Sie haben vielleicht gehört, dass Ihr Arzt eine Erkrankung als asymptomatisch bezeichnet. Der Begriff bedeutet wörtlich das Fehlen von Symptomen. Bei den meisten Krankheiten gibt es eine asymptomatische Phase, in der die Krankheit vorhanden ist, aber keine Symptome hervorruft.
Wichtig dabei ist, dass Sie sich zwar wohl fühlen, Ihr Körper aber nicht. Und weil es unwahrscheinlich ist, dass Sie Ihr Verhalten ändern, wenn Sie sich gut fühlen, ist es wahrscheinlich, dass Sie es an andere weitergeben, wenn das, was Sie haben, übertragbar ist.
Screening-Tests werden verwendet, um verschiedene Zustände bei asymptomatischen Patienten zu erkennen, was eine Überwachung oder eine frühzeitige Behandlung ermöglicht. Leider streben viele eine solche Bewertung nicht an, wenn sie asymptomatisch sind, weil sie keinen Grund dafür kennen.
:max_bytes(150000):strip_icc()/asymptomatic-definition-importance-and-controversy-2249055_final-a1c01b083eae47bd9bd1118372989da4.jpg)
Laura Porter / Sehr gut
Asymptomatische Krankheiten
Eine asymptomatische Infektion ist eine Infektion, bei der ein Bakterium, ein Virus, ein Pilz oder ein Parasit in den Körper eingedrungen ist, aber noch keine Symptome (wie Fieber oder Husten) verursacht hat.
Ihr Körper kann den Eindringling abwehren und Sie wissen vielleicht nie, dass er da war. Oder Sie können nach einer asymptomatischen Phase Krankheitssymptome entwickeln. Je nach Erreger können Sie die Keime auch ohne Symptome auf andere übertragen.
Ein sich entwickelnder Krebs kann über einen längeren Zeitraum asymptomatisch sein, wachsen und sich ausbreiten, bis er beginnt, eine Körperfunktion zu beeinträchtigen und Symptome zu erzeugen. Andere Erkrankungen, die zumindest während eines Teils ihres Verlaufs asymptomatisch sein können, sind Bluthochdruck (Hypertonie) und Diabetes.
Sobald Sie eine Krankheit oder einen Zustand haben und Symptome aufgetreten sind, können Sie während der Genesung oder Remission asymptomatisch werden.
Einige Krankheiten durchlaufen wiederkehrende Zyklen, in denen sie asymptomatisch sind und dann die Symptome zurückkehren.
Erkennung
Je nach Besorgnis kann der Nachweis einer asymptomatischen Erkrankung durch eine Vielzahl von Testmethoden wie Labortests oder Bildgebung erfolgen.
Dies kann aufgrund eines Bewusstseins für Risikofaktoren oder Exposition erfolgen, aber einige asymptomatische Krankheiten werden übersehen, wenn keine dieser für einen Patienten relevant ist. Sie wissen einfach nicht, dass es einen Grund gibt, untersucht zu werden.
Die meisten Krebsfrüherkennungstests sind darauf ausgelegt, Krebs zu erkennen, wenn er asymptomatisch ist. Gesundheitstests wie Blutdruck und Blutzucker können Probleme wie Bluthochdruck und Diabetes erkennen, bevor Symptome auftreten.
Ein asymptomatischer Befund könnte auch eine subklinische Infektion bedeuten. Beispiele sind Menschen ohne Symptome, die einen positiven Test auf Streptokokken, Herpes genitalis, HIV oder Hepatitis haben. Sich der asymptomatischen Infektion bewusst zu sein, könnte dazu beitragen, die Ausbreitung von Krankheiten auf andere zu reduzieren.
Die Behandlung einer Krankheit, die noch keine Symptome gezeigt hat, kann einen Unterschied für Ihre langfristige Gesundheit oder sogar für Ihr Überleben machen. Beispielsweise kann die Kontrolle von Bluthochdruck oder Diabetes Ihr Leben um Jahre verlängern. Die Entfernung von Polypen, die bei einer Vorsorgekoloskopie gefunden wurden, kann die Entwicklung von Dickdarmkrebs verhindern.
Asymptomatische Befunde
Ein asymptomatischer Zustand kann sich auf eine von mehreren verschiedenen Situationen beziehen. Es ist oft schwer zu sagen, ob eine asymptomatische Erkrankung fortschreitet.
Das Auffinden einer asymptomatischen Erkrankung kann ein frühes Anzeichen sein, das, wenn es beachtet wird, Ihre Lebensqualität oder Ihr Überleben langfristig verbessern könnte. Ein Beispiel hierfür wäre die Früherkennung von Lungenkrebs durch Computertomographie (CT)-Screening.
Andererseits könnte der asymptomatische Befund nichts sein – was bedeutet, dass eine Früherkennung weder zu einer verbesserten Lebensqualität noch zu einem längeren Überleben führt. In diesem Fall können unnötigerweise zusätzliche Tests und medizinische Eingriffe durchgeführt werden.
Abgesehen von der emotionalen Aufregung, die dies verursachen kann, kann die Untersuchung selbst Risiken bergen (z. B. Operationsrisiko durch eine Biopsie). Und eine Überdiagnose kann zu einer Überbehandlung und damit verbundenen Nebenwirkungen führen.
Kontroverse um Überdiagnosen
Es gab erhebliche Kontroversen über die Verwendung von Screening-Tests, sogar für Krebs.Darmkrebsvorsorge und Lungenkrebsvorsorge retten eindeutig Leben.
Aber es ist immer noch nicht sicher, ob das Prostata-Screening oder sogar das Brustkrebs-Screening eine signifikante Rolle bei der Verbesserung des Überlebens spielt (Abwägen der Vorteile für einige gegenüber Risiken für andere).
Sicherlich erhöhen diese Screening-Tests die Krebsdiagnose, können aber zu einer Überdiagnose führen. Dies ist die Wurzel der Meinungsverschiedenheiten über das Screening auf Prostata-spezifisches Antigen (PSA) – es kann für einige zu unnötigen Untersuchungen und schädlichen Behandlungen führen, während es für andere das Überleben verbessert.
Nächste Schritte
Es gibt Situationen, in denen die Behandlung einer asymptomatischen Erkrankung eindeutig einen Unterschied macht. Aus diesem Grund muss jeder asymptomatische Befund sorgfältig geprüft werden.
Wenn Sie mit Ihrem Arzt darüber sprechen, wie ein asymptomatischer Befund zu interpretieren ist und was (wenn überhaupt) mit diesen neuen Informationen zu tun ist, stellen Sie viele Fragen.
Fragen an Ihren Gesundheitsdienstleister
- Wie hoch sind die Chancen, dass ich die Krankheit bekomme, für die ich jetzt asymptomatisch bin? Wie könnte sich das mit der Behandlung ändern?
- Was kann eine Behandlung beinhalten? Was sind die Vor- und Nachteile?
- Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass nichts passiert, wenn nichts gegen den Befund unternommen wird? (Manchmal ist es hilfreich, sich Statistiken anzusehen.)
- Gibt es Bedenken, dass dieser Zustand überdiagnostiziert wird?
- Was würdest du tun, wenn du in meinen Schuhen wärst?
Die Entscheidung, ob Sie etwas unternehmen möchten, sollte nicht nur den Befund berücksichtigen, sondern auch die medizinischen Auswirkungen, die verfügbaren Behandlungen, Ihren allgemeinen Gesundheitszustand und andere Faktoren.
Discussion about this post