Manche Leute empfinden das rezeptfreie Produkt Aspercreme als hilfreiches Hilfsmittel bei Arthritis oder leichten Muskelschmerzen. Sie wissen jedoch möglicherweise nicht, dass die verschiedenen Produkte mit diesem Etikett unterschiedliche Wirkstoffe enthalten.
Aspercreme kann auf verschiedene Weise aufgetragen werden, beispielsweise durch eine herkömmliche Creme, ein Pflaster, ein Gel, ein Spray oder ein Roll-on-Produkt. Bestimmte Formen finden Sie möglicherweise effektiver oder angenehmer als andere.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-1198533912-c6b07ad52d1546fe9cf1c5cdbdc822be.jpg)
CasarsaGuru / Getty Images
Verwendet
Aspercreme ist ein topisches Schmerzmittel, das heißt, es wird auf die Haut aufgetragen. Solche Schmerzmittel können hilfreich sein bei Problemen wie:
- Zerrungen oder Muskelkater
- Muskelverstauchungen oder Zerrungen
- Rückenschmerzen
- Andere kleinere Beschwerden
Aspercreme wirkt besser bei vorübergehenden Problemen wie einem Muskelzerrungen. Manche Menschen finden es jedoch auch bei chronischeren Problemen wie Arthrose-Schmerzen hilfreich.
Aspercreme Zutaten
Aspercreme ist in verschiedenen Formulierungen erhältlich. Jedes Produkt enthält einen Wirkstoff – den Inhaltsstoff, der für seine schmerzlindernden Eigenschaften verantwortlich ist. Verschiedene Wirkstoffe wirken auf unterschiedliche Weise, um Ihre Schmerzen zu lindern.
Jedes Produkt enthält auch verschiedene inaktive Inhaltsstoffe, die zu anderen Eigenschaften wie dem Duft und der Textur des Produkts beitragen.
Original Aspercreme
Die Originalversion von Aspercreme enthält als Wirkstoff eine Verbindung namens Trolaminsalicylat. Trolaminsalicylat ist eine schmerzlindernde Verbindung, die eng mit Aspirin, einem nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikament (NSAID), verwandt ist. Aspercreme mit diesem Wirkstoff gibt es nur in einer Cremeversion.
Aspercreme mit Lidocain
Die meisten Aspercreme-Produkte fallen in diese Kategorie. Lidocain ist ein betäubendes Medikament, wie es in der Praxis des Arztes verwendet werden kann, wenn Sie sich einem kleinen Eingriff unterziehen müssen. Aspercreme-Produkte, die Lidocain enthalten, betäuben den Bereich, in dem Sie es auftragen, zumindest bis das Medikament nachlässt.
Aspercreme-Produkte enthalten den maximalen Prozentsatz an Lidocain, der derzeit für den rezeptfreien Gebrauch zugelassen ist.
Versionen, die Lidocain enthalten, umfassen:
- Lidocain-Creme
- Lidocain-Pflaster
- Lidocain-Spray
- Lidocain Flüssig Roll-on
Manche Leute mögen die Nicht-Creme-Versionen von Aspercreme, da sie sie einfacher und weniger chaotisch anwenden können.
Innerhalb dieser Kategorien gibt es einige spezifische Auswahlmöglichkeiten. Es gibt zum Beispiel Versionen von Lidocain-Cremes, die für die Fußpflege beworben werden. Diese enthalten die gleiche Wirkstoffmenge (Lidocain), enthalten aber auch feuchtigkeitsspendende Inaktivstoffe.
Auch die Kategorie Liquid Roll-On bietet eine Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten. Es gibt eine parfümfreie Version sowie mehrere andere Versionen mit ätherischen Ölen wie Lavendel oder Bergamotte-Orange.
Aspercreme mit Capsaicin
Aspercreme gibt es auch in Versionen, die stattdessen Capsaicin als Wirkstoff enthalten. Capsaicin hat etwas andere schmerzlindernde Eigenschaften. Viele Menschen kennen das leichte Wärmegefühl, das Sie bei der Verwendung verspüren.
Diese Version von Aspercreme ist als Gel und als Pflaster erhältlich.
Vor Gebrauch
Vor der Anwendung von Aspercreme sollten Sie sich mit den Produkthinweisen auf der Packungsbeilage vertraut machen. Durch die bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts verringern Sie das Risiko möglicher Nebenwirkungen.
Beachten Sie bei der Verwendung eines Aspercreme-Produkts Folgendes:
- Halten Sie Aspercreme von Ihren Augen fern.
- Vermeiden Sie, dass Aspercreme in Ihre anderen Schleimhäute gelangt, beispielsweise in die Nasenschleimhaut.
- Tragen Sie das Produkt nicht auf Hautstellen auf, die gereizt, beschädigt oder verletzt sind.
- Verwenden Sie es nicht über große Körperbereiche.
- Nachdem Sie Aspercreme auf einen Bereich aufgetragen haben, verbinden Sie den Bereich nicht fest.
- Tragen Sie kein Heizkissen auf den Bereich auf.
- Verwenden Sie keine abgelaufenen Produkte.
Sie sollten auch Aspercreme-Produkte oder andere Arten von topischen Schmerzmitteln nicht verdoppeln. Zum Beispiel sollten Sie nicht eine Schicht Original-Aspercreme auftragen und dann ein Aspercreme-Lidocain-Pflaster auf dieselbe Stelle kleben.
Original Aspercreme
Der Wirkstoff in Original Aspercreme ist eng mit Aspirin verwandt. Aus diesem Grund sollten Sie, wenn Sie eine Aspirin-Allergie haben, mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie diese Version von Aspercreme verwenden.
Es ist auch eine gute Idee, mit Ihrem Arzt zu sprechen, wenn Sie Medikamente einnehmen, die die Gerinnungsfähigkeit Ihres Blutes beeinträchtigen, wie Warfarin. Es besteht eine geringe Chance, dass die Verwendung von Original-Aspercreme dies ebenfalls beeinflusst.
Aspercreme mit Lidocain
Wenn Sie wissen, dass Sie gegen Lidocain allergisch sind, verwenden Sie keine Lidocain-haltigen Aspercreme-Produkte.
Aspercreme mit Capsaicin
Wenn Sie Capsaicin enthaltende Aspercreme verwenden, müssen Sie einige zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen beachten:
- Vermeiden Sie es, das Produkt in Hautfalten zu stecken.
- Sie müssen die Anwendung ungefähr eine Stunde oder so vor dem Baden oder Duschen einstellen.
- Schützen Sie den Bereich vor direkter Sonneneinstrahlung oder Hitze.
- Achte darauf, dir danach gründlich die Hände zu waschen.
Besondere Populationen
Capsaicin enthaltende Aspercreme-Produkte sollten nur bei Personen ab 18 Jahren angewendet werden. Andere Aspercreme-Produkte können bei Personen ab 12 Jahren angewendet werden. Sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt, wenn Sie diese für eine jüngere Person verwenden möchten.
Stillende oder schwangere Personen sollten auch mit ihrem Arzt sprechen, bevor sie diese Produkte verwenden.
So verwenden Sie Aspercreme
Die Verwendung von Aspercreme ist ziemlich intuitiv. Sie werden das Produkt auf die betroffene Stelle auftragen. Bei allen Aspercreme-Produkten nicht häufiger auftragen, als auf Ihrer Packungsbeilage angegeben.
Cremeformulierungen
Bei Cremeformulierungen von Aspercreme alle 6 bis 8 Stunden in einer dünnen Schicht auftragen. Verwenden Sie es nicht mehr als dreimal innerhalb von 24 Stunden.
Roll-on Flüssigformulierungen
Ebenso können diese alle 6 bis 8 Stunden in einer dünnen Schicht aufgetragen werden. Nicht mehr als dreimal innerhalb von 24 Stunden verwenden.
Aspercreme-Pflaster
Stellen Sie sicher, dass der Bereich sauber und trocken ist. Bringen Sie dann den Patch gemäß den Packungsanweisungen an. Patches nicht wiederverwenden.
Ein Lidocain-Pflaster kann bis zu 12 Stunden lang verwendet werden. Bei Capsaicin-Pflastern können Sie die Pflaster alle 8 Stunden, jedoch nicht öfter als dreimal täglich, anwenden.
Aspercreme-Spray
Das Produkt alle 6 bis 8 Stunden aufsprühen, jedoch nicht mehr als dreimal innerhalb von 24 Stunden. Es trocknet schnell, so dass Sie es nicht einreiben müssen.
Aspercreme Wärmendes Gel
Tragen Sie eine dünne Schicht auf die betroffene Stelle auf und massieren Sie sie mit dem Produktapplikator ein. Waschen Sie sich nach dem Anziehen gründlich die Hände. Bei Bedarf erneut auftragen, jedoch nicht öfter als drei- bis viermal täglich.
Verschluckungswarnung
Keine Version von Aspercreme soll intern eingenommen werden. Bewahren Sie diese Produkte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf. Entsorgen Sie gebrauchte Pflaster sorgfältig, damit Kinder oder Haustiere sie nicht kauen. Wenn ein Produkt gekaut oder verschluckt wird, rufen Sie sofort ein Giftinformationszentrum an.
Nebenwirkungen
Leichte Rötungen oder Reizungen können eine mögliche Nebenwirkung jedes dieser Produkte sein. In extrem seltenen Fällen kann eine Person gegen eines dieser Produkte allergisch sein und extremere Symptome wie schwerer Hautausschlag oder Atembeschwerden haben.
Rufen Sie sofortige Nothilfe, wenn bei Ihnen schwere Symptome einer möglichen anaphylaktischen Reaktion auftreten, wie z. B. Atembeschwerden.
Mögliche Nebenwirkungen von Capsaicin
Capsaicin wirkt ganz anders als die Wirkstoffe in anderen Formen von Aspercreme und hat einige andere potenzielle Nebenwirkungen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Sie zu Beginn der Anwendung ein brennendes Gefühl verspüren, das jedoch normalerweise innerhalb weniger Tage verschwindet.
In extrem seltenen Fällen haben Menschen, die Produkte mit Capsaicin verwenden, schwere Verbrennungen erlitten. Manche Menschen haben auch einen vorübergehend erhöhten Blutdruck. Es kann nicht sinnvoll sein, dieses Produkt zu verwenden, wenn Ihr Blutdruck sehr hoch ist.
Die meisten Fälle schwerwiegender Nebenwirkungen von Capsaicin traten jedoch bei Menschen auf, die höhere Dosen als die von Aspercreme-Produkten einnahmen. Das Risiko hierfür sollte äußerst gering sein, wenn Sie das Produkt richtig anwenden (und beispielsweise nicht häufiger als empfohlen auftragen).
Stellen Sie das Produkt jedoch sofort ein, wenn starkes Brennen auftritt oder Sie sich nach der Anwendung anderweitig unwohl fühlen.
Wann Sie Ihren Gesundheitsdienstleister anrufen sollten
Wenn nach dem Auftragen eines Aspercreme-Produkts Rötungen oder Reizungen auftreten, beenden Sie die Verwendung. Wenn diese Nebenwirkungen anhalten, müssen Sie sich möglicherweise an Ihren Arzt wenden. Wenn Sie Symptome einer offenen Hautverletzung wie Schwellungen oder Blasenbildung haben, suchen Sie auf jeden Fall einen Arzt auf.
Sie sollten sich auch an Ihren Arzt wenden, wenn sich Ihr ursprüngliches Problem nach etwa einer Woche verschlimmert oder nicht bessert (zB wenn Sie Symptome einer Muskelzerrung haben, die nicht verschwinden).
Andere topische OTC-Schmerzmittel
Aspercreme-Produkte sind nicht die einzigen Arten von topischen Schmerzmitteln auf dem Markt. Einige dieser Produkte enthalten die gleichen Wirkstoffe, die in einigen Aspercreme-Typen enthalten sind, andere enthalten andere schmerzlindernde Inhaltsstoffe.
Viele Produkte enthalten beispielsweise Menthol (auch Minzkampfer genannt). Dies ist eine Substanz, die seit der Antike verwendet wird und die Schmerzempfindungen zu verringern scheint.
Es kann sich lohnen, zu experimentieren, bis Sie eine Formulierung gefunden haben, die zu Ihnen passt. Denken Sie jedoch daran, nicht mehr als einen Produkttyp gleichzeitig zu verwenden.
Einige Beispiele für andere topische OTC-Schmerzmittel sind:
-
Biofreeze: Dies ist ein weiteres beliebtes Schmerzmittel, das Menthol als Wirkstoff enthält.
-
Bengay: Wie Aspercreme werden mehrere verschiedene Produkte unter der Bengay-Linie verkauft. Die „ultrastarke“ Version von Bengay enthält drei verschiedene schmerzlindernde Wirkstoffe: Kampfer, Menthol und Methylsalicylat (ein weiteres mit Aspirin verwandtes Medikament). Es gibt auch Versionen von Bengay, die Lidocain enthalten.
-
Voltaren: Dieses Produkt enthält Diclofenac, eine andere Art von NSAR. Wie der Inhaltsstoff in der ursprünglichen Aspercreme betäubt es den Bereich nicht, sondern lindert Schmerzen auf einer systematischeren Ebene. Es kann besser wirken als mit Salicylat verwandte Arzneimittel (wie die in Original-Aspercreme).
-
Capsaicin-HD: Dies ist ein Produkt, das Capsaicin enthält, wenn Sie dies in einer anderen Formulierung ausprobieren möchten.
-
Icy Hot: Dieses Produkt enthält die schmerzlindernden Inhaltsstoffe Menthol und Methylsalicylat. Es gibt auch Versionen mit Lidocain.
Discussion about this post