötung ist das Ergebnis einer Entzündung, die auf den Schaden reagiert.
Hitzeausschlag
Hitzeausschlag erscheint zuerst als feiner rosa Ausschlag entlang des Halses, der Brust und des oberen Rückens. Der Ausschlag sieht aus wie kleine rosa Beulen. Es tritt häufiger bei Kindern auf und kann auftreten, nachdem Sie Zeit im Freien in der Hitze verbracht oder anstrengende Aktivitäten ausgeübt haben. Hitzeausschlag kann auch Schmerzen, Juckreiz und ein Gefühl von Kribbeln verursachen.
Kälte ausgesetzt
Wenn Sie zum ersten Mal in die kalte Jahreszeit hinausgehen, verengen oder verengen sich die Blutgefäße in Ihrer Haut. Dies geschieht, um den Wärmeverlust des Körpers zu minimieren. Diese Vasokonstriktion kann zu Veränderungen des Hautbildes führen, einschließlich Blässe und blauer Sprenkelung. Die Verfärbung löst sich von selbst auf, sobald sich Ihr Körper erwärmt.
Obwohl dies nicht so häufig ist, treten bei einigen Personen bei kaltem Wetter aufgrund von Nesselsucht fleckige Haut auf. Nesselsucht, auch bekannt als Urtikaria, sind Beulen auf der Haut, die durch eine allergische Reaktion oder durch kaltes Wetter entstehen können. Nesselsucht erscheint als fleckige, rote Haut und kann zu Juckreiz und Schmerzen führen.
Verursacht Sport Ihre fleckige Haut?
Sport ist für fast jeden gesund, kann aber in seltenen Fällen gesundheitliche Probleme verursachen. Da Sport den Körper aufheizt, kann es während oder unmittelbar nach dem Training zu fleckiger Haut durch Hitzeausschlag kommen. Dies tritt meist nur bei sehr anstrengenden Tätigkeiten auf.
Es ist auch möglich, an einer belastungsinduzierten Urtikaria zu leiden. Zu den Symptomen gehören erhabene rote Striemen, fleckige rote Haut und Juckreiz bei körperlicher Betätigung. In seltenen Fällen können lebensbedrohliche Reaktionen wie Anaphylaxie auftreten. Wenn Sie vermuten, dass körperliche Bewegung Ihre Nesselsucht verursacht, sprechen Sie mit Ihrem Allergologen über die Verwendung von Antihistaminika oder anderen Medikamenten.
Allergien
Hautveränderungen wie fleckige Haut sind bei allergischen Reaktionen häufig. Hautreaktionen können bei Nesselsucht vorübergehend oder chronisch wie bei Ekzemen sein.
Nesselsucht
Ungefähr 20 % von uns werden irgendwann in unserem Leben Nesselsucht erleben. Nesselsucht erscheint als rote Striemen und wird durch eine allergische Reaktion hervorgerufen. Diese Striemen sind große erhabene Beulen auf der Haut. Sie sind normalerweise rot, jucken stark und können blanchiert werden, was bedeutet, dass die Mitte beim Drücken weiß wird.
Sie können Nesselsucht bekommen, wenn Ihr Körper auf ein Allergen wie bestimmte Lebensmittel, Pflanzen, Medikamente oder Infektionen reagiert. Die meisten Fälle von Urtikaria sind vorübergehend, können aber chronisch werden. Wenn Sie jemals Nesselsucht zusammen mit Atembeschwerden oder dem Gefühl haben, dass sich Ihre Kehle verschließt, suchen Sie einen Notarzt auf.
Kontaktdermatitis
Eine Kontaktdermatitis tritt auf, wenn unsere Haut auf den Kontakt mit einer Substanz reagiert, die eine Reaktion auslöst. Es tritt bei etwa 15-20% der Menschen auf und resultiert aus einer allergischen Reaktion oder Reizung. Kontaktdermatitis zeigt sich als fleckige, rote Haut und juckender Hautausschlag.
Kontaktdermatitis kann durch eine Überempfindlichkeit gegen gängige Haushaltsgegenstände wie Seife, Waschmittel oder Parfüm verursacht werden. Der Hautausschlag tritt dort auf, wo die Haut dem Reizstoff ausgesetzt ist. Allergene, die eine Kontaktdermatitis verursachen können, umfassen Pflanzen wie Gifteiche und Giftefeu sowie bestimmte Lebensmittel und Medikamente.
Ekzem
Ekzem, auch als atopische Dermatitis bekannt, ist eine häufige Ursache für fleckige Haut und betrifft über 31 Millionen Amerikaner. Es umfasst eine Gruppe von Hauterkrankungen, die juckende rote Hautflecken verursachen. Andere Symptome von Ekzemen sind trockene Haut, Entzündungen, Hautverdickung und Nässen.
Ekzeme werden durch eine allergische Reaktion des Körpers verursacht, aber die Forscher wissen nicht, warum manche Menschen es entwickeln und andere nicht.
Erbliche Bedingungen
Fleckige Haut und ein ungleichmäßiger Hautton können durch Erbkrankheiten verursacht werden. Zum Beispiel produziert die Haut einiger Menschen genetisch mehr Melanin und wird aufgrund bestimmter Erkrankungen wie der Addison-Krankheit dunkler. Es kann auch bei Erkrankungen wie Vitiligo (glatte weiße Hautflecken) und Albinismus (Haut mit wenig oder keinem Pigment) heller werden. Wenn Sie im Laufe der Zeit eine Verfärbung bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Betonen
Stress ist das Letzte, was Sie brauchen, wenn Sie mit einem neuen Gesundheitsproblem konfrontiert sind. Leider kann sich extremer Stress in unserem Körper und auf unserer Haut manifestieren. Stress kann zu einem Hautausschlag oder Nesselsucht führen, die rot und juckend sind. Brennen und Schmerzen sind ebenfalls möglich. Ein Ausschlag von Nesselsucht durch Stress kann jedem passieren, aber Ausschläge treten häufiger bei denen auf, die eine Urtikaria in der Vorgeschichte haben.
Es ist möglich, dass diese fleckige Haut, die durch Stress verursacht wurde, wochenlang anhält. Wenn Sie die Symptome scheinbar nicht in den Griff bekommen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Behandlungsmöglichkeiten und Techniken zur langfristigen Stressbewältigung.
Rosazea
Rosacea ist eine häufige Hauterkrankung, von der etwa 14 Millionen Amerikaner betroffen sind. Es beginnt normalerweise mit einer Tendenz, leicht zu erröten. Andere Symptome sind Rötungen, akneartige Ausbrüche, gereizte Haut, sichtbare Blutgefäße, Sonnenempfindlichkeit und Entzündungen.
Die genaue Ursache von Rosacea ist unbekannt, aber sie scheint mit dem Immunsystem zusammenzuhängen. Menschen mit heller Haut und hellen Augen und Haaren sind einem höheren Risiko für Rosazea ausgesetzt, ebenso wie Menschen zwischen 30 und 50 Jahren. Eine Familienanamnese von Rosacea und Akne in der Vorgeschichte kann Sie ebenfalls einem höheren Risiko aussetzen.
Sonnenschutz für fleckige Haut
Während die Haut jedes Menschen durch die Sonne geschädigt werden kann, sind Menschen mit empfindlicher Haut, die zu Flecken neigt, einem höheren Risiko ausgesetzt. Sobald Ihre Haut bereits gereizt ist, kann die Sonneneinstrahlung Rötungen, Entzündungen und Schmerzen verschlimmern.
Schützen Sie Ihre Haut, indem Sie sie in der Sonne abdecken, im Freien im Schatten bleiben, jeden Morgen Sonnencreme auftragen und Solarien meiden.
Scharlach
Scharlach, auch Scharlach genannt, wird durch Streptokokken der Gruppe A verursacht und kann das Hautbild beeinträchtigen. Neben Fieber und Schüttelfrost kann Scharlach etwa ein bis zwei Tage nach Beginn der Infektion einen roten holprigen Ausschlag verursachen. Der Ausschlag beginnt normalerweise als flache Flecken auf der Haut, die sich schließlich erhöhen. Es tritt normalerweise am Hals und in den Achseln und in der Leistengegend auf.
Gürtelrose
Gürtelrose wird durch das Herpes-Zoster-Virus verursacht, das Windpocken verursacht und zu einem schmerzhaften Hautausschlag und fleckiger Haut führt. Mehr als 1 Million Amerikaner werden jedes Jahr mit Gürtelrose diagnostiziert. Symptome von Gürtelrose sind:
- Schmerzen
- Verbrennung
- Blasen
- Kribbeln oder ein „elektrisches“ Gefühl
Gürtelrose kann auch Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und Erbrechen verursachen. Das Virus wird von selbst verschwinden, aber Sie können die Schmerzen und Symptome mit Behandlungen behandeln. Gürtelrose kann wiederkehren, sobald sie abgeklungen ist, daher ist es wichtig, mit Ihrem Arzt über den Gürtelrose-Impfstoff für ältere Erwachsene zu sprechen und ob er für Sie geeignet ist.
Schwangerschaft
Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich während der Schwangerschaft der Hautton ändert. Die Hormone und andere Veränderungen, die Ihr Körper während der Schwangerschaft durchmacht, können sich auf Ihre Haut auswirken und zu einer häufigen Erkrankung führen, die als Melasma bekannt ist. Melasma, manchmal auch Schwangerschaftsmaske genannt, verursacht braune Flecken auf Ihrem Gesicht, die normalerweise den Hals, den Nasenrücken, die Stirn und das Kinn betreffen. Es kann durch die hormonellen Veränderungen während der Schwangerschaft verursacht werden und kann sich durch Sonneneinstrahlung verschlimmern. Melasma verblasst normalerweise nach der Schwangerschaft von selbst.
Alkohol-Flush-Syndrom
Wenn Sie jemals nach ein paar Schlucken eines Cocktails gespürt haben, dass Ihre Wangen und Ihr Nacken rot werden, haben Sie möglicherweise ein Alkohol-Flush-Syndrom. Dieses Syndrom signalisiert eine Unverträglichkeit gegenüber Alkohol, einer erblichen Stoffwechselerkrankung. Eine Alkoholunverträglichkeit kann zu Hautrötungen, Rötungen, Juckreiz und Schwellungen führen. Andere Symptome können Übelkeit und Erbrechen, schneller Puls, niedriger Blutdruck, Kopfschmerzen und Durchfall sein.
Eine Alkoholintoleranz wird durch einen Mangel an einem Enzym verursacht, das unser Körper verwendet, um Alkohol zu verstoffwechseln. Das Alkohol-Flush-Syndrom kann durch Vermeidung von Alkohol verhindert werden.
Fleckige Haut ist eine Veränderung der Hautfarbe aufgrund einer Reaktion oder eines Zustands. Während die meisten Ursachen für fleckige Haut zu Hause behandelt werden können, gibt es seltene Fälle, die auf einen lebensbedrohlichen Notfall hinweisen. Wenn der Körper beispielsweise einen Schock erleidet, kann fleckige, fleckige Haut das erste Anzeichen sein. Schock umfasst andere besorgniserregende Anzeichen wie Atembeschwerden, schneller Herzschlag und Schwäche.
Meistens sind Hautflecken vorübergehend, aber erkundigen Sie sich immer bei Ihrem Arzt, wenn Sie sich Sorgen über eine neue Veränderung Ihrer Hautfarbe machen. Wenn Ihre fleckige Haut von schwerwiegenderen Symptomen wie Atembeschwerden begleitet wird, suchen Sie sofort eine Notfallbehandlung auf.
Discussion about this post