MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Übersicht über ALT- und AST-Leberenzyme

by Kevin Böhm
10/01/2022
0

Leberenzyme sind von der Leber produzierte Substanzen, die mit einem Bluttest gemessen werden können. Jede Erhöhung des Enzymspiegels kann ein Zeichen für ein Leberproblem sein.

Aspartat-Aminotransferase (AST) und Alanin-Aminotransferase (ALT) sind zwei der Enzyme, die Ärzte untersuchen, wenn sie versuchen, herauszufinden, ob Sie ein Problem mit Ihrer Leber haben. Im Vergleich können AST und ALT dabei helfen, Toxine in der Leber, Lebererkrankungen oder Leberschäden zu identifizieren.

In diesem Artikel werden ALT- und AST-Leberenzyme diskutiert. Es wird darüber gesprochen, was sie in Ihrem Körper tun und was passiert, wenn Sie erhöhte ALT- oder AST-Werte haben.

Wann wird ein Leberfunktionstest empfohlen?

Verywell / Elise Degarmo


Rollen von AST und ALT

Aminotransferasen sind Chemikalien, die die Leber verwendet, um Glykogen herzustellen. Glykogen ist die gespeicherte Form von Glukose, dem Zucker, den der Körper zur Energiegewinnung verwendet.

Nicht sofort verbrauchte Glukose wird in Glykogen umgewandelt. Es wird dann in Zellen für die zukünftige Verwendung gespeichert. Die meisten werden in der Leber gespeichert. Der Restbetrag wird eingelagert in:

  • Skelettmuskeln
  • Gliazellen des Gehirns

  • Andere Organe

Aspartataminotransferase (AST) kommt in einer Vielzahl von Geweben vor, darunter Leber, Gehirn, Bauchspeicheldrüse, Herz, Nieren, Lunge und Skelettmuskulatur. Wenn eines dieser Gewebe beschädigt ist, wird AST in den Blutkreislauf freigesetzt. Während ein erhöhter AST-Spiegel auf eine Gewebeschädigung hindeutet, bezieht er sich nicht immer auf die Leber.

Alanin-Aminotransferase (ALT) hingegen kommt hauptsächlich in der Leber vor. Wenn Ihr ALT-Wert hoch ist, kann dies ein Zeichen für eine Leberschädigung sein. Es kann geringfügig oder schwerwiegend sein.

Gelegentliche Erhöhungen der ALT-Werte können auftreten, wenn Sie eine kurzfristige Infektion oder Krankheit haben. Nachhaltige Steigerungen sind schwerwiegender. Das liegt daran, dass dies bedeuten kann, dass eine Grunderkrankung vorliegt und die Wahrscheinlichkeit einer Leberschädigung höher ist.

Normale Laborwerte

AST und ALT werden in internationalen Einheiten pro Liter (IE/l) gemessen. Die normalen Werte variieren basierend auf dem Body-Mass-Index (BMI) einer Person. Er hängt auch vom Referenzwert des Labors oder typischen Ergebnissen ab.

Im Allgemeinen ist der normale Referenzwert für Erwachsene:

  • AST: 8 bis 48 IE/l
  • ALT: 7 bis 55 IE/l

Das obere Ende des Referenzbereichs wird als Upper Limit of Normal (ULN) bezeichnet. Diese Zahl wird verwendet, um festzustellen, wie hoch Ihre Leberenzyme sind.

Als leichte Erhebungen gelten im Allgemeinen das Zwei- bis Dreifache des ULN. Bei einigen Lebererkrankungen kann der Spiegel mehr als das 50-fache des ULN betragen. Ein so hohes Niveau wird als geistesgestört bezeichnet.

AST/ALT-Verhältnis

Obwohl es den Anschein hat, dass ein hoher ALT alles ist, was zur Diagnose einer Lebererkrankung erforderlich ist, kann seine Beziehung zu AST wertvolle Hinweise darauf geben, was genau vor sich geht. Es wird Ihnen auch sagen, ob das Problem akut (plötzlich auftritt und schnell fortschreitet) oder chronisch (langanhaltend oder anhaltend) ist.

Wenn die Leber eine akute Verletzung erleidet, können Sie einen plötzlichen Anstieg der ALT erwarten. Auf der anderen Seite, wenn die Lebererkrankung langsam fortschreitet, werden die Schäden in der Leber nach und nach auch andere Organe betreffen. Wenn diese Organe geschädigt sind, beginnt der AST zu steigen.

Dies tritt bei Krankheiten wie Hepatitis C auf. Es verursacht langfristige Leberschäden, die folgende Symptome auslösen:

  • Nieren
  • Gehirn
  • Augen
  • Haut
  • Gelenke

Diese werden als extrahepatische Symptome bezeichnet.

Die Beziehung zwischen diesen Enzymen wird unter Verwendung des AST/ALT-Verhältnisses beschrieben. Dies ist eine Berechnung, die die Werte von AST und ALT in Ihrem Blut vergleicht. Je nachdem, welcher Wert erhöht ist und wie hoch die Erhöhung ist, können Ärzte oft einen ziemlich starken Hinweis darauf bekommen, um welche Krankheit es sich handelt.

Was das AST/ALT-Verhältnis verrät

Das AST/ALT-Verhältnis ist wichtig, da sein Muster viel über die betroffene Erkrankung aussagen kann. Hier sind die allgemeinen Richtlinien zur Diagnose einer Lebererkrankung:

  • Ein AST/ALT-Verhältnis von weniger als eins (wobei der ALT deutlich höher als der AST ist) bedeutet, dass Sie möglicherweise an einer nichtalkoholischen Fettleber leiden.
  • Ein AST/ALT-Verhältnis von eins (wobei ALT gleich AST ist) kann ein Zeichen für eine akute Virushepatitis oder eine arzneimittelbedingte Lebertoxizität sein.
  • Ein AST/ALT-Verhältnis von mehr als eins (wobei AST höher als ALT ist) bedeutet, dass Sie möglicherweise eine Zirrhose haben.
  • Ein AST/ALT-Verhältnis von mehr als 2:1 (wobei der AST mehr als doppelt so hoch ist wie der ALT) ist ein Zeichen für eine alkoholische Lebererkrankung.

Eine Krankheit kann jedoch nicht allein anhand des Erhebungsmusters diagnostiziert werden. Wie hoch die Werte sind, muss auch gemessen werden. Dies wird in Vielfachen der ULN beschrieben. Erst wenn die Werte über einem bestimmten Schwellenwert liegen, kann das Verhältnis als diagnostisch angesehen werden.

Rekapitulieren

Das AST/ALT-Verhältnis ist ein Vergleich der Spiegel der beiden Enzyme. Diese Messung kann auf Lebererkrankungen hinweisen, jedoch nur, wenn die Enzymwerte um ein Vielfaches über dem Normalwert liegen.

Wenn Tests empfohlen werden

AST und AST sind Teil eines umfassenden Testpanels, das als Leberfunktionstest (LFT) bekannt ist. Ein LFT kann bestellt werden:

  • wenn Sie Symptome einer Lebererkrankung haben, einschließlich Gelbsucht, dunkler Urin, Übelkeit, Erbrechen und Müdigkeit
  • Um das Fortschreiten einer Lebererkrankung zu überwachen
  • Um zu bestimmen, wann mit bestimmten medikamentösen Behandlungen begonnen werden sollte
  • Um Ihr Ansprechen auf eine Leberbehandlung zu überprüfen

Ein LFT kann auch feststellen, ob ein Medikament (verschreibungspflichtig oder rezeptfrei) oder ein pflanzliches Heilmittel eine Leberschädigung verursacht.

Wird der Labortest vor Ort bearbeitet, können die Ergebnisse innerhalb von Stunden zurückgegeben werden. Andernfalls erhält Ihr Arzt die Ergebnisse in der Regel innerhalb von ein bis drei Tagen.

Zusammenfassung

Die Leberenzyme ALT und AST werden von der Leber produziert. Ärzte können diese Werte mit einem Bluttest testen. Wenn Sie erhöhte Leberenzyme haben, kann dies ein Zeichen für eine Lebererkrankung sein.

AST kommt in Leber, Gehirn, Bauchspeicheldrüse, Herz, Nieren, Lunge und Skelettmuskulatur vor. ALT kommt hauptsächlich in der Leber vor.

Wenn Ihre AST-Werte zu hoch sind, kann dies ein Zeichen für eine Schädigung anderer Gewebe als der Leber sein. Hohe ALT-Werte können auf eine Leberschädigung hinweisen. Es kann auch ein Zeichen dafür sein, dass Sie eine Infektion oder eine kurzfristige Krankheit haben.

Das Verhältnis der beiden Enzyme kann bei der Diagnose bestimmter Lebererkrankungen helfen.

Häufig gestellte Fragen

  • Was bedeutet ein hoher AST-Wert?

    Ein hoher AST-Spiegel (Aspartat-Aminotransferase) kann auf ein Problem mit Ihrer Leber hinweisen. Dies bedeutet jedoch in der Regel nicht, dass Sie an einer behandlungsbedürftigen Erkrankung leiden. Es könnte eine Nebenwirkung von Medikamenten sein. Sehr erhöhte AST-Werte können auf Hepatitis, Zirrhose, Mononukleose, Herzprobleme oder Pankreatitis hinweisen.

  • Welches AST-Niveau gilt als hoch?

    Die obere Normgrenze für AST liegt bei 48 IE/l. Werte, die das Doppelte bis Dreifache der Obergrenze des Normalwertes betragen, gelten als leicht erhöht. Bei Lebererkrankungen können die AST-Werte das 50-fache des oberen Normwertes betragen. Der medizinische Fachausdruck dafür ist deranged level.

  • Was bedeutet ein hoher ALT-Wert?

    Hohe Alanintransaminasewerte (ALT) können auf ein Leberproblem hindeuten, müssen aber nicht unbedingt bedeuten, dass Sie an einer Erkrankung leiden. Sehr erhöhte ALT-Spiegel können auf eine Leberschädigung durch Hepatitis, Infektion, Leberkrebs oder Lebererkrankung hinweisen. Hohe ALT-Werte können auch eine Nebenwirkung bestimmter Medikamente sein.

  • Welcher ALT-Wert gilt als hoch?

    Die obere Normgrenze für ALT liegt bei 55 IE/l. Wenn ein ALT-Wert das Doppelte bis Dreifache des oberen Normalwerts beträgt, gilt er als leicht erhöht. Stark erhöhte ALT-Werte, die bei Lebererkrankungen gefunden werden, sind oft 50-mal höher als der obere Grenzwert des Normalwertes.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge