Ein Nebenprodukt des Abbaus von roten Blutkörperchen, die an der Verdauung beteiligt sind
Bilirubin ist eine braun-gelbe Flüssigkeit, die ein Nebenprodukt des wesentlichen Prozesses des Abbaus von roten Blutkörperchen (RBCs) ist. Diese Substanz ist ein Hauptbestandteil der Galle, einer wichtigen Verdauungsflüssigkeit, die von der Leber aus dem Blut gereinigt wird.
Wenn die Leber geschädigt ist, kann Bilirubin in den Blutkreislauf gelangen, was zu Gelbsucht führen kann, die unter anderem durch eine Gelbfärbung der Haut und der Augen gekennzeichnet ist. Daher hilft der Bilirubin-Test, der diese Werte misst, den Gesundheitsdienstleistern, auf Erkrankungen der Leber zu untersuchen.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-1153865538-bb41a7f0849f49f48b0756f0a5b3407c.jpg)
Shidlovski / Getty Images
Bilirubin im Körper
Eine der Hauptfunktionen der Leber besteht darin, alte oder beschädigte Erythrozyten abzubauen, und dabei wird Bilirubin produziert. Diese Substanz wird wiederum mit anderen kombiniert, um Galle zu bilden, eine für die Verdauung lebenswichtige Flüssigkeit.
In der Leber gebildet und in der Gallenblase gespeichert, wird die Galle in den Dünndarm freigesetzt, wo sie beim Abbau von Fetten aus der Nahrung hilft. Bei gesunden Menschen verlässt diese Flüssigkeit den Körper mit Urin und Stuhl (Kot) und verleiht diesem seine braune Farbe.
Es gibt zwei Formen von Bilirubin, die im Blutkreislauf beobachtet werden. Hier ist eine kurze Aufschlüsselung der einzelnen Typen:
-
Indirektes Bilirubin: Diese Form ist unlöslich, d. h. sie löst sich nicht in Wasser auf. Es gelangt über den Blutkreislauf in die Leber, wo es in direktes Bilirubin, eine wasserlösliche Form, umgewandelt wird.
-
Direktes Bilirubin: Dies ist die Form, die Bilirubin annimmt, sobald es in der Leber verarbeitet wurde.
Beide Formen von Bilirubin – sowie der Gesamtspiegel – werden gemessen, um den Gesundheitszustand zu bestimmen. Im Allgemeinen sind höhere Konzentrationen dieser Substanz im Körper ein Hinweis auf Probleme mit Lebererkrankungen (wie Hepatitis), Bluterkrankungen sowie Verstopfungen der Gallengänge (der Röhren, die die Leber mit dem Dünndarm verbinden).
Erhöhte Bilirubinwerte
Da übermäßiges Bilirubin im Blutkreislauf – ein Zustand namens Hyperbilirubinämie – erhebliche Gesundheitsprobleme bedeuten kann, ist es wichtig, die Anzeichen für diesen Zustand zu kennen. Die bedeutendste ist Gelbsucht, die ein Kennzeichen für eine Reihe anderer Erkrankungen der Leber und der Gallenblase sein kann.
Was passiert bei Hyperbilirubinämie? Hier ist eine kurze Aufschlüsselung der wichtigsten Symptome:
- Gelbfärbung von Haut und Augen
- Fieber
- Verdunkelter oder brauner Urin
- Blasse, hellere Stühle
- Ermüdung
- Appetitverlust
- Bauchschmerzen
- Sodbrennen
- Verstopfung
- Blähungen
- Übelkeit/Erbrechen
Zugehörige Bedingungen
Hohe Bilirubinwerte und Gelbsucht sind ein Kennzeichen einer Vielzahl von Erkrankungen, von denen viele ohne Behandlung gefährlich oder tödlich werden können. Diese schließen ein:
-
Hepatitis, eine Leberentzündung, ist das Ergebnis einer Infektion mit einem der fünf Hepatitis-Viren: Hepatitis A (HAV), Hepatitis B (HBV), Hepatitis C (HCV), Hepatitis D (HDV) und Hepatitis E (HEV). Es kann auch aufgrund von Drogenkonsum, Alkoholmissbrauch oder Autoimmunerkrankungen auftreten.
-
Zirrhose ist eine Vernarbung der Leber, die mit Langzeitschäden aufgrund einer Hepatitis-Infektion (normalerweise HBV und HCV), übermäßigem Alkoholkonsum oder Drogenmissbrauch, unter anderem, verbunden ist.
-
Hämolytische Anämie ist gekennzeichnet durch die Unfähigkeit des Körpers, genügend Erythrozyten zu produzieren. Dies geschieht, weil Zellen schneller zerstört werden, als sie erzeugt werden können.
-
Gallensteine sind Steine aus kristallisiertem Cholesterin, die in der Gallenblase gebildet werden. Diese sind zwar gut behandelbar, können aber zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen.
-
Leberkrebs, der oft mit HBV und HCV in Verbindung gebracht wird, kann tödlich sein und erfordert sofortige ärztliche Hilfe.
-
Eine Blockade der Gallengänge, der Röhren, die die Leber mit dem Dünndarm verbinden, erhöht auch den Bilirubinspiegel. Chronische Fälle können zu einer chronischen Lebererkrankung oder lebensbedrohlichen Infektion führen.
-
Alkoholbedingte Lebererkrankungen entstehen durch übermäßigen Alkoholkonsum. Das Centers for Disease Control (CDC) definiert dies als mehr als ein Getränk pro Tag für Frauen und mehr als zwei für Männer.
-
Kernikterus, eine Form von Hirnschädigung, tritt auf, wenn bei Neugeborenen schwere Gelbsucht auftritt. Dieser Zustand kann zu Entwicklungsproblemen, anderen Gesundheitsproblemen und in seltenen Fällen zum Tod führen.
Bilirubin-Bluttest
Angesichts der Tatsache, wie wichtig die richtigen Mengen dieser Substanz für die Gesundheit sind, ist es kein Wunder, dass Gesundheitsdienstleister oft Bilirubintests verlangen. Dies wird nicht nur bei Gelbsucht bei Erwachsenen (oder bei Verdacht auf bestimmte Probleme) durchgeführt, sondern auch Neugeborene werden standardmäßig untersucht.
Dieser Test wird meistens als Teil eines umfassenderen Screening-Programms durchgeführt; Es ermöglicht Ärzten, den Umfang und die Schwere des Krankheitsverlaufs besser einzuschätzen.
Der Test selbst ist eine Laboruntersuchung einer Blutprobe, daher gut verträglich und risikofrei. Abgesehen von dem Kneifen, wo das Blut aus Ihrem Körper entnommen wird – normalerweise in der Arminnenseite gegenüber dem Ellenbogen – gibt es keine Schmerzen. Ergebnisse sind nicht sofort; Es kann einige Tage bis zu einer Woche dauern, bis Ihr Arzt sie sieht.
Bewertung der Ergebnisse
Ausgehend von der Probe konzentrieren sich die Ärzte auf zwei wichtige Messgrößen – die Menge an direktem Bilirubin im Blut sowie den Gesamt-(Gesamt-)Spiegel im Blut. Basierend auf dem, was sie sehen, bestimmen sie, ob die Werte normal oder abnormal sind.
Was suchen sie? Der gesunde Bereich wird klinisch als weniger als 0,3 Milligramm pro Deziliter (mg/dl) direktem Bilirubin definiert, mit Gesamtwerten zwischen 0,1 und 0,2 mg/dl direktem Bilirubin. Davon abweichende Werte gelten als abnormal und als Anzeichen von Problemen. In diesen Fällen müssen die Gesundheitsdienstleister dann natürlich mit dem Patienten über die nächsten Schritte sprechen.
Bilirubin spielt eindeutig eine wesentliche Rolle in Ihrem Körper als integraler Bestandteil des Verdauungssystems. Es ist eine Substanz, die, wenn nichts falsch ist, oft als selbstverständlich angesehen wird. Für Praktiker sieht die Geschichte jedoch anders aus – diese Flüssigkeit kann ein wichtiges Gesundheitsbarometer sein
Bilirubin-Tests sind als Teil einer breiteren Palette von Screenings robuste Werkzeuge für die Diagnose und Analyse und wesentliche Bestandteile des Werkzeugkastens des Gesundheitsdienstleisters. Sie haben dazu beigetragen, die Aussichten für eine große Anzahl von Patienten zu verbessern, die an einer Vielzahl potenziell sehr gefährlicher Erkrankungen leiden.
Discussion about this post