MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

    Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

    Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

    Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

    Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom

    Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Skoliose: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Skoliose: Symptome, Diagnose und Behandlung

    MCAD-Mangel: Symptome, Diagnose und Behandlung

    MCAD-Mangel: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

    Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

    Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

    Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

    Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom

    Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Skoliose: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Skoliose: Symptome, Diagnose und Behandlung

    MCAD-Mangel: Symptome, Diagnose und Behandlung

    MCAD-Mangel: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was ist ein Triiodthyronin-Test?

by Kevin Böhm
26/01/2022
0

Ihre Schilddrüsenfunktion verstehen

Ein kostenloser Triiodthyronin-Test, am häufigsten als T3-Test bezeichnet, misst den Spiegel eines Hormons namens Triiodthyronin in Ihrem Blut. T3 wird von Ihrer Schilddrüse als Reaktion auf das Schilddrüsen-stimulierende Hormon (TSH) produziert, das von der Hypophyse gebildet wird. T3 entsteht auch, wenn Thyroxin (T4), das wichtigste Schilddrüsenhormon, chemisch in T3 umgewandelt wird. (Es gibt auch umgekehrtes T3, eine inaktive Form von T3, die von einigen widersprüchlichen Forschungsergebnissen umgeben ist, aber nicht Teil eines Standard-T3-Tests ist.)

Zusammen helfen T3 und T4 dabei, den Stoffwechsel Ihres Körpers zu kontrollieren – wie er Energie verwendet und speichert. Es kann unter anderem auch helfen, Ihren Cholesterinspiegel, Ihre Herzfunktion, Ihr Nervensystem, Ihre Gehirnentwicklung und Ihre Körpertemperatur zu regulieren.,,

Zweck eines T3-Tests

Es gibt zwei Arten von T3 – gebundenes T3, das an Proteine ​​gebunden ist, um das Hormon durch den Körper zu transportieren, und freies T3, das ungebunden durch den Blutkreislauf zirkuliert. Ein T3-Test misst sowohl gebundene als auch freie Mengen an T3 im Blut.

Möglicherweise benötigen Sie einen T3-Test, wenn Sie Anzeichen und Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion aufweisen, einschließlich Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit, Schlafstörungen, Schwitzen, geringer Hitzetoleranz, unerklärlichem Gewichtsverlust, Unregelmäßigkeiten bei der Menstruation, hoher Blutzucker, Kurzatmigkeit und Haarausfall. Wenn Sie 60 Jahre oder älter sind und eine Schilddrüsenerkrankung in der Familienanamnese haben oder Typ-1-Diabetes haben, kann Ihr Arzt auch einen T3-Test anordnen, um auf Hyperthyreose zu prüfen.

Ein T3-Test kann auch helfen, eine Hypothyreose zu diagnostizieren. Wenn Sie Anzeichen und Symptome dieser Erkrankung zeigen, wie z. B. extreme Müdigkeit, geringe Kältetoleranz, unerklärliche Gewichtszunahme, Haarausfall, Kurzatmigkeit oder Menstruationsunregelmäßigkeiten, möchte Ihr Arzt möglicherweise einen T3-Test durchführen, um zu verstehen, wie Ihre Schilddrüse funktioniert.

Zusätzlich zu einem T3-Test kann Ihr Arzt auch einen T4-Test, einen TSH-Test, einen Schilddrüsenscan, einen radioaktiven Jodaufnahmetest oder einen Schilddrüsen-stimulierenden Immunoglobintest empfehlen. Am häufigsten wird T3 getestet, wenn Sie einen anormalen TSH-Wert mit einem normalen T4-Bereich haben um festzustellen, ob Sie möglicherweise eine Schilddrüsenerkrankung oder ein Problem mit Ihrer Hypophyse haben.

Ein Gesamt-T3-Test misst sowohl gebundenes als auch freies T3 im Blut, während ein freier T3-Test nur ungebundenes T3 misst. Normalerweise reicht es aus, das Gesamt-T3 zu messen, es sei denn, es besteht der Verdacht, dass bei einer Patientin eine Veränderung der Bindungsproteine ​​vorliegt, beispielsweise während der Schwangerschaft. In diesen Fällen kann stattdessen freies T3 gemessen werden.

Frau, die einen kostenlosen Trijodthyronin-Test erhält

bluecinema/Getty Images


Risiken und Kontraindikationen

Ein T3 wird mit einer Blutentnahme durchgeführt, und es gibt normalerweise keine Risiken bei dem Verfahren, abgesehen von den Risiken, die bei der Entnahme einer Blutprobe auftreten können. Möglicherweise haben Sie während der Ziehung Kopfschmerzen oder ein leichtes Unwohlsein oder bemerken Empfindlichkeit, Rötung oder leichte Blutergüsse an der Stelle, an der die Ziehung stattgefunden hat. Wenn Sie wegen der Blutentnahme nervös sind, teilen Sie es dem Techniker unbedingt mit, bevor er mit dem Test beginnt, damit er informiert ist und Ihnen helfen kann, sich während und nach dem Test wohl zu fühlen.

Das Essen eines kleinen Snacks und das Trinken von etwas wie Saft oder Wasser nach der Blutentnahme kann bei Benommenheit und Angstzuständen helfen, die Sie möglicherweise mit Nadeln in Verbindung gebracht haben.

Die Prüfung

Vor dem Test

Geben Sie Ihrem Arzt eine detaillierte Liste aller Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und Kräuter, die Sie einnehmen, bevor Sie einen T3-Test machen. Ihr Arzt wird Sie darüber informieren, ob es Medikamente gibt, die Sie vor dem Test absetzen sollten (oder Sie müssen mit der Medikamenteneinnahme bis nach der Blutabnahme warten). Bestimmte Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel können den T3-Spiegel erhöhen, einschließlich Empfängnisverhütung, Östrogene, Methadon, Clofibrat, Biotin und einige Kräuter.

Zu den Medikamenten, die den T3-Spiegel senken können, gehören Amiodaron, anabole Steroide, Androgene, Thyreostatika, Lithium, Phenytoin und Propranolol. Der Test selbst sollte nur wenige Minuten dauern, und die Ergebnisse sollten einige Tage bis zu einer Woche, nachdem Ihr Arzt Ihr Blut zur Untersuchung an ein externes Labor geschickt hat, verfügbar sein (falls es sich tatsächlich um die Einrichtung handelt, in der Sie Blut erhalten gezeichnet führt nicht zu den Ergebnissen).

Ort

Ein T3-Test wird wahrscheinlich direkt in der Praxis Ihres Arztes durchgeführt. In bestimmten Fällen müssen Sie möglicherweise in ein separates Labor gehen, um Ihr Blut zu einem für Sie günstigen Zeitpunkt abnehmen zu lassen.

Was man anziehen soll

Denken Sie daran, ein Hemd zu tragen, das sich leicht aufrollen lässt, damit Sie es für die Blutentnahme ausziehen können. Es ist wichtig, dass der Techniker, der die Blutentnahme durchführt, Zugang zu Ihrem Arm hat, um die beste Vene für die Blutentnahme mit minimalen Beschwerden für Sie zu finden.

Essen und Trinken

Sofern nicht von Ihrem medizinischen Betreuer angegeben, sollten Sie keine Vitamine oder Medikamente bis nach Ihrem kostenlosen T4-Test einnehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie ein oder zwei Stunden vor Ihrem kostenlosen T4-Test eine gesunde Mahlzeit oder einen Snack zu sich nehmen, um Schwindel oder Benommenheit während der Blutentnahme zu vermeiden.

Kosten- und Krankenversicherung

Bei medizinischer Notwendigkeit wird ein T3-Test in der Regel von den Krankenkassen übernommen. Abhängig von Ihrem Versicherungsschutz müssen Sie möglicherweise eine Mitversicherungsgebühr zahlen.

Ergebnisse interpretieren

T3-Ergebnisse werden selten isoliert betrachtet. Während es hilfreich ist, den Schweregrad einer Hyperthyreose zu bestimmen (Personen mit Hyperthyreose haben einen höheren T3-Spiegel), werden T3-Spiegel allein nicht oft zur Diagnose einer Hypothyreose verwendet, da es der letzte Hormonspiegel ist, der Anomalien zeigt. Es ändert sich auch ständig im Laufe des Tages.

Bei Hypothyreose ist es am besten, eine umfassende Schilddrüsenuntersuchung mit T4- und TSH-Tests durchzuführen, um ein vollständiges Bild davon zu erhalten, wie Ihre Schilddrüse funktioniert.

Der normale T3-Spiegel eines durchschnittlichen Erwachsenen beträgt 60 bis 180 Nanogramm pro Deziliter (ng/dl) für Gesamt-T3 und 130 bis 450 Pikogramm pro Deziliter (pg/dl) für freies T3. Es gibt viele Faktoren, die zu den T3-Spiegeln beitragen, einschließlich Alter, Schwangerschaft (die vorübergehend ein Schilddrüsenproblem und höhere T3-Spiegel verursachen kann) und die Vorgeschichte.,,

Anormale T3-Spiegel sind nur ein Teil des Puzzles, wenn es um Ihre Schilddrüsengesundheit geht. Auch wenn Sie vielleicht beunruhigt sind, dass Ihr Arzt Ihnen einen vorgeschlagen hat, ist dies ein häufiger Test, den viele Ihrer Freunde und Familienmitglieder möglicherweise bereits selbst durchgeführt haben. Die Durchführung eines T3-Tests ist einfach ein diagnostischer Schritt, der Ihrem Arzt hilft, Ihre Schilddrüsengesundheit zu untersuchen.

Wenn Sie sich bereits in einer Schilddrüsenbehandlung befinden, wird Ihr Arzt häufig Ihre T3-, T4- und TSH-Werte testen, um sicherzustellen, dass die Behandlung wirksam ist, und um festzustellen, ob Medikamente angepasst werden müssen. Wie bei jedem medizinischen Test ist es wichtig, die Ergebnisse zuerst mit Ihrem Arzt zu besprechen, um sicherzustellen, dass Sie die Ergebnisse verstehen und wie sie sich auf Ihre Schilddrüse auswirken.

Schilddrüsenerkrankungen und reproduktive Gesundheit
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

30/11/2023
Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

27/11/2023
Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit
Andere Krankheiten

Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

24/11/2023
Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom
Andere Krankheiten

Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom

22/11/2023
Kardiogener Schock: Symptome, Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Kardiogener Schock: Symptome, Ursache und Behandlung

20/11/2023
Meniskusriss: Symptome, Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Meniskusriss: Symptome, Ursache und Behandlung

16/11/2023
Ösophagusspasmen: Ursache, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Ösophagusspasmen: Ursache, Diagnose und Behandlung

13/11/2023
Osteomyelitis: Symptome, Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Osteomyelitis: Symptome, Ursache und Behandlung

09/11/2023
Reye-Syndrom: Symptome, Ursache und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Reye-Syndrom: Symptome, Ursache und Behandlung

07/11/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

30/11/2023
Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

27/11/2023
Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

24/11/2023
Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom

Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom

22/11/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge