MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Symptome und Ursache der Alzheimer-Krankheit

by Fietje Wachsmuth, M.D.
14/06/2021
0

Die Alzheimer-Krankheit ist eine fortschreitende Erkrankung, bei der Gehirnzellen verkümmern (degenerieren) und absterben. Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Ursache für Demenz, bei der es sich um einen kontinuierlichen Rückgang der Denk-, Verhaltens- und sozialen Fähigkeiten handelt, der die Fähigkeit einer Person, selbstständig zu funktionieren, beeinträchtigt.

Symptome und Ursache der Alzheimer-Krankheit

Die ersten Anzeichen dieser Krankheit können das Vergessen von jüngsten Ereignissen oder Gesprächen sein. Wenn die Krankheit fortschreitet, entwickelt eine Person mit Alzheimer-Krankheit eine schwere Gedächtnisstörung und verliert die Fähigkeit, alltägliche Aufgaben auszuführen.

Aktuelle Medikamente gegen die Alzheimer-Krankheit können die Symptome vorübergehend verbessern oder den Rückgang verlangsamen. Diese Arzneimittel können Menschen mit Alzheimer manchmal helfen, ihre Funktion zu maximieren und eine Zeitlang ihre Unabhängigkeit zu bewahren. Verschiedene Programme und Dienste können helfen, Menschen mit Alzheimer und ihre Betreuer zu unterstützen.

Es gibt keine Behandlung, die die Alzheimer-Krankheit heilt oder den Krankheitsprozess im Gehirn verändert. In fortgeschrittenen Stadien dieser Krankheit führen Komplikationen durch schweren Verlust der Gehirnfunktion – wie Dehydration, Unterernährung oder Infektion – zum Tod.

Symptome der Alzheimer-Krankheit

Gedächtnisverlust ist das Hauptsymptom der Alzheimer-Krankheit. Ein frühes Anzeichen der Krankheit ist normalerweise die Schwierigkeit, sich an jüngste Ereignisse oder Gespräche zu erinnern. Mit fortschreitender Krankheit verschlimmern sich Gedächtnisstörungen und andere Symptome entwickeln sich.

Zunächst kann sich eine Person mit Alzheimer-Krankheit bewusst sein, dass sie Schwierigkeiten hat, sich an Dinge zu erinnern und Gedanken zu organisieren. Ein Familienmitglied oder Freund bemerkt möglicherweise eher, wie sich die Symptome verschlimmern.

Gehirnveränderungen im Zusammenhang mit der Alzheimer-Krankheit führen zu wachsenden Problemen mit:

Erinnerung

Jeder hat gelegentliche Gedächtnislücken. Es ist normal, dass Sie den Überblick verlieren, wo Sie Ihre Schlüssel abgelegt haben, oder den Namen eines Bekannten vergessen. Der mit der Alzheimer-Krankheit verbundene Gedächtnisverlust bleibt jedoch bestehen und verschlimmert sich, was die Leistungsfähigkeit bei der Arbeit oder zu Hause beeinträchtigt.

Menschen mit Alzheimer können:

  • Wiederholen Sie Aussagen und Fragen immer wieder
  • Vergessen Sie Gespräche, Termine oder Ereignisse und erinnern Sie sich später nicht mehr daran
  • Verlegen Sie regelmäßig Besitztümer und legen Sie sie oft an unlogischen Orten ab
  • Verliere dich an vertrauten Orten
  • Vergessen Sie schließlich die Namen von Familienmitgliedern und Alltagsgegenständen
  • Schwierigkeiten haben, die richtigen Worte zu finden, um Gegenstände zu identifizieren, Gedanken auszudrücken oder an Gesprächen teilzunehmen

Denken und Argumentieren

Die Alzheimer-Krankheit verursacht Konzentrations- und Denkschwierigkeiten, insbesondere bei abstrakten Begriffen wie Zahlen.

Multitasking ist besonders schwierig, und es kann schwierig sein, die Finanzen zu verwalten, Scheckbücher auszugleichen und Rechnungen pünktlich zu bezahlen. Diese Schwierigkeiten können zu einer Unfähigkeit führen, Zahlen zu erkennen und damit umzugehen.

Urteile und Entscheidungen treffen

Die Fähigkeit, in alltäglichen Situationen vernünftige Entscheidungen und Urteile zu treffen, wird abnehmen. Zum Beispiel kann eine Person in sozialen Interaktionen schlechte oder uncharakteristische Entscheidungen treffen oder Kleidung tragen, die für das Wetter unangemessen ist. Es kann schwieriger sein, auf alltägliche Probleme wie Anbrennen von Speisen auf dem Herd oder unerwartete Fahrsituationen effektiv zu reagieren.

Planen und Ausführen bekannter Aufgaben

Einmalige Routinetätigkeiten, die aufeinanderfolgende Schritte erfordern, wie das Planen und Kochen einer Mahlzeit oder das Spielen eines Lieblingsspiels, werden mit Fortschreiten der Krankheit zu einem Kampf. Schließlich können Menschen mit fortgeschrittener Alzheimer-Krankheit vergessen, wie sie grundlegende Aufgaben wie Anziehen und Baden ausführen.

Veränderungen in Persönlichkeit und Verhalten

Gehirnveränderungen, die bei der Alzheimer-Krankheit auftreten, können Stimmungen und Verhaltensweisen beeinflussen. Folgende Probleme können auftreten:

  • Depression
  • Apathie
  • Sozialer Rückzug
  • Stimmungsschwankungen
  • Misstrauen gegenüber anderen
  • Reizbarkeit und Aggressivität
  • Veränderungen der Schlafgewohnheiten
  • Wandern
  • Verlust von Hemmungen
  • Wahnvorstellungen, wie der Glaube, dass etwas gestohlen wurdestol

Bewahrte Fähigkeiten

Viele wichtige Fähigkeiten bleiben länger erhalten, auch wenn sich die Symptome verschlimmern. Zu den erhaltenen Fähigkeiten gehören das Lesen oder Hören von Büchern, das Erzählen von Geschichten und Erinnerungen, das Singen, Musikhören, Tanzen, Zeichnen oder Basteln.

Diese Fähigkeiten können länger erhalten bleiben, weil sie von Teilen des Gehirns gesteuert werden, die später im Krankheitsverlauf betroffen sind.

Wann müssen Sie einen Arzt aufsuchen?

Eine Reihe von Krankheiten, einschließlich behandelbarer Krankheiten, können zu Gedächtnisverlust oder anderen Demenzsymptomen führen. Wenn Sie sich Sorgen um Ihr Gedächtnis oder andere Denkfähigkeiten machen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um eine gründliche Untersuchung und Diagnose zu erhalten.

Wenn Sie sich Sorgen über Denkfähigkeiten machen, die Sie bei einem Familienmitglied oder Freund beobachten, sprechen Sie über Ihre Bedenken und fragen Sie nach einem gemeinsamen Arzttermin.

Ursachen der Alzheimer-Krankheit

Wissenschaftler glauben, dass die Alzheimer-Krankheit bei den meisten Menschen durch eine Kombination von genetischen, Lebensstil- und Umweltfaktoren verursacht wird, die das Gehirn im Laufe der Zeit beeinflussen.

In weniger als 1% der Fälle wird Alzheimer durch spezifische genetische Veränderungen verursacht, die praktisch garantieren, dass eine Person diese Krankheit entwickelt. Diese seltenen Vorkommnisse führen in der Regel zum Ausbruch der Krankheit im mittleren Lebensalter.

Die genauen Ursachen der Alzheimer-Krankheit sind nicht vollständig verstanden, aber im Kern liegen Probleme mit Gehirnproteinen, die nicht normal funktionieren, die Arbeit von Gehirnzellen (Neuronen) stören und eine Reihe toxischer Ereignisse auslösen. Neuronen werden beschädigt, verlieren Verbindungen untereinander und sterben schließlich ab.

Der Schaden beginnt am häufigsten in der Gehirnregion, die das Gedächtnis steuert, aber der Prozess beginnt Jahre vor den ersten Symptomen. Der Verlust von Neuronen breitet sich in einem einigermaßen vorhersehbaren Muster auf andere Regionen des Gehirns aus. Im Spätstadium der Erkrankung ist das Gehirn deutlich geschrumpft.

Die Forscher konzentrieren sich auf die Rolle von zwei Proteinen:

  • Plaketten. Beta-Amyloid ist ein Überbleibsel eines größeren Proteins. Wenn sich diese Fragmente zusammenballen, scheinen sie eine toxische Wirkung auf Neuronen zu haben und die Kommunikation von Zelle zu Zelle zu stören. Diese Cluster bilden größere Ablagerungen, sogenannte Amyloid-Plaques, die auch andere Zelltrümmer enthalten.
  • Verwicklungen. Tau-Proteine ​​spielen eine Rolle im internen Unterstützungs- und Transportsystem eines Neurons, um Nährstoffe und andere wichtige Materialien zu transportieren. Bei der Alzheimer-Krankheit ändern Tau-Proteine ​​ihre Form und organisieren sich in Strukturen, die als neurofibrilläre Knäuel bezeichnet werden. Die Knäuel stören das Transportsystem und sind zelltoxisch.

Risikofaktoren

Alter

Das zunehmende Alter ist der größte bekannte Risikofaktor für die Alzheimer-Krankheit. Alzheimer gehört nicht zum normalen Altern, aber mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, an Alzheimer zu erkranken.

Eine Studie ergab zum Beispiel, dass jedes Jahr zwei neue Diagnosen pro 1.000 Menschen im Alter von 65 bis 74 Jahren, 11 neue Diagnosen pro 1.000 Menschen im Alter von 75 bis 84 Jahren und 37 neue Diagnosen pro 1.000 Menschen im Alter von 85 Jahren und älter auftreten.

Familiengeschichte und Genetik

Ihr Risiko, an Alzheimer zu erkranken, ist etwas höher, wenn ein Verwandter ersten Grades – Ihre Eltern oder Geschwister – an der Krankheit leiden. Die meisten genetischen Mechanismen von Alzheimer in Familien bleiben weitgehend ungeklärt, und die genetischen Faktoren sind wahrscheinlich komplex.

Ein besser verstandener genetischer Faktor ist eine Form des Apolipoprotein-E-Gens (APOE). Eine Variation des Gens, APOE e4, erhöht das Alzheimer-Risiko, aber nicht jeder mit dieser Variation des Gens entwickelt die Krankheit.

Wissenschaftler haben seltene Veränderungen (Mutationen) in drei Genen identifiziert, die praktisch garantieren, dass eine Person, die eines von ihnen erbt, an Alzheimer erkranken wird. Aber diese Mutationen machen weniger als 1% der Menschen mit Alzheimer-Krankheit aus.

Down-Syndrom

Viele Menschen mit Down-Syndrom entwickeln die Alzheimer-Krankheit. Der Grund können drei Kopien von Chromosom 21 sein – und anschließend drei Kopien des Gens für das Protein, das zur Bildung von Beta-Amyloid führt. Anzeichen und Symptome von Alzheimer treten bei Menschen mit Down-Syndrom in der Regel 10 bis 20 Jahre früher auf als bei der Allgemeinbevölkerung.

Geschlecht

Es scheint einen geringen Risikounterschied zwischen Männern und Frauen zu geben, aber insgesamt gibt es mehr Frauen mit der Krankheit, da sie im Allgemeinen länger leben als Männer.

Leichte kognitive Einschränkung

Eine leichte kognitive Beeinträchtigung (MCI) ist ein Rückgang des Gedächtnisses oder anderer Denkfähigkeiten, der größer ist als das, was für das Alter einer Person zu erwarten wäre, aber der Rückgang hindert eine Person nicht daran, in sozialen oder Arbeitsumgebungen zu funktionieren.

Menschen mit MCI haben ein erhebliches Risiko, an Demenz zu erkranken. Wenn das primäre MCI-Defizit das Gedächtnis ist, ist es wahrscheinlicher, dass sich die Erkrankung aufgrund der Alzheimer-Krankheit zu Demenz entwickelt. Eine Diagnose von MCI ermöglicht es der Person, sich auf gesunde Lebensstiländerungen zu konzentrieren, Strategien zum Ausgleich von Gedächtnisverlust zu entwickeln und regelmäßige Arzttermine zu vereinbaren, um die Symptome zu überwachen.

Vergangenes Kopftrauma

Menschen, die ein schweres Kopftrauma erlitten haben, haben ein höheres Risiko, an Alzheimer zu erkranken.

Schlechte Schlafmuster

Untersuchungen haben gezeigt, dass schlechte Schlafmuster wie Ein- oder Durchschlafstörungen mit einem erhöhten Alzheimer-Risiko verbunden sind.

Lebensstil und Herzgesundheit

Die Forschung hat gezeigt, dass die gleichen Risikofaktoren, die mit Herzerkrankungen verbunden sind, auch das Risiko für die Alzheimer-Krankheit erhöhen können. Zu diesen Faktoren gehören:

  • Bewegungsmangel
  • Fettleibigkeit
  • Rauchen von Tabak oder Passivrauchen
  • Hoher Blutdruck
  • Hoher Cholesterinspiegel
  • Schlecht eingestellter Typ-2-Diabetes

Diese Faktoren können alle modifiziert werden. Daher kann eine Änderung der Lebensgewohnheiten Ihr Risiko bis zu einem gewissen Grad ändern. Zum Beispiel sind regelmäßige Bewegung und eine gesunde, fettarme Ernährung mit viel Obst und Gemüse mit einem verringerten Risiko verbunden, an Alzheimer zu erkranken.

Lebenslanges Lernen und soziales Engagement

Studien haben einen Zusammenhang zwischen der lebenslangen Beteiligung an geistig und sozial stimulierenden Aktivitäten und einem verringerten Risiko für die Alzheimer-Krankheit gefunden. Ein niedriges Bildungsniveau – weniger als ein High-School-Abschluss – scheint ein Risikofaktor für die Alzheimer-Krankheit zu sein.

Komplikationen der Alzheimer-Krankheit

Gedächtnis- und Sprachverlust, beeinträchtigtes Urteilsvermögen und andere kognitive Veränderungen, die durch Alzheimer verursacht werden, können die Behandlung anderer Gesundheitszustände erschweren. Eine Person mit Alzheimer-Krankheit ist möglicherweise nicht in der Lage:

  • Teilen Sie mit, dass er oder sie Schmerzen hat – zum Beispiel aufgrund eines Zahnproblems
  • Symptome einer anderen Krankheit melden
  • Befolgen Sie einen vorgeschriebenen Behandlungsplan
  • Nebenwirkungen von Medikamenten bemerken oder beschreiben

Wenn die Alzheimer-Krankheit zu ihren letzten Stadien fortschreitet, beginnen Gehirnveränderungen, körperliche Funktionen wie Schlucken, Gleichgewicht und Darm- und Blasenkontrolle zu beeinträchtigen. Diese Effekte können die Anfälligkeit für zusätzliche Gesundheitsprobleme erhöhen, wie zum Beispiel:

  • Einatmen von Nahrung oder Flüssigkeit in die Lunge
  • Lungenentzündung und andere Infektionen
  • Umfallen
  • Frakturen
  • Wundliegen
  • Unterernährung oder Dehydration

.

Tags: Alzheimer-ErkrankungSymptome der Alzheimer-KrankheitUrsachen der Alzheimer-Krankheit
Fietje Wachsmuth, M.D.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Mehr wissen

KI-Tool sagt Alzheimer-Verlauf genauer voraus als Tests
Andere Krankheiten

KI-Tool sagt Alzheimer-Verlauf genauer voraus als Tests

15/07/2024
Wie wird die Alzheimer-Krankheit diagnostiziert
Andere Krankheiten

Wie wird die Alzheimer-Krankheit diagnostiziert

14/06/2021
Alzheimer-Erkrankung
Andere Krankheiten

Alzheimer-Erkrankung

14/06/2021

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge