Guaifenesin und Theophyllin
Generischer Name: Guaifenesin und Theophyllin [ gwye-FEN-e-sin-and-thee-OFF-il-in ]
Markennamen: Ed-Bron G, Elixophyllin-GG, Asbron G, Slo-Phyllin GG, Quibron, … alle 18 Marken anzeigen
Wirkstoffklasse: Antiasthmatische Kombinationen
Was ist Guaifenesin und Theophyllin?
Guaifenesin ist ein Expektorans. Es hilft, Verstopfungen in Brust und Rachen zu lösen, wodurch es einfacher wird, durch den Mund auszuhusten.
Theophyllin ist ein Bronchodilatator. Theophyllin wirkt auf verschiedene Weise: Es entspannt die Muskeln in Lunge und Brust, um den Luftstrom zu erhöhen, verringert die Empfindlichkeit Ihrer Lunge gegenüber Allergenen und anderen Substanzen, die Entzündungen verursachen, und erhöht die Kontraktionen Ihres Zwerchfells, sodass mehr Luft in die Lunge gesaugt wird.
Die Kombination von Guaifenesin und Theophyllin wird verwendet, um Symptome von Asthma, Bronchitis und Emphysemen zu behandeln.
Guaifenesin und Theophyllin können auch für andere Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.
Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Guaifenesin und Theophyllin wissen sollte?
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Übelkeit, Erbrechen, Schlaflosigkeit, Ruhelosigkeit, Krampfanfälle, eine erhöhte Herzfrequenz oder Kopfschmerzen verspüren. Diese Symptome können Anzeichen für zu viel Theophyllin in Ihrem Blut sein.
Beginnen oder hören Sie nicht mit dem Rauchen auf, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben. Rauchen verändert die Art und Weise, wie Ihr Körper Theophyllin verwendet, und Sie müssen möglicherweise Ihre Dosis anpassen.
Nehmen Sie nicht mehr von diesem Arzneimittel ein, als Ihnen verschrieben wurde, ohne Ihren Arzt zu konsultieren. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie zunehmend Atembeschwerden haben.
Was sollte ich vor der Einnahme von Guaifenesin und Theophyllin mit meinem Arzt besprechen?
Sie sollten dieses Medikament nicht einnehmen, wenn Sie allergisch gegen Guaifenesin oder Theophyllin sind oder wenn Sie:
-
ein Magengeschwür; oder
-
Epilepsie oder andere Anfallsleiden.
Informieren Sie vor der Einnahme von Guaifenesin und Theophyllin Ihren Arzt, wenn Sie allergisch gegen Arzneimittel sind oder wenn Sie:
-
Herzerkrankungen oder Bluthochdruck;
-
eine Herzrhythmusstörung;
-
kongestive Herzinsuffizienz;
-
Flüssigkeit in Ihrer Lunge;
-
eine Schilddrüsenerkrankung;
-
Fieber;
-
Leber erkrankung; oder
-
Nierenerkrankung.
Wenn Sie an einer dieser Erkrankungen leiden, benötigen Sie möglicherweise eine Dosisanpassung oder spezielle Tests, um dieses Medikament sicher einzunehmen.
FDA-Schwangerschaftskategorie C. Dieses Medikament kann für ein ungeborenes Kind schädlich sein. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Behandlung schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
Guaifenesin und Theophyllin können in die Muttermilch übergehen und einem Säugling schaden. Verwenden Sie dieses Medikament nicht, ohne Ihren Arzt zu informieren, wenn Sie ein Baby stillen.
Ältere Erwachsene haben möglicherweise eher Nebenwirkungen von diesem Medikament.
Wie sollte ich Guaifenesin und Theophyllin einnehmen?
Nehmen Sie dieses Medikament genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Nehmen Sie es nicht in größeren Mengen oder länger als empfohlen ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel mit einem vollen Glas Wasser ein. Trinken Sie viel Flüssigkeit, um Verstopfungen und dünnen Schleim zu lösen.
Guaifenesin und Theophyllin können zusammen mit Nahrung eingenommen werden, um Magenverstimmungen zu lindern.
Nehmen Sie Ihre Dosen jeden Tag zur gleichen Zeit ein, um einen konstanten Guaifenesin- und Theophyllinspiegel in Ihrem Blut zu halten.
Messen Sie flüssige Arzneimittel mit einem speziellen Dosierlöffel oder -becher, nicht mit einem normalen Esslöffel. Wenn Sie kein Dosismessgerät haben, fragen Sie Ihren Apotheker danach.
Wechseln Sie nicht ohne die Zustimmung Ihres Arztes die Marke oder Formulierung (Kapsel, Flüssigkeit).
Lagern Sie Guaifenesin und Theophyllin bei Raumtemperatur, fern von Feuchtigkeit und Hitze.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, warten Sie bis dahin mit der Einnahme des Arzneimittels und lassen Sie die vergessene Dosis aus. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie glauben, dass Sie zu viel von diesem Arzneimittel angewendet haben.
Überdosierungssymptome können Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Zittern, Reizbarkeit, Unruhe, schneller Herzschlag oder Anfälle (Krämpfe) umfassen.
Was sollte ich bei der Einnahme von Guaifenesin und Theophyllin vermeiden?
Dieses Medikament kann Nebenwirkungen verursachen, die Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen können. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren oder etwas tun, bei dem Sie wach und wachsam sein müssen.
Vermeiden Sie Alkoholkonsum während der Einnahme von Guaifenesin und Theophyllin. Alkohol kann einige der Nebenwirkungen dieses Medikaments verstärken.
Beginnen oder hören Sie nicht mit dem Rauchen auf, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben. Rauchen verändert die Art und Weise, wie Ihr Körper Theophyllin verwendet, und Sie müssen möglicherweise Ihre Dosis anpassen.
Vermeiden Sie den Verzehr von gegrillten oder über Holzkohle gegrillten Speisen. Diese Lebensmittel können die Wirkungsweise von Theophyllin beeinflussen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Ihre Ernährung ändern.
Vermeiden Sie Koffein (wie in Kaffee, Tee oder Cola), das die Nebenwirkungen von Theophyllin verstärken kann.
Nebenwirkungen von Guaifenesin und Theophyllin
Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie eines dieser Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; Atembeschwerden; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie eine schwerwiegende Nebenwirkung haben, wie z.
-
Krampfanfälle (Krämpfe);
-
schnelle oder ungleichmäßige Herzfrequenz; oder
-
starke Übelkeit oder Erbrechen.
Weniger schwerwiegende Nebenwirkungen können sein:
-
leichter Hautausschlag;
-
leichte Übelkeit, verminderter Appetit oder Gewichtsverlust;
-
Unruhe, Zittern oder Schlaflosigkeit; oder
-
Kopfschmerzen, Benommenheit oder Schwindel.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Guaifenesin und Theophyllin?
Viele Medikamente können mit Guaifenesin und Theophyllin interagieren. Unten ist nur eine unvollständige Liste. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes anwenden:
-
Antibabypillen;
-
Ketoconazol (Nizoral);
-
ein Antibiotikum wie Ciprofloxacin (Cipro), Clarithromycin (Biaxin), Erythromycin (Ery-Tab, EES, E-Mycin, andere), Levofloxacin (Levaquin) oder Rifampin (Rifadin, Rifamate, Rimactane);
-
ein Schilddrüsenhormon wie Levothyroxin (Synthroid, Levoxyl, Levothroid, andere);
-
ein Interferonprodukt wie Intron A, Alferon N, Infergen, Roferon-A, Betaseron, Avonex, Actimmune und andere;
-
ein Calciumkanalblocker wie Diltiazem (Cardizem, Dilacor XR, Tiazac), Nifedipin (Procardia, Adalat), Verapamil (Verelan, Calan, Isoptin) und andere;
-
ein Betablocker wie Atenolol (Tenormin), Metoprolol (Lopressor, Toprol), Propranolol (Inderal), Timolol (Blocadren) und andere;
-
Asthmamedikamente wie Albuterol (Ventolin, Proventil, Volmax, andere), Salmeterol (Serevent) und andere;
-
ein Diuretikum (Wasserpille); oder
-
Anfallsmedikamente wie Phenytoin (Dilantin) oder Phenobarbital (Luminal, Solfoton).
Es gibt viele andere Arzneimittel, die mit Guaifenesin und Theophyllin interagieren können. Informieren Sie Ihren Arzt über alle verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamente, die Sie verwenden. Dazu gehören Vitamine, Mineralstoffe, pflanzliche Produkte und Medikamente, die von anderen Ärzten verschrieben werden. Beginnen Sie nicht mit der Anwendung eines neuen Medikaments, ohne Ihren Arzt zu informieren. Führen Sie eine Liste aller Arzneimittel, die Sie anwenden, bei sich und zeigen Sie diese Liste jedem Arzt oder anderen Gesundheitsdienstleister, der Sie behandelt.
Änderungsdatum: 13. Oktober 2017
Zuletzt überprüft: 15. Dezember 2010
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post