MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Wie lange ist eine Pharyngitis ansteckend?

    Wie lange ist eine Pharyngitis ansteckend?

    Ist Gürtelrose für andere ansteckend?

    Ist Gürtelrose für andere ansteckend?

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Wie lange ist eine Pharyngitis ansteckend?

    Wie lange ist eine Pharyngitis ansteckend?

    Ist Gürtelrose für andere ansteckend?

    Ist Gürtelrose für andere ansteckend?

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was ist diabetische Retinopathie?

by Kevin Böhm
29/11/2021
0

Die diabetische Retinopathie entsteht durch eine Schädigung der Blutgefäße in der Netzhaut – der lichtempfindlichen Gewebeschicht am Augenhintergrund. Die Erkrankung ist eine Komplikation von Typ-1- und Typ-2-Diabetes und kann zu Sehstörungen führen, die von Verschwommenheit bis hin zu Problemen beim Sehen von Farben und mehr reichen. Unbehandelt kann es zur Erblindung kommen.

Ein schlecht kontrollierter Glukosespiegel (Zucker) im Blut ist ein Hauptrisikofaktor für diese Erkrankung, die in den Vereinigten Staaten die häufigste Ursache für Sehstörungen und Blindheit bei Erwachsenen ist.

Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) leiden mehr als 7 Millionen Amerikaner an diabetischer Retinopathie – eine Zahl, die sich bis 2050 voraussichtlich fast verdoppeln wird.


Die diabetische Retinopathie entsteht durch eine Schädigung der Blutgefäße in der Netzhaut.

Stadien der diabetischen Retinopathie

Die diabetische Retinopathie betrifft beide Augen und durchläuft typischerweise vier verschiedene Phasen. Jeder wird durch den Grad und die Art der Schädigung der Netzhaut unterschieden.

Stadium der diabetischen Retinopathie Auftretende Schäden
Leichte nichtproliferative diabetische Retinopathie (NPDR) Durch kleine Schwellungen (Mikroaneurysmen) kann Flüssigkeit in die Netzhaut gelangen.
Moderate nichtproliferative diabetische Retinopathie Veränderungen der Blutgefäße verhindern, dass Blut an die Netzhaut abgegeben wird, was eine Schwellung, die als diabetisches Makulaödem (DME) bezeichnet wird, auslöst.
Schwere nichtproliferative diabetische Retinopathie Eine verstärkte Blockade des Blutflusses entzieht der Netzhaut das Blut, das für das Wachstum neuer Gefäße benötigt wird. In den Bereichen, in denen dies geschieht, erscheinen Proteine, die als Wachstumsfaktoren bezeichnet werden.
Proliferative diabetische Retinopathie (PDR) Eine vollständige Blockade des Blutflusses führt zum Wachstum von abnormalen und zerbrechlichen Blutgefäßen in der Netzhaut und im Glaskörper, der klaren gallertartigen Substanz im Zentrum des Auges. Es kann sich Narbengewebe bilden, das dazu führen kann, dass sich die Netzhaut vom darunter liegenden Gewebe löst. Diese sogenannte Netzhautablösung kann zu dauerhafter Erblindung führen.

Symptome der diabetischen Retinopathie

In den frühen Stadien kann die diabetische Retinopathie, wenn überhaupt, nur wenige Symptome hervorrufen. Im weiteren Verlauf treten Probleme mit dem Sehvermögen auf und verschlimmern sich, wenn der Zustand nicht behandelt wird. Sie können umfassen:

  • Schwebekörper (Flecken, Flecken, Punkte oder andere Formen, die im Sichtfeld zu schweben scheinen)

  • Verschwommene Sicht
  • Fokus, der rein und raus geht
  • Eingeschränktes Farbsehen
  • Sehblockade (normalerweise aufgrund einer großen Blutung im Auge)
  • Schwierigkeiten beim Sehen in der Nacht
  • Sehkraftverlust

Ursache

Eine diabetische Retinopathie tritt auf, wenn der Blutzuckerspiegel nicht ausreichend kontrolliert wird.

Hohe Blutzuckerwerte (Hyperglykämie) schwächen die Blutgefäße, wodurch Flüssigkeit in die Netzhaut und den Glaskörper austritt und neue, schwache Blutgefäße wachsen.

Die Netzhaut ist auf eine reiche Versorgung mit Blutgefäßen angewiesen. Ohne sie können sie nicht so funktionieren, wie sie sollten, um Licht zu absorbieren und Signale über den Sehnerv an das Gehirn zur Interpretation zu senden.

Je länger eine Person unkontrollierten Diabetes hat, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie eine diabetische Retinopathie entwickelt.

Frauen mit Diabetes, die schwanger werden oder einen Gestationsdiabetes entwickeln, haben ein erhöhtes Risiko, ebenso wie Latinx, Indianer und Afroamerikaner. Rauchen erhöht auch das Risiko einer diabetischen Retinopathie.

Bestimmte Komplikationen von Diabetes sind auch mit der Entwicklung einer diabetischen Retinopathie verbunden – insbesondere Bluthochdruck (Hypertonie) und hoher Cholesterinspiegel.

Diagnose

diabetische Retinopathie

Ellen Lindner / Sehr gut

Die einzige Möglichkeit, eine diabetische Retinopathie zu diagnostizieren, ist eine umfassende Augenuntersuchung. Nach Angaben des National Eye Institute sind von den verschiedenen Standardtests, die während einer Augenuntersuchung durchgeführt werden, diejenigen, die bei der Diagnose einer diabetischen Retinopathie helfen:

  • Sehschärfe, die anhand einer Sehtafel bestimmt, wie gut eine Person in verschiedenen Entfernungen sehen kann

  • Tonometrie, ein Maß für den Augeninnendruck

  • Netzhautuntersuchung, bei der Tropfen in das Auge geträufelt werden, um die Pupillen zu erweitern und dem Arzt eine klare Sicht auf die Netzhaut zu ermöglichen. Sie können Veränderungen oder Undichtigkeiten von Blutgefäßen, Warnzeichen für undichte Blutgefäße (wie Fettablagerungen), Schwellungen der Makula, Veränderungen der Augenlinse und Schäden am Nervengewebe erkennen.

Andere Tests, die manchmal durchgeführt werden, wenn eine diabetische Retinopathie vermutet oder diagnostiziert wird, umfassen:

  • Optische Kohärenztomographie (OCT), eine nicht-invasive Bildgebungstechnologie, die verwendet wird, um hochauflösende Querschnittsbilder der Netzhaut zu erhalten

  • Fluoreszein-Angiogramm, bei dem ein in den Blutkreislauf injizierter Fluoreszenzfarbstoff (normalerweise über eine Armvene) zu den Gefäßen in der Netzhaut gelangt. Anschließend können Bilder der Netzhaut aufgenommen und zur Eingrenzung bestimmter Problemzonen verwendet werden.
Optische Kohärenztomographie: Was Sie erwartet

Behandlung

Wie die diabetische Retinopathie behandelt wird, hängt weitgehend davon ab, in welchem ​​Stadium sie sich befindet.

Zu einem frühen Zeitpunkt ist möglicherweise keine Behandlung erforderlich, außer dass die Gesundheit der Augen genau überwacht und Schritte unternommen werden, um die Behandlung von Diabetes zu verbessern. Die Verbesserung der Blutzuckerkontrolle kann oft das Fortschreiten der Schädigung der Netzhaut verlangsamen.

Wenn die diabetische Retinopathie jedoch ein fortgeschrittenes Stadium erreicht, können sofort mehrere chirurgische Eingriffe erforderlich sein.

Diese beinhalten:

  • Photokoagulation: Auch als fokale Laserbehandlung bekannt, werden Laser verwendet, um das Austreten von abnormalen Blutgefäßen zu stoppen oder zu verlangsamen. Diese Behandlung, die normalerweise in der Praxis oder in der Augenklinik eines Gesundheitsdienstleisters durchgeführt wird, wird das verschwommene Sehen wahrscheinlich nicht wieder normalisieren, aber es hilft, eine Verschlechterung zu verhindern.

  • Panretinale Photokoagulation: Dies ist ein weiteres Verfahren, bei dem Laser verwendet werden, um abnormale Blutgefäße zu verkleinern. Manchmal auch als Streulaserbehandlung bezeichnet, kann sie auch in einer Arztpraxis oder Augenklinik durchgeführt werden. Dies kann zum Verlust einiger peripherer oder Nachtsicht führen.

  • Vitrektomie: Ein winziger Schnitt wird im Auge vorgenommen, um Blut aus dem Glaskörper sowie Narbengewebe, das an der Netzhaut ziehen kann, zu entfernen. Eine Vitrektomie wird in einem Operationszentrum oder Krankenhaus unter örtlicher oder Vollnarkose durchgeführt.

  • Anti-VEGF-Therapie: Bei diesem Verfahren werden Medikamente, sogenannte vaskuläre endotheliale Wachstumsfaktor (VEGF)-Inhibitoren, in den Glaskörper injiziert, um das Wachstum neuer Blutgefäße zu stoppen. VEGF-Hemmer wirken, indem sie die Wirkung von Wachstumssignalen blockieren, die der Körper sendet, um neue Blutgefäße zu bilden. Manchmal wird eine Anti-VEGF-Therapie zusammen mit einer panretinalen Photokoagulation verwendet. Während Studien zur Anti-VEGF-Therapie bei der Behandlung der diabetischen Retinopathie vielversprechend sind, gilt dieser Ansatz noch nicht als Standard.

Wie bei vielen Komplikationen von Diabetes ist es durchaus möglich, die diabetische Retinopathie und andere krankheitsbedingte Augenprobleme abzuwenden, bevor Maßnahmen wie eine Operation erforderlich sind.

Am effektivsten können Sie Ihren Diabetes gemäß den Anweisungen Ihres Arztes behandeln. Dies beinhaltet eine gesunde Ernährung mit Schwerpunkt auf kohlenhydrat- und kalorienarmen und nährstoffreichen Lebensmitteln; körperlich aktiv sein; die Gewohnheit aufgeben, wenn Sie rauchen; regelmäßige Überwachung Ihres Blutzuckers; und Einnahme von Insulin oder anderen Medikamenten, die Ihnen verschrieben wurden, genau nach Anweisung Ihres Arztes.

Sie sollten auch für Ihre Augengesundheit proaktiv sein: Lassen Sie sich regelmäßig untersuchen und suchen Sie sofort Ihren Augenarzt auf, wenn Sie Sehstörungen bemerken.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Wie lange ist eine Pharyngitis ansteckend?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Wie lange ist eine Pharyngitis ansteckend?

18/07/2025
Ist Gürtelrose für andere ansteckend?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist Gürtelrose für andere ansteckend?

18/07/2025
Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma
Informationen zu Medikamenten

Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

17/07/2025
Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?
Gesundheitsvorsorge

Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

14/07/2025
Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen
Informationen zu Medikamenten

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

13/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Wie lange ist eine Pharyngitis ansteckend?

Wie lange ist eine Pharyngitis ansteckend?

18/07/2025
Ist Gürtelrose für andere ansteckend?

Ist Gürtelrose für andere ansteckend?

18/07/2025
Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

17/07/2025
Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

14/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge