MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was ist ein Darmverschluss?

by Kevin Böhm
15/12/2021
0

Ein Darmverschluss tritt auf, wenn ein Abschnitt des Dünn- oder Dickdarms teilweise oder vollständig blockiert wird. Symptome sind Bauchschmerzen, Fieber, Verstopfung und Erbrechen. Dies kann ein gefährlicher Zustand sein, der möglicherweise das Risiko einer schweren Infektion oder einer Perforation (Loch) im Darm erhöht. Bestimmte medizinische Erkrankungen wie Morbus Crohn erhöhen das Risiko eines Darmverschlusses.

Symptome von Darmverschluss

Ein Darmverschluss kann plötzlich beginnen oder über mehrere Wochen oder Tage allmählich fortschreiten.Bevor sich ein vollständiger Darmverschluss entwickelt, können einige Warnzeichen auftreten, die durch einen teilweisen Darmverschluss verursacht werden.

Zu den Symptomen, die einem teilweisen oder vollständigen Darmverschluss oft vorausgehen, gehören:

  • Verminderter Appetit
  • Krämpfe Schmerzen oder Beschwerden
  • Schlechter Atem
  • Veränderungen des Stuhlgangs

Die häufigsten Auswirkungen eines Darmverschlusses sind:

  • Völlegefühl im Bauch
  • Blähungen und Blähungen

  • Verstopfung
  • Starke Schmerzen und Krämpfe
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Bauchauftreibung (Vergrößerung des Bauches)

Ein vollständiger Darmverschluss verhindert den Durchtritt von Stuhl und Gas. Diese Situation wird als Obstipation bezeichnet.

Obwohl es seltener ist, kann es aufgrund eines teilweisen Darmverschlusses zu Überlaufdurchfall kommen, wenn eine kleine Menge flüssigen Stuhls über den Punkt des Verschlusses hinausgehen kann.

Wann Sie ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen sollten

Da einige Symptome eines drohenden Darmverschlusses mild sind, kann es schwierig sein zu wissen, wann Sie medizinische Hilfe benötigen.

  • Wenn Sie wissen, dass bei Ihnen aufgrund eines früheren Darmverschlusses oder einer früheren Operation ein Risiko für einen Darmverschluss besteht, rufen Sie Ihren Arzt an, sobald Sie Symptome bemerken, auch wenn diese geringfügig erscheinen.
  • Wenn Sie nicht gefährdet sind, rufen Sie bei anhaltender Verstopfung oder Krämpfen unbedingt Ihren Arzt an.
  • Suchen Sie dringend einen Arzt auf, wenn Sie starke oder anhaltende Bauchschmerzen, Blähungen oder Erbrechen haben.

Komplikationen

Ein Darmverschluss kann zu ernsthaften Problemen führen. Durch die Ansammlung von Bakterien im Darm kann sich eine schwere Infektion entwickeln.In einigen Fällen können Bereiche des Darms nekrotisch werden (mit totem Gewebe). Nekrose führt zu schweren Infektionen und/oder Gangrän.

Es kann zu einer Perforation des Darms kommen, die zum Austreten von Darminhalt und/oder Blut führt. Zu den Symptomen einer Darmperforation gehören starke Schmerzen, Blähungen, Fieber, Hypotonie (niedriger Blutdruck) und Bewusstlosigkeit.

Eine Perforation ist ein medizinischer Notfall, der eine sofortige Operation erfordert.

Ursachen

Eine Obstruktion kann jeden Abschnitt des Dünn- oder Dickdarms betreffen und kann in der Nähe des Magens, in der Nähe des Anus oder irgendwo dazwischen auftreten.

Bei einem mechanischen Darmverschluss wird der Stuhlgang physisch daran gehindert, sich durch den Darm zu bewegen. Dies kann durch eine strukturelle Veränderung des Darms (z.

Wenn Sie sich einer früheren Bauchoperation oder einer Vorgeschichte von Darmverschluss unterzogen haben, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Sie einen plötzlichen Darmverschluss entwickeln. Und es gibt mehrere andere Ursachen und Risikofaktoren für einen Darmverschluss.

Herniation

Eine Hernie, wie eine Leistenhernie oder eine epigastrische Hernie, ist eine Schwäche der Bauchwand, die den Darm an Ort und Stelle hält. Ein Teil des Darms kann sich in dem Loch verfangen und der Darm kann gequetscht und entzündet werden, wodurch Stuhl- und Gasdurchtritt verhindert werden.

Darmmasse

Schwellungen, Krebs (wie Dickdarmkrebs) oder Infektionen können im Lumen (der Öffnung) des Darms wachsen und den Darminhalt erschweren.

Ein großes Objekt

Ein großer, harter Stuhl oder ein aufgenommener Non-Food-Artikel kann sich festsetzen und verhindern, dass etwas daran vorbeikommt.

Invagination

Dies ist ein Zustand, der auftritt, wenn ein Abschnitt des Darms in sich selbst gleitet und die Größe des Lumens schrumpft.

Haftungen

Narbengewebe, das sich nach einem Trauma, einer Operation oder einer Strahlentherapie entwickeln kann, kann eine enge bandartige Einschnürung um den Darm verursachen. Diese Art von Narbenbildung kann sich unmittelbar nach einer Darmverletzung oder Operation entwickeln und Jahre später zu einer Verstopfung führen.

Verdrehen

Ein Volvulus ist eine Verdrehung oder ein Knick im Darm, der aufgrund von unflexiblem Narbengewebe oder einer gastrointestinalen (GI) Erkrankung auftreten kann. Es kann allmählich beginnen, mit gelegentlichen Krämpfen, aber dann kann es sich schnell verschlimmern und eine Notfallbehandlung erfordern – normalerweise eine Operation.

Eingeschränkte Darmbewegung

Manchmal kann eine Myopathie (Muskelerkrankung) die Darmbewegung beeinträchtigen, was zu einem Kollaps des Lumens, abnormalen Bewegungen und Obstruktion führt.

Ischämie

In seltenen Fällen kann der Darm aufgrund eines Blutgerinnsels ischämisch werden (durchblutet werden). Dies kann aufgrund einer Blutgerinnungsstörung passieren.

Morbus Crohn, Colitis, Lupus, Reizdarm und andere entzündliche Erkrankungen erhöhen das Risiko eines Darmverschlusses durch verschiedene Mechanismen, einschließlich Verstopfung, Entzündung und Schwellung.

Diagnose

Die Diagnose eines Darmverschlusses wird basierend auf Ihrer Krankengeschichte, körperlichen Untersuchung und diagnostischen Tests gestellt. Besonders wenn Sie starke Bauchschmerzen haben, müssen Sie umgehend untersucht werden.

Nach einer körperlichen Untersuchung können dringende bildgebende Diagnostik durchgeführt werden. Abhängig von den Ergebnissen kann Ihr medizinisches Team auch einen invasiven Diagnosetest empfehlen.

Körperliche Untersuchung

Der Darm macht normalerweise Geräusche wie Gurgeln und Klicken, die mit einem am Bauch angebrachten Stethoskop zu hören sind. Wenn Sie eine Obstruktion haben, kann Ihr Arzt beim Abhören Ihres Bauches hohe Töne hören. Wenn die Obstruktion seit einiger Zeit besteht, kann es sein, dass alle Darmgeräusche vollständig fehlen.

Ein empfindlicher Bauch (Schmerzen bei Berührung oder Druck) kann Ihrem medizinischen Team auch eine Vorstellung davon geben, wie schwerwiegend Ihr Problem ist. Wenn Ihr Bauch geschwollen oder vergrößert erscheint, kann dies auch bei der Diagnose helfen.

Diagnosetest

Eine Vielzahl von bildgebenden Verfahren und Tests kann verwendet werden, um bei der Diagnose eines Darmverschlusses zu helfen.

  • Röntgen (Röntgen des Abdomens): Eine Röntgenaufnahme ist normalerweise der erste Test, der verwendet wird, um festzustellen, ob Sie eine Obstruktion haben.Es handelt sich um einen nicht-invasiven Test, der relativ schnell durchgeführt werden kann. Ihr Röntgenbild kann kleine, enge Bereiche oder eine Vergrößerung des Darms zeigen und kann manchmal eine Masse identifizieren.

  • Abdomen-CT-Scan: Abdominal-CT-Scans werden ähnlich wie Röntgenaufnahmen durchgeführt, und eine Kontrastmittellösung muss durch den Mund, Einlauf (durch den Anus) oder intravenös (IV) eingenommen werden. Ein CT-Scan kann ein detaillierteres Bild des Abdomens zeigen als eine Röntgenaufnahme.

  • Koloskopie: Dies ist ein invasiver Test, bei dem ein Endoskop (Rohr mit einer Kamera) in das Rektum eingeführt wird, um den Dickdarm von innen zu beobachten. Eine Koloskopie kann für Ihr medizinisches Team sehr hilfreich sein, ist jedoch mit einem Risiko verbunden (insbesondere bei einem Darmverschluss oder einer Darmperforation) und ist daher nicht immer die richtige Option. Es wird nur verwendet, wenn die Sicherheit mit nicht-invasiven bildgebenden Verfahren hergestellt wurde.

  • Endoskopie: Ein invasiver Test, bei dem ein Endoskop in Ihren Mund gelegt wird. Die Endoskopie wird verwendet, um die oberen Teile Ihres GI-Systems zu beurteilen – Ihre Speiseröhre, Ihren Magen und den oberen Dünndarm. Wie bei einer Koloskopie gibt es einige Risiken, und die Verwendung dieses Tests basiert auf vorläufigen Informationen, die Sie aus Ihren nicht-invasiven bildgebenden Verfahren erhalten.

Behandlung

Ein Darmverschluss ist eine ernste Erkrankung, die innerhalb weniger Tage nach der Diagnose – manchmal sogar nach einigen Stunden – dringend behandelt werden muss.

Die Behandlung kann eine medizinische Behandlung und eine Dekompression des Darms umfassen. Eine Operation kann auch verwendet werden, obwohl einige Fälle von Darmverschluss ohne sie behandelt werden können. Die chirurgische Behandlung ist jedoch oft die sicherste und definitivste Option.

Wenn Sie zu dieser Erkrankung neigen, sollten Sie mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten, um einen Präventionsplan zu erstellen.

Medikament

In einigen Fällen kann ein Stuhlweichmacher in Betracht gezogen werden, um die Verstopfung zu lindern. Dieser Ansatz kann in Betracht gezogen werden, wenn Sie einen teilweisen Darmverschluss haben.

Da die Komplikationen eines unbehandelten Darmverschlusses schwerwiegend sind, kann Ihr medizinisches Team erwägen, zu einem interventionellen Verfahren überzugehen, wenn die medizinische Behandlung Ihre Verstopfung nicht lindert.

Manchmal ist ein Antibiotikum – normalerweise intravenös (iv, in einer Vene) – erforderlich, um eine Infektion zu behandeln oder zu verhindern. Antibiotika werden den Darmverschluss nicht beseitigen, aber sie können helfen, eine Infektion zu beseitigen.

Darmdekompression

In einigen Fällen kann der Darm mit Hilfe einer Magensonde (NG) dekomprimiert werden. Dieses Verfahren beinhaltet die Platzierung einer NG-Sonde durch die Nase und nach unten in das GI-System; Ihre bildgebenden Tests würden Ihr medizinisches Team bei der richtigen Platzierung unterstützen.

Ein Rektaltubus kann zusammen mit dem NG-Tubus verwendet werden, um den Darm zu entlasten. Ein Rektalschlauch ist ein Gummischlauch mit enger Bohrung, der Luft aus dem Dickdarm absaugt. In einigen Situationen wird ein Stent, bei dem es sich um eine offene Röhre handelt, in einen Bereich des Darms gelegt, um ihn offen zu halten.

Dieser Behandlungsansatz kommt in Betracht, wenn Ihre Obstruktion durch einen Gegenstand (z. B. Stuhl) verursacht wird, der sicher aus dem Weg geräumt werden kann.

Operation

Ein chirurgischer Eingriff kann erforderlich sein, um einen Darmverschluss zu lindern, und manchmal ist es notwendig, Komplikationen wie beispielsweise ein Darmleck zu behandeln.

Es gibt verschiedene Arten von chirurgischen Eingriffen bei Darmverschluss, einschließlich der Entfernung einer Darmmasse oder eines Tumors, der Resektion (Abschneiden) von Narben und Verwachsungen und der Reparatur von Blutgefäßen. Manchmal ist es notwendig, einen Bereich mit entzündetem oder nekrotischem Darmgewebe abzuschneiden.

Erholung

Es dauert eine Weile, bis sich nach der Behandlung eines Darmverschlusses erholt. Ihr medizinisches Team wird Sie wahrscheinlich regelmäßig untersuchen, um sicherzustellen, dass sich Ihre Schmerzen bessern und Sie Gas geben können, bevor Sie essen und trinken dürfen. In der Zwischenzeit benötigen Sie IV-Flüssigkeiten, um die Ernährung aufrechtzuerhalten.

Sobald Sie wieder sicher mit dem Essen beginnen können, wird Ihre Ernährung langsam voranschreiten. Dies soll Ihrem Darm die Möglichkeit geben, sich an die Nahrung anzupassen und alle Anzeichen einer wiederkehrenden Obstruktion schnell zu erkennen.

Während Sie heilen, müssen Sie bestimmte Medikamente meiden, wie Opioide (die Verstopfung verursachen können und das Risiko einer Obstruktion erhöhen) und nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDS), die das Blutungsrisiko erhöhen können.

Kolostomie

Nach einer Operation zur Behandlung eines Darmverschlusses benötigen Sie möglicherweise eine vorübergehende oder dauerhafte Kolostomie oder Ileostomie. Dies ist im Wesentlichen ein Verfahren, bei dem der Darm tatsächlich zur Haut hin offen ist und Abfallstoffe außen in einem Beutel gesammelt werden. Oft kann das Kolostomie oder Ileostoma zu einem späteren Zeitpunkt wieder mit dem Rest des Darms verbunden werden.

Ein Darmverschluss ist kein seltenes Ereignis. Obwohl eine Behandlung dringend erforderlich ist und die Genesung ein langsamer Prozess sein kann, können sich die meisten Menschen danach sicher gesund ernähren.

Wenn Sie jedoch ein Risiko für einen wiederkehrenden Darmverschluss haben, achten Sie darauf, Nahrungsmittel und Gewohnheiten zu vermeiden, die Sie für Verstopfung anfällig machen. Suchen Sie unbedingt einen Arzt auf, wenn Sie Symptome eines Darmverschlusses bemerken.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion
Andere Krankheiten

Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

28/07/2025
Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

25/07/2025
Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit
Andere Krankheiten

Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit

22/07/2025
Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung

22/07/2025
Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante
Andere Krankheiten

Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante

21/07/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge