Tivicay (Dolutegravir) ist ein antiretrovirales Medikament zur Behandlung von HIV bei Erwachsenen und älteren Kindern. Tivicay wurde 2013 von der Food and Drug Administration (FDA) zur Verwendung zugelassen und ist in der Liste der bevorzugten Wirkstoffe für die Erstlinienbehandlung von HIV enthalten.
:max_bytes(150000):strip_icc()/62149-Tivicay-Tablet-Solo-original-569fde573df78cafda9eb0f9.jpg)
Tivicay gehört zu einer Klasse von Medikamenten namens Integrase-Inhibitoren, die wirken, indem sie ein Enzym namens Integrase blockieren, mit dem das Virus die genetische Maschinerie einer Zelle „entführt“. Dadurch kann HIV keine Kopien von sich selbst erstellen und wird schnell auf ein nicht nachweisbares Niveau unterdrückt.
Dolutegravir wird auch in den Kombinationspräparaten Dovato (Dolutegravir + Lamivudin), Juluca (Dolutegravir + Rilpivirin) und Triumeq (Abacavir + Dolutegravir + Lamivudin) verwendet, die jeweils einzeln in einer einmal täglichen Dosis angewendet werden können.
Es gibt keine generischen Versionen von Tivicay.
Verwendet
Tivicay wird zur Behandlung von HIV bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren mit einem Körpergewicht von mindestens 30 kg angewendet. Es kann zur Behandlung von neu infizierten Personen sowie von Personen mit Behandlungsversagen eingesetzt werden.,,
Tivicay wird niemals allein verschrieben. Stattdessen wird es als Teil einer antiretroviralen Kombinationstherapie mit mindestens einem anderen antiretroviralen Mittel einer anderen Klasse verwendet.
Tivicay kann HIV nicht heilen, aber bei richtiger Anwendung kann es das Fortschreiten der Krankheit verhindern und das Risiko schwerer HIV-assoziierter Erkrankungen verringern.
Vor der Einnahme
Vor der Verschreibung von Tivicay oder einem anderen antiretroviralen Medikament wird Ihr medizinischer Betreuer Bluttests anordnen, um Ihr Virus zu „profilieren“ und festzustellen, welche Medikamente am wirksamsten sind, um eine Virusunterdrückung zu erreichen. Diese schließen ein:
-
Genetische Resistenztests, die die Art und Anzahl der Mutationen identifizieren, die Resistenz verleihen
-
Phänotypische Tests, bei denen das Virus direkt den verschiedenen antiretroviralen Medikamenten ausgesetzt wird, um zu sehen, welche am besten wirken
Selbst wenn Sie neu infiziert sind oder noch nie antiretrovirale Medikamente eingenommen haben, ist es möglich, sich durch Sex, gemeinsame Nadeln oder andere Übertragungswege mit einem arzneimittelresistenten Virus zu infizieren. Genetische und phänotypische Tests helfen bei der Auswahl der Medikamente, die diese Varianten am besten überwinden können.
Genetische Resistenztests werden auch verwendet, um die geeignete Tivicay-Dosis zu bestimmen, falls Ihr Virus weniger empfindlich auf die Integrase-Inhibitoren als Klasse reagiert (siehe „Dosierungen“ unten).
Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen
Tivicay ist kontraindiziert für die Anwendung bei Personen, die zuvor eine Überempfindlichkeitsreaktion auf Dolutegravir hatten.
Tivicay sollte bei Patienten mit Hepatitis B, Hepatitis C und anderen Formen von Lebererkrankungen aufgrund des Risikos einer Hepatotoxizität (Lebervergiftung) mit Vorsicht angewendet werden. Falls verwendet, sollten routinemäßige Leberfunktionstests (LFTs) durchgeführt werden.
Andere Integrase-Inhibitoren
Neben Tivicay gibt es zwei weitere Integrase-Inhibitoren, die von der FDA zur Verwendung zugelassen sind:
- Isentress (Raltegravir)
- Wortschatz (cabotegravir),,
Die FDA hat im Januar 2021 auch eine injizierbare Therapie namens Cabenuva (Cabotegravir + Rilpivirin) zugelassen, die nur einmal monatlich verabreicht werden muss.,,
Vocabria ist ein Medikament, das ausschließlich als „Ladedosis“ für Cabenuva und nicht als fortlaufende Therapieform verwendet wird. Sobald die optimale Blutkonzentration erreicht ist, wird Vocabria in seiner oralen Form auf Cabenuva in seiner injizierbaren Form umgestellt.
Nebenwirkungen
Tivicay und andere Integrase-Hemmer verursachen seltener Nebenwirkungen als viele ihrer Gegenstücke der früheren Generation. Trotzdem ist bekannt, dass das Medikament in seltenen Fällen bei manchen Menschen schwere und möglicherweise lebensbedrohliche Reaktionen hervorruft.
Gemeinsam
Die meisten Nebenwirkungen von Tivicay sind in der Regel leicht und klingen innerhalb von ein oder zwei Wochen ab, wenn sich Ihr Körper an die Behandlung gewöhnt. Die häufigsten sind (in der Reihenfolge der Häufigkeit):
- Schlaflosigkeit (3 % der Benutzer)
- Müdigkeit (2 % der Benutzer)
- Kopfschmerzen (2 % der Nutzer)
- Depression (1 % der Benutzer)
Andere Nebenwirkungen, einschließlich Schwindel, Übelkeit, Durchfall und abnormale Träume, treten bei weniger als 1 % der Anwender auf.
Informieren Sie Ihren Arzt immer über alle Nebenwirkungen, die Sie während der Behandlung mit Tivicay bemerken, insbesondere wenn sie anhalten oder sich verschlimmern.
Stark
Obwohl selten, wurden schwere Nebenwirkungen bei Anwendern von Tivicay berichtet. Einige treten Wochen nach Beginn der Behandlung auf, während andere mit der laufenden Anwendung verbunden sind. Diese schließen ein:
-
Arzneimittelüberempfindlichkeit: Typischerweise innerhalb von vier bis sechs Wochen nach Beginn der Behandlung auftretende Symptome können schwerwiegend sein und einen schweren Hautausschlag, Fieber, Gliederschmerzen, Blasenbildung auf der Haut, Schwellungen im Gesicht, Hepatitis und Atembeschwerden umfassen.
-
Hepatotoxizität: Symptome, die typischerweise bei Menschen mit vorbestehender Lebererkrankung auftreten, können Bauchschwellungen, extreme Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen, dunkler Urin und Gelbsucht umfassen.
-
Immunrekonstitutions-Entzündungssyndrom (IRIS): Dies ist eine paradoxe Reaktion, bei der eine antiretrovirale Therapie eine Überreaktion des Immunsystems auslöst oder eine nicht diagnostizierte Infektion wie Tuberkulose „entlarvt“, typischerweise bei Menschen mit einer niedrigen CD4-Zahl.
Obwohl Tivicay Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen kann, einschließlich Stevens-Johnson-Syndrom (SJS) und toxischer epidermaler Nekrolyse (TEN), birgt es ein minimales Risiko für eine schwere Ganzkörperallergie, bekannt als Anaphylaxie.,,
Dosierungen
Tivicay ist in drei Tablettenformulierungen erhältlich, die bei Bedarf eine Anpassung der Dosierung ermöglichen:
-
50-Milligramm-Tabletten: Eine gelbe, runde Filmtablette mit der Prägung „SV 572“ auf der einen und „50“ auf der anderen Seite
-
25-Milligramm-Tabletten: Eine blassgelbe, runde Filmtablette mit der Prägung „SV 572“ auf der einen und „25“ auf der anderen Seite
-
10-Milligramm-Tabletten: Eine weiße, runde Filmtablette mit der Prägung „SV 572“ auf der einen und „10“ auf der anderen Seite
Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Kinder kann je nach Gewicht sowie den Ergebnissen genetischer Tests variieren.
Bevölkerung | Empfohlene Dosis |
---|---|
Erwachsene | 50 mg einmal täglich eingenommen |
Erwachsene mit partieller Resistenz gegen Integrase-Inhibitoren | 50 mg zweimal täglich eingenommen |
Kinder über 40 kg | 50 mg einmal täglich eingenommen |
Kinder von 30 kg (66 lb) bis unter 88 lb (88 lb). | 35 mg einmal täglich eingenommen |
Modifikationen
Die Konzentration von Tivicay im Blut kann verringert werden, wenn es mit bestimmten Medikamenten eingenommen wird (siehe „Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln“ weiter unten).
Dazu gehört eine große Klasse von Arzneimitteln namens Cytochrom P450 (CYP450)-Induktoren, die für die Metabolisierung auf das gleiche Enzym angewiesen sind wie Tivicay. Die Konkurrenz um das Enzym kann dazu führen, dass die Dolutegravir-Spiegel sinken und seine Wirksamkeit verringert wird.
Dasselbe kann bei einer anderen Klasse von Arzneimitteln auftreten, die Uridin-5′-diphospho-glucuronosyltransferase 1A (UGT1A)-Induktoren genannt werden.
Um dies zu kompensieren, würde die einmal tägliche Dosis auf zweimal täglich erhöht, um die optimale therapeutische Konzentration besser aufrechtzuerhalten.
Bevölkerung | Empfohlene Dosis |
---|---|
Erwachsene, die einen CYP450- oder UGT1A-Induktor einnehmen | 50 mg zweimal täglich eingenommen |
Kinder über 88 lb, die einen CYP450- oder UGT1A-Induktor einnehmen | 50 mg zweimal täglich eingenommen |
Kinder mit einem Gewicht von 66 lb bis unter 88 lb, die einen CYP450- oder UGT1A-Induktor einnehmen | 35 mg zweimal täglich eingenommen |
Wie zu nehmen und zu speichern
Tivicay kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Die Pillen sollten unzerkaut geschluckt werden; Kauen, zerkleinern oder teilen Sie die Pillen nicht, da dies die Arzneimittelaufnahme beeinträchtigen kann.
Tivicay kann sicher bei Raumtemperatur gelagert werden, idealerweise bei etwa 77 Grad F (25 Grad C). Bewahren Sie die Pillen in ihrem lichtbeständigen Originalbehälter auf und vermeiden Sie es, sie auf einer sonnigen Fensterbank oder in Ihrem Handschuhfach aufzubewahren. Werfen Sie abgelaufene Pillen weg.
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn der Zeitpunkt Ihrer nächsten Dosis kurz bevorsteht, überspringen Sie die ursprüngliche Dosis und fahren Sie wie gewohnt fort. Dosen nicht verdoppeln.
Warnungen und Wechselwirkungen
Tivicay kann in der Schwangerschaft sicher angewendet werden. Dies steht im Gegensatz zu früheren Bedenken bezüglich des Medikaments, die die FDA 2019 dazu veranlassten, es vorübergehend von der Liste der bevorzugten Mittel der ersten Wahl zu streichen.
Mehrere kleinere Studien, die 2018 und 2019 veröffentlicht wurden, deuteten darauf hin, dass Tivicay Geburtsfehler des Neuralrohrs verursachen könnte, wenn es während des ersten Trimesters eingenommen würde. Die Studien mit insgesamt 11 Fällen in Botswana und Ruanda stellten später einen Zusammenhang mit Folatmangel fest. eher als irgendwelche Wirkungen von Dolutegravir. Als Reaktion darauf stellte die FDA den bevorzugten Status von Tivicay im Februar 2021 wieder her.
Trotzdem fehlen gut kontrollierte Studien, die die Langzeitsicherheit von Tivicay in der Schwangerschaft untersuchen. Wenn Sie schwanger sind oder im gebärfähigen Alter sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um die Vorteile und Risiken der Behandlung vollständig zu verstehen.
Das Stillen wird Frauen mit HIV unabhängig von ihrem Behandlungsstatus nicht empfohlen.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Tikosyn (Dofetilid), ein Arzneimittel zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen (unregelmäßiger Herzschlag), ist für die Anwendung mit Tivicay kontraindiziert. Die gleichzeitige Einnahme der Arzneimittel kann die Konzentration von Dofetilid im Blut erhöhen und eine schwere und potenziell lebensbedrohliche Arrhythmie hervorrufen.
Andere Wechselwirkungen können die Konzentration von Tivicay im Blut beeinflussen, einschließlich der oben erwähnten CYP450- und UGT1A-Induktoren. In einigen Fällen kann die Wechselwirkung überwunden werden, indem die Dosis angepasst oder die Medikamente im Abstand von mehreren Stunden eingenommen werden. Andere Wechselwirkungen erfordern eine Medikamentensubstitution.
Zu den besonders besorgniserregenden Wechselwirkungen gehören:
-
Antiretrovirale Medikamente: Intelence (Etravirin), Sustiva (Efavirenz), Viramune (Nevirapin), sowie die Kombination von Aptivus (Tipranavir) und Norvir (Ritonavir)
-
Antikonvulsiva: Dilantin (Phenytoin), Luminal (Phenobarbital), Tegretol (Carbamazepin), Trileptal (Oxcarbazepin) und andere
- Kalzium-Ergänzungen
- Glucophage (Metformin)
- Eisenpräparate
-
Tuberkulose-Medikamente: Mycobutin (Rifabutin), Priftin (Rifapentin), Rifadin (Rifampin) und andere
- Johanniskraut
Um Wechselwirkungen zu vermeiden, informieren Sie Ihren Arzt immer über alle Medikamente, die Sie einnehmen, unabhängig davon, ob es sich um verschreibungspflichtige, rezeptfreie, pflanzliche, ernährungsphysiologische oder Freizeitmedikamente handelt.
Discussion about this post