MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Wie lange ist eine Pharyngitis ansteckend?

    Wie lange ist eine Pharyngitis ansteckend?

    Ist Gürtelrose für andere ansteckend?

    Ist Gürtelrose für andere ansteckend?

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Wie lange ist eine Pharyngitis ansteckend?

    Wie lange ist eine Pharyngitis ansteckend?

    Ist Gürtelrose für andere ansteckend?

    Ist Gürtelrose für andere ansteckend?

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Ursachen und Behandlung einer heiseren Stimme

by Kevin Böhm
08/12/2021
0

Eine heisere Stimme kann eine kaum wahrnehmbare Änderung der Lautstärke Ihrer Sprache sein, oder sie kann ausgesprochen werden, mit einem kratzenden, kaum hörbaren Ton.

Eine heisere Stimme kann durch alles verursacht werden, was die normale Schwingung der Stimmbänder stört, wie Schwellungen und Entzündungen, Polypen, die das ordnungsgemäße Schließen der Stimmbänder behindern, Knötchen oder Erkrankungen, die zu einem oder beiden der Stimmbänder werden gelähmt.

Einige Ursachen sind in erster Linie ein Ärgernis, wie zum Beispiel zu lautes Schreien bei einem Fußballspiel. Andere können sehr schwerwiegend sein und Menschen auf Grunderkrankungen wie Krebs oder einen Schlaganfall aufmerksam machen.

Arzt untersucht den Hals eines Patienten

Jose Luis Pelaez / Iconica / Getty Images

Meistens sind Ursachen wie eine Erkältung, Allergien oder eingeatmete Reizstoffe die Schuldigen, aber Heiserkeit sollte nie ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt abgetan werden, insbesondere wenn sie anhält.

Diagnostische Tests hängen von Ihrer Vorgeschichte ab, können jedoch eine Laryngoskopie, Bluttests, eine Computertomographie (CT) Ihres Brustkorbs und mehr umfassen. Die Behandlung hängt von der spezifischen Ursache ab, aber unabhängig von der Diagnose ist es wichtig, mit dem Rauchen aufzuhören. Heiserkeit wird auch mit dem medizinischen Begriff „Dysphonie“ bezeichnet.

Heiserkeit ist definiert als eine Veränderung der Stimmqualität, Tonhöhe, Lautstärke oder Stimmanstrengung, die die Kommunikation oder die Qualität des täglichen Lebens beeinträchtigt.

Heiserkeitssymptome

Heiserkeit ist ein ungewöhnliches Geräusch, wenn Sie versuchen zu sprechen. Dies kann als kratzig, gehaucht, weich, zitternd und/oder als Veränderungen der Lautstärke Ihrer Stimme beschrieben werden. Die Tonhöhe Ihrer Stimme kann sich ebenfalls ändern und entweder tiefer oder höher werden.

Sie können auch Schmerzen oder ein angespanntes Gefühl verspüren, wenn Sie versuchen, normal zu sprechen. Die Symptome können plötzlich oder so schleichend auftreten, dass Sie es kaum bemerken. Sie können subtil oder stattdessen offensichtlich sein.

Ihr Arzt wird nicht nur nach der Qualität und Dauer Ihrer heiseren Stimme fragen, sondern auch über alle anderen Symptome, die Sie haben, wissen, da diese wichtige Hinweise auf die Ursachen geben können. Einige davon sind:

Ursachen

Heiserkeit ist ein häufiges Symptom, das die meisten Menschen von Zeit zu Zeit im Kampf gegen eine Erkältung oder Grippe erleben. Aber es kann auch ein Symptom für etwas Ernsteres sein.

Heiserkeit kann auf unterschiedliche Weise verursacht werden. Oft liegt es an einem Problem mit den Stimmlippen (einem Teil des Kehlkopfes). Das Problem kann direkt von Problemen mit dem Kehlkopf herrühren oder stattdessen auf Probleme mit den Nerven zurückzuführen sein, die die Stimmlippen versorgen und sie anweisen, das zu tun, was unser Gehirn ihnen sagt.

Einige mögliche Ursachen für Heiserkeit sind:

  • Kehlkopfentzündung: Kehlkopfentzündung ist die häufigste Ursache für Heiserkeit und kann durch verschiedene Dinge verursacht werden, von einer Erkältung über ein bisschen zu lautes oder langes Jubeln bei einem Ballspiel bis hin zu einem lauten Singen bei einem Konzert.

