Die Arthroskopie oder arthroskopische Chirurgie ist ein orthopädisches Verfahren, bei dem die Gelenke des Körpers untersucht werden.
Es wird allgemein als „Zielfernrohr“ bezeichnet, wie in „Ich werde mein Knie skopieren lassen“.
Arthroskopie-Chirurgie
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-667599581-59a726e8845b3400117c5718.jpg)
Lauren Shavell / Design Pics / Getty Images
Anstatt einen großen Schnitt zu verwenden, um den Schaden an einem Gelenk zu untersuchen, verwendet das Verfahren winzige Schnitte, in die eine kleine Kamera (Arthroskop) eingeführt wird. Der Chirurg kann dann das Gelenk inspizieren und dort Fotos oder Gewebeproben machen, um das Ausmaß oder die Art der auftretenden Schädigung festzustellen.
Dieses Verfahren kann zusammen mit zusätzlichen chirurgischen Techniken verwendet werden. Wenn der Chirurg beispielsweise eine Arthroskopie an einem Schultergelenk durchführt und feststellt, dass die Rotatorenmanschette gerissen ist, kann der Operation eine Rotatorenmanschettenreparatur hinzugefügt werden.
Einer der Vorteile dieses minimal-invasiven Ansatzes besteht darin, dass diese Operation in der Regel ambulant durchgeführt wird und der Patient noch am selben Tag nach Hause zurückkehrt. Die Genesung ist in der Regel schneller als bei vergleichbaren Verfahren, die „offen“ mit einem viel größeren Schnitt durchgeführt werden.
Warum ist eine Arthroskopie notwendig?
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-568775901-59a72786519de2001059275c.jpg)
Hero Images / Getty Images
Bei der arthroskopischen Chirurgie werden die Gelenke des Körpers untersucht, um entweder die Ursache der Gelenkschädigung oder das Ausmaß der Schädigung festzustellen. Die Operation wird durchgeführt, wenn der Arzt die Ursache des Gelenkproblems nicht feststellen kann. Wenn beispielsweise der Verdacht besteht, dass das Gelenk beschädigt ist, aber andere diagnostische Tests wie Röntgenbilder, CT-Scans oder MRT die Art des Schadens nicht feststellen können, kann eine Arthroskopie durchgeführt werden, um eine Diagnose zu stellen.
Auch eine Biopsie, also die Entnahme eines Gewebestücks zur Untersuchung, kann während der Arthroskopie durchgeführt werden. Dieses Gewebe kann verwendet werden, um eine Diagnose zu stellen, wenn das Gewebe unter einem Mikroskop untersucht wird. Während des Eingriffs kann auch Flüssigkeit aus dem Gelenk entnommen werden, normalerweise um die Art einer möglicherweise vorhandenen Infektion zu bestimmen.
Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass eine Arthroskopie des Knies bei Patienten mit Arthritis möglicherweise nicht hilfreich ist, aber die Entscheidung für den Eingriff sollte von Fall zu Fall in Absprache mit Ihrem Chirurgen getroffen werden.
Gelenke, die häufig mit Arthroskopie untersucht werden
- Knie
- Knöchel
- Hüfte
- Ellbogen
- Handgelenk
- Schulter
Die Risiken einer Arthroskopie-Operation
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-86183965-f0996b64f02c4dc5814aac683514568b.jpg)
Dana Neely / Getty Images
Neben den allgemeinen Risiken einer Operation und den Risiken einer Anästhesie birgt die Arthroskopie eigene Risiken, wie z.
Bei Eingriffen unterhalb der Taille besteht die Gefahr von Blutgerinnseln, die als tiefe Venenthrombose oder TVT bekannt sind. Das Infektionsrisiko besteht während des Eingriffs, aber das Risiko ist geringer als bei herkömmlichen Verfahren mit einem Schnitt in voller Größe.
Das chirurgische Verfahren
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-523446396-59a7287eaad52b00117f8681.jpg)
Ted Horowitz / Getty Images
Ein arthroskopischer Gelenkeingriff wird in der Regel in örtlicher, regionaler oder Vollnarkose durchgeführt.
In den meisten Fällen wird die Operation ambulant durchgeführt, wobei der Patient noch am selben Tag nach Hause geht. Die Art der Anästhesie hängt von dem Schaden ab, den der Chirurg zu finden erwartet, und von der Art der Eingriffe, die der Chirurg durchführen möchte.
Sobald die Anästhesie wirksam wird, macht der Chirurg zunächst kleine Schnitte von etwa 1 bis 2 Zentimeter Länge in der Nähe des Gelenks. Dies wird nach Bedarf wiederholt, damit der Chirurg das beschädigte Gelenk vollständig visualisieren kann.
In die Schnitte werden Instrumente eingeführt, darunter eine winzige Kamera. Der Chirurg visualisiert das Gelenk auf einem Fernsehbildschirm, anstatt durch den Schnitt zu schauen. Einer der Einschnitte wird dann verwendet, um das Gelenk sanft mit Flüssigkeit zu spülen. Dies dehnt das Gewebe um das Gelenk herum aus, schafft mehr Platz für den Chirurgen und verbessert die von der Kamera gesendeten Bilder.
Der Chirurg sucht dann nach Schäden oder Schmerzquellen und sucht nach Problemen mit Knochen, Bändern, Sehnen und dem umliegenden Gewebe. Wenn Knochensplitter oder Fremdmaterial gefunden werden, werden diese entfernt. Bei Bedarf können Biopsien von Gewebe- und Flüssigkeitsproben entnommen werden.
Nach der Untersuchung des Gelenks und der Entnahme der erforderlichen Gewebeproben ist der Arthroskopie-Teil der Verfahren abgeschlossen. In vielen Fällen werden jedoch zusätzliche Operationen durchgeführt, um das gefundene Problem zu beheben.
Wenn keine zusätzliche Operation erforderlich ist, werden die Instrumente aus dem Gelenk entfernt und die Schnitte werden je nach Präferenz des Chirurgen und dem Ort der Operation mit Klammern, Nähten, Steri-Strips oder chirurgischem Kleber verschlossen.
Die Anästhesie wird abgebrochen und Medikamente verabreicht, die Ihnen beim Aufwachen helfen. Sie werden in den Aufwachbereich gebracht, wo Sie engmaschig überwacht werden, während die restliche Narkose nachlässt.
Genesung nach arthroskopischer Chirurgie
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-730265523-59a729a4845b3400117c9b56.jpg)
Volker Schlichting / EyeEm / Getty Images
Nach Abschluss Ihrer Arthroskopie werden Sie zur Überwachung in den Aufwachraum gebracht, während die Anästhesie nachlässt. Zu diesem Zeitpunkt können Ihnen Schmerzmittel verabreicht werden. Sobald Sie wach und aufmerksam sind, sollten Sie nach Hause gehen können (wenn Ihre Operation als ambulanter Eingriff geplant war). Sie müssen dafür sorgen, dass Sie jemand nach Hause fährt, da Sie nach der Narkose nicht selbst Auto fahren können.
Bei Bedarf wird eine Ruhigstellungsvorrichtung verwendet, um das Gelenk zu schützen und jegliches Beugen oder Bewegen während des Heilungsprozesses zu verhindern. Zum Beispiel kann eine Schulterschlinge oder eine Knieorthese angelegt sein, wenn Sie von Ihrer Arthroskopie aufwachen. Möglicherweise erhalten Sie auch Krücken oder einen Gehstock, um zu verhindern, dass Sie nach der Operation zu viel Druck auf das Gelenk ausüben.
Sobald Sie zu Hause sind, müssen Sie Ihren Schnitt auf Anzeichen einer Infektion überprüfen und eine Schnittpflege durchführen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Schnitt Anzeichen einer Infektion aufweist, müssen Sie Ihren Chirurgen benachrichtigen. Sie sollten Ihren Chirurgen auch benachrichtigen, wenn Sie eine unerklärliche Schwellung bemerken, da dies auf ein Blutgerinnsel hinweisen könnte.
Ihr Chirurg sollte in den Tagen nach der Operation spezifische Anweisungen bezüglich eines akzeptablen Aktivitätsniveaus geben. Möglicherweise wird Ihnen geraten, das Gelenk so wenig wie möglich zu benutzen, oder Ihr Chirurg kann Sie auffordern, sofort mit einer Physiotherapie zu beginnen, um das Gelenk zu rehabilitieren.
Die Dauer der Genesung hängt von Ihrer Operation und dem Ausmaß Ihrer Verletzung ab. Eine einfache Arthroskopie kann eine Genesung von nur zwei Wochen erfordern, aber wenn der Eingriff mit einer Bandreparatur oder einer anderen aufwendigeren Operation kombiniert wird, kann Ihre Genesung erheblich länger dauern.
Discussion about this post