MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

TIPPS Verfahren: Alles, was Sie wissen müssen

by Kevin Böhm
24/11/2021
0

Transjugulärer intrahepatischer portosystemischer Shunt, auch bekannt als TIPS, ist ein Verfahren, bei dem ein Stent, eine kleine Drahtspule, in eine Lebervene platziert wird, um einen Kanal oder Shunt zu bilden, der die Leber umgeht. Das Ziel von TIPS ist es, Blutrückstau in der Leber und andere Komplikationen schwerer Lebererkrankungen wie Hepatitis und Zirrhose zu reduzieren.

Es handelt sich um ein minimal-invasives Verfahren (keine Operation), das es einem interventionellen Radiologen ermöglicht, unter Bildführung durch einen kleinen Zugangspunkt im Hals einen Stent in die Leber zu platzieren.

Eine Abbildung der Leber

Sebastian Kaulitzki / Science Photo Library / Getty Images


Was sind TIPPS?

TIPS ist eine Verbindung zwischen einer Vene in der Leber (Lebervene) und einem Ast der Pfortader, um den Druck in der Pfortader zu reduzieren. Eine Pfortader transportiert Blut aus Milz, Magen, Bauchspeicheldrüse und Darm zur Leber.

Unter Bildführung wird ein TIPS-Verfahren durchgeführt. Farbstoff wird an verschiedenen Stellen injiziert, damit der Radiologe die Venen effektiv sehen kann.

Das Verfahren umfasst mehrere Schritte:

  • Am Hals wird ein kleiner Schnitt gemacht, um Zugang zur Jugularvene zu erhalten. Ein Röhrchen (Katheter) wird in die Vene eingeführt und mittels Röntgenbildern bis zu den Lebervenen geführt. Der Katheter enthält einen kleinen Ballon und einen Stent, der zurückgelassen wird, um den Shunt zu erzeugen.
  • Eine Nadel wird verwendet, um einen Durchgang zwischen der Lebervene und einem Ast der Pfortader zu schaffen.
  • Der Katheterballon wird dann mit einer kleinen Menge Kochsalzlösung aufgeblasen, um den Metallstent (der den Shunt erzeugt) aufzuweiten.
  • Dann wird der Ballon entleert.
  • Der Venendruck wird während des gesamten Verfahrens gemessen, um sicherzustellen, dass der Shunt wirksam ist.
  • Der Radiologe wird alle Blutungsbereiche behandeln.
  • Der Katheter wird entfernt und der Stent bleibt zurück, um den Shunt zu bilden.
  • Über den winzigen Einschnitt für den Katheter wird ein kleiner Verband gelegt.

Kontraindikationen

Es gibt einige Bedingungen, die jemanden nicht zu einem geeigneten Kandidaten für TIPS machen können, obwohl dies nicht absolut ist und vom Radiologen entschieden wird. Folgende Bedingungen können nach einem TIPS-Verfahren zu Komplikationen führen:

  • Erhöhter Rechts- oder Linksherzdruck
  • Herzinsuffizienz oder schwerer Herzklappenfehler
  • Sich schnell verschlechterndes Leberversagen
  • Schwere oder unkontrollierte Lebererkrankung, die die Gehirnfunktion beeinträchtigt (hepatische Enzephalopathie)
  • Unkontrollierte Sepsis oder systemische Infektion
  • Nicht entlasteter verstopfter Gang, der Galle von der Leber durch die Gallenblase in den Darm transportiert (Gallenobstruktion)
  • Polyzystische Lebererkrankung
  • Leberkrebs (Malignität der Leber oder Malignität der Lebermetastasen)

  • Schwere, nicht korrigierbare Blutungen oder Gerinnungsstörungen (Koagulopathie)

Mögliche Risiken

Jedes Verfahren ist mit einem gewissen Risiko verbunden, und einige sind wahrscheinlicher als andere. Mögliche Risiken von TIPS sind:

  • Schäden an Blutgefäßen
  • Hepatische Enzephalopathie
  • Infektionen, Blutergüsse oder Blutungen
  • Allergische Reaktionen auf Medikamente oder den für den Eingriff verwendeten Farbstoff
  • Steifheit, Blutergüsse oder Nackenschmerzen
  • Blutungen im Bauch
  • Blockade des TIPS-Stents
  • Blutgerinnsel in den Blutgefäßen der Leber
  • Herzprobleme oder Herzrhythmusstörungen
  • Infektion des TIPS-Stents

Zweck eines TIPS-Verfahrens

Es gibt mehrere Bedingungen, die eine Person haben könnte, die auf die Notwendigkeit des TIPS-Verfahrens hinweisen:

  • Erhöhter Druck in den Pfortader, die den Darm mit der Leber verbinden (portale Hypertonie), verursacht durch eine Vernarbung der Leber durch Alkoholmissbrauch (Leberzirrhose), Blutgerinnsel in der Vene von der Leber zum Herzen, erhöhter Eisenspiegel in der Leber (Hämochromatose) ) und Hepatitis B oder C
  • Unkontrollierbare Blutungen der Venen in der Speiseröhre und im Magen (Varizenblutung)
  • Wiederkehrende übermäßige Varizenblutung (Varizenblutung) trotz Therapie
  • Übermäßige Flüssigkeitsansammlung im Gewebe zwischen Bauch und Organen in der Bauchhöhle (Aszites)
  • Flüssigkeit in der Brusthöhle aufgrund einer schweren Lebererkrankung (hepatischer Hydrothorax)

Ein TIPS-Verfahren ist nicht die erste Behandlungslinie für viele dieser Erkrankungen, die auf eine schwere Lebererkrankung zurückzuführen sind. Es gibt andere Möglichkeiten, die Symptome zu behandeln, bevor diese Option verfolgt wird. Ihr Arzt kann entscheiden, diesen Ansatz auszuprobieren, um übermäßige Blutungen zu verhindern.

Eine der Leitlinien für die Entscheidung, wann ein TIPS-Verfahren durchgeführt werden sollte, sind anhaltende Blutungen und schwere Nachblutungen innerhalb von fünf Tagen nach der Behandlung. In diesem Szenario sollte die Nachblutung mit einem TIPS-Verfahren verwaltet werden. Das Verfahren, wenn es erfolgreich ist, wird wahrscheinlich die Sterblichkeit senken und die Kontrolle von Aszites verbessern.

Tests wie Blutuntersuchungen und Bildgebung – Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT) – werden vor dem Eingriff durchgeführt, um die Anatomie des Patienten zu sehen und die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Eingriffs zu beurteilen. Das Blutbild umfasst ein großes Blutbild (CBC), Leberfunktionstests und ein Gerinnungsprofil (Gerinnungsstatus).

Wie vorzubereiten

Standort

Typischerweise wird bei Patienten ein TIPS-Verfahren in einem Krankenhaus durchgeführt, in der interventionellen Radiologie von einem Radiologen, der bildgebende Verfahren zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten verwendet. Beim Betreten des Eingriffsbereichs fordert das Team den Patienten auf, sich für den Eingriff in das Bett zu begeben, auf dem Rücken zu liegen und seinen Nacken freizulegen.

Was man anziehen soll

Es ist wichtig, dass Sie am Tag des Eingriffs in bequemer Kleidung erscheinen. Bequeme Hosen und Schuhe sind eine gute Wahl und möglicherweise ein Pullover oder eine Jacke, da es im Krankenhaus kalt sein kann. Die Patienten werden gebeten, vor dem Betreten des Behandlungsraums einen Behandlungskittel anzuziehen.

Essen und Trinken

Die Patienten werden angewiesen, in der Nacht vor dem Eingriff nach Mitternacht nichts mehr zu essen oder zu trinken. Bestimmte Medikamente können mit kleinen Schlucken Wasser eingenommen werden, aber nichts anderes sollte eingenommen werden, es sei denn, Ihr Arzt hat etwas anderes verordnet.

Medikamente

Die Patienten sollten eine vollständige Liste der aktuellen Medikamente vorlegen und den Arzt am Tag des Eingriffs auf Änderungen oder ausgelassene Medikamente aufmerksam machen. Der Arzt wird abhängig von der medizinischen Situation jedes Patienten entscheiden, ob Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel, die eine verstärkte Blutung verursachen können, fortgesetzt oder abgesetzt werden sollten.

Was zu bringen

Am Tag des Eingriffs ist es wichtig, einen Lichtbildausweis und eine Versicherungskarte mitzubringen. Für eine Übernachtung im Krankenhaus sollte eine Reisetasche mit allem Zubehör (wie Brille oder Handyladegerät) bereitstehen.

Was Sie am Tag des Verfahrens erwartet

Vor dem Verfahren

Im präoperativen Bereich wird am Tag des Eingriffs eine Krankenschwester Ihre Vitalfunktionen, Ihr Gewicht, Ihren Schwangerschaftsstatus (sofern zutreffend) und Ihren Blutzuckerspiegel (sofern zutreffend) beurteilen. Die Patienten legen ihre Kleidung und ihren Schmuck ab und ziehen einen OP-Mantel an, der es dem Radiologen ermöglicht, die Eingriffsstelle leicht zu erreichen.

Während des Verfahrens

Das Verfahren dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten. Betäubende Medikamente werden in den Nacken gegeben, wo der Katheter in die Jugularvene eingeführt wird. Medikamente werden verabreicht, um dem Patienten zu helfen, sich zu entspannen, wenn er für den Eingriff wach ist. Einige Patienten werden unter Vollnarkose vollständig eingeschläfert (dies wird vom Anästhesieteam vor dem Eingriff festgelegt).

Wenn der Radiologe den Stent einsetzt, kann es zu Druck oder Schmerzen im Bauchbereich kommen. Dies ist während dieses Verfahrens erwartet und normal.

Nach dem Verfahren

Nach dem Eingriff überprüft der Radiologe mit Ultraschall, ob der Stent weit geöffnet ist und richtig funktioniert. TIPS gilt bei etwa 80 bis 90 % der Patienten mit portaler Hypertonie als erfolgreich.

Erholung

Patienten, die sich einem TIPS unterziehen, sollten damit rechnen, in einem Aufwachraum aus der Vollnarkose aufzuwachen und dann in ein Krankenhauszimmer verlegt zu werden, um dort über Nacht zu bleiben, um Blutungen oder andere Komplikationen zu überwachen. Der minimal-invasive Ansatz verkürzt die Zeit, die es braucht, um sich von dem Eingriff zu erholen.

Heilung

Nach dem Eingriff treten normalerweise keine Schmerzen auf, obwohl es zu Schmerzen kommen kann. Ein kleiner Verband bedeckt den Einschnitt im Hals. Es kann etwa sieben bis 10 Tage dauern, bis Sie wieder zu alltäglichen Aktivitäten zurückkehren.

Langzeitpflege

Der Radiologe wird Ultraschall verwenden, um zu bestätigen, dass der Shunt funktioniert und dass er etwa sieben bis 14 Tage nach dem Eingriff geöffnet ist, um den Blutfluss zu ermöglichen. Der Shunt wird nach drei Monaten, sechs Monaten und dann alle sechs bis zwölf Monate nach dem Eingriff überwacht.

Eine detailliertere Bildgebung, wie beispielsweise ein CT-Scan, kann regelmäßig verwendet werden, um zu überprüfen, ob der Stent weit geöffnet ist und frei fließt.

Zusammenfassung

Das TIPS-Verfahren kann dazu beitragen, den Bluthochdruck in den Pfortadern, die Blut aus dem Darm durch die Leber filtern, und seine Komplikationen, insbesondere Blutungen, wenn diese Venen durch den erhöhten Druck platzen, zu reduzieren. Es wird normalerweise verwendet, um bei Lebererkrankungen wie Hepatitis und Zirrhose zu helfen. Es wird nicht für jeden mit diesen Erkrankungen empfohlen, und Ihr Arzt wird Ihnen helfen, festzustellen, ob dieses Verfahren für Sie geeignet ist.

Das TIPS-Verfahren kann bei der Behandlung schwerwiegender Symptome infolge einer portalen Hypertonie bei Patienten mit schwerer Lebererkrankung erfolgreich sein. Alle Verfahren bergen Risiken, aber dieses Verfahren hat im Vergleich zu einer Leberoperation geringere Risiken. Obwohl TIPS kein Heilmittel für Lebererkrankungen ist, ist es ein Schritt im Behandlungsprozess, um die Symptome zu reduzieren und die Lebensqualität von Patienten mit Lebererkrankungen zu verbessern.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge