MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was ist eine Lebensmittelvergiftung?

by Kevin Böhm
14/11/2021
0

Lebensmittelvergiftungen sind häufig. Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) erkrankt jedes Jahr etwa jeder sechste Mensch in den Vereinigten Staaten an einer lebensmittelbedingten Krankheit.

Obwohl die genauen Symptome je nach dem spezifischen Keim (z. B. Bakterien, Viren oder Parasiten), der das Essen oder Getränk kontaminiert, variieren, leiden die meisten Menschen mit einer Lebensmittelvergiftung unter Übelkeit, Erbrechen und/oder Durchfall, die mit häuslichen Pflegemaßnahmen behandelt werden können . In einigen Fällen können Antibiotika oder ein Krankenhausaufenthalt wegen intravenöser (durch die Vene) Flüssigkeiten erforderlich sein.

wie kann man einer lebensmittelvergiftung vorbeugen

Sehr gut / Jessica Olah

Symptome einer Lebensmittelvergiftung

Die meisten Lebensmittelvergiftungskrankheiten verursachen Übelkeit, Erbrechen und/oder Durchfall, die blutig, wässrig oder schleimig sein können.

Andere mögliche Symptome einer Lebensmittelvergiftung sind eines oder mehrere der folgenden:

  • Bauchkrämpfe und/oder Bauchbeschwerden/-schmerzen
  • Fieber
  • Kopfschmerzen
  • Die Schwäche

Neben geringfügigen Symptomunterschieden aufgrund des spezifischen Keims, der das Lebensmittel kontaminiert, kann auch der Zeitpunkt der Symptome variieren. Mit anderen Worten, die Symptome einer Lebensmittelvergiftung können sich innerhalb weniger Stunden nach dem Essen oder Trinken entwickeln oder es kann länger – sogar Tage – dauern, bis sie sich entwickeln.

Dehydrationssymptome erkennen

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Die meisten Fälle von Lebensmittelvergiftungen sind unangenehm, gehen aber ohne Folgen vorüber. Es gibt jedoch bestimmte Anzeichen, die darauf hindeuten, dass ärztliche Hilfe erforderlich ist.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie:

  • Sie können aufgrund von Erbrechen keine Flüssigkeiten bei sich behalten oder Sie können nicht (oder haben das Gefühl, nicht genug) zu trinken, um hydratisiert zu bleiben
  • Werden Sie schwindlig oder fühlen Sie sich schwach, wenn Sie aufstehen
  • Haben Sie einen sehr trockenen Mund oder Rachen
  • Kann nicht urinieren oder sehr wenig urinieren
  • Erleben Sie Durchfall, der länger als drei Tage anhält
  • Blutigen oder schwarzen, teerigen Stuhl haben
  • Hohes oder anhaltendes Fieber haben
  • Plötzliche oder starke Bauchschmerzen, Krämpfe und/oder Bauchsteifheit haben
  • Beachten Sie, dass Ihr Kind ohne Tränen weint, weniger nasse Windeln hat, einen trockenen Mund hat oder andere Dehydrationssymptome hat

Dehydration ist eine potenziell schwerwiegende Komplikation aller Arten von Lebensmittelvergiftungen. Durch Erbrechen und Durchfall kann es zu einem erheblichen Flüssigkeitsverlust kommen.

Arten von Lebensmittelvergiftungen

Um die Variationen der Lebensmittelvergiftung besser zu verstehen, ist es hilfreich, die verschiedenen Mikroben zu kennen, die sie verursachen können. Einige gängige sind:

Norovirus

Norovirus kann Lebensmittelvergiftungen verursachen und wird oft mit Kreuzfahrtschiffen oder anderen überfüllten Umgebungen wie Kindertagesstätten in Verbindung gebracht.

Die Symptome einer Lebensmittelvergiftung mit Norovirus beginnen 12 bis 48 Stunden nach der Exposition und umfassen Bauchkrämpfe, wässrigen Durchfall (häufiger bei Erwachsenen) und/oder Erbrechen (häufiger bei Kindern).

Campylobacter

Eine Lebensmittelvergiftung durch Campylobacter wird normalerweise mit dem Verzehr von ungekochtem Hühnchen oder dem Trinken von nicht pasteurisierter Milch oder kontaminiertem Wasser in Verbindung gebracht. Die Symptome neigen dazu, sich zwei bis fünf Tage nach der Exposition zu entwickeln und umfassen Durchfall (manchmal blutig), Fieber, Bauchkrämpfe, Übelkeit, Muskelschmerzen und Kopfschmerzen.

Das Guillain-Barré-Syndrom ist eine seltene potenzielle Komplikation einer Campylobacter-Infektion.

Salmonellen

Eine Lebensmittelvergiftung durch Salmonellen verursacht sechs bis 72 Stunden nach der Exposition wässrigen Durchfall, Fieber, Bauchkrämpfe, Übelkeit und Erbrechen.

Es gibt viele potenzielle Nahrungsquellen für Salmonellen, darunter Eier, Hühnchen, Fleisch, nicht pasteurisierte Milch oder Saft, Käse, Gewürze, Nüsse sowie rohes Obst und Gemüse (insbesondere Alfalfasprossen und Melonen).

Escherichia coli O157

Personen können drei bis vier Tage nach dem Verzehr von kontaminierten, ungekochten Fleischprodukten, insbesondere Hamburgern, eine Escherichia coli (E. coli) O157-Infektion entwickeln. Andere potenzielle Quellen sind Rohmilch, verunreinigtes Wasser und nicht pasteurisierter Saft.

Eine Infektion mit E. coli O157 verursacht schwere Magenkrämpfe, blutigen Durchfall und manchmal leichtes Fieber. Während sich die meisten Menschen ohne Behandlung innerhalb von fünf bis sieben Tagen erholen, kann sich ein lebensbedrohlicher Zustand namens hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS) – auch „Hamburger-Krankheit“ genannt – entwickeln.

Shigella

Shigella ist ein Bakterium, das blutigen oder schleimhaltigen Durchfall verursachen kann, zusätzlich zu Bauchkrämpfen und hohem Fieber, normalerweise innerhalb von ein bis drei Tagen nach der Exposition.

Mögliche Nahrungsquellen für eine Shigella-Kontamination sind rohes Gemüse, Sandwiches und Salate, die viel von Hand zubereitet werden müssen, wie beispielsweise Kartoffelsalat.

Clostridium botulinum

Eine Lebensmittelvergiftung durch Clostridium botulinum, auch Botulismus genannt, kann nach 18 bis 36 Stunden Exposition gegenüber Gemüse und anderen Lebensmitteln, die zu Hause haltbar gemacht und in Dosen abgefüllt werden, wie Honig auftreten (deshalb sollte es nicht an Säuglinge unter 1 Jahr verfüttert werden). Alter).

Zusätzlich zu Übelkeit, Erbrechen und Bauchkrämpfen kann Botulismus neurologische Symptome verursachen, von denen einige potenziell tödlich sind (z. B. Doppelbilder und Schwierigkeiten beim Schlucken, Sprechen und Atmen). Bei Säuglingen können Schwäche, Verstopfung und Probleme beim Füttern auftreten.

Giardia Duodenalis

Eine Infektion mit Giardia duodenalis, einem Parasiten, der im Darm von Tieren und Menschen leben kann, verursacht innerhalb von ein bis zwei Wochen nach der Exposition Durchfall, Bauchkrämpfe, Blähungen, Übelkeit und übelriechenden Stuhlgang.

Menschen infizieren sich normalerweise mit Giardia duodenalis, indem sie verunreinigtes Wasser trinken; Eine Person kann sich jedoch auch durch den Verzehr von ungekochtem Fleisch anstecken, das mit den Zysten des Parasiten kontaminiert ist.

Ursachen

Die Kontamination von Lebensmitteln kann auf unterschiedliche Weise erfolgen, z. B. durch zu wenig gekochte, unsachgemäß verarbeitete oder in Dosen abgefüllte oder von einer kranken Person zubereitete Lebensmittel.

Lebensmittel, die in verunreinigtem Wasser angebaut wurden, sind eine weitere potenzielle Quelle, ebenso wie Kreuzkontaminationen, die während der Lebensmittelzubereitung auftreten (z. B. das Zerschneiden von Karotten auf dem Fleischschneidebrett).

Während jeder eine Lebensmittelvergiftung bekommen kann, sind bestimmte Gruppen einem höheren Risiko ausgesetzt. Beispiele beinhalten:

  • Jeder mit einem geschwächten Immunsystem (zum Beispiel eine Person mit HIV, Krebs, Lebererkrankung, Diabetes oder jemand, der eine Steroidtherapie erhält)
  • Schwangere Frau
  • Menschen, die in überfüllten Umgebungen wie Militärkasernen, Kindertagesstätten, Kreuzfahrtschiffen oder Pflegeheimen leben oder viel Zeit darin verbringen

Darüber hinaus erkranken bestimmte Bevölkerungsgruppen – Säuglinge, Kleinkinder und ältere Menschen – eher an einer Lebensmittelvergiftung.

Diagnose

Viele Menschen sehen ihren Arzt nicht, wenn sie klassische Symptome einer Lebensmittelvergiftung haben und in der Vorgeschichte eine andere Person oder eine andere Personengruppe ebenfalls krank wird, weil sie dasselbe Essen isst.

Dies ist im Allgemeinen angemessen, es sei denn, Sie sind eine Person mit hohem Risiko (z. B. ältere Menschen, schwanger oder immunsupprimiert) oder Ihre Symptome sind schwerwiegend oder anhaltend. In diesen Fällen ist es wichtig, sich an Ihren Arzt zu wenden.

Wenn Sie Ihren Arzt aufsuchen, führt dieser eine Anamnese und eine körperliche Untersuchung durch. Zusätzliche Tests (z. B. Blut-, Urin- oder Stuhltests) können angeordnet werden, um alternative Diagnosen oder Komplikationen zu untersuchen und/oder nach einer potenziellen Infektionsquelle zu suchen, insbesondere im Falle eines Ausbruchs in der Gemeinschaft.

Krankengeschichte

Während der Anamnese wird Ihr Arzt Ihnen mehrere Fragen zu Ihren Symptomen stellen, einschließlich deren Dauer und Schwere. Sie werden auch nach dem, was Sie gegessen haben, sowie nach den Symptomen fragen (z. B. ob alle in Ihrer Familie nach dem Essen eines bestimmten Gerichts oder nach einem Familienpicknick krank wurden oder nicht).

Körperliche Untersuchung

Während der körperlichen Untersuchung überprüft Ihr Arzt Ihren Blutdruck, Ihre Herzfrequenz, Ihre Temperatur und Ihr Gewicht. Sie werden auch auf Ihren Bauch drücken und auf Ihre Darmgeräusche hören, um nach Diagnosen zu suchen, die die einer Lebensmittelvergiftung wie Blinddarmentzündung nachahmen können.

Tests

In den meisten Fällen wird ein Gesundheitsdienstleister allein aufgrund der Anamnese und der körperlichen Untersuchung die Diagnose einer Lebensmittelvergiftung annehmen. Sie werden keine weiteren Tests durchführen, da die Identifizierung der spezifischen Infektionsquelle den Behandlungsplan normalerweise nicht ändert.

Allerdings können zusätzliche Tests angeordnet werden, wenn Ihr Arzt eine andere Diagnose (z. B. Blinddarmentzündung) oder eine Komplikation aufgrund einer Lebensmittelvergiftung (z. B. Dehydration oder Sepsis durch Bakterien, die in den Blutkreislauf gelangen) vermutet.

Beispiele für solche Tests sind:

  • Ein basisches Stoffwechselpanel (BMP) und eine Urinanalyse zur Überprüfung auf Dehydration
  • Ein komplettes Blutbild (CBC) zur Überprüfung auf schwere Infektionen oder Anämie
  • Eine Computertomographie (CT) zur Überprüfung auf andere Diagnosen

Schließlich werden zur Erkennung von Krankheitsausbrüchen oder schweren Fällen von Lebensmittelvergiftungen, die möglicherweise eine bestimmte Medikation erfordern, Stuhltests durchgeführt, um die Ursache der Krankheit zu suchen und zu identifizieren

Behandlung

Die wichtigste Behandlung einer Lebensmittelvergiftung besteht darin, hydratisiert zu bleiben, und dies kann normalerweise zu Hause effektiv durchgeführt werden.

Flüssigkeitszufuhr

Um hydratisiert zu bleiben und die verlorene Flüssigkeit zu ersetzen, ist es wichtig, Wasser mit Salz und Zucker zu trinken.

Sie können stillen oder Säuglingsnahrung und Pedialyte für Kinder verwenden.

Für Erwachsene oder Kinder können Sie eine orale Ersatztherapie (ORT) wie Ceralyte oder Oralyte verwenden, oder Sie können Ihre eigene Lösung herstellen, indem Sie 6 Teelöffel Zucker und 0,5 Teelöffel Salz zu 1 Liter Wasser hinzufügen.

Vermeiden Sie Sportgetränke wie Gatorade, die aufgrund ihres hohen Zuckergehalts Flüssigkeits- und Elektrolytverluste nicht richtig ausgleichen können. Tatsächlich können sie sogar Ihren Durchfall verschlimmern.

Medikation

In den meisten Fällen von Lebensmittelvergiftungen sind Medikamente nicht erforderlich.

Antibiotika sind im Allgemeinen schweren Infektionen wie der Shigellose (Shigella-Infektion) vorbehalten. Eine andere Art von Medikamenten, die als Antiparasitika bezeichnet werden, wird zur Behandlung von Lebensmittelvergiftungen durch Parasiten verwendet.

Anti-Durchfallmittel wie Imodium (Loperamid) werden im Allgemeinen nur Erwachsenen (nicht Kindern) empfohlen, die leichte Symptome, kein Fieber und nicht-blutigen Durchfall haben.

In einigen Fällen kann Ihr Arzt ein Antiemetikum wie Zofran (Ondansetron) empfehlen, um das Erbrechen zu unterdrücken und eine Dehydration zu verhindern. Das Antazida Pepto-Bismol (Wismutsubsalicylat) kann auch empfohlen werden, um unkomplizierten Durchfall zu lindern.

In schweren Fällen von Dehydration und/oder bei Lebensmittelvergiftungen bei Personen mit hohem Risiko, wie z. B. älteren Menschen, kann ein Krankenhausaufenthalt zur intravenösen Flüssigkeitsabgabe erforderlich sein.

Verhütung

Die Vermeidung von kontaminierten Lebensmitteln und Wasser ist der Schlüssel zur Vorbeugung von lebensmittelbedingten Krankheiten. Wenn Sie jedoch krank werden, seien Sie nicht hart zu sich selbst – manchmal kommt es trotz der besten Vorsichtsmaßnahmen zu einer Kontamination.

So verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, kontaminierte Lebensmittel aufzunehmen:

  • Waschen Sie Ihre Hände 20 Sekunden lang mit Wasser und Seife vor, während und nach der Zubereitung/Zubereitung von Speisen und vor dem Essen.

  • Waschen Sie Ihre Messer, Schneidebretter, Arbeitsplatten und andere Kochutensilien mit Seife und heißem Wasser.
  • Frisches Obst, Gemüse und verpacktes Gemüse abspülen.
  • Halten Sie rohes Fleisch, Eier, Meeresfrüchte und Geflügel von anderen servierfertigen Lebensmitteln oder Lebensmitteln im Kühlschrank fern.
  • Verwenden Sie separate Kochutensilien/-teller für rohes Fleisch, Geflügel und Meeresfrüchte.
  • Vermeiden Sie nicht pasteurisierte Milch (Rohmilch) und Säfte.

Verwenden Sie beim Kochen auch ein Lebensmittelthermometer, um sicherzustellen, dass die Lebensmittel auf die richtige Temperatur gekocht werden, die zum Abtöten von Keimen erforderlich ist. (zB 165 Grad für alle Geflügel).

Werfen Sie außerdem Lebensmittel weg, deren Verfallsdatum überschritten ist, auch wenn sie nicht „schlecht“ riechen oder „lustig“ aussehen. Viele Lebensmittel, die kontaminiert sind, sehen normal aus und riechen normal.

Wenn Sie in andere Länder reisen, trinken Sie kein Leitungswasser oder verwenden Sie kein Eis aus Leitungswasser und vermeiden Sie den Verzehr von Obst und Gemüse, das Sie nicht kochen oder schälen können.

Eine weitere Möglichkeit, eine Lebensmittelvergiftung zu vermeiden, ist eine überwiegend pflanzliche Ernährung, da viele Bakterien/Parasiten häufiger in Fleisch und tierischen Produkten vorkommen.

Bakterien vermehren sich bei wärmeren Temperaturen schneller, weshalb die Fälle von Lebensmittelvergiftungen in den Sommermonaten zunehmen. Seien Sie besonders vorsichtig, um die Lebensmittelsicherheitsregeln bei Sommerpicknicks und Grillabenden zu befolgen.

Es kommt zu einer Lebensmittelvergiftung. Es gibt Bakterien, Parasiten und Viren, die sich von Köchen auf Gäste und von Konserven auf Familien übertragen können. Am Ende tun Sie Ihr Bestes, um sich und Ihre Familie zu schützen, indem Sie Ihre Speisen sicher zubereiten und kochen.

Wenn Sie krank werden, geben Sie Ihrem Körper Zeit, sich auszuruhen und trinken Sie vor allem viel Flüssigkeit. Suchen Sie außerdem medizinische Hilfe oder Beratung auf, wenn Sie sich Sorgen über Dehydration machen oder wenn Sie besorgniserregende, schwere und/oder anhaltende Symptome haben.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge