Wenn eine Person ausreichend hydratisiert ist, ist ihr Urin normalerweise blassgelb. Manchmal kann es sogar fast klar sein.
Es ist jedoch möglich, dass Urin eine andere Farbe als blassgelb hat. Manchmal kann Urin sogar orange sein.
Ignoriere orangefarbenen Urin nicht. Obwohl dies normalerweise bedeutet, dass Sie mehr Wasser trinken müssen, kann die Farbe auch auf ernsthafte Gesundheitsprobleme hinweisen.
Die Farbe Ihres Urins kann Ihnen Hinweise auf Ihre Gesundheit geben. Wenn Sie etwas Ungewöhnliches sehen, informieren Sie Ihren Arzt.
Dieser Artikel bespricht orangefarbenen Urin und einige seiner möglichen Ursachen, einschließlich Ernährung, Medikamente und bestimmte Gesundheitszustände.
:max_bytes(150000):strip_icc()/what-does-orange-urine-mean-3522281-V12-457e73bb0b934bc7b39d62a014291862.png)
Normale Urinfunktion
Ihre Nieren filtern täglich zwischen 120 und 150 Liter Blut. Urin ist ein Nebenprodukt dieses Prozesses. Die meisten Menschen produzieren täglich 1 bis 2 Liter Urin.
Urin besteht hauptsächlich aus zusätzlicher Flüssigkeit und Abfallprodukten, die der Körper nicht verwenden kann. Es wird in der Blase gespeichert, bis es aus dem Körper ausgeschieden werden kann.
Urin erhält seine charakteristische Farbe durch ein Pigment namens urochrom. Urochrom entsteht, wenn abgestorbene Blutkörperchen abgebaut werden.
Urin ist normalerweise gelb. Normaler, gesunder Urin variiert in der Farbe von blassgelb bis strohfarben.
Ursachen von orangefarbenem Urin
Ungewöhnlich gefärbter Urin kann verschiedene Dinge bedeuten. In den meisten Fällen gibt es eine einfache Erklärung für orangefarbenen Urin.
Dies sind die häufigsten Gründe, warum Ihr Urin orange werden könnte.
Dehydration
Wasser aus den Flüssigkeiten, die Sie trinken, verdünnt oder verwässert Ihren Urin. Sie können Wasser auch aus Lebensmitteln gewinnen, wie z. B. saftigem Obst und Gemüse.
Wenn Ihr Urin orange oder dunkelgelb ist, liegt es wahrscheinlich daran, dass Sie nicht gut hydratisiert sind. Dies bedeutet, dass Sie nicht genug Wasser trinken oder Flüssigkeit aus anderen Quellen beziehen.
Da Sie im Schlaf nicht trinken, stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihr Urin morgens dunkler ist. Dein Urin kann nach einem schweißtreibenden Training auch dunkler sein. Dies liegt daran, dass Sie beim Schwitzen Flüssigkeit verlieren.
Untersuchungen haben gezeigt, dass die Farbe Ihres Urins Ihnen sagen kann, ob Sie genug Flüssigkeit zu sich nehmen. Wenn Ihre Farbe dunkelgelb oder orange ist, müssen Sie mehr Flüssigkeit zu sich nehmen. Trinkwasser ist der effizienteste Weg, dies zu tun.
Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel
Manchmal kann oranger Urin mit dem zusammenhängen, was Sie essen und trinken. Speisen und Getränke, die rot, orange oder sehr dunkelgelb sind, können den Urin verdunkeln. Dies liegt vor allem daran, dass diese Lebensmittel Beta-Carotin enthalten.
Karotten und Karottensaft sind Beispiele für Nahrungsmittel und Getränke, die Ihren Urin verdunkeln können. Für eine sehr kleine Anzahl von Menschen können Rüben die gleiche Wirkung haben. Rübengefärbter Urin kann eher rot als orange aussehen.
Sie können auch orangefarbenen Urin bemerken, nachdem Sie hohe Dosen bestimmter Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel eingenommen haben, einschließlich:
- Vitamin C
- Beta-Carotin
- Vitamin B-12
Medikamente
Wenn Ihr Urin orange ist, kann dies an einem Medikament liegen, das Sie einnehmen. Dies sind einige häufige Schuldige:
-
Abführmittel: Einige Abführmittel enthalten das Kräutersenna. Senna wird verwendet, um Verstopfung zu lindern. Diese Abführmittel können rötlich-orangefarbenen Urin verursachen. Senokot (Docusate und Senna) ist ein Beispiel für diese Art von Abführmittel.
-
Pyridium, Uristat und andere phenazopyridinhaltige Medikamente: Diese werden normalerweise zur Behandlung von Schmerzen bei Harnwegsinfektionen verschrieben. Phenazopyridin kann auch andere Gegenstände, die es berührt, verfärben.
-
Rifadin und Rimactan (Rifampin): Dieses Antibiotikum wird zur Behandlung von Tuberkulose und bestimmten Bakterien in Nase und Rachen angewendet. Einige Medikamente wie IsonaRif und Rifamate enthalten eine Kombination aus Rifampin und Isoniazid. Diese Medikamente können auch orangefarbenen Urin verursachen.
-
Azulfidin (Sulfasalazin): Dies ist ein entzündungshemmendes Medikament zur Behandlung von Colitis ulcerosa, einer entzündlichen Darmerkrankung. Eine Version mit verzögerter Freisetzung wird manchmal für Menschen mit rheumatoider Arthritis verschrieben. Azulfidin kann den Urin orange färben. Es kann auch zu einer Gelbfärbung der Haut führen. Keine dieser Nebenwirkungen ist schädlich.
-
Adriamycin (Doxorubicin): Dies ist ein starkes Chemotherapeutikum, das intravenös durch eine Nadel in eine Vene verabreicht wird. Dieses Medikament kann für ein oder zwei Tage nach der Behandlung orangefarbenen oder rötlichen Urin verursachen.
Gallengangs- oder Lebererkrankung
Orangefarbener Urin kann ein Zeichen für sein Cholestase. Dies ist, wenn der Gallenfluss zwischen Leber und Dünndarm stoppt. Galle ist eine Verdauungsflüssigkeit, die in der Leber produziert wird.
Wenn das passiert, Bilirubin kann sich ansammeln und in den Blutkreislauf entweichen. Bilirubin ist eine gelbliche Substanz in der Galle. Eine Ansammlung von Bilirubin im Blut wird schließlich den Urin färben.
Cholestase hat eine Reihe von möglichen Ursachen, darunter:
-
Akute Hepatitis, Leberentzündung, meist aufgrund einer Infektion
- Alkoholische Lebererkrankung
- Anwendung von Moxatag (Amoxicillin), einem Antibiotikum
- Bestimmte orale Kontrazeptiva
Cholestase-Symptome
Orangefarbener Urin ist nur ein Symptom von Cholestase aufgrund von Gallengangs- oder Leberproblemen. Andere Symptome können einige oder alle der folgenden Symptome umfassen:
- Sehr blasser Stuhlgang
-
Gelbsucht, eine gelbliche Tönung der Haut und der Augen
- Juckende Haut
- Bauchschmerzen
- Appetitverlust
- Erbrechen
- Fieber
Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, suchen Sie einen Arzt auf. Bluttests und, falls erforderlich, ein Ultraschall oder eine Biopsie Ihrer Leber können helfen, Ihren Zustand zu diagnostizieren.
Es ist wichtig, eine Cholestase frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Eine frühzeitige Behandlung kann weitere Schäden an Ihrer Leber oder Ihren Gallengängen verhindern.
Zusammenfassung
Urin ist normalerweise ein blasser Gelbton. Eine Reihe von Dingen könnte es zu einer dunkleren Farbe wie Orange machen.
Normalerweise bedeutet oranger Urin, dass Sie mehr Flüssigkeit aufnehmen müssen. Es kann auch eine Wirkung von etwas sein, das Sie gegessen haben, oder von Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln, die Sie einnehmen.
Manchmal ist oranger Urin ein Symptom einer ernsteren Krankheit wie einer Gallengangs- oder Lebererkrankung. Wenn Ihr orangefarbener Urin nicht von selbst verschwindet oder Sie andere Symptome wie blassen Stuhlgang und Magenprobleme haben, ist es eine gute Idee, einen Arzt aufzusuchen.
Häufig gestellte Fragen
-
Warum ist mein Urin orange, obwohl ich viel Wasser trinke?
Es ist möglich, dass „viel“ nicht genug ist. Sofern Sie keine Medikamente einnehmen oder an einer Krankheit leiden, von der bekannt ist, dass sie die Urinfarbe beeinflusst, müssen Sie möglicherweise einfach mehr trinken. Trinken Sie viel ungesüßte, alkoholfreie Getränke. Saftiges Obst, Gemüse und sogar Suppe können dir auch helfen, genug Flüssigkeit zu bekommen.
-
Warum färbt mein Medikament gegen Harnwegsinfektionen meinen Urin orange?
Phenazopyridin, der Wirkstoff in den meisten HWI-Medikamenten, ist ein rötlich-braunes Pulver. Die Farbe ist harmlos, kann aber Ihre Kleidung beflecken. Es kann auch Kontaktlinsen verfärben, wenn Sie sie direkt nach dem Berühren Ihres Medikaments anfassen.
-
Kann oranger Urin ein Zeichen dafür sein, dass etwas mit meinen Nieren nicht stimmt?
Wahrscheinlich nicht. Nierenerkrankungen sind normalerweise nicht mit Veränderungen der Urinfarbe verbunden. Wenn Sie jedoch bemerken, dass Ihr Urin schaumig oder sprudelnd ist, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Dies könnte ein Zeichen für überschüssiges Protein in Ihrem Urin sein. Überschüssiges Protein im Urin ist ein frühes Anzeichen für eine Nierenerkrankung.
Discussion about this post