  • Stimmbandknötchen: Stimmbandknötchen sind „Klumpen“ auf Ihren Stimmbändern, die ihr normales Schließen während des Sprechens stören. Sie resultieren normalerweise aus einer Überbeanspruchung Ihrer Stimme, ähnlich wie sich Hautschwielen entwickeln. Sänger, Lehrer und andere Profis, die ihre Stimme viel benutzen, können Polypen bekommen.

  • Allergien: Sowohl saisonale als auch ganzjährige Allergien können zu Heiserkeit führen.

  • Säurereflux/Sodbrennen: Gastroösophagealer Reflux (GERD) ist eine ziemlich häufige Ursache für Heiserkeit, da Magensäure die Stimmbänder beeinflusst. Heiserkeit ist in der Regel morgens schlimmer und kann von chronischen Symptomen wie Räuspern, Husten, Halsschmerzen und postnasalem Tropf begleitet sein. Wenn Reflux die Stimmlippen betrifft, wird dies als laryngopharyngealer Reflux oder stiller Reflux bezeichnet.

  • Schilddrüsenerkrankungen: Schilddrüsenerkrankungen, insbesondere eine unbehandelte Hypothyreose (Unterfunktion der Schilddrüse), können Heiserkeit verursachen.

  • Rauchen: Rauchen und Passivrauchen können zu einer heiseren Stimme führen.

  • Exposition gegenüber anderen reizenden Stoffen: Reizstoffe, von Luftverschmutzung bis hin zu Chemikalien, die im Haushalt verwendet werden, können Heiserkeit verursachen. Auch Schilddrüsenkrebs kann Heiserkeit verursachen.

  • Rezidivierendes respiratorisches Papillomavirus: Papillome am Kehlkopf sind ziemlich häufig und können zu einer sich langsam verschlimmernden Heiserkeit führen. Es wird am häufigsten bei Kindern beobachtet und normalerweise durch das humane Papillomavirus (HPV) verursacht. Die meisten werden durch HPV-Typen 6 und 11 verursacht, Stämme, die in HPV-Impfungen enthalten sind.

  • Langzeitanwendung von inhalativen Kortikosteroiden: Inhalierte Kortikosteroide, eine Kategorie von Inhalatoren, die chronisch bei Asthma oder COPD eingesetzt werden, können zu heiserer Stimme führen. Es scheint, dass einige inhalative Kortikosteroide eher Probleme verursachen als andere.

  • Krebs: Krebserkrankungen des Kehlkopfes (Larynxkarzinom), des Rachens, der Lunge, der Schilddrüse und Lymphome können Heiserkeit als Symptom haben, manchmal als erstes Symptom. Metastasierender Krebs, der sich auf das Mediastinum (den Bereich zwischen den Lungen) ausbreitet, kann auf die rezidivierenden Kehlkopfnerven drücken, die zum Kehlkopf führen und Heiserkeit verursachen.

  • Neurologische Erkrankungen: Schlaganfälle, Parkinson-Krankheit und Multiple Sklerose können aufgrund ihrer Auswirkungen auf die die Stimmbänder versorgenden Nerven zu Heiserkeit führen.

  • Trauma: Ein stumpfes Trauma im Rachenbereich, zum Beispiel bei einem Autounfall, kann die Stimmbänder schädigen. Eine häufige Ursache für ein Trauma tritt auf, wenn die Stimmbänder durch einen Schlauch beschädigt werden, der während einer Operation (Endotrachealtubus) oder während einer Bronchoskopie in den Rachen gelegt wird.

  • Spasmodische Dysphonie: Spasmodische Dysphonie ist ein lokales Problem der Kehlkopfmuskulatur, das zu Heiserkeit führt.

  • Lähmung des Kehlkopfnervs: Die zum Kehlkopf führenden Nerven können durch jede Operation in der Region, in der ein Nerv verläuft, beschädigt werden, wie z. B. Schilddrüsenoperationen, Herzoperationen oder Kopf-Hals-Operationen.

  • Einatmen eines Fremdkörpers oder einer ätzenden Substanz

Wie sich Heiserkeit manifestiert

In Ruhe sind die Stimmlippen geöffnet. Wenn Sie sich entscheiden zu sprechen (oder zu singen oder zu schreien), müssen mehrere Dinge zusammenwirken, damit ein hörbarer Klang erzeugt wird. Heiserkeit kann aus Bedingungen resultieren, die einen dieser Schritte betreffen:

Schritt 1: Die Stimmlippen kommen zusammen. Ein Problem bei diesem Schritt kann entweder bei den Stimmlippen oder bei den Nerven auftreten, die die Stimmlippen versorgen. Ein Beispiel könnte sein, wenn Krebs wie Lungenkrebs oder metastasierender Brustkrebs auf den Nerv drückt, der zu den Stimmlippen in der Brust wandert.

Schritt 2: Durch den Luftstrom vibrieren die Stimmlippen. Wenn die Stimmlippen geschlossen sind, muss die Luft an ihnen vorbeiströmen und die Stimmlippen in Schwingung versetzen. Auch hier können Probleme aufgrund der Stimmlippen selbst auftreten, aufgrund von allem, was die Falten daran hindert, geschlossen zu bleiben (Nerven), oder aufgrund von allem, was den normalen Luftstrom an den Falten vorbei verhindert.

Schritt 3: Der Ton muss den Körper verlassen. Sobald sich Luft an den Stimmlippen vorbei bewegt, muss der Ton den Körper „verlassen“. Alles, was den Luftstrom durch Rachen, Mund und Nase stört, kann den Ton stören.

Schall, der an die Außenwelt weitergegeben wird, schwingt auch in den Nebenhöhlen mit. Dies hilft, die „nasale Qualität“ Ihrer Stimme zu erklären, wenn Sie eine Erkrankung haben, die Ihre Nebenhöhlen beeinträchtigt. Der Klang kann von Person zu Person variieren, je nachdem, wie er in den Nebenhöhlen nachhallt und basierend auf der Größe der Stimmlippen.

Heiserkeit kann entweder beide Stimmlippen betreffen oder nur eine.

Diagnose

Wenn Sie mit einer heiseren Stimme zurechtkommen, führt Ihr Arzt zunächst eine sorgfältige Anamnese durch, die sich auf einige der unten aufgeführten Fragen konzentriert. Anschließend wird eine körperliche Untersuchung durchgeführt, bei der Kopf und Hals sowie Brust und Lunge sorgfältig untersucht werden.

Fragen, die Ihr Gesundheitsdienstleister stellen könnte

Wenn Sie Ihren Arzt aufsuchen, wird er zunächst eine sorgfältige Anamnese erheben. Einige der Fragen, die sie stellen können, umfassen:

  • Wann haben Ihre Symptome begonnen?
  • Ist Ihre Heiserkeit anhaltend oder bemerken Sie sie ab und zu?
  • Hatten Sie irgendwelche Symptome einer „Erkältung“ wie Schnupfen, Fieber oder Husten oder hatten Sie eine Krankheit wie Mandelentzündung oder Mononukleose?
  • Haben Sie Ihre Stimme in irgendeiner Weise strapaziert, zum Beispiel indem Sie Ihre Lieblingsfußballmannschaft angefeuert haben oder zu lange oder zu laut gesungen haben?
  • Haben Sie oder haben Sie jemals geraucht?
  • Trinkst du Alkohol?
  • Haben Sie Allergien oder Ekzeme?
  • Welche anderen Erkrankungen haben Sie?
  • Hatten Sie Sodbrennen, unerklärlichen Gewichtsverlust, anhaltenden Husten, Bluthusten, Schluckbeschwerden, Kurzatmigkeit, Schwäche in irgendeinem Körperteil oder einen Knoten im Nacken?
  • Haben Sie oder ein Familienmitglied in der Vorgeschichte Schilddrüsenprobleme? Hatten Sie Gewichtszunahme, Verstopfung oder Müdigkeit?
  • Welche Erkrankungen treten in Ihrer Familie auf?

Tests und Verfahren

Wenn Ihre Symptome anhalten und Ihr Arzt nach der Untersuchung Ihrer Ohren, Nase und Ihres Rachens keine offensichtliche Ursache findet, kann er weitere Tests anordnen. Einige davon sind:

Laryngoskopie: Laut Praxisleitlinie 2018 sollte bei Heiserkeit, die nach vier Wochen nicht abklingt, eine Laryngoskopie durchgeführt werden. Dies gilt unabhängig davon, wie lange die Erkrankung bereits andauert und selbst wenn eine ernsthafte zugrunde liegende Ursache der Heiserkeit vermutet wird.

Eine Laryngoskopie ist ein Test, bei dem medizinisches Fachpersonal einen flexiblen Schlauch mit einem daran befestigten Licht verwendet, um über die Nase auf Ihre Stimmbänder zu schauen. Zuvor werden betäubende Medikamente in den Rachenraum aufgetragen, und die Betroffenen haben normalerweise nur geringe Beschwerden.

Videostroboskopie: Videostroboskopie ist ein Verfahren, bei dem ein Stroboskoplicht verwendet wird, um eine Reihe von Bildern zu erstellen, die die Schwingungen der Stimmlippen in Zeitlupe zeigen.

Bildgebende Studien: Tests wie eine Computertomographie (CT) des Brustkorbs oder des Halses, Magnetresonanz-Imagination (MRT) usw. können erforderlich sein, aber es wird empfohlen, diese durchzuführen, nachdem eine Laryngoskopie zum ersten Mal durchgeführt wurde. Wenn Sie an Krebs erkrankt sind, kann eine Positronen-Emissions-Tomographie (PET) empfohlen werden.

Andere Tests: Eine Reihe anderer Tests kann basierend auf Anamnese und Symptomen durchgeführt werden. Zum Beispiel können Bluttests bei Verdacht auf eine Infektion und eine Endoskopie des oberen Gastrointestinaltrakts bei Verdacht auf Säurereflux usw. durchgeführt werden.

Wann Sie Ihren Gesundheitsdienstleister anrufen sollten

Es ist wichtig, Ihren Arzt aufzusuchen, wenn Sie eine heisere Stimme haben, die länger als ein paar Tage anhält. Während die meisten Ursachen für Heiserkeit gutartig sind und auf vorübergehende Ursachen wie eine Erkältung zurückzuführen sind, kann es auch ein Symptom für etwas Ernsteres sein.

Wenn Ihr Symptom anhält, ist es wichtig, einen Termin mit Ihrem Arzt zu vereinbaren – auch wenn Sie denken, dass es einen vernünftigen Grund gibt. Gesundheitsdienstleister unterscheiden sich darin, was sie „persistent“ nennen. Im Allgemeinen sollten Sie einen Termin vereinbaren, wenn Ihre Symptome länger als zwei Wochen anhalten, sich fortschreitend verschlimmern oder mit anderen Symptomen einhergehen.

Wenn Sie einen plötzlichen Stimmverlust bemerken oder andere besorgniserregende Symptome haben, wie z. B. Schwäche in einem Körperteil, Sehstörungen oder Benommenheit, rufen Sie sofort Ihren Arzt oder die Notrufnummer 911 an.

Behandlung

Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente zur Beruhigung Ihres Halses empfehlen. In den meisten Fällen reicht es aus, Körper und Stimme einige Tage lang auszuruhen.

Wenn Ihre Stimme angespannt ist oder Sie Stimmpolypen entwickeln, kann eine längere Stimmpause empfohlen werden. Einige von euch haben davon gehört, dass ihr Lieblingssänger seine Tournee absagen musste, um ein paar Monate Pause zu machen. Dies kann auch für Amateursänger (und überbegeisterte Sportfans) der Fall sein.

Bei krampfartiger Dysphonie können Botulinumtoxin-Injektionen hilfreich sein. Wenn Sie rauchen, ist es sehr wichtig, mit dem Rauchen aufzuhören – sowohl um die Heilung jetzt zu unterstützen als auch um zukünftige Probleme zu vermeiden.

Für diejenigen, deren Probleme bestehen bleiben, kann die Stimmtherapie sehr hilfreich sein, um Schäden zu reduzieren und gleichzeitig die Gesundheit Ihrer Stimme wiederherzustellen. Allerdings wird jetzt jedem mit Heiserkeit eine Larygnoskopie empfohlen, bevor eine Stimmtherapie verordnet wird.

Es gibt viele mögliche Ursachen für Heiserkeit, die von hauptsächlich lästig bis sehr ernst reichen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Heiserkeit ein Symptom dafür ist, dass etwas in Ihrem Körper nicht richtig funktioniert.

Es ist nicht nur wichtig, eine Diagnose zu stellen (insbesondere da viele der möglichen Ursachen bei frühzeitiger Erkennung besser behandelbar sind), um die beste Behandlung zu finden, sondern das Leben mit einer heiseren Stimme kann auch Ihre Lebensqualität ernsthaft beeinträchtigen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Wie lange ist eine Pharyngitis ansteckend?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Wie lange ist eine Pharyngitis ansteckend?

18/07/2025
Ist Gürtelrose für andere ansteckend?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist Gürtelrose für andere ansteckend?

18/07/2025
Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma
Informationen zu Medikamenten

Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

17/07/2025
Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?
Gesundheitsvorsorge

Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

14/07/2025
Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen
Informationen zu Medikamenten

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

13/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Wie lange ist eine Pharyngitis ansteckend?

Wie lange ist eine Pharyngitis ansteckend?

18/07/2025
Ist Gürtelrose für andere ansteckend?

Ist Gürtelrose für andere ansteckend?

18/07/2025
Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

17/07/2025
Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

14/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge