Die Ziele der verschiedenen Phasen klinischer Studien
Was ist der Zweck klinischer Studien und was müssen Sie wissen, wenn Sie eine dieser Studien in Betracht ziehen? Klinische Studien sind von Rätseln umgeben, und viele Menschen haben Angst, sich einzuschreiben.
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Studien, die Ziele der Studien der Phasen 1, Phase 2, Phase 3 und Phase 4 und wie sich klinische Studien mit den Fortschritten bei zielgerichteten Therapien und Immuntherapien verändern, sodass eine klinische Studie in einem frühen Stadium manchmal die beste sein kann Option zum Überleben.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-487041745-5a5621df89eacc003785712e.jpg)
Gesamtzweck klinischer Studien
Der Zweck klinischer Studien besteht darin, Wege zu finden, um Krankheiten effektiver zu verhindern, zu diagnostizieren oder zu behandeln. Jedes Medikament und Verfahren, das in der Krebsbehandlung eingesetzt wird, wurde einmal im Rahmen einer klinischen Studie untersucht.
Mythen über klinische Studien gibt es zuhauf – wie zum Beispiel, dass Sie im Wesentlichen ein menschliches Versuchskaninchen sein werden. Es kann jedoch hilfreich sein zu verstehen, dass jede zugelassene Behandlung, die Sie als Standardbehandlung erhalten, einmal in einer klinischen Studie untersucht wurde und sich als überlegen erwiesen hat oder weniger Nebenwirkungen hatte als alles, was zuvor verwendet wurde.
Während sich der Zweck klinischer Studien in der medizinischen Forschung in den letzten Jahren nicht wesentlich geändert hat, gibt es wichtige – und meist unausgesprochene – Veränderungen in der Rolle des einzelnen Patienten, der an diesen Studien teilnimmt. Wir werden dies weiter unten diskutieren, nachdem wir den spezifischeren Zweck der verschiedenen Arten und Phasen klinischer Studien erörtert haben.
Arten von klinischen Studien
Der Zweck der verschiedenen Studien hängt von der Frage ab, die im Rahmen der Studie gestellt wird. Zu den verschiedenen Arten von klinischen Studien gehören:
-
Präventive Studien: Diese Studien untersuchen Wege, um das Auftreten einer Krankheit oder einer Komplikation einer Krankheit zu verhindern.
-
Screening-Studien: Screening-Studien suchen nach Wegen, um Krebs in einem früheren, besser behandelbaren Stadium zu erkennen. Zum Beispiel der Versuch, einen Weg zu finden, Lungenkrebs in einem früheren Stadium zu erkennen, als es normalerweise diagnostiziert wird. Sie werden auch Früherkennungsstudien genannt.
-
Diagnostische Studien: Die Studien suchen nach besseren und weniger invasiven Wegen, um einen Krebs zu diagnostizieren.
-
Behandlungsversuche: Die Menschen sind oft mit Behandlungsversuchen vertraut, den Studien, die nach Medikamenten und Verfahren suchen, die besser wirken oder besser vertragen werden und weniger Nebenwirkungen haben.
-
Studien zur Lebensqualität: Studien zur Suche nach besseren Möglichkeiten zur unterstützenden Versorgung von Krebspatienten sind sehr wichtig und werden immer häufiger.
Phasen klinischer Studien
Klinische Studien sind nicht nur eine bestimmte Art von Studie, sondern auch in Phasen unterteilt, darunter:
-
Phase-1-Studien: Diese Studien werden an einer kleinen Anzahl von Personen durchgeführt und sollen feststellen, ob eine Behandlung sicher ist. Phase-1-Studien werden an Menschen mit verschiedenen Krebsarten durchgeführt.
-
Phase-2-Studien: Nachdem eine Behandlung als relativ sicher angesehen wurde, wird sie in einer Phase-2-Studie auf ihre Wirksamkeit evaluiert. Phase-2-Studien werden an Menschen mit nur einer Krebsart durchgeführt.
-
Phase-3-Studien: Wenn sich eine Behandlung als relativ sicher und wirksam herausstellt, wird sie dann in einer Phase-3-Studie evaluiert, um zu sehen, ob sie wirksamer ist als verfügbare Standardbehandlungen oder weniger Nebenwirkungen hat als Standardbehandlungen. Wenn sich in einer Phase-3-Studie ein Medikament als wirksamer oder sicherer herausstellt, kann es dann für die FDA-Zulassung bewertet werden.
-
Phase-4-Studien: Normalerweise wird ein Medikament nach Abschluss einer Phase-3-Studie von der FDA zugelassen (oder nicht zugelassen). Phase-4-Studien werden nach der FDA-Zulassung durchgeführt, hauptsächlich um zu sehen, ob bei Personen, die das Medikament einnehmen, im Laufe der Zeit Nebenwirkungen auftreten.
Ändern des Zwecks für Einzelpersonen
Wie bereits erwähnt, hat sich der Zweck klinischer Studien in der Medizin zwar nicht geändert, es gibt jedoch eine unausgesprochene Art und Weise, in der sich diese Studien für einzelne Teilnehmer tatsächlich ändern – eine Änderung, die unserem verbesserten Verständnis der Genetik und Immunologie von Tumoren entspricht. Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, wie sich klinische Studien ändern.
Die vorherrschende Studienform ist seit vielen Jahren die Phase-3-Studie. In diesen Studien wird normalerweise eine große Anzahl von Personen untersucht, um zu sehen, ob eine Behandlung möglicherweise besser ist als eine vorherige Behandlung.
Bei diesen Studien gibt es manchmal kaum Unterschiede zwischen der Standard- und der experimentellen Behandlung. Das Medikament für die klinische Studie ist wahrscheinlich relativ sicher, wenn es an diesem Punkt angekommen ist, aber es besteht nicht unbedingt eine große Chance, dass es signifikant besser wirkt als die älteren Behandlungen.
Im Gegensatz dazu wurden in den letzten Jahren immer mehr Phase-1-Studien bei Krebs durchgeführt. Dies sind, wie bereits erwähnt, die ersten Studien am Menschen, nachdem ein Medikament im Labor und möglicherweise an Tieren getestet wurde.
Diese Behandlungen bergen sicherlich ein höheres Risiko, da das Hauptziel darin besteht, zu sehen, ob eine Behandlung sicher ist, und nur eine kleine Anzahl von Personen wird in diese Studien eingeschlossen.
Dennoch besteht oft – zumindest angesichts der Behandlungsarten, die derzeit in Studien geprüft werden – das Potenzial, dass diese Behandlungen eine viel dramatischere Überlebenschance bieten als dies in der Vergangenheit möglich war. Für einige Menschen bieten diese Medikamente die einzige Überlebenschance, da noch keine anderen Medikamente einer neuen Kategorie zugelassen sind.
Sie mögen denken, das klingt ein bisschen nach Lotterie, aber auch das hat sich in den letzten Jahren geändert. Vor Jahren war eine Phase-1-Studie möglicherweise eher ein Stich ins Dunkel, auf der Suche nach etwas, um den Krebs zu behandeln.
Viele dieser Medikamente zielen nun auf bestimmte molekulare Prozesse in Krebszellen ab, auf die bei Patienten getestet wurde, die die Medikamente in klinischen Studien erhalten würden. Mit anderen Worten, der zweite primäre Weg, in dem sich klinische Studien verändern, ist weitgehend für den ersten verantwortlich.
Das Humangenomprojekt hat viele neue Türen und Wege geöffnet und es Forschern ermöglicht, gezielte Medikamente zu entwickeln, die direkt auf spezifische und einzigartige Anomalien in einer Krebszelle abzielen. Darüber hinaus ermöglicht die Immuntherapie den Forschern, Wege zu finden, die Fähigkeit unseres Körpers zur Krebsbekämpfung zu ergänzen und zu nutzen.
Notwendigkeit der Teilnahme an klinischen Studien
Die bisherige langatmige Erklärung der Änderung bei klinischen Studien kann hoffentlich die Angst vor klinischen Studien etwas abbauen. Klinische Studien sind nicht nur in der Lage, die Medizin voranzubringen, sondern bergen aufgrund wichtiger Veränderungen in der Art und Weise, wie wir Krebs behandeln, das Potenzial, einzelnen Krebspatienten mehr denn je zu nutzen.
Es wird jedoch angenommen, dass nur 1 von 20 Krebspatienten, die möglicherweise von einer klinischen Studie profitieren könnten, in die Studie aufgenommen wird. Sprechen Sie mit Ihrem Onkologen. Erfahren Sie mehr über klinische Studien. Dies mag überwältigend erscheinen, aber mehrere der großen Lungenkrebsorganisationen haben einen kostenlosen Abgleichservice für klinische Studien eingerichtet. Seien Sie Ihr eigener Anwalt in Ihrer Obhut.
Discussion about this post