Techniken zum Ausprobieren mit nonverbalen oder präverbalen Kindern
Wenn Leute hören, dass ein Kind nonverbal ist, denken sie oft an Autismus (ASS). Während einige Personen mit ASS nonverbal sind, gibt es eine Vielzahl anderer Bedingungen, die dazu führen, dass ein Kind entweder kurz- oder langfristig nonverbal oder präverbal ist oder neue oder verzögerte verbale Fähigkeiten hat. Dazu gehören nonverbale Lernbehinderungen (NVLD), kindliche Sprachapraxie und verschiedene Sprech- und Sprachstörungen.
Nonverbal oder präverbal zu sein hängt nicht unbedingt mit dem Intelligenzniveau zusammen – es ist wichtig, einen Spezialisten für eine genaue Diagnose aufzusuchen. Suchen Sie dann im Rahmen eines Behandlungsplans eine geeignete Sprachtherapie auf.
Kommunikation bezieht sich nicht immer auf das Sprechen, obwohl es immer noch wichtig ist, mit Ihrem nonverbalen Kind zu sprechen. Jedes Kind reagiert unterschiedlich auf verschiedene Arten von Kommunikation; Finden Sie heraus, was für Ihr Kind am besten funktioniert, und verwenden Sie es dann regelmäßig.
Sprechen Sie mit ihren Lehrern, Therapeuten und Anbietern über verschiedene Techniken und Strategien, die Sie möglicherweise anwenden können. Wenn Sie ein funktionierendes System haben, informieren Sie es, damit alle mit Ihrem Kind auf eine funktionierende Weise kommunizieren können.
Techniken zur Förderung der Kommunikation mit einem präverbalen oder nonverbalen Kind
Wenn Ihr Kind präverbal oder nonverbal ist, gibt es viele Möglichkeiten, die Kommunikation zu fördern. Diese Techniken ersetzen nicht die Sprachtherapie oder andere Therapien, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, aber sie sind ergänzende Dinge, die Sie tun können, um die Kommunikation auf verschiedene Weise zu fördern.
Weiter reden
Nur weil Ihr Kind möglicherweise nicht spricht, heißt das nicht, dass Sie aufhören sollten, mit ihm zu sprechen.
Auch wenn ihre empfängliche Sprache verzögert oder minimal ist, rede und erzähle weiter mit ihnen. Beziehen Sie sie in Gespräche mit ein und sprechen Sie nicht über sie, als wären sie nicht da.
Gebärdensprache verwenden
Zusammen mit der Amerikanischen Gebärdensprache (ASL) wird die Makaton-Gebärdensprache mit nonverbalen Personen zusammen mit dem Sprechen verwendet. Makaton verwendet Zeichen und Symbole und lässt sich leicht an unterschiedliche Bedürfnisse und Kommunikationsebenen anpassen.
Passt auf
Achten Sie auf nonverbale Signale und Verhaltensweisen sowie auf Mimik. Menschen können auf viele verschiedene Arten kommunizieren – gesprochene Worte sind nur ein Teil davon. Ihr Kind kann Ihnen Emotionen, Wünsche und Bedürfnisse auf andere Weise mitteilen, die Sie sonst vielleicht vermissen würden.
Verwenden Sie eine einfache Sprache
Anstatt komplizierte Mehrwortsätze zu verwenden, verwenden Sie Ein- oder Zweiwortsätze, um Dinge zu benennen und eine Richtung zu geben.
Halte es einfach. Wenn Ihr Kind Ein-Wort-Sätze sagen kann, verwenden Sie Zwei-Wort-Sätze und Anweisungen, um ihm einen kleinen Schubs zu geben, ohne es zu überfordern.
Pause
Nachdem Sie etwas gesagt oder eine Frage gestellt haben, halten Sie für einige Momente inne, so wie Sie es in einem Gespräch mit einem Freund oder einer mündlichen Person tun würden. Dies gibt Ihrem Kind etwas Zeit, um Ihnen auf jede erdenkliche Weise zu antworten. Es bildet auch die richtigen grundlegenden Kommunikationsfähigkeiten für Ihr Kind ab.
Auf Augenhöhe sitzen
Die Kommunikation mit Ihrem Kind auf Augenhöhe bringt Sie direkt in sein Blickfeld und ermöglicht Ihrem Kind, Ihre Hände, Ihr Gesicht und Ihren Mund besser zu sehen. Dies kann ihnen auch helfen, das zu interpretieren, was Sie durch Ihre Körpersprache kommunizieren.
Werde klug
Es gibt mehrere Apps für Smartphones und Tablets, die bei der Kommunikation durch Spiele und Lernübungen helfen können. Einige helfen sogar dabei, Ihr Gerät in ein unterstützendes Kommunikationsgerät zu verwandeln.
Hinweise verwenden
Sie können Ihrem Kind Auswahlmöglichkeiten präsentieren. Beschriften Sie beispielsweise drei verschiedene Snacks mit A, B und C und lassen Sie sie auswählen, was sie möchten, indem Sie auf einen Buchstaben zeigen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Karteikarten mit Bildern zu besorgen und Ihr Kind Ihnen zeigen zu lassen, was es möchte, oder die Wahl zu treffen, die es möchte. PECS-Karten (Picture Exchange Communication System) sind auch für nonverbale Personen hilfreich, um mit ihnen zu kommunizieren.
Unterschätzen Sie das Spielen nicht
Die Spielzeit kann eine großartige Zeit sein, um an der Kommunikation zu arbeiten, insbesondere bei Spielen oder Spielzeug, die Nachahmung beinhalten oder Ursache und Wirkung fördern.
Aktivitäten, die die soziale Interaktion fördern, wie Singen, Tanzen oder Spielen mit Puppen, können alle unterhaltsame Möglichkeiten sein, die Kommunikation mit Ihrem Kind zu üben.
Verwenden Sie alternative Kommunikationsmethoden
Kinder mit nonverbalem Autismus stellen beispielsweise oft fest, dass sie Emotionen durch Tanzen oder Kunst oder andere Handbewegungen ausdrücken können. Versuchen Sie mit ihnen Fingermalerei oder sensorische Aktivitäten, um zu sehen, ob dies ihrem Selbstausdruck hilft.
Leider gibt es keine Wunderwaffe, um ein nonverbales oder präverbales Kind zum Sprechen zu bringen, und jedes Kind reagiert anders auf Techniken und Therapien. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Aktivitäten mit den Therapeuten und dem Betreuungsteam Ihres Kindes teilen und sie um Vorschläge bitten, etwas zu erkunden, an das Sie möglicherweise zuvor noch nicht gedacht haben.
Es kann manchmal eine Herausforderung sein, mit einem nonverbalen Kind zu kommunizieren, und es ist wichtig, daran zu denken, flexibel und ruhig zu bleiben. Nonverbale Kinder sind oft sehr auf die Emotionen ihrer Umgebung eingestellt, insbesondere auf die ihrer Eltern oder Bezugspersonen.
Es ist schwierig, mit nonverbalen Kindern zu kommunizieren, aber ein Unterstützungssystem zu haben, ist unglaublich hilfreich. Üben Sie mit Ihrem Kind weiter, und irgendwann werden Sie herausfinden, was ankommt und die beste Kommunikation ermöglicht.
Discussion about this post