Rooming-in nach der Geburt ist, wenn Ihr Baby bei Ihnen in Ihrem Zimmer bleibt, anstatt die meiste Zeit im Kinderzimmer des Krankenhauses zu verbringen. Diese Art der Vereinbarung bietet sowohl für Sie als auch für Ihr Baby nach der Geburt Vorteile. Ihr Baby, das in Ihrem Zimmer bleibt, kann dazu beitragen, das Stillen zu fördern, die Ruhe zu fördern, die Sicherheit zu erhöhen und es Ihnen zu ermöglichen, sicherzustellen, dass Ihr Baby so betreut wird, wie Sie es bevorzugen.
Arten von Rooming-In
Rooming-in kann auf verschiedene Weise erfolgen. Abhängig von der Art der Betreuung, die Ihr Krankenhaus anbietet, kann die tatsächliche Zeit, die Ihr Baby in Ihrem Zimmer verbringt, variieren. Es ist wichtig, dass Sie sich darüber im Klaren sind, ob Sie nach der Geburt ein- oder nicht untergebracht werden möchten, und mit dem Krankenhauspersonal Ihre spezifischen Wünsche bezüglich der Art des gewünschten Room-in besprechen.
Full Rooming-In
Beim Full Rooming-in bleibt Ihr Baby während Ihres gesamten Krankenhausaufenthaltes Tag und Nacht mit Ihnen im selben Zimmer. Anstatt für Tests, Verfahren und Prüfungen in den Kindergarten verlegt zu werden, wird Ihr Baby nach Möglichkeit in Ihrem Zimmer betreut.
Partielles Rooming-In
Einige Krankenhäuser bieten teilweises Rooming-in an, bei dem Sie Ihr Baby nachts wieder ins Kinderzimmer schicken können, es aber tagsüber in Ihrem Zimmer bleibt. Wenn Sie sich für diese Art des Rooming-in entscheiden, legen Sie fest, ob Sie zum nächtlichen Stillen geweckt werden möchten oder ob Ihr Baby im Kinderzimmer abgepumpte Muttermilch oder Flaschennahrung erhalten soll.
Vorteile von Rooming-In
Die American Academy of Pediatrics (AAP) empfiehlt, dass Babys mindestens in den ersten sechs Lebensmonaten, vorzugsweise bis zu einem ganzen Jahr, im selben Zimmer wie ihre Eltern schlafen, da dies das Risiko des plötzlichen Kindstods (SIDS) verringern kann ) um bis zu 50 %. Das Rooming-in nach der Geburt folgt dieser Empfehlung und bietet Ihnen und Ihrem Baby eine Reihe zusätzlicher Vorteile.
Vorteile beim Stillen
Ausschließliches Stillen in den ersten sechs Lebensmonaten eines Babys wird vom AAP empfohlen. Sie empfehlen auch, dass die Krankenhausroutinen den „Zehn Schritten zum erfolgreichen Stillen“ der Weltgesundheitsorganisation folgen, die Rooming-in als Strategie zur Unterstützung des ausschließlichen Stillens skizzieren.
Sollten Sie sich für das Stillen entscheiden, haben Untersuchungen gezeigt, dass Rooming-in die Stilldauer positiv beeinflussen kann. Wenn Ihr Baby nach der Geburt bei Ihnen bleibt, können Sie sofort lernen, wie Sie auf seine Fütterungshinweise reagieren, was Ihre Fähigkeit zum Stillen bei Bedarf verbessern kann. Diese Erfahrung kann auch insgesamt zu weniger Stress führen, wenn Sie lernen, wie Sie sich um Ihr Neugeborenes kümmern.
Wenn Ihr Baby in Ihrem Zimmer ist, haben Sie wahrscheinlich mehr Zeit und Gelegenheiten für den Hautkontakt, der die Muttermilchproduktion fördern und zu erfolgreichen Stillergebnissen führen kann.
Schlafvorteile
Nach der Geburt möchten Sie sich wahrscheinlich so viel Ruhe wie möglich gönnen, daher ist es sinnvoll, Ihr Baby ins Kinderzimmer zu schicken, anstatt es ins Rooming-In zu schicken. Einige Studien zeigen jedoch, dass Eltern, die ein Zimmer im Zimmer haben, tatsächlich mehr Schlaf bekommen als diejenigen, die ihr Baby zurück ins Kinderzimmer schicken.
Während Ihres Krankenhausaufenthaltes ist Schlafunterbrechung die Regel, unabhängig davon, ob Ihr Baby im Rooming-in ist oder nicht.
Zwischen stündlichen Kontrollen kurz nach der Geburt, routinemäßigen Laborabnahmen um 4 Uhr morgens (weil Ihr Arzt die Ergebnisse benötigt, bevor er um 7 Uhr morgens eintrifft), Krankenschwestern, die Sie aufwecken, um Ihre Schlaftabletten zu nehmen, und Technikern, die mitten in der Nacht das Licht einschalten, um Überprüfen Sie Ihren Puls, Ihre Temperatur und Ihren Blutdruck, es gibt nicht viel Zeit für ununterbrochene Ruhe.
Wenn Sie sowieso geweckt werden, kann Ihr Baby im Zimmer zumindest ein wenig beruhigt sein, da Sie wissen, dass Ihr Baby direkt bei Ihnen ist und Sie immer noch schlafen können, wenn Sie die Möglichkeit dazu haben.
Pflegeleistungen
Wenn Sie sich entscheiden, mit Ihrem Baby im Zimmer zu bleiben, haben Sie die Möglichkeit, sicherzustellen, dass Ihr Baby die Art der Betreuung erhält, die Sie bevorzugen. Wenn Sie beispielsweise nicht möchten, dass Ihr Baby einen Schnuller oder eine Flasche verwendet, können Sie die Verabreichung genau überwachen und Ihre Wünsche dem Pflegepersonal bei der Pflege Ihres Babys leicht mitteilen.
Dies gilt auch für alle Tests und Verfahren, die bei Ihrem Säugling erforderlich sind. Wenn Ihr Baby mit Ihnen im Zimmer ist, haben Sie die Möglichkeit, mit dem Personal zu kommunizieren, während es diese Tests durchführt und alle Verfahren überwacht.
Wie bereits erwähnt, kann Haut-zu-Haut-Kontakt für Ihr Baby beruhigend sein und das Stillen fördern, aber es kann auch als Teil Ihres Gesamtpflegeplans getan werden, um zu verhindern, dass Babys Zeit unter elektronischen Wärmern verbringen. Babys wärmen tatsächlich am besten Haut-zu-Haut mit ihren Eltern und bei Bedarf können Krankenhauswärmer immer noch über Eltern und Baby gelegt werden.
Sicherheitsvorteile
Obwohl selten, kann es während eines Krankenhausaufenthalts zu einem Babywechsel kommen. Die meisten Krankenhäuser verfügen über Sicherheitsvorkehrungen wie Monitore, Armbänder und Wiegesensoren, um jede Art von Missgeschick zu verhindern, bei dem ein Baby mit den falschen Eltern nach Hause gehen könnte. Rooming-in kann jedoch dazu beitragen, dass Sie jederzeit wissen, wo sich Ihr Baby befindet und mit wem es zusammen ist, um eine weitere Sicherheitsebene zu schaffen.
Die meisten Krankenhäuser haben für Ihr Baby eine rollende Wiege, die durch Ihr Zimmer und zwischen Ihrem Zimmer und dem Kinderzimmer gerollt werden kann. Während die Krankenhausrichtlinien variieren, kann ein Elternteil das Baby normalerweise begleiten, um seine Sicherheit zu gewährleisten, wenn Sie Rooming-in sind und Ihr Baby für einen Test oder eine Behandlung, die nicht in Ihrem Zimmer durchgeführt werden kann, ins Kinderzimmer gebracht werden muss.
COVID und Rooming-In
Laut AAP ist das Rooming-in auch dann sicher, wenn die Eltern COVID-19 bestätigt oder vermutet haben, solange die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, einschließlich des Tragens von Masken und des Händewaschens.
Die neonatologische Intensivstation und Rooming-In
Wenn Ihr Baby auf der Neugeborenen-Intensivstation (NICU) behandelt werden muss, können Sie nicht in der üblichen Weise einquartieren, aber viele NICUs bieten verschiedene Möglichkeiten, um Eltern zu unterstützen, die in der Nähe ihres Babys bleiben möchten. Abhängig von den Bedürfnissen Ihres Babys und der NICU-Regelung des Krankenhauses ist es möglich, auch während der Intensivpflege Ihres Babys einige Vorteile des Rooming-in zu nutzen.
Einige neonatologische Intensivstationen haben Kabinen, in denen Eltern mit ihrem Baby auf einem Kinderbett bleiben können, während andere Bereiche haben, in denen Eltern Haut-zu-Haut-Kontakt haben, stillen und sich mit der Pflege ihres Babys beschäftigen können. NICU-Arrangements, die eine Kabine mit Kinderbett oder private Bereiche zum Bonding bieten, sind auch praktisch, wenn Sie das Krankenhaus verlassen haben und Ihr Baby wieder betreuen müssen.
Da jedes Krankenhaus anders ist, ist es wichtig, sich beim Krankenhauspersonal über die spezifischen Rooming-In-Verfahren zu erkundigen, um zu entscheiden, ob das Angebot für Sie und Ihr Baby das Richtige ist. Das Rooming-in hat zwar viele Vorteile, aber die Entscheidung, ob Sie Ihr Baby während Ihres Krankenhausaufenthalts im Zimmer haben möchten oder nicht, ist eine persönliche Entscheidung.
Wenn Sie Geburtskomplikationen haben oder Schwierigkeiten haben, sich nach der Geburt zu erholen, sprechen Sie außerdem mit Ihrem Arzt darüber, wie sich das Rooming-in auf Ihre eigene Genesung nach der Geburt auswirken könnte.
Discussion about this post