MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Ursachen und Risikofaktoren der seborrhoischen Dermatitis

by Kevin Böhm
25/12/2021
0

Seborrhoische Dermatitis ist ein häufiger Hautausschlag, der sich als rote Flecken mit darüber liegenden fettigen, gelben Schuppen manifestiert. Es gibt keine einzelne Ursache für die Erkrankung, aber eine Vielzahl von Risikofaktoren wurde festgestellt und es besteht Verdacht auf die Rolle einer Hefe. Der Ausschlag findet sich an Hautpartien, die viel Fett produzieren, wie Kopfhaut, Gesicht, oberer Brustkorb und Rücken, Achselhöhlen und Leistengegend.

Mann mit seborrhoischer Dermatitis im Bartbereich

doble-d / Getty Images

Häufige Ursachen

Die meisten Experten gehen davon aus, dass wahrscheinlich mehrere Faktoren zusammenwirken, die eine Person letztendlich anfällig für die Manifestation dieser entzündlichen Hauterkrankung machen.

Malassezia-Hefe

Ein Faktor, der häufig mit der Pathogenese der seborrhoischen Dermatitis in Verbindung gebracht wird, betrifft eine Hefeart namens Malassezia. Dieser Organismus lebt normalerweise auf der Haut, aber Experten vermuten, dass Menschen mit seborrhoischer Dermatitis aus irgendeinem Grund eine abnormale entzündliche oder irritative Reaktion auf seine Anwesenheit entwickeln.

Genauer gesagt, schlagen Experten vor, dass Malassezia-Hefe in die äußere Schicht der Haut (als Stratum corneum bezeichnet) eindringt und Enzyme (genannt Lipasen) freisetzt, die zur Bildung freier Fettsäuren führen. Diese Fettsäuren induzieren dann den Entzündungsprozess, indem sie mit Triglyceriden reagieren, die von den Talgdrüsen (ölproduzierenden) der Haut produziert werden.

Trotz der wissenschaftlichen Beweise, die auf einen Zusammenhang zwischen seborrhoischer Dermatitis und Malassezia hindeuten, diskutieren Experten immer noch über die Stärke des Zusammenhangs und ob es sich um einen direkten oder indirekten Zusammenhang handelt.

Letztendlich ist es möglich, dass der Zusammenhang zwischen Malassezia und seborrhoischer Dermatitis einfach ein Zufallsbefund ist. Unabhängig davon deutet die Tatsache, dass seborrhoische Dermatitis auf Antimykotika anspricht, auf eine Art Zusammenhang hin.

Alter und Geschlecht

Neben dem Vorhandensein oder der Reaktion einer Person auf den Malassezia-Organismus auf ihrer Haut haben Untersuchungen ergeben, dass Alter und Geschlecht Einfluss darauf haben können, wer anfälliger für die Entwicklung einer seborrhoischen Dermatitis ist.

Seborrhoische Dermatitis tritt bei Männern etwas häufiger auf, was auf einen möglichen Zusammenhang mit Sexualhormonen wie Androgenen hindeutet.Seborrhoische Dermatitis tritt auch häufiger bei Menschen innerhalb dieser beiden Altersgruppen auf:

  • Säuglinge, die drei Monate oder jünger sind
  • Erwachsene zwischen 30 und 60 Jahren

Krankheiten

Während seborrhoische Dermatitis im Allgemeinen gesunde Personen betrifft, sind Menschen mit bestimmten Grunderkrankungen anfälliger für den Ausschlag.

Beispiele für diese Erkrankungen sind:

  • Parkinson-Krankheit
  • Andere neurologische Erkrankungen (z. B. Epilepsie und traumatische Hirn- oder Rückenmarksverletzungen)
  • Humanes Immunschwächevirus (HIV)
  • Genesung von einem Schlaganfall oder Herzinfarkt
  • Chronische alkoholische Pankreatitis
  • Hepatitis-C-Virus
  • Down-Syndrom
  • Bestimmte psychiatrische Erkrankungen wie Depressionen oder Essstörungen
  • Zinkmangel

Medikamente

Ähnlich wie bei einer bestimmten Erkrankung sind Menschen, die diese Medikamente einnehmen, auch anfälliger für die Entwicklung einer seborrhoischen Dermatitis:

  • Interferon
  • Lithium
  • Psoralen- und Ultraviolett-A-(PUVA)-Therapie

Genetik

Interessanterweise wird dem Zusammenhang zwischen der Genetik und der Entwicklung des seborrhoischen Ekzems immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt.

Tatsächlich haben Wissenschaftler 11 Genmutationen oder Proteinmängel im Zusammenhang mit seborrhoischer Dermatitis gefunden. Die meisten dieser Gene oder Proteine ​​spielen eine Rolle bei der Funktion des Immunsystems oder bei der Reifung von Zellen in der äußeren Hautschicht (sogenannte epidermale Differenzierung).

Durch das Verständnis, wie Gene bei der Entwicklung von seborrhoischer Dermatitis eine Rolle spielen, können Forscher Therapien gezielter einsetzen, um diese gutartige, aber potenziell belastende Hauterkrankung letztendlich zu behandeln.

Risikofaktoren des Lebensstils

Neben Ihren Genen, Alter, Geschlecht und gesundheitsbezogenen Faktoren wurden verschiedene lebensstilbezogene Faktoren mit seborrhoischer Dermatitis in Verbindung gebracht. Zu diesen Faktoren gehören:

  • Leben in einem kalten, trockenen Klima
  • Emotionaler Stress
  • Schlafentzug
  • Wie oft Sie Ihre Haare waschen (weniger häufiges Haarewaschen führt eher zu seborrhoischer Dermatitis)

Seborrhoische Dermatitis ist zwar harmlos, kann aber für manche Menschen eine frustrierende, wenn nicht sogar eine quälende Krankheit sein. Insbesondere bei Erwachsenen neigt die seborrhoische Dermatitis dazu, chronisch und rezidivierend zu sein. Dies bedeutet, dass ein guter Behandlungsplan der Schlüssel zur Eindämmung der Krankheit ist.

Wenn Sie glauben, an seborrhoischer Dermatitis zu leiden, vereinbaren Sie unbedingt einen Termin mit Ihrem Hausarzt oder Dermatologen.

Häufig gestellte Fragen

  • Kann seborrhoische Dermatitis von Mensch zu Mensch übertragen werden?

    Seborrhoische Dermatitis ist nicht ansteckend und kann nicht von Mensch zu Mensch übertragen werden. Während die genaue Ursache noch unbekannt ist, scheint es in Familien zu laufen.

  • Welche Lebensmittel lösen eine seborrhoische Dermatitis aus?

    Seborrhoische Dermatitis wird nicht durch eine Nahrungsmittelallergie verursacht, aber Ihre Ernährung kann eine Rolle spielen. Eine Studie aus dem Jahr 2019 ergab, dass eine westliche Ernährung mit hohem Anteil an verarbeiteten Lebensmitteln das Risiko einer seborrhoischen Dermatitis erhöhen kann. Die Forscher fanden auch heraus, dass Menschen, die mehr Obst aßen, ein geringeres Risiko für seborrhoische Dermatitis hatten.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge