Aminosalicylsäure
Generischer Name: Aminosalicylsäure [ ah-mee-no-sal-i-SILL-ik ]
Wirkstoffklasse: Aminosalicylate
Was ist Aminosalicylsäure?
Aminosalicylsäure ist ein Antibiotikum. Die genaue Wirkungsweise von Aminosalicylsäure ist unbekannt.
Aminosalicylsäure wird zur Behandlung von Tuberkulose (TB) eingesetzt.
Aminosalicylsäure kann auch für andere als die in diesem Arzneimittelleitfaden aufgeführten Zwecke verwendet werden.
Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Aminosalicylsäure wissen sollte?
Nehmen Sie die Ihnen verschriebene Aminosalicylsäure vollständig ein, auch wenn Sie sich besser fühlen. Ihre Symptome können sich bessern, bevor die Infektion vollständig behandelt ist.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn es eine braune oder violette Farbe hat oder wenn die Packung aufgequollen ist. Dieses Aussehen bedeutet, dass das Medikament seine Wirksamkeit verloren hat. Aminosalicylsäure verfärbt sich braun oder violett, wenn sie an einem heißen Ort aufbewahrt wird, wenn sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt wird oder wenn sie Wasser oder Feuchtigkeit ausgesetzt wird.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Fieber, Halsschmerzen, ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse oder einen Hautausschlag verspüren.
Wer sollte Aminosalicylsäure nicht einnehmen?
Informieren Sie vor der Einnahme dieses Medikaments Ihren Arzt, wenn Sie
-
jemals eine allergische Reaktion auf Aminosalicylsäure hatten,
-
eine Nierenerkrankung haben, bzw
-
Lebererkrankung haben.
Sie können Aminosalicylsäure möglicherweise nicht einnehmen oder Sie benötigen möglicherweise eine niedrigere Dosis oder eine spezielle Überwachung während der Behandlung, wenn Sie an einer der oben aufgeführten Erkrankungen leiden.
Aminosalicylsäure ist in der FDA-Schwangerschaftskategorie C. Dies bedeutet, dass nicht bekannt ist, ob sie einem ungeborenen Kind schaden wird. Nehmen Sie dieses Medikament nicht ein, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben, wenn Sie schwanger sind.
Es ist auch nicht bekannt, ob Aminosalicylsäure einem Säugling schadet. Nehmen Sie dieses Medikament nicht ein, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben, wenn Sie ein Baby stillen.
Wie sollte ich Aminosalicylsäure einnehmen?
Nehmen Sie Aminosalicylsäure genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Wenn Sie diese Anweisungen nicht verstehen, bitten Sie Ihren Apotheker, das medizinische Fachpersonal oder Ihren Arzt, sie Ihnen zu erklären.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn es eine braune oder violette Farbe hat oder wenn die Packung aufgequollen ist. Dieses Aussehen bedeutet, dass das Medikament seine Wirksamkeit verloren hat. Aminosalicylsäure verfärbt sich braun oder violett, wenn sie an einem heißen Ort aufbewahrt wird, wenn sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt wird oder wenn sie Wasser oder Feuchtigkeit ausgesetzt wird.
Das Granulat muss mit einer säurehaltigen Nahrung eingenommen werden, damit es sich in Ihrem Körper richtig auflöst. Sie sollten über Apfelmus oder Joghurt gestreut oder mit Säften wie Tomaten, Orangen, Grapefruits, Trauben, Preiselbeeren, Äpfeln oder Fruchtpunsch gemischt werden. Wenn das Granulat mit Saft gemischt wird, schwenken Sie die Suspension, um eine Durchmischung sicherzustellen, und achten Sie darauf, das gesamte Granulat zu trinken.
Granulatbeschichtungen können in Ihrem Stuhl ungelöst erscheinen. Dies ist kein Grund zur Sorge.
Nehmen Sie die Ihnen verschriebene Aminosalicylsäure vollständig ein, auch wenn Sie sich besser fühlen. Ihre Symptome können sich bessern, bevor die Infektion vollständig behandelt ist.
Aminosalicylsäure wird normalerweise mit einem oder mehreren anderen Arzneimitteln gegen Tuberkulose kombiniert.
Bewahren Sie das Granulat im Kühlschrank oder Gefrierschrank auf. Dadurch bleiben sie trocken und kühl. Sie können bei Bedarf für kurze Zeit bei Raumtemperatur gelagert werden.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste regelmäßig geplante Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie die nächste wie verordnet ein. Nehmen Sie keine doppelte Dosis dieses Medikaments ein.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Suchen Sie einen Notarzt auf.
Symptome einer Aminosalicylsäure-Überdosierung sind nicht bekannt.
Was sollte ich während der Einnahme von Aminosalicylsäure vermeiden?
Es gibt während der Behandlung mit Aminosalicylsäure keine Beschränkungen hinsichtlich Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten, es sei denn, Ihr Arzt hat etwas anderes angeordnet.
Nebenwirkungen von aminosalicylsäure
Wenn bei Ihnen eine der folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen auftritt, beenden Sie die Einnahme von Aminosalicylsäure und suchen Sie einen Notarzt auf:
-
eine allergische Reaktion (Atembeschwerden, Schliessen des Rachens, Anschwellen von Lippen, Zunge oder Gesicht oder Nesselsucht);
-
ein Fieber;
-
Halsschmerzen;
-
ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse;
-
gelbe Haut oder Augen;
-
ein Hautausschlag; oder
-
schmerzhaftes Urinieren.
Andere, weniger schwerwiegende Nebenwirkungen können eher auftreten. Nehmen Sie weiterhin Aminosalicylsäure ein und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie dies bemerken
-
Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Bauchschmerzen; oder
-
ungelöste Granulatbeschichtungen in Ihrem Stuhl.
Es können auch andere als die hier aufgeführten Nebenwirkungen auftreten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über jede Nebenwirkung, die ungewöhnlich erscheint oder besonders störend ist.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Aminosalicylsäure?
Aminosalicylsäure kann die Menge an Digoxin (Lanoxin, Lanoxicaps) verringern, die in Ihren Körper aufgenommen wird. Höhere Dosen von Digoxin können erforderlich sein.
Aminosalicylsäure kann die Aufnahme von Vitamin B12 verringern und zu einem Mangel führen. Möglicherweise müssen Sie ein Vitamin-B12-Präparat einnehmen.
Andere als die hier aufgeführten Arzneimittel können ebenfalls mit Aminosalicylsäure interagieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt und Apotheker, bevor Sie verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Arzneimittel einnehmen.
Weitere Informationen
- Ihr Apotheker hat zusätzliche Informationen über Aminosalicylsäure für Angehörige der Gesundheitsberufe, die Sie lesen können.
Wie sieht mein Medikament aus?
Aminosalicylsäure ist auf Rezept unter dem Markennamen PASER erhältlich. Andere Marken- oder generische Formulierungen können ebenfalls erhältlich sein. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zu diesem Medikament haben, insbesondere wenn es neu für Sie ist.
-
PASER Granulat 4 Gramm – cremefarbenes/lohfarbenes Granulat
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post