MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was Sie über Telemedizin bei Gallenblasenerkrankungen wissen sollten

by Kevin Böhm
01/01/2022
0

Die Anmeldung an Ihrem Computer oder Telefon ist seit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie eine gängige Methode, um auf Ihren Arzt zuzugreifen. Diese Telemedizin-Dienste stehen für eine Vielzahl von Erkrankungen zur Verfügung, einschließlich Erkrankungen der Gallenblase. Der Begriff „Gallenblasenerkrankung“ ist weit gefasst und bezieht sich auf alle Erkrankungen, die Ihre Gallenblase beeinträchtigen.

Ihre Gallenblase ist ein kleines Organ, das sich im oberen rechten Teil Ihres Magenbereichs befindet. Seine Aufgabe ist es, Galle zu speichern, die beim Abbau von fettigen Nahrungsmitteln hilft.

Die häufigste Ursache für Erkrankungen der Gallenblase sind Gallensteine, bei denen es sich um verhärtete Ablagerungen von Cholesterin oder anderen Substanzen handelt, aber Einzelpersonen können auch mit Entzündungen (Cholezystitis) und Wucherungen oder Tumoren kämpfen.


In den meisten Fällen erfordert eine Gallenblasenerkrankung einen persönlichen Besuch, um Tests zur Bestätigung der Diagnose durchzuführen. Die Schwere der Erkrankung kann auch eine Operation erfordern.

Obwohl Arztpraxen beginnen, Patienten mit begrenzter Kapazität persönlich zu besuchen, ist Telemedizin eine Option für diejenigen, die eine Nachsorge und Vorbeugung von Gallenblasenerkrankungen wünschen. Auf diese Weise können Sie viele der medizinischen Fachkräfte, die an der Behandlung Ihrer Gallenblasenerkrankung beteiligt sind, leicht sehen, einschließlich Ihres Hausarztes, Gastroenterologen, Chirurgen oder Ernährungsberaters.

Wann sollte Telemedizin bei Gallenblasenerkrankungen eingesetzt werden?

Eine Diagnose einer Gallenblasenerkrankung kann nicht ohne einen persönlichen Besuch gestellt werden, um eine körperliche Untersuchung, Labortests und / oder Ultraschall durchzuführen. Sobald die Diagnose jedoch bestätigt ist, gibt es mehrere Aspekte der Behandlung und Behandlung von Gallenblasenerkrankungen, die virtuell behandelt werden können.

Da es auch leichte Symptome einer Gallenblasenerkrankung wie Übelkeit, Fieber und Veränderungen des Stuhlgangs gibt, die durch andere Erkrankungen verursacht werden können, könnte ein erster Telemedizin-Besuch helfen, festzustellen, ob Ihre Symptome schwerwiegender sind und Sie eine persönliche Beratung benötigen Prüfung.

Laborarbeit und bildgebende Ergebnisse

Durch einen vollständigen Blutbildtest kann festgestellt werden, ob die Anzahl der weißen Blutkörperchen hoch ist, was häufig bei Menschen mit einer Gallenblasenerkrankung auftritt. Möglicherweise benötigen Sie auch Leberfunktionstests (LFTs), die auf erhöhte Bilirubinspiegel hinweisen können, die auf Komplikationen einer Gallenblasenerkrankung (wie Gallensteinblockaden oder Infektionen des Gallengangs) zurückzuführen sind.

Bilirubin kommt in der Galle vor und ist eine normale Substanz, die beim Abbau der roten Blutkörperchen gebildet wird. Wenn die Leber gesund ist, kann sie Bilirubin leicht aus dem Körper entfernen.

Bildgebende Untersuchungen sind erforderlich, um zu bestätigen, ob die Symptome, die Sie haben, tatsächlich durch eine Gallenblasenerkrankung verursacht werden. Dazu gehören Ultraschall, Computertomographie (CT) und hepatobiliäre Iminodiessigsäure (HIDA)-Scans.

Ein HIDA-Scan erfordert die Injektion eines radioaktiven Tracers, damit eine Kamera den Fluss durch Ihre Gallenblase verfolgen kann, um Probleme zu bestimmen.

Eine weitere Testmethode, Ultraschall, ist eine der genauesten und nicht-invasiven Methoden zur Diagnose einer Gallenblasenerkrankung. Es hat eine Genauigkeit von etwa 95 % bei der Erkennung von Gallensteinen, die 2 Millimeter oder größer sind, und eine Genauigkeit von 80 % bei der Bestimmung von Cholezystitis.

Sobald diese persönlichen Tests abgeschlossen sind, kann Ihr Arzt die Ergebnisse über einen Telemedizintermin mit Ihnen besprechen. Möglicherweise erhalten Sie Ergebnisse oder Bilder über eine App, die Ihr Anbieter verwendet oder die Sie privat mit anderer Software teilen.

Ernährungsberatung

Ernährung und Ernährung sind Schlüsselkomponenten, um das Risiko von Gallenblasenerkrankungen zu verringern und Gallensteine ​​​​zu verhindern. Ein Telemedizin-Termin bei einem registrierten Ernährungsberater kann Ihnen dabei helfen, Ihre Ernährungsgewohnheiten anzupassen, um die Symptome zu verbessern und ein erneutes Auftreten zu verhindern.

Personen, die sich einer Operation zur Entfernung ihrer Gallenblase unterzogen haben, können auch von einer virtuellen Konsultation mit einem Ernährungsberater profitieren.

Das Post-Cholezystektomie-Syndrom (wenn Bauchprobleme und andere Symptome nach der Operation auftreten) betrifft bis zu 40% der Patienten nach der Operation und kann Magenverstimmung, Erbrechen, Blähungen, Blähungen und Durchfall verursachen. Menschen könnten auch Probleme mit Verdauungsstörungen, fettigem Essen und Sodbrennen haben.

Die für diese Erkrankung erforderliche Ernährungstherapie ist individuell und ein registrierter Ernährungsberater kann Ihnen basierend auf Ihren Symptomen Empfehlungen geben.

Postoperative Nachsorge

Wenn eine Gallenblasenerkrankung kompliziert wird, sei es durch wiederkehrende Gallensteine ​​oder eine chronische Entzündung, kann Ihr Arzt eine Cholezystektomie (Entfernung der Gallenblase) empfehlen. Dies ist eine häufige Operation und hat ein geringes Komplikationsrisiko. Häufig werden Patienten noch am Tag der Operation aus dem Krankenhaus entlassen.

Wie bei allen Operationen ist eine postoperative Nachsorge wichtig, um sicherzustellen, dass Sie richtig heilen und sich erholen. Da die Komplikationsraten nach einer Cholezystektomie gering sind, könnten Telemedizinbesuche leicht ersetzt werden, um eine Rückfahrt in die Arztpraxis zu vermeiden.

Die Forschung hat sogar gezeigt, dass ein hoher Prozentsatz der Patienten bereit war, Telemedizin für die postoperative Versorgung zu nutzen, und zuversichtlich waren, dass ihr Arzt die Blutdrucküberwachung, die Medikamentenadhärenz und die Bewertung von Wunden virtuell durchführen kann.

Sie müssen möglicherweise persönlich gesehen werden, wenn…

Bestimmte Symptome können auf einen verstopften Gang oder in seltenen Fällen auf Krebs hinweisen. Bei folgenden Symptomen sollte eine persönliche Betreuung in Anspruch genommen werden:

  • Starke Bauchschmerzen (insbesondere im rechten oberen Teil des Bauches)
  • Übelkeit und/oder Erbrechen
  • Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut und des Weißen der Augen)
  • Klumpen im Bauch
  • Dunkler Urin
  • Fieber

Vorteile und Herausforderungen

Bevor Sie sich entscheiden, ob Sie einen persönlichen Termin oder einen telemedizinischen Besuch machen möchten, wenden Sie sich an Ihren Arzt, damit er Sie auf den für Sie am besten geeigneten Behandlungsweg hinweisen kann.

Es gibt nur begrenzte Forschungen darüber, wie Telemedizin speziell Menschen mit Gallenblasenerkrankungen zugute kommen kann, aber sie kann insgesamt Vorteile bieten. Sie beinhalten:

  • Zugang zu Spezialisten: Gallenblasenerkrankungen können die Pflege und das Fachwissen einer Vielzahl von Gesundheitsdienstleistern erfordern. Die erste Station ist normalerweise ein Arzt, der Tests durchführt, Sie jedoch möglicherweise an Spezialisten wie einen Gastroenterologen oder Chirurgen überweist. Telehealth bietet Ihnen die Möglichkeit, die besten Spezialisten bequem von zu Hause aus zu erreichen.

  • Kosteneffizienz: Abgesehen von der Tatsache, dass Sie sich Benzin sparen können, um zu einem Arzttermin zu reisen, kam eine Überprüfung im Jahr 2020 zu dem Schluss, dass die Kosten für die Telemedizin pro Untersuchung geringer waren als die Kosten für einen persönlichen Besuch. Dies können sowohl Personen mit als auch ohne Versicherung sein.

  • Komfort: Da Telemedizin-Termine praktisch überall abgewickelt werden können, können Sie einen Termin vereinbaren, ohne anreisen und arbeitsfrei nehmen zu müssen. Dies ist besonders hilfreich für diejenigen, die in ländlichen Gebieten leben.

Wenn es um Nachteile geht, wenn Sie noch nie eine Gallenblasenerkrankung hatten oder behandelt wurden, ist es möglicherweise unmöglich, die Erkrankung ohne einen persönlichen Besuch zu diagnostizieren.

Die körperliche Untersuchung und Labortests müssen persönlich durchgeführt werden, um eine Gallenblasenerkrankung zu diagnostizieren, da sie sonst mit einer anderen Erkrankung verwechselt werden könnte. Es kann auch für Einzelpersonen kompliziert sein, Zugang zu einem Gerät oder Internet zu haben, das einen telemedizinischen Besuch unterstützen kann.

So bereiten Sie sich auf einen Telehealth-Besuch wegen Gallenblasenerkrankung vor

Laden Sie vor der Teilnahme an Ihrem Termin die für den Besuch benötigte Anwendung oder Software herunter, um sich bei der Nutzung wohl zu fühlen.

Dazu gehört die Suche nach einem Ort in Ihrem Zuhause oder auf einem öffentlichen Computer an einem Ort mit ruhiger Atmosphäre und guter Internetverbindung. Einige Telemedizin-Dienste können möglicherweise sogar auf Ihrem Mobiltelefon verwendet werden.

Ähnlich wie bei Arztbesuchen müssen Sie wahrscheinlich Dokumente ausfüllen, einschließlich Versicherungsinformationen, Anamnese und Medikamente, damit der Gesundheitsdienstleister diese Daten vor Beginn des Termins erhält. Wenn Sie versichert sind, achten Sie darauf, dass die Terminkosten in Ihren Leistungen enthalten sind.

Bereiten Sie sich für den Termin darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die Ihr Arzt in Bezug auf eine Gallenblasenerkrankung stellen wird. Dies könnte beinhalten:

  • Haben Sie Schmerzen in der Mitte oder im oberen rechten Teil Ihres Bauches?
  • Verschlimmern fettige Mahlzeiten die Schmerzen?
  • Treten die Schmerzen nach dem Essen auf?
  • Haben Sie Übelkeit, Erbrechen oder Blähungen?
  • Dehnt sich der Schmerz jemals auf Ihren Rücken aus?
  • Ist der Schmerz konstant oder intermittierend?
  • Hatten Sie Fieber?
  • Wie lange dauert es bis die Schmerzen weg sind?
  • Nehmen Sie irgendwelche Medikamente?
  • Hatten Sie einen schnellen Gewichtsverlust?
  • Haben Sie eine Verdunkelung Ihres Urins oder eine Gelbfärbung der Augen bemerkt?

