MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Vandetanib verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
20/07/2022
0

Pille Z 300 ist Vandetanib 300 mg

Vandetanib systemisch 300 mg (Z 300)

Vandetanib

Generischer Name: Vandetanib [ van-DET-a-nib ]

Markenname: Caprelsa
Darreichungsform: orale Tablette (100 mg; 300 mg)
Wirkstoffklassen: EGFR-Hemmer, Multikinase-Hemmer, VEGF/VEGFR-Hemmer

Was ist Vandetanib?

Vandetanib wird bei Erwachsenen zur Behandlung von Schilddrüsenkrebs angewendet.

Vandetanib ist nur in einer zertifizierten Apotheke im Rahmen eines speziellen Programms erhältlich.

Vandetanib kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Vandetanib kann ein schwerwiegendes Herzproblem verursachen, insbesondere wenn Sie auch bestimmte andere Arzneimittel einnehmen oder an bestimmten Erkrankungen leiden. Sie sollten Vandetanib nicht anwenden, wenn Sie ein Long-QT-Syndrom haben. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre aktuellen Arzneimittel.

Sie benötigen alle 2 Wochen bis 3 Monate medizinische Tests.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie schnelle oder pochende Herzschläge, Flattern in Ihrer Brust, Kurzatmigkeit und plötzlichen Schwindel haben.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Vandetanib nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie:

  • Long-QT-Syndrom.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • eine Herzrhythmusstörung (bei Ihnen oder einem Familienmitglied);

  • andere Herzprobleme oder Bluthochdruck;

  • niedrige Blutspiegel von Kalzium, Magnesium oder Kalium;

  • abnorme Schilddrüsenfunktionstests;

  • ein Anfall;

  • Atemprobleme, Husten mit blutigem Schleim;

  • Leber- oder Nierenerkrankung;

  • Hautprobleme; oder

  • schwerer Durchfall.

Möglicherweise müssen Sie vor Beginn dieser Behandlung einen negativen Schwangerschaftstest durchführen lassen.

Verwenden Sie Vandetanib nicht, wenn Sie schwanger sind. Es könnte dem ungeborenen Kind schaden. Wenden Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels und für mindestens 4 Monate nach Ihrer letzten Dosis eine wirksame Empfängnisverhütung an, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden.

Stillen Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels und mindestens 4 Monate nach Ihrer letzten Dosis nicht.

Wie sollte ich Vandetanib einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.

Vandetanib wird normalerweise einmal täglich mit oder ohne Nahrung eingenommen.

Schlucken Sie die Tablette im Ganzen und zerdrücken oder kauen Sie sie nicht. Nehmen Sie Vandetanib mit einem vollen Glas Wasser ein.

Wenn Sie eine Tablette nicht ganz schlucken können, legen Sie sie in ein Glas mit 2 Unzen klarem Wasser. Rühren Sie, bis die Tablette dispergiert ist (sie löst sich nicht vollständig auf). Trinken Sie diese Mischung sofort. Fügen Sie 4 Unzen mehr Wasser in das Glas hinzu, schwenken Sie es vorsichtig und trinken Sie es sofort.

Die dispergierte Tablettenmischung kann auch über eine nasogastrale (NG) oder gastronomische Ernährungssonde verabreicht werden. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.

Sie benötigen alle 2 Wochen bis 3 Monate Blutuntersuchungen und einen Elektrokardiographen oder EKG (manchmal auch als EKG bezeichnet). Ihre Dosis oder Ihr Medikationsplan kann basierend auf den Ergebnissen geändert werden.

Wenn Sie operiert werden müssen, teilen Sie Ihrem Chirurgen mit, dass Sie dieses Arzneimittel derzeit anwenden. Möglicherweise müssen Sie die Einnahme von Vandetanib mindestens 1 Monat lang unterbrechen, bevor Sie sich einer Operation unterziehen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes, wann Sie mit der Einnahme des Arzneimittels wieder beginnen sollen.

Brechen Sie die Einnahme von Vandetanib nicht ab, es sei denn, Ihr Arzt sagt es Ihnen. Wenn Sie aus irgendeinem Grund länger als 2 Wochen aufhören, beginnen Sie nicht erneut mit der Einnahme von Vandetanib, ohne Ihren Arzt zu fragen. Möglicherweise benötigen Sie ein EKG, bevor Sie wieder mit der Einnahme des Arzneimittels beginnen.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn Ihre nächste Dosis in weniger als 12 Stunden fällig ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Vandetanib vermeiden?

Vermeiden Sie Autofahren oder gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich Vandetanib auf Sie auswirkt. Ihre Reaktionsfähigkeit könnte beeinträchtigt sein.

Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme eines pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittels mit Johanniskraut, wenn Sie Vandetanib einnehmen.

Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung oder Solarien. Vandetanib kann bis zu 4 Monate nach Beendigung der Einnahme des Arzneimittels zu einem leichteren Sonnenbrand führen. Tragen Sie Schutzkleidung und verwenden Sie Sonnencreme (LSF 30 oder höher), wenn Sie sich im Freien aufhalten.

Nebenwirkungen von Vandetanib

Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion (Quaddeln, Atembeschwerden, Schwellungen im Gesicht oder Hals) oder einer schweren Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, brennende Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag mit Blasenbildung und Peeling).

Möglicherweise müssen Sie die Einnahme von Vandetanib dauerhaft beenden, wenn Sie eine schwere Hautreaktion haben.

Vandetanib kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • schnelle oder pochende Herzschläge, Flattern in Ihrer Brust, plötzlicher Schwindel (als ob Sie ohnmächtig werden könnten);

  • Keuchen, trockener Husten, Kurzatmigkeit;

  • jede Wunde, die nicht heilen will;

  • schwerer oder andauernder Durchfall;

  • ungewöhnliche Blutergüsse oder Blutungen;

  • Husten mit blutigem Schleim, Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht;

  • Schwellung, schnelle Gewichtszunahme;

  • Kopfschmerzen, Verwirrung, Veränderung des Geisteszustands, Krampfanfälle;

  • Schilddrüsensymptome – extreme Müdigkeit, trockene Haut, Gelenkschmerzen oder -steifheit, Muskelschmerzen oder -schwäche, heisere Stimme, Gefühl einer erhöhten Kälteempfindlichkeit, Gewichtszunahme; oder

  • Bluthochdruck – starke Kopfschmerzen, Hämmern im Nacken oder in den Ohren, Angstzustände, unregelmäßiger Herzschlag.

Beenden Sie die Anwendung von Vandetanib und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Anzeichen eines Schlaganfalls haben:

  • plötzliche Taubheit oder Schwäche (insbesondere auf einer Körperseite);

  • Verwirrung, Schwierigkeiten beim Sprechen oder Verstehen dessen, was Ihnen gesagt wird;

  • plötzliche starke Kopfschmerzen; oder

  • Probleme mit dem Sehen oder dem Gleichgewicht.

Häufige Nebenwirkungen von Vandetanib können sein:

  • hoher Blutdruck;

  • Durchfall, Magenschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit;

  • Kopfschmerzen, Müdigkeit;

  • Akne, Hautausschlag; oder

  • Erkältungssymptome wie verstopfte Nase, Niesen, Halsschmerzen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Vandetanib-Dosierungsinformationen

Übliche Dosis für Erwachsene bei Schilddrüsenkrebs:

Anfangsdosis: 300 mg p.o. einmal täglich.
Dauer der Therapie: Medikament fortsetzen, bis Krankheitsprogression oder inakzeptable Toxizität auftritt.

Anwendung: Zur Behandlung von symptomatischem oder fortschreitendem medullärem Schilddrüsenkrebs bei Patienten mit inoperabler, lokal fortgeschrittener oder metastasierter Erkrankung.

Welche anderen Medikamente wirken sich auf Vandetanib aus?

Vandetanib kann ein ernsthaftes Herzproblem verursachen. Ihr Risiko kann höher sein, wenn Sie auch bestimmte andere Arzneimittel gegen Infektionen, Asthma, Herzprobleme, Bluthochdruck, Depressionen, Geisteskrankheiten, Krebs, Malaria oder HIV anwenden.

Viele Medikamente können Vandetanib beeinflussen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und pflanzliche Produkte. Hier sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre derzeitigen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie anwenden oder abbrechen.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen
Gesundheitsvorsorge

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung
Hautkrankheiten

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust
Gesundheitsvorsorge

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung
Informationen zu Medikamenten

Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

04/09/2023
Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

31/08/2023
Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

28/08/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge