Magengeschwüre sind offene Wunden, die entweder im Magen (Magengeschwüre) oder im oberen Teil des Dünndarms, auch bekannt als Zwölffingerdarm (Zwölffingerdarmgeschwüre), auftreten. Magengeschwüre können eine Vielzahl von Symptomen wie Schmerzen, Beschwerden oder Blähungen verursachen, obwohl viele Menschen überhaupt keine Symptome haben.
Magengeschwüre können sich verschlimmern, bluten und eine Perforation (Loch) oder Verstopfung (Blockierung) im Verdauungssystem verursachen – alles schwerwiegende Notfälle. Aus diesem Grund sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, wenn Sie diesbezügliche Symptome bemerken.
:max_bytes(150000):strip_icc()/severe-morning-stomach-pain-debica-poland-562874965-58a445c85f9b58819c69061d.jpg)
Häufige Symptome
Schmerzen sind das häufigste Symptom eines Magengeschwürs. Es befindet sich normalerweise im oberen Teil des Bauches, vom Brustbein bis zum Nabel, aber Sie können es auch im Rücken spüren. Ihre Schmerzen können dumpf, brennend oder nagend sein; es ist weniger häufig intensiv oder stechend. Oft sind die Schmerzen nachts oder morgens schlimmer, können aber variieren. Die Dauer der Schmerzen kann von wenigen Minuten bis zu einigen Stunden dauern.
Viele Menschen mit Magengeschwüren klagen vor allem über Schmerzen auf nüchternen Magen. Sie können unmittelbar nach dem Essen eine Linderung verspüren, nur um die Schmerzen innerhalb einer Stunde zurückzugeben oder sich zu verschlimmern. Diese kurze Atempause führt jedoch nicht dazu, dass Menschen mit Geschwüren zu viel essen, da häufige Übelkeit und Unwohlsein den Appetit oder das Verlangen nach Essen unterdrücken können. Manche Menschen haben das Gefühl, dass bestimmte Lebensmittel (wie fetthaltige Speisen) die Symptome verschlimmern, während andere Lebensmittel sie entweder lindern oder nicht beeinflussen.
Obwohl Schmerzen das häufigste Symptom sind, beachten Sie, dass mehr als die Hälfte der Menschen mit Magengeschwüren überhaupt keine Symptome haben.
Andere häufige Symptome von Magengeschwüren sind:
- Beschwerden, Blähungen
- Verdauungsstörungen, Sodbrennen
-
Chronische Übelkeit oder Unwohlsein beim Essen
- Häufiges Aufstoßen
- Appetitverlust
Anzeichen können unerklärliche Anämie oder Eisenmangel sein.
Seltene Symptome
Diese Symptome sind selten, aber schwerwiegender und können auf eine Komplikation hinweisen:
- Erbrechen (mit oder ohne Blut)
-
Blut im Stuhl; schwarzer und teeriger Hocker
- Müdigkeit oder Schwäche, die durch Unterernährung oder Anämie aufgrund geringer Blutungen aus dem Geschwür entstehen können
- Unerklärlicher Gewichtsverlust
Symptome von Magengeschwüren können als Folge anderer Erkrankungen auftreten, einschließlich gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD), chronischer Dyspepsie, Gallenblasenerkrankung, Lebererkrankung oder einer Magen-Darm-Infektion. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen, um festzustellen, was die Ursache Ihrer Schmerzen ist.
Komplikationen
Es gibt eine Reihe von Komplikationen, die auftreten können, wenn Sie ein chronisches oder sich verschlimmerndes Magengeschwür haben. Diese beinhalten:
-
Blutungen: Blutungen sind die häufigste Komplikation von Magengeschwüren. Langsame und subtile Blutungen können oft unbemerkt bleiben und werden möglicherweise erst entdeckt, wenn Sie aufgrund dieses ständigen kleinen Blutverlusts eine Anämie entwickelt haben. Schwarzer oder teeriger Stuhlgang ist ein Zeichen für diese Blutung. Aber das Geschwür kann ein Blutgefäß erodieren und einen plötzlichen und sogar massiven Blutverlust verursachen, der lebensbedrohlich wird.
-
Mangelernährung: Durch eine geringe Nahrungsaufnahme kann es zu einem Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen kommen. Immunschwäche, Knochenschwäche und Hautbrüchigkeit können alle auf Unterernährung zurückzuführen sein, sind aber zunächst möglicherweise nicht wahrnehmbar. Unterernährung ist jedoch in der heutigen Welt als Komplikation von Magengeschwüren nicht üblich.
-
Perforation: Ein Geschwür kann sich schließlich an der Magen- oder Dünndarmschleimhaut abnutzen und eine Perforation (Loch) verursachen, durch die Magen-Darm-Flüssigkeit in den Körper gelangen kann. Dies kann zu starken Bauchschmerzen und Schock führen. Dies ist ein Notfall, der eine dringende medizinische Behandlung erfordert, die oft eine Operation ist.
-
Obstruktion: Ein Geschwür kann sich entzünden, den Durchgang der verdauten Nahrung blockieren und eine schwere Dysfunktion des Dünndarms verursachen. Wie eine Perforation ist dies ein medizinischer Notfall.
-
Fistel: Ein perforiertes Geschwür kann eine Verbindung (Fistel) mit einem angrenzenden Bauchorgan oder einer angrenzenden Struktur herstellen, einschließlich des Dickdarms, der Gallenwege, der Bauchspeicheldrüse oder eines großen Blutgefäßes. Dies führt zu einem Austausch von Stoffen und Flüssigkeiten, was zum Erbrechen dieser Stoffe oder zu Blutungen führen kann. Dies ist ein medizinischer Notfall, der eine chirurgische Korrektur erfordert.
Menschen sind anfällig für Magengeschwüre aufgrund einer Infektion mit dem Bakterium Helicobacter pylori,Es gibt jedoch einige Gewohnheiten, die zu ihrer Entwicklung beitragen können, wie die Einnahme von nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten (NSAIDs) oder das Rauchen.Diese Gewohnheiten stören Ihre natürliche Schleimproduktion, die Ihr Verdauungssystem bedeckt, um es vor Säure, Abrieb und Blutungen zu schützen.
Trotz häufiger Missverständnisse ist Stress ein Lebensstilfaktor, der keine Geschwüre verursacht. Bis Helicobacter pylori entdeckt wurde, schrieben Gesundheitsdienstleister Geschwüre auf Stress zurück.
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen/ins Krankenhaus gehen
Sie können mit einem Antazidum Erleichterung verspüren, aber Sie sollten die Symptome eines Magengeschwürs nicht ignorieren. Wenn Sie länger als eine Woche anhaltende Symptome haben, wenden Sie sich am besten an Ihren Arzt. Er oder sie wird feststellen, ob Sie verschreibungspflichtige Medikamente benötigen und ob Sie Komplikationen wie Blutungen oder Anämie haben.
Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie:
- Schmerzen die in den Rücken ausstrahlen
- Schmerzen, die nicht verschwinden, wenn Sie Medikamente nehmen
- Unbeabsichtigter Gewichtsverlust
- Schwäche, Müdigkeit
- Erbrechen
- Schluckbeschwerden
Rufen Sie sofort einen Arzt an oder suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie diese schwerwiegenden Symptome haben:
- Blut erbrechen
- Schwarzer oder teerähnlicher Stuhl
- Plötzliche, starke Schmerzen im Bauchbereich
- Fieber
- Schüttelfrost, Zittern
- Schwindel
- Bewusstseinsverlust
Magengeschwüre verschwinden nicht einfach von selbst. Gehen Sie unbedingt zu Ihrem Arzt, wenn Sie die Symptome bemerken. Während ein solches Geschwür einige Zeit in Anspruch nehmen kann, um zu heilen, macht die Entdeckung von H. pylori als Ursache es eher heilbar als etwas, mit dem Sie einfach zu leben lernen müssen.
Discussion about this post