Es kann hilfreich sein, Fotos Ihrer Symptome wie Gelbsucht und Bauchschwellung zur Verfügung zu stellen. Wenn der Telemedizin-Termin auch Video beinhaltet, setzen Sie sich in einen gut beleuchteten Raum, damit der Anbieter sie besser sehen kann.

Deckt die Versicherung Telemedizin für Gallenblasenerkrankungen ab?

Je nachdem, welche Art von Versicherung Sie haben, kann der Telemedizin-Termin abgedeckt sein oder nicht. Seit Beginn der COVID-19-Pandemie übernehmen jedoch immer mehr Versicherungsunternehmen Telemedizin-Termine oder erstatten sie. Dazu gehören Personen mit Medicare-, Medicaid- und Gewerbeversicherung.

Ob Ihr Besuch versichert ist, können Sie am einfachsten telefonisch bei Ihrer Versicherung feststellen. Die Versicherungsoptionen können sich mit der Entwicklung des öffentlichen Gesundheitsnotfalls ändern, daher helfen Ihnen häufige Check-ins bei Ihrer Versicherungsgesellschaft, auf dem Laufenden zu bleiben.

Was passiert während des Besuchs

Ihr telemedizinischer Besuch wird dem, den Sie während eines persönlichen Arztbesuchs erleben würden, sehr ähnlich sein. Wenn es Ihr erster Termin ist, melden Sie sich auf der erforderlichen Plattform an und interagieren mit dem medizinischen Personal, sei es ein Arzt, eine Arzthelferin oder ein anderer Gesundheitsdienstleister.

Erstellen Sie wie bei einem persönlichen Arztbesuch eine Liste mit Ihren Anliegen und Fragen, die Sie stellen möchten.

Sie werden wahrscheinlich Symptome und alle Veränderungen, die Sie zu diesem Termin führen, mitteilen, die Sie bemerkt haben, wie Appetit, Energieniveau oder Gewichtsschwankungen. Es kann auch hilfreich sein, eine Liste mit verschreibungspflichtigen Medikamenten, rezeptfreien Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln zu haben, die Sie zusammen mit den Dosierungen einnehmen.

Da eine Gallenblasenerkrankung ohne körperliche Untersuchung nicht diagnostiziert werden kann, können die von Ihnen mitgeteilten Informationen den Gesundheitsdienstleister dazu veranlassen, eine persönliche Untersuchung und Laborarbeit durchzuführen. Wenn dies bereits abgeschlossen ist, kann dieser Termin die Ergebnisse besprechen und alle erforderlichen Medikamente verschreiben.

Die postoperative Versorgung von Gallenblasenerkrankungen kann auch über Telemedizin erfolgen, um sicherzustellen, dass Sie heilen und sich erholen.

Es ist wahrscheinlich möglich, Ihre Behandlung von Gallenblasenerkrankungen durch Telemedizinbesuche fortzusetzen, solange sich die Symptome nicht verschlimmern oder keine neuen Symptome auftreten.

Telegesundheitsdienste bieten Patienten und ihrem Gesundheitsteam Zugang, um wiederkehrende Komplikationen der Gallenblasenerkrankung zu behandeln und zu verhindern.

Obwohl eine Gallenblasenerkrankung nicht telemedizinisch diagnostiziert werden kann, kann sie behandelt und behandelt werden. Wenn Sie Symptome einer Gallenblasenerkrankung haben, kann die Vereinbarung eines Telemedizintermins der erste Schritt sein, um die erforderliche Versorgung zu erhalten.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge