MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was ist Winterjucken?

by Kevin Böhm
12/12/2021
0

Winterjucken, auch Pruritus hiemalis genannt, ist eine Art von Dermatitis (Hautreizung oder Entzündung), die durch kaltes Wetter verursacht und durch andere Faktoren gereizt wird. Möglicherweise haben Sie in der Vergangenheit im Winter Juckreiz erlebt, wenn Sie nach einem Aufenthalt in der Kälte trockene, rote und schuppige Haut bemerkt haben. Kleine Risse in der Haut und Blutungen können ebenfalls auftreten.

Glücklicherweise kann Winterjucken bei denjenigen mit einem höheren Risiko verhindert oder zumindest behandelt werden. Häufiges und aggressives Befeuchten kann ebenso hilfreich sein wie ein Luftbefeuchter, lauwarmes Wasser und mehr.

Frau kratzt sich am Arm

Wissenschaft Fotobibliothek / Getty Images


Symptome

Winterjucken wird manchmal als Winterausschlag bezeichnet, aber es ist überhaupt kein Hautausschlag. Winterjucken wird durch kalte, trockene Luft verursacht, die der Haut Feuchtigkeit entzieht.

Es verursacht auch keinen Hautausschlag. Von Winterjucken betroffene Haut erscheint im Allgemeinen gesund, aber etwas trocken. Winterjucken tritt im Herbst und Winter auf und verschwindet in den Sommermonaten.

Es kann jeden Teil des Körpers betreffen, wird aber am häufigsten an den Beinen gefunden. Typische Stellen sind die Innenseiten der Oberschenkel, oberhalb und hinter den Knien, an den Waden und um die Knöchel. Es hat keine Auswirkungen auf Hände, Füße, Gesicht oder Kopfhaut.

Häufige Symptome von Winterjucken sind:

  • Trockenheit
  • Rötung
  • Skalierung
  • Juckreiz
  • Kleine Risse in der Haut
  • Blutung

Risikofaktoren

Winterjucken kann jeden treffen, aber manche Menschen sind stärker gefährdet als andere. Wenn Sie in der Vergangenheit empfindliche Haut haben, verwenden Sie in den kalten Monaten unbedingt eine zusätzliche Feuchtigkeitscreme, um Ihre Haut zu schützen.

Das Alter

Mit zunehmendem Alter neigt unsere Haut dazu, dünner und trockener zu werden. Dies erhöht das Risiko für ältere Menschen, im Winter gereizte, trockene Haut zu entwickeln.

Umweltfaktoren wie die Temperatur können dieses Problem weiter verschlimmern. Untersuchungen haben gezeigt, dass kalte Luft mit niedriger Luftfeuchtigkeit während der Wintermonate die Feuchtigkeit der Haut abbauen und bei älteren Menschen zu trockener Haut führen kann.

Bereits bestehende trockene Haut

Wenn Sie trockene Haut haben, besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, dass Sie im Winter Juckreiz entwickeln. Chronische Hauterkrankungen wie Ekzeme und Psoriasis können durch kalte, trockene Luft verschlimmert werden. Sprechen Sie mit Ihrem Hautarzt darüber, wie Sie Ihre Haut schützen und eventuelle Schübe im Winter behandeln können.

Wissen Sie, was Ihre trockene Haut verursacht?

Ursachen

Die genaue Ursache des Winterjuckens ist unbekannt. Wir wissen, dass es durch kalte, trockene Luft ausgelöst wird. Das bedeutet normalerweise, dass das Wetter dafür verantwortlich ist, aber auch andere Faktoren können dazu beitragen, dass Ihre Haut anfällig für Winterjucken ist.

Wetter

Kaltes Wetter verursacht oder verschlimmert trockene Haut aufgrund des Mangels an Feuchtigkeit in der Luft. Kalte Luft ist trockene Luft, und diese Trockenheit kann die Feuchtigkeit aus den oberen Hautschichten ziehen. Es ist auch möglich, in den wärmeren Monaten Winterjucken zu verspüren, wenn Sie Zeit in Innenräumen verbringen. Die Luft, die aus einer Klimaanlage austritt, ist oft trockener als Winterluft, was zu mehr Trockenheit und Reizung der Haut führt.

Feuchtigkeit

Nach einer Zeit im Freien bei Minusgraden hört sich nichts besser an, als nach Hause zu kommen und eine lange, heiße Dusche zu nehmen. Leider reizt dieses heiße Wasser Ihre Haut noch mehr als zuvor. Heißes Wasser entzieht der Haut ihre natürlichen Öle, was zu Trockenheit und Rötungen führt. Deshalb ist es so hilfreich, nach dem Duschen oder Händewaschen eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen. Ihre Haut ist besonders trocken und braucht diese Feuchtigkeit.

Chemikalien

Die Exposition gegenüber Chemikalien kann in den Wintermonaten auch zu trockener Haut beitragen. Häufiges Händewaschen ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme zum Schutz vor Viren, schadet aber Ihrer Haut. Die Chemikalien in bestimmten Seifen entziehen deinen Händen die Feuchtigkeit, wodurch sie anfälliger für Rötungen, Trockenheit und Risse sind. Das Chlor in Schwimmbädern ist ein weiteres Beispiel für eine Chemikalie, die die Haut austrocknet.

Essen Sie Ihren Weg zu einer gesünderen Haut

Eine einfache Möglichkeit, Ihre Haut im Winter zu unterstützen, ist eine gesunde Ernährung. Was wir essen, beeinflusst die Zusammensetzung unserer Hautzellen, und je nahrhafter wir essen, desto besser funktionieren sie. Um trockene Winterhaut zu bekämpfen, solltest du immer eine Wasserflasche bei dir haben. Wenn Sie gut mit Feuchtigkeit versorgt sind, hat Ihre Haut Zugang zu mehr Feuchtigkeit, die sie benötigt. Integrieren Sie einige wasserreiche Lebensmittel in Ihre Ernährung wie:

  • Gurken
  • Wassermelone
  • Sellerie
  • Suppenbrühe

Als nächstes fügen Sie weitere Lebensmittel hinzu, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind. Beispiele sind Fisch, Leinsamen und Walnüsse. Omega-3-Fette helfen den Zellen, Feuchtigkeit zu speichern. Das Hinzufügen von Protein zu Ihrer Ernährung hilft beschädigten Zellen, sich selbst zu reparieren; Probieren Sie Fisch, Geflügel, Linsen und fettarme Milchprodukte. Schließlich sind die Vitamine A, C und E alle dafür bekannt, Entzündungen im Körper zu reduzieren und helfen, Schmerzen und Rötungen der Haut zu lindern. Greifen Sie nach frischem Obst, Gemüse, Nüssen und Samen für eine bessere Haut.

Diagnose

Ein trockener Hautausschlag kann manchmal mit anderen Hauterkrankungen wie Dermatitis, Ekzemen oder Psoriasis verwechselt werden. Um zu wissen, ob es sich um Winterjucken handelt, achten Sie genau darauf, wann es angefangen hat und was es noch schlimmer macht. Wenn Sie einen Dermatologen aufsuchen, wird er eine detaillierte Anamnese machen, um festzustellen, ob die kalte, trockene Luft für Ihre Symptome verantwortlich ist.

Verhütung

Um dem Juckreiz im Winter vorzubeugen, musst du deiner Haut helfen, so viel Feuchtigkeit wie möglich zu speichern. Beginnen Sie damit, in eine dicke Feuchtigkeitscreme zu investieren, die Sie den ganzen Tag über häufig verwenden. Achten Sie darauf, jedes Mal, wenn Sie Ihre Hände waschen oder duschen, Feuchtigkeit zu spenden. Auch die Verwendung eines Luftbefeuchters in Ihrem Schlafzimmer in der Nacht kann hilfreich sein.

Minimieren Sie die Exposition gegenüber kalter Luft mit angemessenem Schutz, wann immer Sie draußen sind. Tragen Sie immer Handschuhe und einen Schal und befeuchten Sie danach.

Vermeiden Sie heißes Wasser beim Duschen oder Händewaschen. Versuchen Sie, das Duschen auf fünf Minuten oder weniger zu beschränken, und drehen Sie den Wasserhahn beim Händewaschen auf lauwarm statt heiß. Tupfe deine Haut nach dem Duschen sanft trocken, anstatt sie mit dem Handtuch abzureiben.

Die falsche Behandlung kann es noch schlimmer machen

Viele rezeptfreie Produkte und natürliche Heilmittel gegen Winterjucken mögen sicher klingen, aber sie können deine Haut noch stärker reizen. Franzbranntwein und Hamamelis wirken beim ersten Auftragen wie mit Feuchtigkeit versorgte Haut, trocknen die Haut jedoch schnell aus, wenn sie trocken sind. Vermeiden Sie diese Hausmittel und sprechen Sie mit Ihrem Hautarzt, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihr Winterjucken in den Griff zu bekommen.

Behandlung

Behandlungsmöglichkeiten für Winterjucken umfassen:

  • Baden Sie vor dem Schlafen in warmem Wasser. Einige Leute berichten, dass die Zugabe von Natriumbicarbonat zum Wasser von Vorteil ist (eine viertel Tasse Backpulver wird in einem Vollbad herumgeschwenkt).
  • Feuchtigkeitscremes sind die tragende Säule der Behandlung. Tragen Sie eine nach dem Baden und immer dann auf, wenn sich die Haut juckt oder trocken anfühlt.
  • Tragen Sie leichte Kleidung wie Seide, Leinen und Musselin.
  • Vermeiden Sie reizende Stoffe wie Flanell und Wolle, die die Symptome des Winterjuckens verschlimmern können.
  • Verwenden Sie topische Kortikosteroide zur Behandlung einer sekundären Dermatitis.
  • Versuchen Sie Capsaicin-Creme, die für lokalisierte Bereiche mit anhaltendem Juckreiz nützlich sein kann.

Auch wenn sie hilfreich klingen, ist es am besten, rezeptfreie juckreizstillende Cremes zu vermeiden. Sie werden oft mit Chemikalien hergestellt, die den Juckreiz im Winter verschlimmern könnten.

Befeuchten, befeuchten, befeuchten

Der beste Weg, um Winterjucken zu behandeln und zu verhindern, besteht darin, Ihre Haut häufig mit Feuchtigkeit zu versorgen. Kalte, trockene Luft entzieht deiner Haut ständig Feuchtigkeit, daher ist es das Ziel, diesen Trocknungsprozess mit zusätzlicher Feuchtigkeit aus Lotionen und Cremes zu überholen.

Entscheiden Sie sich für eine dicke Creme ohne Zusatz von Duftstoffen, da Cremes mit starken Duftstoffen empfindliche Haut reizen können. Wenn du Zeit im Freien verbringst, nimm eine kleine Tube Handcreme mit.

Ergebnis

Winterjucken hat seinen Namen erhalten, weil es normalerweise nur in den Wintermonaten auftritt. Sobald das Wetter wärmer wird und die Luft etwas feuchter wird, sollte sich Ihre Haut wieder normalisieren. Sie können einen einzigen Anfall von Winterjucken erleben, oder es kann den ganzen Winter dauern.

Winterjucken hat eine hohe Rezidivrate, da der Winter jedes Jahr kommt. Während manche Menschen es nur ein- oder zweimal in ihrem Leben erleben, müssen sich andere jedes Jahr damit auseinandersetzen.

Sobald das Wetter anfängt abzukühlen, beginnen Sie regelmäßig mit der Feuchtigkeitspflege. Eine regelmäßige Lotion oder Creme zu beginnen, bevor Ihre Haut Anzeichen von Winterjucken zeigt, kann hilfreich sein, um Trockenheit und Reizung zu verhindern oder zu minimieren.

Komplikationen

Winterjucken ist für sich genommen unangenehm, kann aber auch zu anderen Problemen führen. Die daraus resultierende trockene Haut juckt oft sehr, was zu Kratzen führen kann. Wenn Sie sich an Ihrer trockenen Haut kratzen, besteht ein erhöhtes Risiko für Blutungen und Infektionen.

Während trockener Winterjucken für sich genommen frustrierend ist, kann er auch Grunderkrankungen wie Ekzeme und Psoriasis verschlimmern.

Ein Ekzem, auch als atopische Dermatitis bekannt, umfasst Flecken roter, schuppiger, juckender Haut. Sie wird normalerweise durch empfindliche Haut verursacht und kann bei Kontakt mit kalter, trockener Luft aufflammen. Psoriasis ist eine Immunerkrankung, die durch dicke Stellen juckender, silbriger, trockener Haut gekennzeichnet ist. Kälteeinwirkung kann die Symptome verschlimmern.

Winterjucken ist unangenehm, aber behandelbar. Wenn Sie häufig Feuchtigkeit spenden und heiße Duschen reduzieren, werden Sie hoffentlich sehr bald eine Verbesserung feststellen. Wenn nicht, ist es an der Zeit, mit Ihrem Dermatologen über andere Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Haut zu sprechen. Die Risse, die sich durch Winterjucken bilden, können zu Infektionen und Schmerzen führen, daher ist es wichtig, sie frühzeitig zu behandeln.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion
Andere Krankheiten

Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

28/07/2025
Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

25/07/2025
Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit
Andere Krankheiten

Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit

22/07/2025
Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung

22/07/2025
Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante
Andere Krankheiten

Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante

21/07/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge