MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen von Insulin degludec und Liraglutid

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
12/08/2022
0

Insulin degludec und liraglutid

Generischer Name: Insulin Degludec und Liraglutid [ IN-su-lin-de-GLOO-dek-and-LIR-a-GLOO-tide ]

Markenname: Xultophy
Darreichungsform: subkutane Lösung (100 Einheiten – 3,6 mg/ml)
Wirkstoffklasse: Antidiabetische Kombinationen

Was ist Insulin Degludec und Liraglutid?

Insulin ist ein Hormon, das wirkt, indem es den Glukosespiegel (Zucker) im Blut senkt. Insulin degludec ist ein lang wirkendes Insulin, das mehrere Stunden nach der Injektion zu wirken beginnt und 24 Stunden lang gleichmäßig wirkt.

Liraglutid ähnelt einem Hormon, das natürlich im Körper vorkommt und hilft, den Blutzucker, den Insulinspiegel und die Verdauung zu kontrollieren.

Insulin degludec und Liraglutid ist ein Kombinationsarzneimittel zur Senkung des Blutzuckers bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes mellitus. Insulin Degludec und Liraglutid sollten zusammen mit Diät und Bewegung angewendet werden.

Insulin degludec und liraglutid werden normalerweise verabreicht, wenn Ihr Blutzuckerspiegel durch die Anwendung anderer Medikamente nicht gut kontrolliert werden konnte.

Insulin degludec und liraglutid sind nicht für Menschen mit Typ-1-Diabetes geeignet.

Insulin degludec und liraglutid können auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelleitfaden aufgeführt sind.

Warnungen

Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie an multipler endokriner Neoplasie Typ 2 (Tumoren in Ihren Drüsen), einer persönlichen oder familiären Vorgeschichte von medullärem Schilddrüsenkrebs, insulinabhängigem Diabetes oder wenn Sie eine Episode mit niedrigem Blutzucker oder diabetischer Ketoazidose haben .

In Tierversuchen verursachte Liraglutid Schilddrüsentumoren oder Schilddrüsenkrebs. Es ist nicht bekannt, ob diese Wirkungen beim Menschen auftreten würden.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Anzeichen eines Schilddrüsentumors haben, wie z. B. eine Schwellung oder einen Knoten im Nacken, Schluckbeschwerden, eine heisere Stimme oder Kurzatmigkeit.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Insulin degludec und Liraglutid nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Insulin oder Liraglutid sind. Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht während einer Episode mit niedrigem Blutzucker an oder wenn Sie:

  • Multiple endokrine Neoplasie Typ 2 (Tumoren in Ihren Drüsen);

  • eine persönliche oder familiäre Vorgeschichte von medullärem Schilddrüsenkarzinom (eine Art von Schilddrüsenkrebs);

  • diabetische Ketoazidose (rufen Sie Ihren Arzt zur Behandlung an); oder

  • eine Erkrankung, für die Sie Liraglutid (Saxenda, Victoza) oder ein Arzneimittel wie Liraglutid (Albiglutid, Dulaglutid, Exenatid, Lixisenatid, Adlyxin, Byetta, Bydureon, Tanzeum, Trulicity) anwenden.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Pankreatitis;

  • Nieren- oder Lebererkrankung;

  • Magenprobleme, die eine langsame Verdauung verursachen;

  • Alkoholismus;

  • Gallensteine; oder

  • wenn Sie zusätzlich ein Mahlzeiteninsulin anwenden.

In Tierversuchen verursachte Liraglutid Schilddrüsentumoren oder Schilddrüsenkrebs. Es ist nicht bekannt, ob diese Wirkungen bei Menschen auftreten, die normale Dosen einnehmen. Fragen Sie Ihren Arzt nach Ihrem Risiko.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Anwendung von Insulin, wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden. Die Kontrolle des Diabetes ist während der Schwangerschaft sehr wichtig, und ein hoher Blutzuckerspiegel kann sowohl bei der Mutter als auch beim Baby zu Komplikationen führen.

Insulin degludec und liraglutid sind nicht für Personen unter 18 Jahren zugelassen.

Wie soll ich Insulin Degludec und Liraglutid einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.

Insulin degludec und liraglutid werden normalerweise einmal täglich zur gleichen Tageszeit unter die Haut injiziert. Ein Gesundheitsdienstleister wird Ihnen beibringen, wie Sie das Medikament selbst richtig anwenden. Verwenden Sie nur den mit diesem Arzneimittel gelieferten Injektionsstift. Verdünnen oder mischen Sie keine anderen Arzneimittel in der Injektion mit Insulin degludec und Liraglutid.

Sie können dieses Arzneimittel mit oder ohne Nahrung einnehmen.

Ihr Betreuer zeigt Ihnen die besten Stellen an Ihrem Körper, um dieses Arzneimittel zu injizieren. Verwenden Sie jedes Mal, wenn Sie eine Injektion geben, eine andere Stelle. Injizieren Sie nicht zweimal hintereinander an derselben Stelle.

Injizieren Sie dieses Arzneimittel nicht in Haut, die beschädigt, empfindlich, gequetscht, narbig, verdickt, schuppig ist oder eine Narbe oder einen harten Knoten aufweist.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie anhaltendes Erbrechen oder Durchfall haben. Sie können während der Anwendung dieses Arzneimittels leicht dehydrieren, was zu Nierenversagen führen kann.

Ihr Blutzucker muss häufig überprüft werden, und Sie benötigen möglicherweise andere Bluttests in Ihrer Arztpraxis.

Sie haben möglicherweise einen niedrigen Blutzucker (Hypoglykämie) und fühlen sich sehr hungrig, schwindelig, gereizt, verwirrt, ängstlich oder zittrig. Um eine Hypoglykämie schnell zu behandeln, essen oder trinken Sie eine schnell wirkende Zuckerquelle (Fruchtsaft, Bonbons, Cracker, Rosinen oder Nicht-Diät-Soda).

Ihr Arzt kann Ihnen ein Glukagon-Injektionsset verschreiben, falls Sie an einer schweren Hypoglykämie leiden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Familie oder enge Freunde wissen, wie sie Ihnen diese Injektion im Notfall geben können.

Achten Sie auch auf Anzeichen von hohem Blutzucker (Hyperglykämie) wie vermehrter Durst oder Harndrang.

Der Blutzuckerspiegel kann durch Stress, Krankheit, Operationen, Sport, Alkoholkonsum oder das Auslassen von Mahlzeiten beeinflusst werden. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Ihre Dosis oder Ihren Medikamentenplan ändern.

Teilen Sie niemals einen Injektionspen, eine Patrone oder eine Spritze mit einer anderen Person, selbst wenn die Nadel gewechselt wurde. Durch die gemeinsame Nutzung dieser Geräte können Infektionen oder Krankheiten von einer Person auf eine andere übertragen werden.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel in seiner Originalverpackung auf und schützen Sie es vor Hitze und Licht. Frieren Sie Insulin nicht ein und lagern Sie es nicht in der Nähe des Kühlelements im Kühlschrank. Entsorgen Sie eingefrorenes Insulin.

Aufbewahrung von ungeöffnetem (nicht verwendetem) Insulin degludec und Liraglutid:

  • Im Kühlschrank lagern und bis zum Verfallsdatum verwenden; oder

  • Bei Raumtemperatur lagern und innerhalb von 21 Tagen (3 Wochen) aufbrauchen.

Aufbewahrung von geöffnetem (in Gebrauch befindlichem) Insulin degludec und Liraglutid:

  • Bei Raumtemperatur vor Hitze und Licht geschützt lagern und innerhalb von 21 Tagen aufbrauchen; oder

  • Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 21 Tagen aufbrauchen.

Bewahren Sie den Injektionspen nicht mit aufgesetzter Nadel auf.

Verwenden Sie das Arzneimittel nicht, wenn es trüb aussieht oder sich verfärbt hat. Rufen Sie Ihren Apotheker an, um neue Medikamente zu erhalten.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Lassen Sie die vergessene Dosis aus und wenden Sie die nächste Dosis zur gewohnten Zeit an. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.

Wenn Sie Ihre Dosis an mehr als 3 aufeinanderfolgenden Tagen auslassen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um Anweisungen zu erhalten.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an. Sie sollten nicht mehr als 50 Einheiten Insulin degludec und Liraglutid an einem Tag anwenden.

Was sollte ich während der Einnahme von Insulin degludec und Liraglutid vermeiden?

Trinke keinen Alkohol. Überprüfen Sie die Etiketten Ihrer anderen Arzneimittel, um sicherzustellen, dass diese Produkte keinen Alkohol enthalten.

Vermeiden Sie Autofahren oder gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich dieses Arzneimittel auf Sie auswirkt. Ihre Reaktionsfähigkeit könnte beeinträchtigt sein.

Nebenwirkungen von Insulin degludec und Liraglutid

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Insulin degludec und Liraglutid können schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • starke Übelkeit und Erbrechen;

  • Kurzatmigkeit (auch bei leichter Anstrengung);

  • Schwellungen in Ihren Füßen oder Knöcheln, schnelle Gewichtszunahme;

  • Anzeichen einer Bauchspeicheldrüsenentzündung – starke Schmerzen im Oberbauch, die sich auf den Rücken ausbreiten, Übelkeit und Erbrechen, schneller Herzschlag;

  • Nierenprobleme – wenig oder kein Wasserlassen, schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen; oder

  • niedriger Kaliumspiegel – Beinkrämpfe, Verstopfung, unregelmäßiger Herzschlag, Flattern in der Brust, vermehrter Durst oder Wasserlassen, Taubheit oder Kribbeln, Muskelschwäche oder schlaffes Gefühl.

Häufige Nebenwirkungen von Insulin degludec und Liraglutid können sein:

  • Übelkeit, Durchfall;

  • Kopfschmerzen; oder

  • Erkältungssymptome wie verstopfte oder laufende Nase, Niesen, Halsschmerzen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur Dosierung von Insulin degludec und Liraglutid

Übliche Dosis für Erwachsene bei Diabetes Typ 2:

Die Dosis wird in Einheiten von Insulin degludec angegeben

Basalinsulin oder GLP-1-Rezeptor-Agonist Naive:
-Anfangsdosis: 10 Einheiten einmal täglich subkutan

Aktueller Erhalt eines Basalinsulins oder GLP-1-Rezeptoragonisten: Beenden Sie die Therapie mit Basalinsulin und/oder Liraglutid, bevor Sie beginnen:
-Anfangsdosis: 16 Einheiten einmal täglich subkutan

TITRATION: Passen Sie die Dosis alle 3 bis 4 Tage in Schritten von 2 Einheiten nach oben oder unten an, basierend auf den individuellen Stoffwechselbedürfnissen, der Blutzuckerüberwachung und dem glykämischen Ziel, bis der gewünschte Nüchtern-Plasmaglukosewert erreicht ist
Maximale Tagesdosis: 50 Einheiten (Insulin degludec 50 Einheiten; Liraglutid 1,8 mg)

Kommentare:
– Insulin degludec 1 Einheit und Liraglutid 0,036 mg werden pro Einheit bereitgestellt; eine Tabelle mit den entsprechenden Milligramm Liraglutid findet sich in der Produktkennzeichnung des Herstellers.
-Um das Risiko einer Hypoglykämie oder Hyperglykämie zu minimieren, kann eine zusätzliche Titration bei Änderungen der körperlichen Aktivität, der Nahrungsaufnahme, während einer akuten Erkrankung oder bei der Anwendung von Begleitmedikationen erforderlich sein.
– Dieses Kombinationsarzneimittel wird nicht als Erstlinientherapie empfohlen, da der Nachweis von Nagetier-C-Zell-Tumoren für den Menschen ungewiss ist.
-Das Kombinationspräparat wurde nicht in Kombination mit prandialem Insulin untersucht.

Anwendung: Als Ergänzung zu Diät und Bewegung zur Verbesserung der glykämischen Kontrolle bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes mellitus.

Welche anderen Arzneimittel beeinflussen Insulin Degludec und Liraglutid?

Viele andere Arzneimittel können Ihren Blutzucker beeinflussen, und einige Arzneimittel können die Wirkung von Insulin degludec und Liraglutid verstärken oder abschwächen. Einige Medikamente können auch dazu führen, dass Sie weniger Symptome einer Hypoglykämie haben, wodurch es schwieriger wird, festzustellen, wann Ihr Blutzucker niedrig ist. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Arzneimittel, die Sie derzeit verwenden, und über alle Arzneimittel, die Sie mit der Anwendung beginnen oder beenden. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und pflanzliche Produkte.

Beliebte häufig gestellte Fragen

Wie und wo soll ich Insulin spritzen?

Das Spritzen von Insulin ist nicht schwierig, erfordert jedoch etwas Übung. Es gibt drei Hauptstellen, an denen Insulin injiziert werden kann: der Bauchbereich mit Ausnahme eines 2-Zoll-Kreises um Ihren Nabel und der weiche Teil Ihrer Taille, aber nicht irgendwo in der Nähe Ihrer Wirbelsäule; der obere und äußere Teil Ihrer Oberschenkel, aber nicht Ihre inneren Oberschenkel oder irgendwo in der Nähe Ihres Knies; die äußere Rückseite Ihres Oberarms, wo sich eine Fettgewebetasche befindet.

Was ist der Unterschied zwischen Soliqua und Xultophy?

Sowohl Soliqua als auch Xultophy kombinieren ein lang wirkendes Insulin mit einem GLP-1-Agonisten: Xultopy kombiniert Tresiba (Insulin degludec) und Victoza (Liraglutid), während Soliqua Lantus (Insulin glargin) mit Adlyxin (Lixisenatid) kombiniert. Wenn sie zusammen mit Diät und Bewegung zur Behandlung von Typ-2-Diabetes verwendet werden, können diese Wirkstoffe Ihnen helfen, Blutzucker, Insulinspiegel und Verdauung zu kontrollieren und können Ihnen helfen, Gewicht zu verlieren.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025
Nebenwirkungen von GMRX2 -Medikamenten und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von GMRX2 -Medikamenten und wie man sie minimiert

27/05/2025
Neue Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck im Jahr 2026
Informationen zu Medikamenten

Neue Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck im Jahr 2026

26/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge