Normale Variationen und Anlass zur Besorgnis
Während der Schwangerschaft wird der Warzenhof – der kreisförmige Bereich der Haut, der die Brustwarze in der Mitte der Brust umgibt – dunkler und kann größer werden. Es wird angenommen, dass diese Veränderungen dem Neugeborenen helfen, die Brustwarze zu finden und sich daran festzuhalten, um das Stillen zu fördern.
Bei einer effektiven Verriegelung wird die gesamte Brustwarze und ein Teil des umgebenden Warzenhofs in den Mund des Babys gesteckt. Ohne einen richtigen Verschluss wird ein Baby wahrscheinlich Schwierigkeiten haben, genug Milch zu bekommen, was zu einer unzureichenden Milchaufnahme für das Baby und Problemen mit geringer Milchzufuhr und rissigen und schmerzenden Brustwarzen für die Mutter führen kann.
Die Funktion des Areolas
Während der Schwangerschaft neigen die Montgomery-Drüsen, die sich im Warzenhof befinden, dazu, erhöht und auffälliger zu werden. Diese kleinen Klumpen werden manchmal so beschrieben, dass sie wie Gänsehaut aussehen. Dieser Strukturwandel ist völlig normal und kein Grund zur Besorgnis. Es wird angenommen, dass eine Hauptfunktion dieser Veränderung (und des Warzenhofs im Allgemeinen) darin besteht, die Pflege zu unterstützen.
Die Montgomery-Drüsen sezernieren Öl, um den Warzenhof und die Brustwarze zu schmieren, zu reinigen und zu schützen, was besonders beim Stillen wichtig ist.
Die Drüsen produzieren auch einen leichten Duft. Wie die Verdunkelung des Warzenhofs soll der Duft der Montgomery-Drüsen dem Neugeborenen helfen, die Brustwarze zu finden und leichter zu stillen. Wenn das Stillen beendet ist, schrumpfen die Montgomery-Drüsen normalerweise wieder und die Textur des Warzenhofs kehrt in den Zustand vor der Schwangerschaft zurück.
Größe, Farbe und Form
Die Größe des Warzenhofs reicht typischerweise von 1 bis 2 Zoll im Durchmesser.Bei einigen Frauen kann es jedoch kleiner oder viel größer sein. Die Form des Warzenhofs kann rund oder oval sein, und die Farbe kann in jedem Rot-, Rosa- oder Braunton liegen. Nach dem Stillen kann der Warzenhof zu einem helleren Farbton zurückkehren, bleibt jedoch normalerweise dunkler als vor der Schwangerschaft.
Herausforderungen beim Stillen
Das Stillen kann den Warzenhof auf verschiedene Weise beeinträchtigen, insbesondere wenn ein Baby mit einem schlechten Verschluss stillt, was zu Abrieb oder anderen Reizungen des Warzenhofgewebes führen kann. Darüber hinaus kann eine Beschädigung des Warzenhofs den Stillerfolg und den Stillkomfort beeinträchtigen.
Wenn Sie mehr über die Funktion des Warzenhofs und mögliche Komplikationen wissen, können Sie Probleme frühzeitig erkennen und Maßnahmen ergreifen, um Ihre Stillerfahrung und die allgemeine Brustgesundheit zu verbessern. Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Bedenken und Strategien zum Umgang mit Warzenhof.
Unsachgemäße Verriegelung
Der Warzenhof kann aufgrund einer unsachgemäßen Verriegelung wund und/oder rissig werden, was oft darauf zurückzuführen ist, dass das Baby nur an der Brustwarze saugt, anstatt sich an der Warzenhofhaut festzuklammern. Der erste Schritt, um dies zu korrigieren, besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Baby richtig anliegt – und bei Bedarf Hilfe bekommt.
Viele stillende Mütter (und Babys) brauchen Anleitung, um effektive und komfortable Stilltechniken zu erlernen.
Ein zertifizierter Stillberater kann Ihnen bei der Beurteilung des Riegels Ihres Babys helfen und Ihnen weitere Informationen zur Verfügung stellen. Oft sind nur ein oder zwei Besuche nötig, um den Stillerfolg drastisch zu verbessern. Andere Hilfequellen sind Ratschläge von Freunden oder Familie, die Erfahrung in der Stillzeit haben, sowie von Ihrem Arzt, Kinderarzt oder anderen stillenkundigen medizinischen Fachkräften.
Knacken und Reizung
Wenn Sie in einem trockenen Klima leben, kann das Stillen zu Trockenheit, Wundsein und Rissbildung Ihrer Brustwarze führen. Es gibt viele Arten von Feuchtigkeitscremes für die Brustwarze, die für stillende Mütter sicher sind und oft eine hervorragende Linderung bieten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Fragen zur richtigen Salbe oder Creme für Sie haben.
Der Warzenhof kann auch durch auslaufende Muttermilch gereizt, rissig oder wund sein. Feuchtigkeit auf Ihrer Haut kann manchmal zu Hautschäden und Infektionen wie Soor oder Mastitis führen. Wenn Ihre Brüste undicht sind, tragen Sie saugfähige Stilleinlagen in Ihrem BH und wechseln Sie die Einlagen, wenn sie nass werden.
Tragen Sie nach dem Stillen Muttermilch oder Brustwarzencreme auf, um die Brustwarze feucht zu halten. Dies trägt zur Heilung der Haut bei und beugt weiteren Hautirritationen vor.
Einige Hauterkrankungen wie Ekzeme, Psoriasis und Dermatitis können sich auf dem Warzenhof entwickeln. Diese Bedingungen können dazu führen, dass das Stillen schmerzhaft ist. Suchen Sie zur Diagnose und Behandlung Ihren Arzt oder einen Dermatologen auf. Stellen Sie sicher, dass Ihr Arzt weiß, dass Sie stillen, bevor Sie Ihnen Behandlungen oder Medikamente verschreiben.
Milchstau
Häufige Symptome einer Brustschwellung sind geschwollene, feste und schmerzhafte Brüste. Ein Anschwellen kann dazu führen, dass sich Ihr Warzenhof hart anfühlt und Ihre Brustwarzen flach werden, wodurch es für Ihr Baby sehr schwierig wird, sich einzuklinken.
Versuchen Sie in den ersten Wochen des Stillens, immer dann zu stillen, wenn Ihr Baby hungrig ist, um eine Überfüllung der Brüste zu vermeiden – oder pumpen Sie nach Bedarf. Versuchen Sie außerdem, Ihre Brüste bei jedem Stillen vollständig zu entleeren, um die Milchmenge an die Bedürfnisse Ihres Babys anzupassen. Trotz aller Bemühungen kann es jedoch sein, dass Sie in diesen frühen Tagen des Stillens geschwollen sind.
Wenn Ihre Brüste angeschwollen sind, stillen Sie Ihr Baby nach der Brustmassage oder drücken Sie zuerst ein wenig Muttermilch mit der Hand, um das Stillen zu erleichtern. Dies wird dazu beitragen, einen Teil des Drucks in der Brust zu entlasten, das Herunterlassen zu veranlassen und den Warzenhof weicher zu machen, um einen richtigen Verschluss zu ermöglichen.
Häufiges Stillen ist der beste Weg, um eine Schwellung zu behandeln und zu verhindern. Wenn Sie zu früh zu viel pumpen, kann dies die Blutung verschlimmern. Angeschwollene Brüste können sich schmerzhaft, klumpig oder schwer anfühlen. Die Brustwarze kann auch flach erscheinen und Sie können geschwollene Lymphknoten in Ihren Achselhöhlen haben.
Melden Sie alle Symptome unbedingt Ihrem Arzt und/oder Stillberater, aber höchstwahrscheinlich verschwinden diese Symptome, sobald überschüssige Muttermilch abgepumpt wurde.
Chirurgische Maßnahmen
Brustoperationen in der Nähe des Warzenhofs können die Milchgänge beschädigen und das Stillen beeinträchtigen. Bestimmte Verfahren, wie die Brustverkleinerung, beinhalten eher einen Schnitt in der Nähe oder um den Warzenhof herum.
Jedes Verfahren, das einen Schnitt oder eine Entfernung von Brustgewebe in diesem Bereich der Brust beinhaltet, kann sich jedoch auf den Warzenhof auswirken und möglicherweise für das Stillen problematisch sein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie sich einer Brust- oder Brustoperation unterzogen haben und Bedenken haben, wie sich dies auf das Stillen auswirken könnte.
Viele von uns denken nicht lange über Warzenhöfe nach, bis sie sich durch Schwangerschaft oder Stillen ändern – oder wenn Probleme auftreten. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt über alle Warzenhoffragen oder Probleme, die bei Ihnen auftreten können. Obwohl einige dieser Bedenken schmerzhaft sein können, gibt es zum Glück viele einfache und wirksame Mittel, um die meisten Probleme zu lindern.
Discussion about this post